Notizen von Mowa – Teil 3

Home Foren Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) Notizen von Mowa – Teil 3

  • Dieses Thema hat 1682 Antworten sowie 44 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Wochen von Mowa aktualisiert.
Ansicht von 15 Beiträgen – 121 bis 135 (von insgesamt 861)
  • Autor
    Beiträge
  • #297293

    Unser Institut wird am Samstag in einer Woche am Drachenbootrennen teilnehmen. Gestern fand das gemeinsame Training statt, und ich habe auf die Wertsachen aufgepasst und mit der Kamera das Geschehen ein bisschen gefilmt, denn nicht alle konnten anwesend sein und werden gar kein Training bekommen.

    Zuerst wollte ich außer der Kamera und dem kleinen Stativ alles mögliche noch mitnehmen (einen Hocker als Stativunterlage usw.). Mein Mann hat mich dann überrzeugt, dass ich das alles nicht brauche.

    Jedenfalls hat alles Organisatorische gut geklappt, und das Traning war auch gut, so dass wir nur noch am 1. Juli anwesend sein brauchen B-)

    Ja mit dem Schreiben des Teiltätigkeitsberichts für die Geflüchtetenhilfe bin ich nicht so gut weitergekommen, aber ich habe noch 24 Stunden Zeit ;-)

    Heute habe ich nachmittags einen Auftritt mit unserem Inklusionschor, und dann sollte ich die Lieder noch etwas üben usw., so dass der Sonntag auch verplant ist.

    Ach ja Wäsche waschen usw. muss ich auch noch. Mal gucken. Dadurch, dass ich gerade alleine in der Wohnung bin, funktioniere ich nicht so geregelt, wie zu zweit mit meinem Mann. Aber das kenne ich schon :scratch:

    #297491

    Ich fand unseren Chorauftritt wieder super B-)

    Leider konnte ich nicht mehr üben und dachte sogar, ich müsste meine Teilnahme kurzfristig absagen, nachdem es einen Streit mit meinem Mann gab und uns beiden dann nicht gut ging. Aber ich war doch diszipliniert genug um hinzufahren, und das Singen vor dem Publikum hat mir wieder sehr viel Spaß gemacht. Meine Stimmung war dann „repariert“. Der Chorleiter hat mir auch gesagt, dass ich super war :-)

    Dafür habe ich den Teiltätigkeitsbericht für die Geflüchtetenhilfe noch nicht fertig getippt, und inzwischen bin ich ziemlich k.o. Ich denke, ich werde mich erstmal ausschlafen und danach konzentriert arbeiten. Müsste klappen, meiner Rechnung nach :whistle:

    #297738

    Heute Morgen um 7 Uhr habe ich endlich meinen Teiltätigkeitsbericht nachgereicht und habe auch gleich die Rückmeldung bekommen, dass alles toll geschrieben ist. Ich war richtig erleichtert, weil ich seit Monaten schlechtes Gewissen hatte, keine Zeit dafür gehabt zu haben :yahoo:

    Durch die vielen Aktivitäten am Wochenende und den fehlenden Schlaf war ich heute groggy aber habe den Tag doch noch gut bewältigen können. Hoffentlich kann ich heute Nacht durchschlafen.

    #297743

    Danke schön liebe Blaustern :-)

    #297751

    Danke schön liebe @Blumenduft :-)

    Von den VDH-zertifizierten Züchter:innen habe ich noch nicht gehört, dass Shibas auf keinen Fall Anfängerhunde wären. Ich habe schon bei mehreren Züchter:innen angefragt. Selbst können wir es ja nicht wissen :unsure:

    #297756

    Hallo liebe manon,

    ja, auch die VDH-zertifizierten Züchter:innen haben generell sicher Interesse ihre Hunde zu verkaufen.

    Bei Shibas ist es die letzten Jahre, in denen wir auf der Suche waren, immer so gewesen, dass die Welpen lange vor der Geburt schon vergeben waren.

    Daher ist es nicht so, dass diese Züchter:innen die Welpen nicht loswerden würden. Oft gibt es auch eine Warteliste, wie bei uns auch.

