Notizen von Mowa – Teil 3

Home Foren Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) Notizen von Mowa – Teil 3

  • Dieses Thema hat 1682 Antworten sowie 44 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Monate von Mowa aktualisiert.
Ansicht von 15 Beiträgen – 781 bis 795 (von insgesamt 861)
  • Autor
    Beiträge
  • #400271

    Vielleicht sollte man Bilder für solche Seiten einfach runterscalieren. Dann würden sie nicht so viel Speicherplatz brauchen. Hab ich leider nie gemacht und bisher war es mir einfach zu viel, alle Bilder frisch reinzustellen. Wenn mein Speicherplatz knapp werden sollte, werde ich das aber auf jeden Fall tun.


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    #400319

    Liebe Mowa,

    Sieht sehr gut aus deine homepage. Bin beeindruckt von deinem Impressum,  wusste gar nicht dass du Frau Dr. Mowa bist. In welchem Fach hast du denn promoviert?

    Einen guten Arbeitsbeginn wünsche ich dir!

    #400321

    Vielleicht sollte man Bilder für solche Seiten einfach runterscalieren.

    Das ist eine gute Idee! Meistens poste ich eine kleinere Version meiner Originalbilder, und die Auflösung könnte noch kleiner sein – das stimmt.

    In welchem Fach hast du denn promoviert?

    Danke, liebe @Mari :-)

    Ich habe in Heidelberg Physik studiert und in London in physikalischer Biochemie promoviert. Das hatte den Hintergrund, dass ich der medizinischen Fakultät angehörte und mein Doktorvater Mediziner war (und meine Betreuerin Chemikerin).

    #400323
    Isa

      Guten Morgen liebe Mowa,

      deine Seite ist toll gemacht! Bin schwer beeindruckt.

      Ich wünsche dir alles Gute und einen guten Tag mit den 6 Stunden Arbeit heute.

      #400333

      Danke schön, liebe @Isa :heart:

      ***

      Jetzt habe ich ein Gästebuch eingerichtet:
      https://mowas-notizen.de/gaestebuch/

      Gerne eintragen :mail:

      Und danke an @DiBaDu für den ersten Kommentar!

      P. S. Kommentare und Gästebucheinträge werden nach meiner Prüfung freigeschaltet.

      #400618

      Heute Morgen habe ich meinen Termin beim Hausarzt vorgezogen, weil ich immer wieder Hustenanfälle habe und mein Mann sich schon Sorgen macht. Ich habe ein schleimlösendes Mittel und ein kortisonhaltiges Nasenspray auf grünem Rezept bekommen.

      Hoffentlich geht es mir damit schnell besser. Denn wenn ich weiter so huste, glaube ich nicht, dass ich bei den nächsten Chorproben mitsingen kann, was wirklich sehr schade wäre. Unser Auftritt ist nämlich schon in 10 Tagen.

      Gerne eintragen :mail:

      Danke Blaustern für den ersten Gästebucheintrag B-)

      19/04/2025 at 11:05 … Ich glaube auch nicht, dass meine Homepage sichtbarer wird, wenn ich im Forum bin. …

      Meine Homepage ist noch nicht von Google etc. indexiert und die meisten der 700+ Seitenaufrufe seit der Freischaltung am 19. April erfolgten über das Forum. Insofern habe ich mich hier geirrt…!

      21/04/2025 at 17:28 … Dabei habe ich festgestellt, dass ich auf Anhieb keine Bilder finde, die ich zwischen 2012 und 2017 generiert habe. Ich habe auch kaum Erinnerungen daran, dass ich in diesen Jahren kreative Impulse gehabt hätte.

      Ich glaube, das liegt daran, dass ich mich in den ersten Jahren kaum mit der Schizophrenie auseinandergesetzen konnte und gleichzeitig mit zu vielen Neuroleptika behandelt wurde, dass ich mich darin verloren habe. …

      Inzwischen habe ich über 40 Bilder hochgeladen und mehrmals meine Backup-Festplatte durchsucht, aber ich habe tatsächlich keine Zeichnungen o. ä. gefunden, die zwischen 2012 und 2017 entstanden sind.

      Mit dem Singen habe ich auch erst angefangen, als ich mit meinem Mann zusammengezogen bin und versucht habe, die Neuroleptika abzusetzen. Das muss so 2018/2019 gewesen sein. Zum Glück ist mein Mann sehr musikalisch und hat mich zum Singen ermutigt.

      Ich denke, dass ich durch spielerisches und experimentelles Gestalten versucht habe und versuche, mir eine genauere Gestalt zu geben. Insofern ist die Psychose für mich ein Zustand, in dem sich diese Gestalt, und mit ihr ihre Bedeutung, aufzulösen droht.

