Home › Foren › Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) › Notizen von Mowa – Teil 3
- Dieses Thema hat 1682 Antworten sowie 44 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Monate von
Mowa aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
05/05/2025 um 19:22 Uhr #402038
Es gab einen Bericht des SWR über unsere gestrige Zirkusaufführung:
Sendung 18:00 Uhr vom 5.5.2025
05.05.2025 ∙ SWR Aktuell Baden-Württemberg ∙ SWR BWQuelle: https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-baden-wuerttemberg/sendung-18-00-uhr-vom-5-5-2025/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyMzY2OTA
(Ab 10:11 bis 12:39)05/05/2025 um 20:04 Uhr #402053Super!
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5005/05/2025 um 20:27 Uhr #402060Anonym
Erinnert mich irgendwie an die FREAKSHOWS des 19. Jhdt. ?!
06/05/2025 um 6:17 Uhr #402084Hier ein weiterer positiver Bericht in einer regionalen Tageszeitung:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-circus-inclusioni-gibt-gelungene-vorstellung-in-mannheim-_arid,2302296.html?&npg
Super!
Danke, @Molly
Erinnert mich irgendwie an die FREAKSHOWS des 19. Jhdt. ?!
@Horst, was genau meinst Du mit „Freakshow“?
Unser Chor feiert Vielfalt und Inklusion. Mit Humor, ja, aber auch mit Haltung und gegenseitigem Respekt.
Wenn das für Dich nach einer „Freakshow“ klingt, frage ich mich, ob Du wirklich verstanden hast, worum es uns geht.
Mal ehrlich. Wie würdest Du Dich denn fühlen, wenn man Dein Auftreten – hier im Forum oder offline – so bezeichnet, nur weil Du in irgendeiner Weise anders bist?
07/05/2025 um 5:24 Uhr #402175Als ich den folgenden LMd-Artikel las, erinnerte ich mich an das ZEIT ONLINE-Interview mit Niall Ferguson, in dem Ferguson erklärt, wie die DEI-Programme Techunternehmer wie Musk in die Arme von Trump getrieben haben, weil sie „nicht mehr die besten Leute für einen Job einstellen konnten, sondern stattdessen Minderheiten- und Opferkategorien beachten mussten“.
Inklusion und Vielfalt sind wichtig und relevant für alle, nicht nur für die Betroffenen, denn wir alle brauchen ein Arbeitsumfeld, das wertschätzend und sicher ist, ohne den Druck, nicht krank werden zu dürfen. Ich glaube, nur in einem solchen Arbeitsumfeld können Menschen maximal leisten und gesund bleiben.
Exzellenz ist inklusiv! Das gilt für mich für gesellschaftliche Debatten über DEI-Programme genauso wie für die globale Ordnung.
Renaud Lambert (Le Monde diplomatique):
China am längeren Hebel „(…) Was enthalten diese Vorschläge? Die Rückkehr zu einer internationalen Ordnung, die sich an den Prinzipien des „Westfälischen Modells“ orientiert und die das Fundament des Systems der Vereinten Nationen bilden (absolute Souveränität der Staaten, territoriale Integrität, Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Nationen); Berücksichtigung der Sicherheitsbedürfnisse jedes Landes; Verzicht auf einseitige Sanktionen; Wiederausrichtung der internationalen Kooperation auf Entwicklung als vorrangiges Ziel; Eintreten für das Recht der Völker, ihre eigene Gesellschaftsordnung zu wählen, sowie Ablehnung einer automatischen Überlegenheit der Vorstellungen des Westens; Anerkennung des Rechts auf Entwicklung als Menschenrecht; stärkere Vertretung der Länder des „Globalen Südens“ in den internationalen Organisationen. (…)“
08/05/2025 um 3:42 Uhr #402325Singen für Inklusion: Unser nächster Chorauftritt ist übermorgen, am Samstag, dem 10. Mai um 17:30 Uhr auf dem Gadamerplatz in Heidelberg-Bahnstadt.
Die Kundgebung für Inklusion beginnt um 16 Uhr und wird über ZOOM übertragen. Seid also dabei!
Siehe Website für Details:
https://klimanetz-heidelberg.de/kundgebung-fur-inklusion-am-10-mai-in-heidelberg11/05/2025 um 6:39 Uhr #402639Der gestrige Chorauftritt war sehr gut, fand ich. Die Kundgebung für Inklusion wurde von kraftvollen Redebeiträgen begleitet und da haben wir gut hineingepasst
Leider war die Zoom-Einstellung mit der Lärmunterdrückung für den Chorgesang sehr ungünstig. Zum Glück waren viele Leute vor Ort, die uns auch gut gehört haben, denke ich.
Edit:
https://www.facebook.com/share/v/1ApTB7KVQY/***
Es ist ein sonniger Sonntag, und ich habe einen neuen Blogeintrag auf meiner Website veröffentlicht:
https://mowas-notizen.de/blog/Jetzt gehe ich mit Chanchan Gassi.
Ich wünsche allen viel Freude heute-
Diese Antwort wurde vor 5 Monate, 1 Woche von
Mowa geändert.
14/05/2025 um 7:48 Uhr #402892May 14, 2025
Heute Morgen gegen 6:30 Uhr auf der Neckarwiese: Chanchan und Freundin Eva.18/05/2025 um 7:06 Uhr #403352Mein neuer Blogeintrag:
https://mowas-notizen.de/blog/Und ein Chanchan-Video von gestern:
May 17, 2025
Heute Morgen auf dem Philosophenweg.Ich wünsche allen viel Freude am heutigen Sonntag
20/05/2025 um 6:14 Uhr #403594Ich habe mir auch vorgenommen, meinen ersten Artikel von 2021 für die Neuveröffentlichung auf meiner Homepage vorzubereiten.