    Sie können die Interessent:innen auswählen, und wenn ich der Aussage „unserer“ Züchterin vertrauen kann, dann sagt sie auch mal nein, wenn es nicht passt :unsure:

    LG,
    Mowa

    #297758

    Danke auch für Deine Erfahrungswerte, @Blumenduft.

    #297797

    Danke manon und Blumenduft für Euren gut gemeinten Rat. Ihr habt Eure persönlichen Erfahrungen gemacht und habt eigene Meinungen dazu, wie es im Leben so ist.

    dort wird allerdings auch abgeraten als Anfänger sich so einen wachsamen, selbständigen Hund anzuschaffen.

    Ich finde nicht, Blumenduft, dass das „abraten“ ist, wenn sie schreiben:

    Daher ist er nicht unbedingt als Anfängerhund zu empfehlen. Hat man sich aber seinen Respekt erst einmal verdient, so hat man mit seinem Shiba einen sehr treuen und loyalen Begleiter gefunden.

    Sein scharfsinniges, selbstständiges Wesen verlangt viel Geduld und Konsequenz von seinem Besitzer, denn er mag sich nicht einfach fraglos unterordnen, sondern „hinterfragt“ gerne immer wieder einmal ein Kommando oder auch die Rangfolge innerhalb seines Rudels. Daher ist er nicht unbedingt als Anfängerhund zu empfehlen.

    Anfänger in der Hundehaltung sollten sich daher eher für eine andere Hunderasse entscheiden oder zumindest rechtzeitig die Unterstützung einer professionellen Hundeschule suchen, um Enttäuschungen und Frustration bei Hund und Halter vorzubeugen.

    Wie schon mehrfach erwähnt, taugt der Shiba Inu nicht unbedingt für Anfänger in der Hundehaltung. Aufgrund seines starken Willens und seiner Jagdleidenschaft ist hier Konsequenz, Geduld und Erfahrung gefragt.

    Quelle: https://www.edogs.de/magazin/hunderassen/shiba-inu/#Passt-der-Shiba-Inu-zu-mir

    Wir informieren uns gut und haben von vornherein vor, professionelle Unterstützung zu suchen, wie ich immer dazu gepostet habe beim Thema Hund/Shiba in meinem Blog.

    Außerdem finde ich es gut, wenn ein Hund einen eigenen Charakter hat und nicht nur dem Halter gefallen will und gehorchen kann. Ich weiß nicht, ob ein nur gehorchender Hund zu uns passen würde. Wir sind selbst selbstständig und gehorchen nicht, wenn wir den Grund nicht einsehen :unsure:

    Ich sage mir, wenn die Ehe/Paarbeziehung zwischen meinem Mann und mir in den letzten 7, 8 Jahren trotz der ernsten Krisen immer vertrauens- und respektvoller werden konnte, dann ist es für mich nur eine weitere geistige Herausforderung, eine vertrauens- und respektvolle Beziehung zu unserem Hund/Shiba aufzubauen.

    Wie auch schon gepostet, mein Mann und ich werden die Fragen, die die Hunderhaltung betreffen, gemeinsam klären. Er ist die erste Bezugsperson, die auch tagsüber zu Hause ist. Daher wird hier nichts ohne sein Einverständnis geschehen.

    #297799

    Übrigens haben mir viele Menschen in allen möglichen Lebenssituationen schon gesagt, dass ich etwas nicht tun soll, dass sie es selbst auf keinen Fall tun würden usw.

    Damit kann man mich nicht überzeugen. Ich habe solche Sätze so oft schon in meinem Leben gehört!

    Ich bin doch immer meinen eigenen Weg gegangen und im Rückblick bin ich dankbar und stolz darauf :-)

    #297857

    Menschen sind eben selektiv wahrnehmend, da sind wir, Du @Blumenduft und ich, auch keine Ausnahmen :ciao:

    #297918

    So ist es @Molly :-)

    Über Shibas machen wir uns seit 3, 4 Jahren Gedanken, und allgemein über die Hundehaltung noch einige Jahre länger. D.h. wir werden keine uninformierte, impulsive und spontane Entscheidung treffen.

