Notizen von Mowa – Teil 3

Home Forums Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) Notizen von Mowa – Teil 3

Viewing 15 posts - 31 through 45 (of 751 total)
  • Author
    Posts
  • #269432

    Danke schön liebe Floeckchen!

    So, ich habe jetzt vier Tage hintereinander von 22 Uhr bis 5 Uhr geschlafen. Ich hoffe, der Rhythmus pendelt sich bald ein, und ich muss nicht kämpfen wachzubleiben.

    Tagsüber merke ich, dass ich dadurch spürbar mehr Energie habe und nicht schon am Vormittag müde werde. Das gefällt mir sehr!!

    Heute Morgen haben wir den Flug nach Japan gebucht. Wir werdem am 18.05. hinfliegen und am 02.06. zurückkommen :heart:

    Das wird unsere zweite gemeinsame Reise nach Japan sein. Die letzte hatte ich ja auch in meinem Blog dokumentiert, das war vor Corona im Oktober 2019:
    https://schizophrenie-online.com/forums/Thema/notizen-von-mowa/page/65/#post-64888

    #269442

    Danke schön liebe @Molly.

    Eine Japanreise ist ein großer Traum von mir, aber ich reise ja eh nicht mehr…

    Und falls Du doch einmal eine Gelegenheit dazu bekommen solltest, wäre ich total gespannt, was Du in Japan siehst und wie Du es fotografieren würdest :yes:

    #269460

    aber der lange Flug schreckt mich ab.

    Ja @Hanseatic, tatsächlich habe ich mich gewundert, der Hinflug soll ganze 13 Stunden dauern und der Rückflug fast 15 Stunden, d.h. noch länger als früher.

    Offenbar liegt es daran, dass unser Flugzeug Russland und die Ukraine umfliegen wird:

    Danke schön liebe @Pia :-)

    Schlaf ist so wichtig.

    Au ja, kann ich auch nur immer wieder bestätigen!

    #269991

    Nicht viele in Japan sprechen gutes Englisch Floeckchen. Die Schüler lernen vor allem die Grammatik, nicht, wie man sich unterhält.

    Heute ist der 6. Tag, an dem ich erst um 22 Uhr schlafen gehen werde. Nur noch eine Stunde wach bleiben, dann kann ich endlich schlafen!

    Diese Woche nehme ich an einer Online-Schulung teil, zur Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement.

    #270116

    Heute ist der 7. Tag, an dem ich erst um 22 Uhr schlafen gehe. Ich muss immer noch kämpfen um „so lange“ wach zu bleiben!

    Die Planung für die Folgeveranstaltung zur Mental Health Awareness Week nimmt allmählich Gestalt an. Neben der Podiumsdiskussion am 10.10. sind monatliche Fachvorträge geplant. Dieses Jahr wird es eine offizielle MPG-Veranstaltung sein, an der auch die Öffentlichkeit offiziell teilnehmen kann B-)

    #270325

    Danke schön Pia und Dopplereffekt :ciao:

    Ich hoffe, du hast Hilfen bei der Organisation.

    Das Organisationsteam ist noch nicht gebildet, bzw. meine Kollegin und ich, wir sind momentan zu zweit ;-)

    ein Rennspiel für die Switch

    Ich mag am liebsten die erste Version von Mario Kart :gut:

    Hat sich der Name geändert?

    Genau, weil die Veranstaltung ganzjährig sein wird und nicht nur eine Woche. „Mental Health Awareness Week“ passt dann nicht mehr. Es ist auch als eine Fortsetzung der MHAW und auch als ein Neuanfang gedacht, weil die Veranstaltung ab diesem Jahr mit offizieller Zustimmung der MPG stattfinden wird.

    Das haben meine zahlreichen Kolleg:innen, Unterstützer:innen und ich alle gemeinsam erkämpft B-)

    Über LinkedIn habe ich einen sehr interessierten Menschen kennengelernt. Auf seine Frage, ob ich Wagner mag, da er Rassist und einer Hitlers Vorbilder war, habe ich ihm geantwortet:

    Lieber Herr K.,

    das ist für mich ein komplexes Thema!

    Mein erster Freund, mit dem ich mit 17/18 Jahren zusammengekommen war, war ein moslemischer Asylbewerber aus dem Kosovo. Für die Kosovoalbaner ist die Geschichte ihrer Landsleute durch den Konflikt mit den Serben geprägt. Hitler sahen sie als ihren Befreier.

