Gesunde Ernährung

Home Foren Austausch (öffentlich) Gesunde Ernährung

Ansicht von 15 Beiträgen – 151 bis 165 (von insgesamt 208)
  • Autor
    Beiträge
  • #67916
    Anonym

      @Lightness aus was besteht den Alkohol? Aus was wird Alkohol gewonnen? Aus fermentiertem Obst. Da erübrigt sich alles. Zugesetzter Fruchtzucker ist am schlimmsten. Das führt auf Dauer in großen Maßen nicht an unsere Zivilisationskrankheiten herbei. Bei Obst hat man wenigstens noch die sekundären Pflanzenstoffe. Aber auch unser jetziges Obst ist nicht mehr so wie es einmal war. Vorallem nicht mit der Größe und Vorallem nicht in dem Überfluss.

      aber ja Fruchtzucker wird wie Alkohol in der Leber verstoffwechselt, das ist Biochemie.Das lernen die Kinder schon in der dritten Klasse ?

      #67927
      Anonym

        @lightness aus was besteht den Alkohol? Aus was wird Alkohol gewonnen? Aus fermentiertem Obst. Da erübrigt sich alles. Zugesetzter Fruchtzucker ist am schlimmsten und am schädlichsten. Das führt auf Dauer in großen Maßen nicht an unsere Zivilisationskrankheiten vorbei. Deswegen bin ich strikt gegen Lebensmittel, denen Fruchtzucker zugesetzt worden ist. Bei Obst hat man wenigstens noch die sekundären Pflanzenstoffe und die Balaststoffe die dafür sorgen, dass nicht zu viel Zucker in dem Darm gelangt. Das hast du alles im zugesetzten nicht. Aber auch das Obst ist mittlerweile so hochgezüchtet, dass es einfach nicht mehr natürlich ist, weder in der Farbe noch von der Größe. Und dieser Überfluss macht auf Dauer die Leber krank. Die Menge macht das Gift.

        Bzw. Bei Zuviel Konsum, entstehen Fetttröpfchen in der Leber weil das Kraftwerk, die Mytochondrien es nicht mehr verarbeiten können weil es einfach zu viel ist und das kommt dann ins Blut als VLDL an (als schlechtes Cholesterin) und das sorgt dann dafür, dass die Muskelzelle und die Leber Insulin resistent werden

        #67929
        Anonym

          @Lightness Wenn man wie Felinors Mann Probleme mit dem Zucker hat, sollte man von vielen Obstsorten die Finger lassen oder sie nur sehr eingeschraenkt zu sich nehmen. Gleiches gilt fuer Fruchtsaefte ( auch ohne zusaetzlichen Zuckerzusatz ) oder z.B. Trockenobst. Denn sie enthalten nicht nur gesunde Bestandteile, sondern auch viele Kohlenhydrate in Form von Traubenzucker, die den Blutzucker sehr schnell steigen lassen. Entscheident fuer die Beurteilung ist dabei der glykemische Index der Obstsorten, der angibt, wie schnell der Blutzucker nach dem Verzehr ansteigt. Nicht alles bzw. vieles ist fuer einen Diabetiker geeignet bzw. ungeeignet.

          #67931
          Anonym

            @Jela danke ? darauf wollte ich hinaus.

            #67935
            Anonym

              Jela hat recht. Beeren sind aber ideal und auch Apfel ist ok. Nur Bananen etc.. würde ich aufpassen. Bananen esse ich schon lange nicht mehr..

              #67937
              Anonym

                @Lowcarbtörtchen

                Ja ich ernähre mich seit über einem Jahr auch ausschließlich von Beeren ?? :good:  aber gegen einen kleinen Apfel ist auch nichts einzuwenden. Der Arzt hat meiner Mutter nach ihrer Diagnose auch sehr viele Obstsorten verboten, er sagte sie solle dann alle Vitamine und Mineralstoffe über das Gemüse aufnehmen, damit sie keinen Mangel bekommt.

                #67968

                Also ich habe gelernt, dass die Ursache für Diabetes Viren in der Bauchspeicheldrüse sind, die sich bei übermäßigen Zuckerkonsum davon nähren und sich im Organ halten oder sogar vermehren können im ungünstigen Fall.