      Ja, ich glaube, genau darüber werde ich in meinem nächsten Blogeintrag schreiben :-)

      #400909

      Heute Morgen habe ich einen neuen Blogeintrag eingestellt:
      https://mowas-notizen.de/blog/

      Einen Abo-Button habe ich auch eingebaut. In der kostenlosen Version funktioniert leider nicht alles reibungslos, aber die Basics sind OK.

      #400954

      Einen Abo-Button habe ich auch eingebaut. In der kostenlosen Version funktioniert leider nicht alles reibungslos, aber die Basics sind OK.

      Leider musste ich schnell doch ein anderes kostenloses Plugin verwenden, nachdem ich festgestellt hatte, dass das obige Plugin Werbelinks für das eigene Produkt in meine Benachrichtigungen fest einbaut.

      Das neue Plugin ist kostenlos und werbefrei, mit der Einschränkung, dass ich die Benachrichtigung über neue Blogeinträge selbst versenden muss. Das Formular sieht auch nicht ganz so hübsch aus wie das erste.

      Aber damit kann ich leben :yes:

      Das Projekt mit der eigenen Homepage ist schon sehr zeitintensiv…

      Seit der gestrigen 5-stündigen Probe für die Zirkusaufführung bin ich wieder etwas geschwächt. Ich habe jetzt schon die fünfte Woche Husten, das kannte ich gar nicht. Ich fürchte fast, dass ich die Generalprobe am Dienstag und die Aufführung am Sonntag gar nicht mitmachen kann, wenn ich nicht wieder richtige Erkältungssymptome bekommen will :unsure:

      Wenigstens konnte ich heute die Zeit im Bett nutzen, um die Abo-Funktion des Blogs in Gang zu bringen :scratch:

      #401245

      Gestern war ein langer Tag, denn ich war bei der Generalprobe für die Zirkusaufführung des Beschwerdechors. Es hat sehr viel Spaß gemacht und am Ende war ich richtig k.o. Auf dem Heimweg musste ich eine halbe Stunde auf die Straßenbahn nach Heidelberg warten, so dass es fast 22 Uhr war, als ich zu Hause angekommen bin.

      Außerdem habe ich mit meinem britischen Kollegen die englische Übersetzung meines Textes für Mad in America besprochen. Ich habe ihm dann die finale Version geschickt, und wenn er damit einverstanden ist, werde ich sie bei der Redaktion von Mad in America einreichen.

      Ich habe mir auch vorgenommen, meinen ersten Artikel von 2021 für die Neuveröffentlichung auf meiner Homepage vorzubereiten. Da es sich um eine interne Veröffentlichung handelt, kann ich nicht die Originalversion verwenden. Das wird auch noch ein paar Wochen dauern.

      #401474

      Am Mittwoch habe ich eine Nachricht von meiner Krankenkasse erhalten, in der steht, dass sie dem Wiedereingliederungsplan bis zum 30.04. zustimmen. Sie hat vorgeschlagen, dass ich heute wieder mit der Arbeit beginne, da der Freitag ohnehin ein kurzer Tag ist.

      Nach Rücksprache mit dem Personalbüro habe ich am Mittwoch die Wiedereingliederung abgeschlossen, sodass heute mein erster Arbeitstag nach der langen Krankschreibung ist. :-)

      Mittwochmittag habe ich auch meinen Text bei der Redaktion von Mad in America eingereicht. Ich gehe davon aus, dass er unter „Personal Story” veröffentlicht wird. Beim letzten Artikel hat es eine Woche gedauert, bis ich eine Rückmeldung bekommen habe. Mal gucken, ich bin gespannt, wann es soweit ist.

      Heute habe ich festgestellt, dass die Startseite meiner Homepage über Google sichtbar ist. Seit der Freischaltung hat es zwei Wochen gedauert. Vor ein paar Tagen habe ich mit der kostenlosen Version von Rank Math eine xml-Sitemap erstellt. Gestern habe ich die URL zum ersten Mal in die Google Search Console eingetragen, dann aber wieder entfernt, da ich mir nicht sicher bin, inwieweit die personenbezogenen Daten der Seitenbesucher wirklich geschützt sind.

      Heute Morgen habe ich gesehen, dass es einen Zugriff auf meine Doktorarbeit aus Bangladesch gab, worüber ich mich gefreut habe. Immerhin ist die Veröffentlichung inzwischen fast 18 Jahre her! Wenn es bis heute Interesse daran gibt, was mir damals sehr viel Kraft gekostet hat, dann freue ich mich sehr darüber.

      B-)

      #401692

      Liebe mowa wünsche dir ein gutes Wochenende, und Start in die Arbeit nächste Woche.

