Gesunde Ernährung

Home Foren Austausch (öffentlich) Gesunde Ernährung

Ansicht von 15 Beiträgen – 181 bis 195 (von insgesamt 208)
  • Autor
    Beiträge
  • #68036
    Anonym

      @Zoidberg

      Das glaub ich dir, es war auch kein Angriff dir gegenüber ? aber es ist nun mal Fakt dass sich bestimmte Krankheiten von unserer zugeführten Nahrung ernähren. Lässt man diese weg, erreicht man schon allein im ersten Jahr eine maßgebliche Heilung. Entzündungen im Körper können verheilen und rückgängig gemacht werden, man gewinnt an Lebensqualität. Es gibt nichts schöneres für einen Menschen lange zu leben, aber im Alter gesund zu sein.

      Mittlerweile nehme ich seit einigen Jahren Olanzapin, nachdem ich den kalten Entzug vom hochdosiertem Risperidon + eine rebound psychose überlebt habe. Habe mit einer Dosis von 20 mg begonnen und nahm ständig zu. Verdacht auf Diabetes bestand, sodass ich immer zur Blutabnahme musste um das zu kontrollieren. Ich habe trotz der Psychopharmaka durch die Ernährungsumstellung 10 Kilo abgenommen und habe durch Vitaminzugabe meine psychischen Störungen besiegt. Zudem an neue Lebensqualität gewonnen und nicht nur körperlich sondern auch seelisch sehr stark geworden. Aber das waren alle Dinge, die ich selbst herausfinden musste. Kein Arzt hat mir erzählt, wie ich mich ernähren soll oder welche Vitamine ich brauche. Ich möchte mit meinem Wissen anderen Menschen helfen und ihnen Vll mit der einen oder anderen Sache ihr Seelenleid erleichtern. Kein Mensch hat es verdient unter solchen Umständen zu leben, zu leiden oder zu verzweifeln. Aber dafür ist ein Austausch unumgänglich. Wir können alle nur von einander profitieren und lernen.

      #68041
      Anonym

        @Bartholomew

        doch ich weiß wie Krebs entsteht. 3 Personen aus meinem Umfeld sind daran erkrankt einschließlich meiner Mutter, die auch an Diabetes leidet und ich habe mich nicht nur mit der Krankheit selbst, sondern auch mit der Biochemie des Menschen auseinandergesetzt. Ich habe die letzten Jahre nichts anderes gemacht, außer zu recherchieren und mich mit diesen Thematiken auseinanderzusetzen.

        #68044
        Anonym

          @bartholomew doch ich weiß wie Krebs entsteht. 3 Personen aus meinem Umfeld sind daran erkrankt einschließlich meiner Mutter, die auch an Diabetes leidet und ich habe mich nicht nur mit der Krankheit selbst, sondern auch mit der Biochemie des Menschen auseinandergesetzt. Ich habe die letzten Jahre nichts anderes gemacht, außer zu recherchieren und mich mit diesen Thematiken auseinanderzusetzen.

          Okay, es tut mir leid, ich wollte nicht wieder so rechthaberisch sein, irgendwas in mir scheint da immer anzuspringen, ich glaube dann immer ich muss jetzt irgendwo eine Meinung vertreten und recht haben.

          Ich bin leider manchmal in Diskussionen echt anstrengend.

          Was ist denn nun der Grund für Krebs?

          #68048
          Anonym

            Fruchtzucker ist dagegen harmlos. Er wird zwar in der Leber zu einer Alkoholverbindung verstoffwechselt, aber das ist für die Leber nicht so tragisch wie anderer Zucker. Die Leber kann das problemlos abbauen und es bildet sich auch keine Fettleber.

             

            Hier nochmal ein kopierter text von Link:
            <h2>INSULIN</h2>
            Fruktose oder Fruchtzucker wird im Gegensatz zum industriell hergestellten Zucker insulin-unabhängig vom Körper abgebaut. Aus diesem Grund ist Fruchtzucker für Menschen mit Diabetes eigentlich besser geeignet. Aber auch Diabetiker sollten Fruchtzucker nicht ohne Grenzen konsumieren. Denn auch für Diabetiker gilt das gleiche wie für gesunde Menschen: Fruchtzucker wird letztendlich immer vom Körper in Glukose umgewandelt und diese Glukose hat einen sehr großen Einfluss auf den Insulinspiegel. Fruchtzucker wirkt sich zwar im Gegensatz zu normalem Haushaltszucker erst viel später auf den Insulinspiegel aus, vermeiden lässt es sich dennoch nicht

             

            Quelle: https://www.fitundgesund.at/fruchtzucker-ist-gesuender-als-normaler-zucker-artikel-33

             

            Bitte hakt hier alle nicht immer so auf @lightness rum…Nur wenn man anderer Meinung ist, sollte man den anderen lassen und nicht gleich ausfallend werden , denn einem klugen  Kopf zu bewahren zeigt Stärke, anstatt mit Argumenten herum zu Posaunen @jela  ;-)

            #68050

            Auch aus deinem Link @marcilie:

            Außerdem wird Fruchtzucker von unserem Körper viel schnelle in Körperfett umgewandelt und es entstehen durch einen hohen Konsum von Fruchtzucker massive gesundheitliche Schäden. Folgekrankheiten durch übermäßigen Konsum können sein:

            Das ist harmlos? cmon

            #68054
            Anonym

              @Bartholomew

              Es ist ok, ich bin nicht sauer oder Verärgert ? und es ist in Ordnung, dass du so bist wie du bist, ich habe kein Problem damit ?