                Fruchtzucker ist dagegen harmlos. Er wird zwar in der Leber zu einer Alkoholverbindung verstoffwechselt, aber das ist für die Leber nicht so tragisch wie anderer Zucker. Die Leber kann das problemlos abbauen und es bildet sich auch keine Fettleber. Zu einer Fettleber kommt es in Verbindung mit viel Trinkalkohol und fettreichem Essen. Dazu zählen auch tierische Eiweißprodukte,wie zB Molkereiprodukte. Das ist pures Fett für den Körper, weil es tierischen Ursprungs ist und für den Körper nicht bioidentisch ist, und daher schwer zu verstoffwechseln ist. Gesünder ist Eiweiß aus Nüssen und Mandelkernen.

                #67972
                Anonym

                  Na diese Antwort passt ja mal wieder in die Landschaft. Du bist wohl echt der Meinung alles Besser zu wissen als Andere. Manchmal sollte man sich echt zurueck halten ! Bist wohl unter anderem auf dem Viren Trip ? Wuensche Dir gute Besserung und die Erleuchtung :)

                  #67975

                  Nein @jela, ich habe recht.

                  #67976
                  Anonym

                    Kann Dich echt nicht mehr ernst nehmen !

                    #67977
                    Anonym

                      Ich Stimme @lightness zu!

                      Fruchtzucker ist tatsächlich gesünder als normales Zucker und kann besser verarbeitet werden ….Habe das selbst man im wissenschaftlichen Artikeln gesehen und auch in Büchern gelesen.

                      Kann bei Diabetes ein Vorteil sein…

                      #67979
                      Anonym

                        Hoffentlich leidest Du nicht drunter, ansonsten kann ich Dir einen Ernaehrungskurs beim Diabetologen empfehlen. Fructose treibt den Blutzucker extrem schnell in die Hoehe. Auch unterscheidet der Koerper grundsaetzlich nicht zwischen Zuckersorten. Aber egal, ich verspuehre echt keine Lust dazu, das noch naeher zu erlaeutern. Von meiner Seite ist alles gesagt, soll der Leser sich im Zweifelsfall selbst ein Bild machen. Gesicherte Erkenntnisse gibt es genug dazu.

                        #67981
                        Anonym

                          Also ich habe gelernt, dass die Ursache für Diabetes Viren in der Bauchspeicheldrüse sind, die sich bei übermäßigen Zuckerkonsum davon nähren und sich im Organ halten oder sogar vermehren können im ungünstigen Fall. Fruchtzucker ist dagegen harmlos. Er wird zwar in der Leber zu einer Alkoholverbindung verstoffwechselt, aber das ist für die Leber nicht so tragisch wie anderer Zucker. Die Leber kann das problemlos abbauen und es bildet sich auch keine Fettleber. Zu einer Fettleber kommt es in Verbindung mit viel Trinkalkohol und fettreichem Essen. Dazu zählen auch tierische Eiweißprodukte,wie zB Molkereiprodukte. Das ist pures Fett für den Körper, weil es tierischen Ursprungs ist und für den Körper nicht bioidentisch ist, und daher schwer zu verstoffwechseln ist. Gesünder ist Eiweiß aus Nüssen und Mandelkernen.

                          Du erklärst ja mittlerweile jede Erkrankung durch Viren B-)

                          #67990
                          Anonym

                            Damit dieser Thread nicht zu bierernst mal wieder wird, ich liebe u.a.:

                            Sachertorte, Paldova Torte, Apfelkringl, Kekse mit Marmelade, Topfentorte, Eis, hm Schokolade, Salzburger Nockerl, Buchteln, Heiße Liebe da gibts auch viele gesunde Himbeeren dazu, Vanillekipferl

                            so nu könnt ihr weiterdiskutieren, wer jetzt wissen wie so eine aussieht wie ich ;-)   schaue die Photos die auf meinem Thread/meinem Blog sind.

                            LgBernadette

                            #67992
                            Anonym

                              Ich habe kein Diabetes und esse auch mal einen Kuchen mit Zucker.

                              Ich esse auch gerne mal einen Kaiserschmarren oder ein Vanillekipferl.

                              Menschen mit Diabetes haben es echt nicht leicht, ich hoffe ich kriege das nie.

                            Ansicht von 15 Beiträgen – 151 bis 165 (von insgesamt 208)
                            • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.