      LgDoris :-)


      Liebe Grüße Doris

      #401823

      Danke, liebe Blaustern :ciao:

      Vor Ostern gibt es noch einige Proben und am 4. Mai ist der nächste Auftritt. Mal sehen, ob ich da schon mitmachen kann:

      Ja, heute ist unsere Choraufführung im Zirkuszelt Paletti in Mannheim.

      Ich freue mich sehr darauf :yahoo:

      Um 10 Uhr werde ich noch zu einer Freundin gehen, um ihrer Tochter in der 4. Klasse eine weitere Stunde Mathe-Nachhilfe zu geben, nachdem ich gestern bereits zwei Stunden dort war. Gestern habe ich so viel geredet und hatte leider meine „Isla med voice”-Pastillen nicht dabei, die mir sehr helfen. Ich habe dann wieder Hustenanfälle bekommen.

      Gegen 12:30 Uhr werde ich mich dann wohl langsam auf den Weg machen, um pünktlich im Zirkuszelt zu sein.

      May 3, 2025
      Es ist jetzt Mai.

      May 3, 2025
      Es ist die Brutzeit der Weißstörche.

      Apropos Weißstörche: In den Jahren, in denen ich alleine lebte und hochdosiert mit Neuroleptika behandelt wurde, verbrachte ich von März bis etwa September jedes Jahr sehr viel Zeit damit, das Treiben im Weißstörchennest zu beobachten – über eine Webcam, die auf das Nest gerichtet war.

      Damals habe ich sehr viel über Weißstörche gelernt und fühle mich bis heute mit ihnen verbunden :heart:

      #401833

      Vorhin habe ich einen neuen Blogeintrag geteilt:
      https://mowas-notizen.de/blog/

      Ich frage mich, ob ich in meinem Forenblog den Link zu meiner Homepage überhaupt teilen darf.

      Laut der Forenregeln eigentlich nicht!

      (…)
      § 3 Pflichten als Foren-Nutzer

      1. Als Nutzer verpflichten Sie sich, dass Sie keine Beiträge veröffentlichen werden, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Es ist Ihnen insbesondere untersagt,

      • (…)
      • Werbung im Forum ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch den Anbieter zu betreiben. Dies gilt auch für sog. Schleichwerbung wie insbesondere das Verlinken der eigenen Homepage mit oder ohne Beitext in der Signatur oder innerhalb von Beiträgen. Homepage-URLs und Adress- bzw. Kontaktdaten dürfen nur im Benutzer-Profil des Forums veröffentlicht werden.

      (…)

      Quelle: https://schizophrenie-online.com/forumregeln/

      Ich nehme mir vor, eine Genehmigung von @prof-klimke einzuholen. Zu meinen letzten Anfragen von vor zweieinhalb Wochen habe ich noch kein Feedback erhalten, unter anderem auch nicht dazu, ob mein Forenblog aus der angepinnten Position im Forum gelöst werden kann. Da ich sonst stets eine freundliche Rückmeldung erhalten habe, gehe ich davon aus, dass @prof-klimke momentan sehr beschäftigt ist und nicht die Zeit findet, auf einzelne Anfragen zu antworten.

      #401855

      Mir hatte er damals gesagt, ich dürfte meine Homepage gerne verlinken. Er hatte sogar angeboten, sie auf der Startseite zu verlinken, was ich dann aber lieber nicht wollte.


      -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
      -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
      -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

      #401987

      Mir hatte er damals gesagt, ich dürfte meine Homepage gerne verlinken.

      OK danke @Molly, dann gehe ich mal davon aus, dass das auch für mich kein Problem ist. Inzwischen habe ich auch @prof-klimke informiert.

      Schade, die Beiträge aus dem alten KNS-Forum sind wohl inzwischen komplett gelöscht worden. Das KNS-Forum hatte mir in den Jahren nach meiner ersten Psychose 2010 sehr geholfen.

      Meine Beiträge aus dem neuen Forum kann ich auf meine Homepage stellen, dafür habe ich schon das OK :-)

      Unsere gestrige Aufführung im Zirkuszelt fand ich sehr gelungen. Das Publikum war toll. An drei, vier Stellen hatte ich Probleme, aber sonst konnte ich gut mitsingen.

      Ich habe noch die Popcornmaschine bedient und war etwas gestresst, als der Topf nach den ersten Ladungen verkohlt war. Zum Glück konnte mir ein Mitarbeiter des Zirkus helfen, so dass es später weitergehen konnte.

      Der nächste Auftritt ist schon am kommenden Samstag, aber der ist in Heidelberg und dauert nur 15 Minuten. Das ist viel weniger anstrengend und stressig.

      • Diese Antwort wurde vor 5 Monate, 1 Woche von Mowa geändert.
    Ansicht von 15 Beiträgen – 781 bis 795 (von insgesamt 861)
    • Das Thema „Notizen von Mowa – Teil 3“ ist für neue Antworten geschlossen.