    Mein zweiter Freund, mit dem ich 16 Jahre lang zusammen war, mochte Wagner, u. a. den Tannhäuser. Seine Mutter stammt aus Prag, und die Familie ist jüdisch, mit einer schrecklichen Familiengeschichte während des Dritten Reichs. Die Familie seines Vaters stammt aus der Pfalz.

    Mein dritter Freund bzw. mein Mann, hasst alles Faschistische und sieht sich klar als Linken. Die Familie väterlicherseits wurde als Exilchilene von der ehemaligen DDR aufgenommen, in Ost-Berlin, und keines der westlichen Länder wollte der Familie Asyl gewähren. Der Großvater wurde in den 80ern in Mexico City ermordet. Der Vater starb, als mein Mann 3 Jahre alt war, an Alkoholismus. Der Stiefvater meines Mannes ist Afrokubaner. Mein Mann hat viele Halbgeschwister und ist scharfsinnig, wenn es um Rassismus geht.

    Die Musik von Wagner finde ich schön. Die Stimme von Frau Jessye Norman ist bezaubernd! Wenn eine „schwarze“ Opernsängerin Wagners Werke singt, dann hat das eine unheimlich heilende Wirkung auf mich.

    Selbst sehe ich mich als einen Menschen, der Hitler/Hirohito und Jesus und irgendetwas dazwischen sein könnte. Deswegen muss ich mich selbst gut beobachten und doch so leben, was ich in diesem Augenblick für richtig halte.

    Dass Wagner Hitlers Vorbild war, dafür konnte Wagner wohl nichts, aber wenn er ein Rassist war, hätte er die Wahl gehabt, es nicht zu sein? Ich weiß nicht, was aus mir selbst geworden wäre, wenn ich nicht heute leben würde bzw. wenn ich bis heute ein anderes Leben gelebt hätte.

    Herzliche Grüße,
    Mowa

    #270420

    Hallo @Yuri, hallo Floeckchen,

    danke für Euer Interesse.

    Ich kann mich fragen, wozu Menschen fähig sind und versuchen zwischen “gut” und “böse”, “richtig” und “falsch” usw. ein Gesamtspektrum des Möglichen zu spannen. Ich glaube, dass ich als Mensch menschliche Fähigkeiten besitze und meine Fähigkeiten wiederum ein Teilspektrum des Gesamtspektrums bildet.

    Das würde heißen, dass ich als Mensch nie „nur gut“ oder „nur böse“, „nur richtig“ oder „nur falsch“ usw. bin und sein kann, sondern stets irgendetwas dazwischen, sowohl als auch, was sich auch ständig verändert usw.

    Es ist nur schwierig darüber zu diskutieren, weil es so lange her ist und religiös aufgeladen.

    Ja danke @Dopplereffekt. Ich wollte religiöse Empfindungen nicht verletzen. Ich habe nur nicht viel Ahnung davon. Sowohl Hitler/Hirohito als auch Jesus waren für mich Menschen mit menschlichen Fähigkeiten.

    Liebe Grüße,
    Mowa

    #270462

    Danke Floeckchen, dann ist es mir jetzt auch wohler :-)

    Ich würde sagen, ein paar eigene Eigenschaften sind stark durch die Gene, also von Anfang an bestimmt. Anderes kommt durch Erziehung und Erfahrung insgesamt hinzu.

    Übrigens weiß ich immer noch nicht @Dopplereffekt, wie groß die nicht-veränderlichen und veränderlichen genetischen Effekte auf die Persönlichkeit eines Menschen sind. Ich erinnere mich an einen Dokufilm, der von einem Hundehalter aus Südkorea berichtete, der seinen geliebten Hund hat mehrfach klonen lassen und enttäuscht war, dass zwar alle Klone so aussahen wie sein geliebter Hund aber keiner die Persönlichkeit des geliebten Hundes hatte. Ich glaube, ich habe schon einmal von diesem Dokufilm im Forum berichtet, und ich konnte den Dokufilm weder damals noch heute bei Youtube wiederfinden. Schade!

    #271003

    Mir fällt hier kein besseres, nicht religiöses Wort ein,

    Interessant, @Dopplereffekt, weil ich mich mit Religionen kaum auskenne.

    Es gibt ja sicher auch epigenetische Unterschiede bei eineiigen Zwillingsgeschwistern. Ich weiß nicht, ob es „Seelen“ gibt, die genetisch festgelegt werden, aber ich kann mir gut vorstellen, dass das soziale Umfeld einen erheblichen Effekt auf die Epigenetik hat.