              Der menschliche Körper verfügt über verschiedene Methoden mit Schäden umzugehen. So sterben beispielsweise defekte Körperzellen ab (“Apoptose”= programmierter Zelltod während neue Entstehen) Schäden am Genmaterial  werden i.d.R. mithilfe von Reparaturenzyme behoben. Wenn solche Mechanismen der Schadensbehebung nicht mehr funktionieren, herrscht eine Systemstörung.

              Zellen werden nicht nur durch die Gene gesteuert, sondern auch von außen, nämlich durch epigenetische Einflüsse aus der Umwelt (z.B. elektromagnetische Wellen, Ernährung, chemische Schadstoffe, etc.). Diese Einflüsse können sowohl positiver als auch negativer Natur sein. Der Mensch ist sozusagen “ein System im System”.

              Schon die äußeren Bedingungen auf das Kind im Mutterleib können entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung haben. So wirken Lebensstil und eventuelle Erkrankungen der Schwangeren (z.B. Medikamenteneinnahme, Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen) direkt auf das Ungeborene ein.

              Diabetes und Krebs: Die Wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken verdoppelt sich, wenn man Diabetes hat. Diabetes ist Ausdruck einer Systemstörung, unter der der Ausbruch weiterer Erkrankungen wie Krebs, Demenz usw. wahrscheinlicher wird.

              In Studien konnten Zusammenhänge zwischen Vitamin D und dem Fortschreiten von Krebs nachgewiesen werden: Je geringer der Vitamin D-Spiegel, desto “bösartiger” der Tumor und desto höher das Risiko auf Lymphknotenmetastasen.

              Ein weiteres Beispiel zeigt, wie unsere Ernährung die Zellen beeinflussen kann: Ein reduzierter Zuckerkonsum kann sich lebensverlängernd auf “normale” Zellen auswirken. Eine präkanzeröse Zelle (=Vorstufe von Krebs) hingegen wird bei fehlendem Zucker mittels Apoptose getötet.

              wir haben in unserem Körper einen inneren Arzt, dieser innerer Arzt ist nichts anderes als eine optimale Systemsteuerung. Wir bestehen aus Milliarden von Körperzellen, Bakterien, Viren und sie arbeiten zusammen und sind hochkomplex gesteuert und was wir Menschen machen ist, wir stören diese Steuerung, wobei diese Steuerung sehr hochoffizient ist. Wenn wir eine Störung hineinbringen, kriegt es das noch geregelt, wenn er aber mehrere hat dann dekompessiert dieses System und Vitamin D zb. ist ein Hormon dass an diese Steuerung teilnimmt.

              Krebszellen ernähren sich vom Zucker und es ist erwiesen, dass sie in einem basischen Milieu nicht überleben/entstehen können.

              Es ist ein hochkomplexes Thema, aber ich kann nur empfehlen mehr über die Systemstörung und Ursachen der DNA Schäden zu forschen, ich möchte jetzt nicht ausholen, da sehr viel an Material mit den Jahren dazugekommen ist ?

              Ihr müsst mir ja nicht glauben, aber ich hoffe dass ich bei einem oder anderen einen Denkanstoß geben konnte, um sich selbst auf die Wege des herausfindens zu begeben ?

               

              #68056
              Anonym

                #68059

                Ich bin mir sicher das Vitamin D auch gegen Fußpilz, Haarausfall, schlechten Atem und Chronische Geldnot hilft.

                5 Bücher über Vitamin D innerhalb von 10 Jahren, respekt.

                #68067

                Interessanter Vortrag. Sobald ich wieder Geld habe, werde ich mir wieder Vitamine leisten. Aufjedenfall! Dankeschön @arielle :good: :-) :yes: ;-)

                #68068
                Anonym

                  @Metalhead

                  ich freue mich, dass ich dich erreichen konnte ? pass gut auf dich auf, ich wünsche mir auch für die Zukunft, dass es dir gut geht ?

                  #68070

                  Danke Dir. Wünsche ich Dir ebenfalls.

                  #68071
                  Anonym

                    Danke ?

                    #68072

                    Aber das würde ja bedeuten, das die Menschen in den Äquator Regionen viel weniger Krebs haben, als z.B. die Finnen.

                    Ohne jetzt nach Zahlen gesucht zu haben, würde ich einfach mal behaupten

                    #68075

                    https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/warum-die-entstehung-von-krebs-manchmal-einfach-zufall-ist/

                    Ich denke, das es in reichen Länder mehr Krebs gibt als in Armen, einfach weil die Menschen dort Älter werden.

                     

                     

                    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 10 Monate von PlanB geändert.
                    #68076
                    Anonym

                      @PlanB

                      Ja das ist sehr interessant Völker zu betrachten zb auch Naturvölker, was sie machen, wie sie sich ernähren, von welchen Krankheiten sie betroffen sind, oder auch eben nicht.. daraus kann man auch Rückschlüsse ziehen?

                    Ansicht von 15 Beiträgen – 181 bis 195 (von insgesamt 208)
                    • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.