Home › Foren › Austausch (öffentlich) › Gesunde Ernährung
- Dieses Thema hat 207 Antworten sowie 27 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Jahren, 10 Monate von
Lightness aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
07/11/2019 um 16:05 Uhr #67754
Anonym
Ich meine aber die Mischung aus Stevia und Erythrit, die gibt es schon gemixt im Handel ? beides einzeln zu kaufen ist zu teuer, aber es ist die Mischung die diesen wundervollen Geschmack macht ?
07/11/2019 um 16:08 Uhr #67757ist ja geschmackssache, ich mag den nachgeschmack von stevia nicht so gerne…
deswegen nehmen wir erythrit…500 g kosten 5 euro bei rossmann…
07/11/2019 um 16:22 Uhr #67768Anonym
Den Stevia schmeckt man in dieser Hinsicht nicht so intensiv heraus, wie wenn du ihn lose kaufen würdest. Von allen Süßungsmittel kommt dieses Produkt am meisten an Zucker ran. Musste das aber auch erst entdecken ? aber ja, ist Geschmacksache ? hatte vorher auch erythrit und Xylit :good:
07/11/2019 um 16:35 Uhr #67774Ich hab mal mit Steviaextrakt aus dem Reformhaus gebacken. Ging nach hinten los. Und wegen meinem Mann brauch ich was, was Zucker sehr nahe kommt, denn trotz Diabetes ist er ein Zuckerjunkie.
Bis jetzt hab ich immer mit Früchten und nach Rezept nur 1/3 Zucker gebacken; das mochte er dann auch.
07/11/2019 um 20:43 Uhr #67856Anonym
Ich nehme xylit, Stevia oder erytrith, und für Tee normalen kandisin Süßstoff..Weihnachten backe ich einen Kuchen mit Stevia, und Kekse.
07/11/2019 um 20:45 Uhr #67857Anonym
@felinor klingt nicht gut, vielleicht nehme seine Zellen den Zucker nicht auf und deshalb isst er so gerne Zucker. Nimmt er Medikamente? Macht er Sport?
07/11/2019 um 21:18 Uhr #67858Anonym
das ist richtig übel.. ich wünsche deinem Mann alles gute!???
mir erging es auch so wie deinem Mann und ich war echt froh als ich das Produkt gefunden habe. Nur bei zu viel Obst ist Vorsicht geboten, den der Fruchtzucker wird in der Leber verstoffwechselt wie Alkohol. Deswegen haben manche Menschen schon eine Fettleber bekommen, ohne auch nur ein Tropfen Alkohol getrunken zu haben. Meine Mutter hat mich immer belächelt, weil ich Low Carb auch aufgrund der zyprexa mache, hatten sogar mal einen schlimmen Streit, weil ich ihr Essen nicht wollte und sie selbst hat dann aber am Ende Diabetes bekommen. Und sie hatte auch aufgrund ihres Lungenkrebses schon eine Op hinter sich, aber wollte nichts ändern. Man sagt ja auch, Diabetes und Krebs gehen Hand in Hand. Wenn dein Mann dazu bereit wäre seine Ernährung zu ändern, könnte er diese Krankheit besiegen
08/11/2019 um 4:41 Uhr #67881@felinor klingt nicht gut, vielleicht nehme seine Zellen den Zucker nicht auf und deshalb isst er so gerne Zucker. Nimmt er Medikamente? Macht er Sport?
Ja, er nimmt Metformin und macht Sport. Gerade der Sport hat einen guten Einfluss auf seinen Diabetes. Meist geht er 3x die Woche; 2x zum Rehasport und 1x ins Fitnesscenter; das Meist am Wochenende.
08/11/2019 um 4:44 Uhr #67882@felinor das ist richtig übel.. ich wünsche deinem Mann alles gute!??? mir erging es auch so wie deinem Mann und ich war echt froh als ich das Produkt gefunden habe. Nur bei zu viel Obst ist Vorsicht geboten, den der Fruchtzucker wird in der Leber verstoffwechselt wie Alkohol. Deswegen haben manche Menschen schon eine Fettleber bekommen, ohne auch nur ein Tropfen Alkohol getrunken zu haben. Meine Mutter hat mich immer belächelt, weil ich Low Carb auch aufgrund der zyprexa mache, hatten sogar mal einen schlimmen Streit, weil ich ihr Essen nicht wollte und sie selbst hat dann aber am Ende Diabetes bekommen. Und sie hatte auch aufgrund ihres Lungenkrebses schon eine Op hinter sich, aber wollte nichts ändern. Man sagt ja auch, Diabetes und Krebs gehen Hand in Hand. Wenn dein Mann dazu bereit wäre seine Ernährung zu ändern, könnte er diese Krankheit besiegen
Ja, ist nicht einfach mit meinem Mann. Er achtet zwar auf den Zuckergehalt von Lebensmitteln, aber ist ansonsten schon ein Süsser und dazu isst er wochentags auch in der Kantine, die auch sehr kohlehydratlastig kochen.
