Filmempfehlung

Home Foren Austausch (öffentlich) Musik und Film Filmempfehlung

Ansicht von 15 Beiträgen – 376 bis 390 (von insgesamt 394)
  • Autor
    Beiträge
  • #408470

    Kommt am Di auf  Pro7, ein echt schöner Film

    #408472

    Ein ganz wunderbarer Film

    Was man von hier aus sehen kann 

    https://www.ardmediathek.de/video/was-man-von-hier-aus-sehen-kann/was-man-von-hier-aus-sehen-kann/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3dhcy1tYW4tdm9uLWhpZXItYXVzLXNlaGVuLWthbm4vMjAyNS0wNi0zMF8yMC0xNS1NRVNa

    Spielfilm Deutschland 2022 Die achtjährige Luise (Ava Petsch) lebt mit ihrer Mutter (Katja Studt) und ihrer Oma Selma (Corinna Harfouch) im Westerwald. In ihrem Dorf haben einige Nachbarn so ihre Eigenarten. Der Optiker (Karl Markovics) fängt jeden Tag einen Liebesbrief an und schickt ihn nie ab. Die missmutige Marlies (Rosalie Thomass) braucht für ihre schlechte Laune keine Ursache, und die abergläubige Elsbeth (Hansi Jochmann) beherbergt ständig buddhistische Reisegruppen. In Sachen Eigentümlichkeit stehen Luise und Selma keinem etwas nach. Wenn die zuweilen verhuschte Enkelin etwas erzählt, was sie selbst nicht glaubt, fällt etwas von oben herunter. Und bei ihrer Oma wird es richtig unheimlich, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint. Dann, daran gibt es im Dorf keinen Zweifel, geschieht ein Unglück! Als der Seherin der so freundlich dreinschauende Paarhufer erscheint, kommt es tatsächlich zu einem Ereignis, das ihrer Enkelin bis ins Erwachsenenalter nachgeht. Erst als die inzwischen 22-jährige Luise (Luna Wedler) den buddhistischen Mönch Frederik (Benjamin Radjaipour) kennenlernt, beginnt sie sich neu auf das Leben einzulassen. Regie: Aron Lehmann


    „Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)

    #408475

    Ein ganz wunderbarer Film

    nach einem Roman von Mariana Leky


    „Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard

    #408558
    Pia

      Vortrag Colin Goldner: Hinter dem Lächeln des Dalai Lama

      https://www.dorftv.at/video/<wbr />4855

      Beschreibung:

      Aufzeichnung des Vortrags von Colin Goldner an der Universität Wien vom 18.05.2012

      Von 17. bis 26. Mai 2012 besuchte der 14. Dalai Lama Tendzin Gyatsho Österreich. Dies war einer der längsten Aufenthalte „Seiner Heiligkeit“ überhaupt in einem europäischen Land. Von Landeshauptleuten bis zum Bundeskanzler — alle schüttelten sie ihm die Hand, ließen sich fotografieren oder von seinen „Weisheiten“ belehren. Unsere etablierten Medien ließen es sich im Zuge dessen auch nicht nehmen, auf das „humanitäre Engagement“ des Dalai Lama hinzuweisen, und wie wichtig er sei als Führungs- und Identifikationsfigur für die im chinesisch besetzten Tibet unterdrückten buddhistischen Tibeter.

      Ein ganz anderes Bild zeichnet der Psychologe und Sozialpädagoge Colin Goldner. Dass der Buddhismus, und im Besonderen der tibetische Buddhismus, viele Positionen vertritt, die mit einem aufgeklärten und modernen Werteverständnis unvereinbar sind, übersehen jene Politiker, die sich kaum zurückhalten können sich dem „Gottkönig“ anzubiedern. Des Weiteren entspricht die Darstellung des Dalai Lamas, die Tibeter würden von den Chinesen brutal unterdrückt, heutzutage in keinster Weise den realen Verhältnissen in der VR China. Viel mehr zeigte sich das vormalige Mönchsregime mit seinen feudalistischen Strukturen als Unterdrücker der Tibeter. Die Hintergründe dazu, und noch mehr, erfährt ihr in dieser Aufzeichnung.

      .

      .

      Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

      https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

      #408694

      Alter Film, aber immer noch einer der besten Western aller Zeiten

      Chatos Land

       


      „Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)

      #408869
      Agi

        #408870
        Agi

          #408872
          Agi

            Die Filme 🎥: Alles ist erleuchtet und Annette – schaue ich als Nächstes, sehen vielversprechend aus.

            #410641
            Agi

              #410689
              Agi

                #411263

                Ray (2004)
                Ein sehr bewegender Kinofilm über Ray Charles mit hervorragender Musik B-)

                Bessie (2015)
                Ein gut gelungener Fernsehfilm über Bessie Smith :gut:

                #411527

                „Nicht schuldig“ auf Netflix :ciao:

                #415208
                Agi

                  #415209
                  Agi

                    #415210
                    Agi

                      Die Filme 🎥: Licorice Pizza und The King of Staten Island von Judd Apatow habe ich gesehen und haben mir gut gefallen.

                    Ansicht von 15 Beiträgen – 376 bis 390 (von insgesamt 394)
                    • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.