    Gestern habe ich eine 2-stündige Betriebsversammlung geleitet, und am Sonntagmittag bis Montagmorgen hatte ich extremen Stress :wacko: Ich konnte mich bis Sonntag nicht aufraffen die Folien vorzubereiten und MUSSTE sie dann machen :wacko:

    Jetzt bin ich sehr froh, die vierteljährliche Veranstaltung hinter mich gebracht und gutes Feedback bekommen zu haben. Endlich habe ich wieder Kopf und Luft für andere Aufgaben! Jetzt bin ich einigermaßen ausgeschlafen und entspannt.

    Gestern hat mich eine Freundin, die ich vor 30 Jahren als Schülerin kennengelernt habe, erreicht. Wir hatten mehr als 20 Jahre keinen Kontakt, vielleicht auch 25 Jahre.

    Wünsche allen einen guten Dienstag :ciao:

    #271586

    Danke @Dopplereffekt :ciao:

    Endlich Wochenende. Morgen Abend kommt mein Mann aus Berlin zurück :heart:

    Das war eine relativ intensive Arbeitswoche. Am Wochenende will ich etwas ganz anderes machen. Nichts zu tun klingt schon mal nach einem guten Plan :gut:

    #271588

    Ich erinnere mich an einen Dokufilm, der von einem Hundehalter aus Südkorea berichtete, der seinen geliebten Hund hat mehrfach klonen lassen und enttäuscht war, dass zwar alle Klone so aussahen wie sein geliebter Hund aber keiner die Persönlichkeit des geliebten Hundes hatte.

    Jetzt habe ich einen anderen Bericht mit ähnlichem Inhalt gefunden:

    #277356

    Danke liebe Floeckchen :ciao:

    Heute kam ich etwas früher von der Arbeit, nachdem ich es nicht geschafft hatte, eine Mittagspause zu machen. Es war ein produktiver Tag, aber jetzt bin ich k.o.

    Gleich will ich die Chorlieder üben, als Ausgleich. Unser BUGA-Auftritt ist am 5. Mai, und wir haben nur noch 4 Mal zu proben.

    Übrigens habe ich heute die Website für die Mental Health Initiative (MHI) 2023 online gestellt. Sobald ich dazu komme, werde ich dort die Infos zu den ersten MHI-Veranstaltungen posten:
    https://www.postdocnet.mpg.de/mental-health-initiative-2023.html

    #277631


    Offenbar wird unser Bienenhotel auch dieses Jahr gebraucht B-)

    Vom Ei bis zur fertigen Wildbiene
    Wildbienen leben nur etwa vier bis sechs Wochen. Sie haben nur wenig Zeit für die Fortpflanzung! Bei den Solitärbienen schlüpfen zuerst die Männchen. Nach der Begattung der Weibchen starten die Arbeiterinnen in hohlen Pflanzenstängeln oder in Erdlöchern sofort mit dem Bau der Brutzellen, in die sie jeweils ein Ei ablegen und mit Nektar und Pollen versorgen. Anschließend werden die Kammern mit zerkauten Pflanzenteilen, Lehm, Sand, kleinen Steinchen oder Baumharz fest verschlossen. Es dauert etwa ein Jahr, bis die fertigen Wildbienen aus ihren Nestern krabbeln können.
    Dann beginnt – wenn alles gut geht – der Fortpflanzungskreislauf von neuem.

    Quelle: https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/wildbienen

    #278525

    Am Berliner Hbf habe ich vorhin diese Straßenzeitung ergattert, für 5 Euro!

    Fand ich teuer, aber der Inhalt scheint sehr spannend zu sein :gut:
    Edit: https://artsoftheworkingclass.org/

    Gestern fand hier die jährliche Betriebsräteversammlung ganztägig statt.
    Die Fahrt usw. waren stressig aber die Veranstaltung hat sich gelohnt.

    • This reply was modified 2 Jahre ago by Mowa.
    #278630

    Vielen Dank liebe @Pia :ciao:

    Genau Rückreise, und am Nachmittag bin ich pünktlich zu Hause angekommen und war dann erstmal k.o.

    Jetzt fühle ich mich wieder viel besser, nachdem ich ein paar Stunden geschlafen habe :-)

Viewing 15 posts - 31 through 45 (of 751 total)
  • You must be logged in to reply to this topic.