08/11/2019 um 6:46 Uhr #67886Anonym
@felinor guten Morgen ?
ja das Kantinenessen kenne ich von meinem Mann, ich find es nicht gut, was sie da zu essen bekommen.. meist holt er sich dann doch Würstchen, alles andere macht ihm ne Magensäure das es kracht. Aber mir ist wichtig dir zu sagen, dass dein Mann nichts dafür kann, er ist nicht schuld! Wir werden doch von allen Seiten mit diesem Fraß beworfen, man kann kaum noch einkaufen gehen, aus allen Regalen quillt der ganze Dreck doch über.. wir sind von klein auf darauf getrimmt, dieses Zeug zu essen und manchmal ist es echt ein Kampf es abzulegen. Wir sind alle süchtig nach diesem Zeug. Und dann muss man es sich verbieten, während andere genüßlich vor einem Essen. Ich erlebe das jeden Sonntag zb. Am Familientreffen. Und wenn ich mir die Inhaltsstoffe der sogenannten Ausweichmöglichkeiten anschaue, wird mir echt schlecht. Wir werden alle zwar immer älter, aber dafür auch immer kränker. Es gibt eine Tabelle, die aufgrund der Gelüste nach bestimmten essen, dir einen Mangel an einem bestimmten Vitamin aufzeigt, ich habe meine schokosucht mit Magnesium etwas besiegen können. Vll könnte dein Mann sich die Werte beim Arzt messen lassen? Um auch einfach zu sehen, was er an Vitaminen auffüllen muss, falls ein Mangel besteht.
08/11/2019 um 6:58 Uhr #67890Liebe @Arielle
Mir gefällt, was du über Ernährung schreibst. Ich bin auch so ein Zuckerjunkie und esse sehr viel ungesundes Zeug. Andererseits bin ich Vegetarierin aber dennoch esse ich sehr viel Zucker. Stevia mag ich leider nicht und die ganzen Süßstoffe sollen ja auch ungesund sein. Was ist denn Erythrit und Xylit? Ich frage mich, ob Süßstoffe nicht genauso schädlich sind wie Zucker. Manchmal nehme ich Honig zum Süßen und im Kaffee habe ich mir Zucker abgewöhnt, der schmeckt mir jetzt auch so.
Ich bewundere deine konsequente Ernährungshaltung und -durchführung. Werd mal deine Rezepte probieren. Ich hab zwar kein Übergewicht, bin aber trotzdem zu pummelig in meinen Augen und hab 10 kg zugenommen durch Neuroleptika. Du bist jetzt das beste Beispiel, dass man trotz NL abnehmen kann. Mir fehlt nur der richtige Biss und es hat noch nicht so Klick gemacht. Durch deine Posts wird mir aber immer klarer, wie wichtig eine bessere Ernährung wäre. Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße, I.
08/11/2019 um 7:19 Uhr #67899Anonym
Guten Morgen liebe @Isa ?
Ich danke dir erstmal von ganzen Herzen ? ich werde gleich meine Mimi zur Schule bringen und dir danach ausführlich antworten ? hab dich nicht vergessen ?
08/11/2019 um 8:14 Uhr #67904Nur bei zu viel Obst ist Vorsicht geboten, den der Fruchtzucker wird in der Leber verstoffwechselt wie Alkohol. Deswegen haben manche Menschen schon eine Fettleber bekommen, ohne auch nur ein Tropfen Alkohol getrunken zu haben.
Also nach dem, was ich gelernt habe, ist diese Aussage falsch. Das Gegenteil ist richtig. Fruchtzucker ist der beste Zucker für den Körper, weil er ihn am besten verstoffwechseln kann.
Dass zuviel Fruchtzucker für den Körper schädlich sein soll, soll ein hartnäckiger Irrglaube sein.
