Mond

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 346 bis 360 (von insgesamt 533)
  • Autor
    Beiträge
  • Nein, wir, die Adressaten,  halten es nicht für sinnvoll und an uns ist es ja angeblich gerichtet. Also müsste dich genau das doch interessieren, wie wir, an die es adressiert ist, es sehen.

    Und das hat nichts damit zu tun, ob uns das nicht interessiert. Dann wähle doch einen entsprechenden aussagekräftigen Titel aus! Das geht wunderbar, auch wenn du alle verschieden MTKs in einen Thread gepostet hättest.

    Was du jedoch tust ist eine gerechtfertigte Kritik mit Angriff und Desinteresse zu verwechseln.

    als Antwort auf: Nachrichten von Gestern #361534

    Ich glaube das Ding ist, dass die Medikamente die Basis sind, die Haupttherapiesäule. Aber es gibt eben andere Säulen, die das Gewicht Krankheit/Psychose mittragen können, damit vielleicht die Hauptsäule (Medikamente) weniger massiv/stark/hochdosiert sein muss. Und da kommen dann Psychotherapien, Ergotherapie, Metakognitives Training, Achtsamkeit usw. ins Spiel.

    Es steht natürlich jedem frei diese zusätzlichen Therapiehilfen abzulehnen und sich alleine auf Pharmakotherapie zu verlassen.

     

    Das ist kein Thread, sondern ein Foren-Bereich. Sie sind in verschiedenen Threads, es sind VIER THREADS.

    Wie dumm eher, dass du nicht verstehst oder verstehen willst, worum es den anderen Usern (um die es dir ja angeblich geht) in diesem Forum eigentlich geht. Oder es interessiert vielleicht auch einfach nicht. Und das, wo du doch ausschließlich gute und nette Seiten an dir hast.

     

    Okay, dann poste es doch in zwei Beiträgen in einem Thread?

    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 2 Monate von Mond geändert.

    So einen Thread könnte man dann: Metakognitives Training für verschiedene Problematiken/Störungen nennen oder ähnlich, dann kann jeder draufklicken und schauen, ob was für ihn dabei sit, wenn es ihn interessiert.

    Wie gesagt, denk mal darüber nach, ob ein bisschen mehr Rücksichtnahme gegenüber anderen Usern nicht einfach auch nett wäre.

    Dann poste es doch trotzdem in einen Thread. Es geht einfach darum, dass du etwas Rücksicht auf andere Teilnehmer nimmst, deren Threads auch wichtig und teils wirklich akut sind und dadurch völlig untergehen. Es verbietet dir doch niemand einen Thread zu eröffnen, aber das Forum ist nicht dir allein und wenn es dir wirklich darum geht anderen Mitgliedern zu helfen, dann gehört da auch Rücksichtnahme zu und nicht nur den eigenen Bedürfnissen zu folgen.

     

    Ja, es ist aber eine APP und du hättest das einfach in einen Thread schreiben können, dass es um verschiedene Themen bei der APP geht. Ich fände das schön, wenn du sowas mal berücksichtigen würdest, es ist ja nicht dein Forum und es geht nicht nur um deine Threads. Ist lieb gemeint, dass du sowas postest, aber wie gesagt, ich fände schön, wenn du das nicht so beschlagnahmen würdest, weil andere Themen auch wichtig sind.

    Pia, es wäre schön, wenn du nicht für jedes MKT einen eigenen Thread aufmachen würdest, weil das spammt das Forum total zu und alle anderen neuen Threads verschwinden aus dem Bereich „Neueste Themen“. Außerdem geht es ja dabei um eine einzige APP. Ich fände schön, wenn du das beim nächsten mal etwas berücksichtigst. Danke.

    als Antwort auf: Selbsthilfestrategien gegen magisches Denken #361476

    Magisches Denken kann Teil vieler Störungen sein und bedeutet nicht zwangsläufig Zwangsstörung im klassischen Sinne.

    Wenn die Ursache eine andere ist, braucht es vielleicht auch eine ganz andere Therapie.

    als Antwort auf: Nachrichten von Gestern #361468

    Die armen Rinder!

    Das mag ich gerne unterstreichen!

    als Antwort auf: Selbsthilfestrategien gegen magisches Denken #361460

    Meine Betreuerin hat mir auch heute wieder geraten mit Achtsamkeit dagegen anzugehen, aber fällt mir schwer. Das fühlt sich aktuell wieder an als kämpfte ich gegen Windmühlen, weil ich denke, dass die Stimmen doch recht haben und alle Macht der Welt Dinge wahr werden zu lassen.

    Aber ich glaube, sowas ist hilfreich, wenn man sich mal schafft darauf einzulassen.

    als Antwort auf: Selbsthilfestrategien gegen magisches Denken #361444

    Was ist denn Bodyscan?

    als Antwort auf: hat euch eine Psychotherapie geholfen? #361386

    Eine Therapie kann nicht die Botenstoffe direkt regulieren. Aber sie kann nachhaltigen Einfluss auf innere und Umweltfaktoren nehmen, so dass die Neigung zur Psychose gemindert wird. Oder auch der Umgang damit verbessert wird, also man selbst Strategien lernt sich zu reflektieren, auch wenn Symptome vorhanden sind.

    als Antwort auf: Positive Aspekte der Psychose – aus der Psychose lernen #361152

    also “verrückt versteht verrückt”.

    Gute Frage mit den Gesunden. Tendenziell ist es ja eher so, dass Gesunde (wobei, wer ist schon wirklich gesund?) mehr unter ihresgleichen verkehren, als mit schwer psychisch Kranken.

    Ich muss sagen, dass ich mich eigentlich nur noch mit halbwegs Verrückten umgebe. Die verstehe ich besser, da kann ich sein, wie ich bin. Die verstehen mich besser.

    Sicher spielt da aber auch mit rein, dass da dieses Unwohlsein ist mit Gesunden nicht „mithalten“ zu können, wobei es da eher darum geht, dass ich einfach völlig andere Themen habe. Ich habe keine Beziehung, ich habe keine Kinder, ich habe keinen Job… also ich führe ein Leben außerhalb der Norm. Wir teilen einfach nicht so viel. Mit anderen Verrückten teile ich meist hingegen eben genau das: das Leben außerhalb der Norm.

    Ich glaube sowas verbindet.

Ansicht von 15 Beiträgen – 346 bis 360 (von insgesamt 533)