Home › Foren › ALLGEMEIN (öffentlich) › Extreme Schwäche und schlappheit
- This topic has 30 Antworten, 8 Teilnehmer, and was last updated vor 4 Jahre, 3 Monate by
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
03/09/2019 um 16:14 Uhr #56677
Hallo, nachdem mich meine grübelleien nichtmehr schlafen lassen haben hab ich angefangen mirtazapin 15mg zu nehmen..
Ich hatte bzw habe in letzter Zeit immer viel zutun auswärts.. Samstag waren wir zu einer Hochzeit eingeladen, 10oleute im Garten bei 34 Grad mit kaum Schatten dazu Alkohol.. Ich hab nicht soviel getrunken und bin früh abends nachhause, konnte aber nicht schlafen hatte ne Art Krämpfe und ein Gefühl als würde ich in ein Loch fallen.. Gestern war ich auch wieder den ganzen Tag auswärts unterwegs. Da merkte ich schon das mein Gang sehr langsam war.. Ich war richtig tüddelig im Kopf. Musste ständig kontrollieren ob ich mein Handy oder portmornee in der Tasche habe.. Heute wollte ich eigentlich gründlich den Haushalt machen, ich schaff es grad mal zum Klo so entkräftet bin ich.. Habe nachts schlimme schweißausbrüche und manchmal sitz ich am bettrand und Nick ein wach aber auf bevor ich mir den Kopf aufhau irgendwo.. Ich bin auch schon auf dem Klo eingeschlafen und nach vorne gekippt.. Heute hab ich eigentlich keine Termine.. Morgen muss ich wieder mein depot abholen und Donnerstag ist mein Tag wieder voll.
Mir graut schon davor.. Aber die Termine sind alle wichtig
03/09/2019 um 16:57 Uhr #56684Hallo @miina!
Du musst das von einem Arzt abklären lassen. Kann Kreislauf oder alles mögliche sein.
Viel Glück!
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL:400 mg Amisulprid,Blutdrucksenker: 10mg Ramipril
Dann:
NL: 300 mg Amisulprid,NL: 10 mg Abilify,Blutdruck: 10mg Ramipril
Ab 25.05., wg. Sympt. :
NL:, Amisulprid 600 mg, 5 mg Olanzapin,Blutdrucksenker: 10 mg Ramipril
Ab 24.09.2023
NL: Amisulprid 600 mg, Blutdrucksenker: Ramipril 10 mg, HCT 12,5mg
Ab 28.10.:
Amisulprid 500 mg, Ramipril 10mg, HCT 12,5 mg
Ab 27.11.23
Amisulprid 400 mg, Ramipril 10mg, HCT 12,5 mg… Normaldosis03/09/2019 um 19:53 Uhr #56744Hallo @miina!
Das hört sich ja echt schlimm an. Kannst du nicht vielleicht darüber reden, wenn du dein depot abholst? Du holst es dir doch von einem Arzt ab oder?
03/09/2019 um 20:11 Uhr #56749Hallo @molly
War vorhin beim Hausarzt er macht demnächst ein komplett check bei mir sowie Langzeit EKG.
Ich weiß nicht ob sie Zeit für mich hat, die Spritze gibt mir ne pflegehilfskraft
03/09/2019 um 20:15 Uhr #56752Anonym
Wünsche dir gute Besserung @miina!!!
03/09/2019 um 20:18 Uhr #56753Der Arzt hat mir auch eine Salbe verschrieben weil ich ein Abszess im Nacken habe… Ich hab leider die Erkrankung Akne Inversa von meiner Mutter geerbt.
Ich glaube einfach das es am Stress liegt, was für welche normal ist, die gesund sind ist für mich schon zuviel.
Ich hab schon große schuldgefühle weil ich meinem Alltag nicht gerecht werde, eigentlich muss ich noch 3mal täglich mit dem Hund gehen.. Der kommt aber in letzter Zeit nur in garten. Ich bin einfach überfordert mit allen. Ich versuche eine gute Mutter zu sein, glaube aber das ich scheitere… Meine Kräfte reichen nicht aus alles zu bewältigen
03/09/2019 um 20:28 Uhr #56757Nicht nur das ich ein Abszess habe nein meine Schuppenflechte breitet sich momentan auch rasant aus..
Ich gehe um 22uhr ins Bett und schlaf irgendwann um 2-3uhr nachts ein. Und muss um 6uhr wieder aufstehen.
Ich hab immer den inneren Druck das ich alles schaffen muss.
Momentan hab ich auch eine knie entzündung im rechten Bein.. Ja es ist verdammt schmerzhaft, trotzdem muss ich meine Termine zufuss erledigen
03/09/2019 um 20:42 Uhr #56760Anonym
ist der leistungsdruck zu umgehen?