Folglich ist es sogar sehr gut, viele verschiedene Früchte zu essen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, seit ich jeden Zucker aus meiner Ernährung gestrichen habe und mich verstärkt von Obst und Gemüse ernähre, brauche ich überhaupt nichts Süßes mehr. Kuchen, überhaupt süßes Gebäck schmeckt mir nicht mehr. Es ist mir zu süß und zu fettig.
08/11/2019 um 8:29 Uhr #67906Anonym
Ich finde dass Leinöl, zu einer gesunden Ernährung gehört. Hanföl natürlich auch, walnussöl etc.. . Obst in Maßen ja, bei Diabetes würde ich nur einen Apfel am Tag essen. Sonst Gemüse stattdessen. Obst verhindert bei mir die Gewichtsabnahme… habe Obst weglassen und Sport gemacht. Dann passts.
08/11/2019 um 8:54 Uhr #67913Anonym
Es gibt momentan noch keine Studien, über die Wirkung von Süßungsmittel auf unseren Organismus (ausgenommen Aspartam, das sich auch negativ auf die Darmbakterien auswirkt) ich habe zum Teil nur positives über Stevia erfahren können. Der Vorteil von Stevia/Xylit/Erythrit ist, dass sie sich nicht auf unser Insulinspiegel auswirken wie Zucker.
Natürlich heißt das jetzt nicht, dass wir uns den ganzen Tag von Süßstoffen ernähren sollen, da das Zusammenspiel von Vitaminen und der richtigen Ernährung sehr wichtig ist, das eine kann ohne das andere nicht. Aber aufgrund der Tierhaltung, kommen wir an unseren essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen fast nicht mehr ran. Es spielen sehr viele Faktoren eine Rolle, zb ihr Futter. Ein Lachs muss sich ein Leben lang von Algen ernährt haben um genug Omega 3 produzieren zu können. Tiere werden mit Getreide! und Medikamenten! krank gemästet und das Fleisch landet dann auf unsere Teller. Wenn Tiere nicht artgerecht gefüttert und behandelt werden, können sie bestimmte Stoffe nicht mehr produzieren. Deswegen haben selbst Fleischesser mittlerweile einen B-Vitamin Mangel.
zum Zucker:
mir ist aufgefallen, dass es mittlerweile für Veganer und Low Carber ein großes Aufgebot an Produkten gibt, das ich am Anfang gut geheißen habe. Bis ich mir die Zutatenlisten angeschaut habe. Sie haben einen Markt für uns geschaffen, aber haben es nicht einmal hinbekommen, gesunde Lebensmittel für uns zu produzieren. Das ist der Grund, wieso ich bestimmte Nahrungsmittel ablehne. Und ich sag dazu Nahrungsmittel statt Lebensmittel, weil sie nicht mehr der Gesundheit dienen. Was ich aber immer empfehlen kann, sind unverarbeitete Lebensmittel. Vor allem viel Gemüse ?
Natürlich war es ein langer Prozess, ich musste vieles nach meiner Psychose lernen und begreifen, davor habe ich mir nie Gedanken darüber gemacht. Hab immer irgendwas gegessen, leider ohne Sinn und Verstand. Nach der Psychose war ich geplagt von Angst und Panikzustände, hatte Depression und Suizidgedanken. Und dann stand ich am Abgrund. Die erste Frage die ich mir dann gestellt habe war: Wird deine Tochter ohne Mutter aufwachsen müssen? Entweder du tötest dich jetzt und es ist für immer vorbei, oder du suchst dir einen anderen Weg, weil dieses Leben so, auf Dauer nicht mehr lebenswert ist. Und als mich meine Tochter angelächelt hat wusste ich, ich darf nicht aufgeben. Und so bin ich auf Low Carb und Vitaminen gekommen, Anstoß dafür war mein Mann. Und plötzlich konnte ich alles so klar vor mir sehen. Ich wusste dass Zucker schädlich ist, aber nicht in welchen Ausmaßen. Mir hat kein Arzt erklärt, was die Medikamente für Auswirkungen haben, oder wie ich mich am Besten ernähren sollte. Ich musste auf alles selbst kommen. Deswegen möchte ich Menschen so gerne helfen, ihnen aufzeigen dass sie mit ein paar kleinen Veränderungen ihr leben verändern können, trotz der Diagnose. Es gibt einen Weg daraus!! Und wenn ich nur dazu beitrage, dass wenigstens einer sich Gedanken macht, ist schon sehr viel gewonnen ?
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.