Gestern habe ich die Genehmigung erhalten und den anonymisierten Text auf meiner Website veröffentlicht.
Ich nehme mir vor, eine Genehmigung von @prof-klimke einzuholen.
Diese Genehmigung habe ich jetzt auch bekommen
Mittwochmittag habe ich auch meinen Text bei der Redaktion von Mad in America eingereicht.
Von Mad in America habe ich leider noch keine Rückmeldung bekommen. Es ist jetzt fast drei Wochen her, dass ich meinen Text eingesendet habe
Heute Abend ist Chorprobe. Am Samstag fahren wir nach Reutlingen und treten dort beim Internationalen Kulturfestival 2024/2025 „Kultur vom Rande“ auf, gleich dreimal:
https://www.kultur-vom-rande.de/programmpunkte/heidelberger-beschwerdechorAnsonsten habe ich zum vierten Mal einer Viertklässlerin Nachhilfe in Mathe gegeben. Am Sonntag ist der nächste Unterricht. Die Schülerin hat gesagt, dass ich sehr gut erklären kann und dass ihr die Nachhilfe hilft. Daher will ich auch dranbleiben. Sie kann gut rechnen, nur springt ihre Aufmerksamkeit manchmal hin und her. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, dann hat die Schule bereits eine medikamentöse Behandlung thematisiert. Ich frage mich, ob das wirklich notwendig ist – mit 11 Jahren Stimulanzien nehmen?
Bei der Arbeit geht es momentan etwas langsam voran. Während ich auf Rückmeldungen warte, versuche ich, ein Interview für das PostdocNet vorzubereiten. Ich hoffe, dass mir das noch gut gelingt. Leider kann ich mich nicht dauerhaft und gleichmäßig motivieren und meine Stimmung schwankt in letzter Zeit auch. Vor zwei, drei Tagen habe ich wieder diese Angstzustände bekommen, die ich schon vom letzten Jahr kenne, in den Wochen und Monaten bevor die Tagesklinik im Januar losging.
Ich versuche, mir den Druck zu nehmen, wenn ich mir dessen bewusst werde.
Morgen und übermorgen habe ich Urlaub. Morgen fahren wir zu dritt nach Stuttgart, um uns von einer Kollegin und einem Kollegen zu verabschieden, die jetzt aufhören zu arbeiten. Mit ihnen habe ich fast 14 Jahre lang in der gleichen Abteilung gearbeitet. Sie haben mich von Tag eins an sehr unterstützt. Ich weiß noch, das war der 4. Oktober 2011. Wenn ich an diese Jahre zurückdenke, muss ich jetzt schon weinen.
Edit: Hier noch ein Shorts mit Chanchan:
18. Mai2025
Heute Morgen auf dem Campus der Universität Heidelberg.-
Diese Antwort wurde vor 4 Monate, 4 Wochen von
Mowa geändert.
20/05/2025 um 7:12 Uhr #403608Liebe mowa,hab eine gute Zeit mit deiner Kollegin zusammen.
Dir einen angenehmen Tag.
LgDoris
Liebe Grüße Doris
22/05/2025 um 19:54 Uhr #403857Danke, liebe Blaustern! Das Abschiedstreffen war sehr schön. Leider ging es meinem Mann nicht so gut, sodass er mit Chanchan zu Hause geblieben ist.
Vorgestern habe ich in einer japanischen Tageszeitung die Überschrift gelesen, dass Keuchhusten derzeit grassiert. Da ich nichts über Keuchhusten wusste, habe ich nachgelesen und bin mir jetzt fast sicher, dass ich Keuchhusten hatte bzw. immer noch habe. Ich bekomme immer noch ein paar Mal am Tag Hustenanfälle, und das geht jetzt schon seit zwei Monaten so!
Gestern und heute hatte ich Urlaub. Heute habe ich die freie Zeit genutzt, um in der nächsten Gärtnerei Blumenerde und Blumensamen zu kaufen und gleich auf dem Balkon zu werkeln. Das hat mir gut getan.
25/05/2025 um 6:48 Uhr #404027Unsere gestrigen Chorauftritte in Reutlingen waren wunderschön! Es war wirklich erstaunlich, wie gut die internationale Veranstaltung organisiert war und wie gut wir als Chor behandelt wurden. Die Vorbereitung muss lange gedauert haben und sehr intensiv gewesen sein. Meiner Meinung nach hat die gesamte Stadt zum Erfolg beigetragen. Wir haben in der Citykirche Käsespätzle gegessen und am Nebentisch saß Herr Krauthausen.
Ich bin so froh, dabei gewesen zu sein!
Vorhin habe ich einen neuen Blogeintrag auf meiner Website veröffentlicht:
https://mowas-notizen.de/blog/Ich wünsche allen einen schönen und erholsamen Sonntag
25/05/2025 um 9:52 Uhr #404035Auch dir einen schönen Sonntag, liebe Mowa!
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5025/05/2025 um 20:30 Uhr #404089 -
Diese Antwort wurde vor 5 Monate, 1 Woche von
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Notizen von Mowa – Teil 3“ ist für neue Antworten geschlossen.