03/09/2019 um 20:46 Uhr #56761@chrinstine
Ich weiß nicht habe es nie gelernt damit umzugehen.
Hatte es auch in meinen Psychosen.. Ich mach solange bis ich zusammen breche
03/09/2019 um 20:48 Uhr #56762Anonym
Klingt nicht gut. Du brauchst Hilfe und nicht nur vom Arzt. Sondern Unterstützung, für Hund! der wird krank wenn er nicht rausgehen kann, und vielleicht auch für dein Kind. Schau das du das meldest bei Arzt, etc wo du dir Hilfe erwarten kannst. Du mußt nicht alles alleine durchfighten.
LgB
03/09/2019 um 20:50 Uhr #56765Ich möchte meine Art als Kämpferin eigentlich nicht aufgeben.
Ich hatte das vor paar Jahren, da war ich akut und habe trotzdem kilometer zurück gelegt nur um meine Tochter zum Kindergarten hinn und zurück zu bringen, habe alles erledigt. Bis ich unter der Dusche körperlich zusammen gebrochen bin.. Niemand hat mir was angemerkt das mit mir was nicht stimmt
03/09/2019 um 21:04 Uhr #56773@bernadette
Ja ich weiß,
Ich bin schon auch bei einem beratungszentrum wo erfahrene Psychologen sind. Und eigentlich hab ich mich auch schon bei einer psychosomatischen Klinik als Patient beworben, in der Zeit nehmen meine Eltern meine Tochter. Mittlerweile ist meine Tochter auch fast in der pupertät und schon recht selbstständig, aber mit dem Hund hast du recht.. Ist ne Menge Arbeit, zumal ich auch ständig eine hundetrainierin brauche weil sie als Terrier nicht einfach ist
03/09/2019 um 21:04 Uhr #56774Liebe @miina!
Bernadette hat da vollkommen Recht. Du musst dir unbedingt Hilfe suchen.
Geh zur Not mal zum sozialpsychiatrischen Dienst. Die können da bestimmt vermitteln.
Du kannst es nicht riskieren, dass vor allem dein Kind und auch der Hund unter deinem Zustand leiden müssen.
Je nach Behinderung zahlt die Krankenkasse Haushaltshilfen und es gibt auch ambulante häusliche Betreuung. Dann kannst Du mehr auf deine Gesundheit achten.
Du könntest dann auch versuchen eine Mutter-Kind Kur zu beantragen, wo dein Kind tagsüber betreut wird, während deine gesundheitlichen Baustellen behandelt werden.
LG, Molly
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL:400 mg Amisulprid,Blutdrucksenker: 10mg Ramipril
Dann:
NL: 300 mg Amisulprid,NL: 10 mg Abilify,Blutdruck: 10mg Ramipril
Ab 25.05., wg. Sympt. :
NL:, Amisulprid 600 mg, 5 mg Olanzapin,Blutdrucksenker: 10 mg Ramipril
Ab 24.09.2023
NL: Amisulprid 600 mg, Blutdrucksenker: Ramipril 10 mg, HCT 12,5mg
Ab 28.10.:
Amisulprid 500 mg, Ramipril 10mg, HCT 12,5 mg
Ab 27.11.23
Amisulprid 400 mg, Ramipril 10mg, HCT 12,5 mg… Normaldosis03/09/2019 um 22:15 Uhr #56786Sonst hat mir meine Familie immer geholfen, aber in letzter Zeit meinen die mir sagen zu müssen das ich es alleine schaffen muss da ich schon bald 30 werde.
Vorhin der knaller des Jahres, sagte meine Mutter ich sei zu faul um bs zu fahren, weil ich sie gebeten habe mich zu fahren, da ich derzeit ja so schlapp bin und Unterstützung brauche, diese Aussage war echt der burner
03/09/2019 um 22:18 Uhr #56789Deshalb, such dir Hilfe von Profis, wie dem sozialpsychiatrischen Dienst!
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL:400 mg Amisulprid,Blutdrucksenker: 10mg Ramipril
Dann:
NL: 300 mg Amisulprid,NL: 10 mg Abilify,Blutdruck: 10mg Ramipril
Ab 25.05., wg. Sympt. :
NL:, Amisulprid 600 mg, 5 mg Olanzapin,Blutdrucksenker: 10 mg Ramipril
Ab 24.09.2023
NL: Amisulprid 600 mg, Blutdrucksenker: Ramipril 10 mg, HCT 12,5mg
Ab 28.10.:
Amisulprid 500 mg, Ramipril 10mg, HCT 12,5 mg
Ab 27.11.23
Amisulprid 400 mg, Ramipril 10mg, HCT 12,5 mg… Normaldosis -
AutorBeiträge
- Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.