    Gestern war der Tag gefüllt mit dem Betriebsrat, der Teilnahme an einer hybriden Nachhaltigkeitskonferenz und danach Chorprobe und gemeinsames Essen.

    Heute geht es weiter mit dem Brandschutzhelfertraining am Vormittag und einem wichtigen Meeting mit der Techniker Krankenkasse zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement bzw. zur Betrieblichen Gesundheitsförderung am Nachmittag :-)

    Wünsche allen einen guten Mittwoch :ciao:

    #298044

    Danke Blumenduft :-)

    Nimmst Du eigentlich Medis? Hab das nich mehr auf dem Schirm.

    Genau, nach wie vor 1 mg Aripiprazol täglich.

    Bei der gleichen Minimaldosis werde ich schrittwese gesünder und belastbarer, das spüre ich immer deutlicher, seitdem ich seit November 2019 diese Minimaldosis nehme.

    Heute Abend habe ich noch einen Vortrag an der VHS besucht, der Referent war Dr. Boniface Mabanza Bambu, Philosoph und Theologe, und der Vortragstitel war: „Afrika zwischen Krise und Aufbruch – Globale Krisen, geopolitische Spannungen und die Entwicklung einer multipolaren Welt.“

    Der Vortrag von Dr. Mabanza war sehr spannend, und ich habe viel gelernt!

    Es ging grob darum, dass es auf dem afrikanischen Kontinent einerseits akute Krisen wie Klimawandel, Armut, Unsicherheit usw. gibt und andererseits die jungen Menschen, die mehr Autonomie fordern.

    Es gab eine intensive Fragerunde, in der auch ich eine Frage stellen konnte:

    „Es scheint mir, als gäbe es einen Wettlauf zwischen den akuten Krisen auf dem afrikanischen Kontinent und dem Heranwachsen der jungen Generationen. Sehen Sie auch die Gefahr, dass die jungen Menschen, die an politischem Einfluss gewinnen, mit viel Macht und Geld abgeworben werden, zum Beispiel von den multinationalen Konzernen oder den derzeitigen politischen Eliten auf dem afrikanischen Kontinent?“

    Und da hat mir der Referent erklärt, dass bisher die Menschen entweder korrumpiert wurden, wenn sie sich korrumpieren ließen, oder wenn sie sich nicht korrumpieren ließen und dem System gefährlich wurden, dass sie dann ermordet wurden.

    Dass deshalb eine starke Vernetzung und Organisation der jungen Generationen notwendig ist, usw.

    Es stimmt, dass ich mein Leben nicht riskiere, indem ich kritisch bin und meine eigenen Überzeugungen öffentlich vertrete. Die Realität in vielen Ländern der Welt sieht aber ganz anders aus.

    Ich fand es auch sehr gut, als er sagte, dass wir uns z. B. in der Bildungspolitik immer bewusst sein müssen, welche Bildung für wen gemacht wird.

    Afrikanische Staaten sollten nicht einfach Spenden aus Deutschland usw. annehmen und sich nach den Vorstellungen der Geber bilden. Bei der Bildung geht es viel mehr darum, Fähigkeiten zu entwickeln, sich in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen.

    Oder auch: Ökonomie ist zu wichtig, um sie den Ökonomen zu überlassen. Ökonomie muss in den Sinn des Lebens eingebettet sein.

    :gut:

    #298050

    Ja! Und danke @rebus :-)

    #298157

    Vielen Dank, liebe @Isa :-)

    Mittwoch war ein langer Tag, gestern war ich dafür tagsüber müde.

    #298252

    Ich fand es skurril, vor mir auf der Bühne sich gegenseitig lobende Reden zu sehen und zu hören und hinter mir eine frustrierte Betroffene schreien zu hören, wie sie ihre Realität in diesem Augenblick empfunden hat.

    Heute habe ich viel gezeichnet. Ich habe mir heute Morgen spontan einen Urlaubstag genommen :-)

Ansicht von 15 Beiträgen – 121 bis 135 (von insgesamt 861)
  • Das Thema „Notizen von Mowa – Teil 3“ ist für neue Antworten geschlossen.