Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › Neuroleptika lösen Depressionen aus
- This topic has 138 replies, 18 voices, and was last updated 2 Jahre, 9 Monate ago by
Sanny1990.
-
AuthorPosts
-
20/05/2022 at 20:21 #217232
Olanzapin 25 mg
Lamotrigin 200 mg
Doxepin gerade beim einschleichen 50 mg
Für mich war Risperdal nichts, weil ich steif wurde und es nicht richtig gewirkt hat. Auf Olanzapin bin ich immer aus der Spirale rausgekommen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich auch viel mit Medis rumgespielt habe, insbesondere mit Olanzapin, was auch nicht gut war. Du kannst mir gerne Fragen stellen, aber ich bin nur einer und was mir hilft muss nicht unbedingt dir helfen. Ich wünsche Dir alles gute! Falls Deine Fragen zu Intim sind, kannst mir auch gerne eine PN schicken
20/05/2022 at 20:21 #217233daher bin ich ja in der Psychiatrie. Dort kriege ich hoffentlich genug Hilfe und danach will ich eine Psychotherapie machen.
20/05/2022 at 20:25 #217234was heißt mit Medikamenten rumgespielt ?
20/05/2022 at 20:28 #217235Zu hohe Dosen. Ich bin der Mengenkönig was das betrifft! Mein Körper verträgt das, außer vor einem halben Jahr als ich 60 mg Olanzapin genommen habe! Das war ein Riesenmist! Die Höchstdosis ist 30 mg und bei mir wirkt das schon nicht mehr besser! Deshalb jetzt 25 mg. Ich will aber noch weiter runter! Viel hilf viel ist ein Trugschluss!
20/05/2022 at 20:31 #217236@Meeri daher bin ich ja in der Psychiatrie. Dort kriege ich hoffentlich genug Hilfe und danach will ich eine Psychotherapie machen.
das klingt vernünftig.
:good:
Ich wünsch Dir viel Kraft!!!
21/05/2022 at 7:09 #217256Ja, aber ich will unbedingt vom Risperdal loskommen. Ich hoffe ich schaffe das noch. Ich habe nämlich echt Angst, dass mich das so depressiv macht. Aber einfach absetzen kann ich auch nicht. Ich muss einen Arzt finden, der mich umstellt. Es ist echt nicht einfach.
Ich bekomme noch Lithium und Doxepin und habe aber nicht das Gefühl, dass mir das groß weiterhelfen wird.
21/05/2022 at 7:17 #217258Hallo @Sanny1990
ich war vom Risperdal auch depressiv. Nach Umstellung auf andere Medikamente ging es mir wieder gut. Es waren zwei furchtbare Jahre unter Risperdal. Konnte auch nicht mehr richtig reden, mir viel nichts mehr ein. Dazu die Depression. Aber vielleicht war das nicht reden können ein Teil der medikamenteninduzierten Depression.
Ich wünsche dir, dass du umstellen kannst. Liebe Grüße, I.
21/05/2022 at 7:19 #21725921/05/2022 at 7:31 #217260Ich hatte zuerst 6mg Risperdal, dann später Risperdal Consta, also die Depotspritze. Ich weiß nicht mehr genau, was ich danach bekam, ich glaub es war Zyprexa. Oder Clozapin. Das ist schon viele Jahre her. Aktuell bekomme ich Abilify maintena 400 mg, das vertrage ich sehr gut.
21/05/2022 at 7:34 #217261und wie konntest du wechseln? Hast du gesagt, dass du Risperdal nicht mehr nehmen willst?
21/05/2022 at 7:38 #217262jetzt erinnere ich mich wieder. Ich lernte eine Ärztin in Salzburg kennen, die meinte, das Risperdal sei nicht gut für mich. Sie empfahl mir Clozapin und das wurde dann in der Psychiatrie umgestellt. Ich war 2 Monate in Salzburg in der Psychiatrie. Das Risperdal nahm ich niemals wieder. Clozapin war gut gegen die Psychose, aber dafür hatte ich andere unangenehme Nebenwirkungen.
21/05/2022 at 7:43 #217263Ich hoffe ich kann auf Olanzapin umsteigen. Das wäre mein Wunsch. Aber habe halt Reagila und Risperdal. Es wäre gut, wenn sie schon mal das Risperdal rausnehmen könnten. Aber bei Reagila hab ich auch gelesen es kann depressiv machen. Ach ich bin einfach am verzweifeln.
21/05/2022 at 8:29 #217271Liebe Sanny ich spreche mal von mir, von Reagila hatte ich eine Nebenwirkung: Depression und von Risperdal die gleiche Nebenwirkung. Aber viele Menschen kommen mit den Nebenwirkungen von Neuroleptika nicht klar und entwickeln eine Depression.
Ich wünsche allen einen schönen Tag, sogar dem NERD
21/05/2022 at 8:58 #217279@Arvisol
hast du dann ein Medikament gefunden, was nicht depressiv gemacht hat ?
21/05/2022 at 9:02 #217284Ich würde mich jetzt nicht so aufs Olanzapin versteifen, auch das kann depressiv machen, so wie alle Neuroleptika. Vielleicht musst Du mehrere probieren. Und ich würd nicht immer in den Beipackzettel vorher schauen.
auch Abilify wäre ein Kandidat, der vielen wieder einen gesünderen Antrieb gibt.
Es gibt nicht DAS Medikament, dass definitiv bei allen gleich wirkt.
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.