Home › Forums › Austausch (öffentlich) › Musik und Film › Filmempfehlung
- This topic has 361 replies, 45 voices, and was last updated 3 Tage, 20 Stunden ago by
Agi.
-
AuthorPosts
-
05/05/2023 at 17:20 #289372
Leider sind Adelshäuser nicht antiquiert. Es gibt heute noch richtige Königshäuser und wenn man die letzten 5.000 Jahre ansieht, eigentlich fast nur. Wenn man das aus dem Film weglässt, ist es eigentlich keine Buchverfilmung mehr.
05/05/2023 at 18:14 #289382Anonymous
Naja, ich befasse mich nun 15 Jahre intensiv mit dem deutschsprachigen Adel und meiner Familiengeschichte, da brauche ich keine fiktiven Adelshäuser in Film und Fernsehen. Der europäische Adel der letzten 1.000 Jahre hat unendlich viele Geschichten, da nerven mich so Serien wie “Games of Thrones” nur mehr !
05/05/2023 at 18:24 #289384Was hat der Deutsche Adel oder deine Familie mit einem Bestseller Science Fiction Roman zu tun @Ludwig
Und btw:
Diesen Satz hat du wohl nicht verstanden:Wenn man das aus dem Film weglässt, ist es eigentlich keine Buchverfilmung mehr.
In der Regel schauen sich die Leute übrigens eine Romanverfilmung an, weil sie möglichst viel vom Roman sehen wollen (verrückt, oder?)
05/05/2023 at 23:47 #289434Anonymous
@PlanB, Du kannst es drehen wie Du willst, die Handlung des Films ist altbacken, was auch nicht verwundert da die Bücher ab 1965 erschienen ! “Blade Runner 1”, “Matrix 1” und “Avatar 1” sind dagegen wirklich tolle Sience Fiktion Filme !
06/05/2023 at 6:36 #289442Naja, jeder hat gottseidank einen anderen Geschmack @Ludwig
Die Grundhandlung von Avatar wurde übrigens schon 1924 zum ersten mal in Form von Pocahontas and John Smith verfilmt, The last Samurai hat auch die gleiche Handlung.
Im Grunde hat Avatar eine der simpelsten Handlungen ever, die bestimmt schon 1000 mal verfilmt wurde.Avatar ist ein guter Film, keine Frage, aber sicher nicht wegen der Handlung.
Der war so spektakulär wegen der Optik. (na, klingelt da was)die Handlung des Films ist altbacken
“Da kommt Adel drin vor”=altbacken?
was auch nicht verwundert da die Bücher ab 1965 erschienen
Und was hat das Jahr der Veröffentlichung mit der Qualität eines Romanes/Filmes zu tun?
Die Romanvorlage für Blade Runner stammt z.B. aus dem Jahr 1968 *autsch*
Im Westen nichts neues wurde 1928 geschrieben und hat dieses Jahr in der Neuverfilmung bei den Oscars abgeräumt. (der hat übrigens die gleiche Handlung, wie der Film von 1930)06/05/2023 at 8:47 #289451Anonymous
Naja, mir ist das einfach zu wenig einen Film nur in ein schönes “Kostüm” zu stecken und wieder neu aufzulegen ? “Blade Runner 2” war so eine Geschichte, wahnsinnig tolle Bilder aber keine Story, praktisch eine Aneinderreihung von eindrucksvollen Spots !
Übrigens ist das Thema von “Blade Runner” ja auch nicht mehr zeitgemäß, war eben auch ein Film der perfekt in die 1980er Jahre paßte !
Mit “Dances with smurfs” hast Du schon recht, dass er den gleichen Inhalt wie “Dancing with wolves” hat, wirkliche Neuheiten waren dagegen nur “Alien 1” und “Matrix 1”.
06/05/2023 at 8:54 #289452Warum passt Blade Runner nicht mehr in die Zeit? Künstliche Intelligenz ist doch aktueller denn je.
06/05/2023 at 9:02 #289453Übrigens ist das Thema von „Blade Runner“ ja auch nicht mehr zeitgemäß
Der ist in Zeiten, in denen die Künstlichen Intelligenzen entstehen, Zeitgemäßer als jemals zuvor.
Die Frage um die sich Blade Runner dreht, wird auch immer Zeitgemäß bleiben, einfach weil sie essentiell ist.
Und der zweite Teil fügt dieser Frage ein paar neue wichtige Aspekte aus einem anderen Blickwinkel hinzu.
Deswegen ist der zweite Teil mindestens genauso gut wie der Erste, wenn nicht sogar besser, weil er trotz des Bladerunner Korsetts genug eigene Interpretation beiträgt.Ich glaube du hast die beiden Bladerunner gar nicht verstanden @Ludwig
06/05/2023 at 9:42 #289455Anonymous
“Blade Runner” hat als Hauptthema nicht die künstl. Intelligenz sondern “künstl. geschaffenes Leben”, es ist eine Art Clonherstellung und genauso lächlerich wie die Clon-Armeen aus Star Wars ! Clonen war eben damals ein Hauptthema, doch heute redet keiner mehr davon. Wenn Dir “Blade Runner” zwei gefallen hat, kann ich nur schlußfolgern, dass Du leicht zu unterhalten bist und wahrscheinlich komplexeren Handlungssträngen nicht folgen kannst ?
06/05/2023 at 9:46 #289457Clonen war eben damals ein Hauptthema, doch heute redet keiner mehr davon
Du hast die Filme echt nicht verstanden @Ludwig
Lass mal gut sein.06/05/2023 at 10:49 #289468Anonymous
Was soll man machen @PlanB, aus Mangel an vernünftigen Themen derzeit im Forum schreiben wir halt über Unwichtiges wie Filme. Aber wenigstens bringt unsere gegenseitige Abneigung etwas Würze in dieses belanglose Geschreibsel !
06/05/2023 at 11:00 #289471aus Mangel an vernünftigen Themen derzeit im Forum schreiben wir halt über Unwichtiges wie Filme. Aber wenigstens bringt unsere gegenseitige Abneigung etwas Würze in dieses belanglose Geschreibsel !
Wie wäre es dann mit einer Forenpause anstatt hier ganz offensichtlich unqualifiziert rumzutrollen? @Ludwig
06/05/2023 at 17:31 #289508hört sich an als ob Ludwig keine Filme sieht beziehungsweise eine schlechte Meinung darüber hat. Ich schau auch nur selten aber gar nicht, ne.
alles was man in die Psychose an Energie reinsteckt bekommt man zurück – Alter Spruch von Psychotikern.
Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
06/05/2023 at 18:07 #289511Anonymous
06/06/2023 at 19:30 #294738 -
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.