Home › Foren › ALLGEMEIN (öffentlich) › Selbsthilfestrategien gegen magisches Denken
Schlagwörter: Ich-Störungen, magisches Denken, Telepathie
- Dieses Thema hat 23 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Monate, 3 Wochen von
Pia aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
20/08/2024 um 7:31 Uhr #361441
…zu dem magischen Denken zähle ich auch „Ich-Störungen“ wie das Gefühl von Telepathie – obwohl ich nicht weiß, ob das fachlich korrekt ist.
Kennt ihr hilfreiche Tricks und Mittel, um mit solchen Phänomenen umzugehen, wenn diese trotz Medikation bestehen bleiben?
Ich habe z.B. mal gehört, dass Bodyscan hilfreich sein soll…
wir können alle nicht wissen, wer wir sind …
20/08/2024 um 9:06 Uhr #361444Was ist denn Bodyscan?
„Wenn du im Traum fliegst, dann vergesse nicht beim Erwachen, dass du Flügel hast.“ (Ojibwe-Weisheit)
20/08/2024 um 9:10 Uhr #361445…ich würde es beschreiben als Achtsamkeitsübung, um die Körperwahrnehmung zu verbessern.
https://www.tk.de/techniker/magazin/life-balance/aktiv-entspannen/body-scan-download-2007110?tkcm=ab
wir können alle nicht wissen, wer wir sind …
20/08/2024 um 11:25 Uhr #361459Eine interessante Frage, @Forsythia.
Ich habe gerade die Worte „gegen magisches Denken“ gegoogelt. Da kommen eine ganze Menge Seiten.
Vielleicht sind welche dabei, die interessant für dich sind.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
20/08/2024 um 11:38 Uhr #361460Meine Betreuerin hat mir auch heute wieder geraten mit Achtsamkeit dagegen anzugehen, aber fällt mir schwer. Das fühlt sich aktuell wieder an als kämpfte ich gegen Windmühlen, weil ich denke, dass die Stimmen doch recht haben und alle Macht der Welt Dinge wahr werden zu lassen.
Aber ich glaube, sowas ist hilfreich, wenn man sich mal schafft darauf einzulassen.
„Wenn du im Traum fliegst, dann vergesse nicht beim Erwachen, dass du Flügel hast.“ (Ojibwe-Weisheit)
20/08/2024 um 11:43 Uhr #361461Hab mir dieses Video zum Thema angesehen:
Zwangsgedanken: Magisches denken. Was das ist und was man dagegen tun kann.“ Frei von Angst, Video 10:27 Minutenhttps://youtu.be/SwnGolpGWIw?si=bai_zAiLgiNYI-UZ
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
20/08/2024 um 11:58 Uhr #361467Hier kann man sich bei Interesse alle Lernmodule kostenlos downloaden und auch die kostenlose App zur Selbsthilfe:
Metakognitives Training bei Zwangsstörungen (Z-MKT) – Forschungsbereich Neuropsychologie und Psychotherapie am UKE:
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
20/08/2024 um 12:07 Uhr #36146920/08/2024 um 12:27 Uhr #361471Gerne, @Forsythia.
Schönen Tag dir. LG Pia
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
20/08/2024 um 12:52 Uhr #361476Magisches Denken kann Teil vieler Störungen sein und bedeutet nicht zwangsläufig Zwangsstörung im klassischen Sinne.
Wenn die Ursache eine andere ist, braucht es vielleicht auch eine ganz andere Therapie.
„Wenn du im Traum fliegst, dann vergesse nicht beim Erwachen, dass du Flügel hast.“ (Ojibwe-Weisheit)
20/08/2024 um 13:13 Uhr #361483Tja, man muss immer mehr bezweifeln, dass wir die klügste Spezies auf dieser Welt sind !
20/08/2024 um 14:04 Uhr #361488Immerhin sind wir die einzige Spezies, die an Übernatürliches glauben KANN.
20/08/2024 um 14:47 Uhr #361499Immerhin sind wir die einzige Spezies, die an Übernatürliches glauben KANN.
wir können alle nicht wissen, wer wir sind …
20/08/2024 um 15:16 Uhr #361511Immerhin sind wir die einzige Spezies, die an Übernatürliches glauben KANN.
Worin liegt da der Vorteil, vielleicht dass wir die Irrenhäuser voll kriegen ?
04/09/2024 um 10:06 Uhr #363646Hallo, ich habe neue Ideen zum Thema entwickelt:
Vielleicht ist es ja verkehrt, dieses Thema oder andere Themen, die einen triggern, komplett zu vermeiden, sondern besser, sich damit in vernünftiger Weise auseinanderzusetzen. Eine Art vorsichtige Konfrontationstherapie sozusagen.
Wenn man unter magischem Denken leidet, könnte man versuchen, sich Informationen zum Thema magisches Denken und Magie zu beschaffen und sich damit auseinandersetzen.
Ob es langfristig hilft, weiß ich nicht.
wir können alle nicht wissen, wer wir sind …
-
Diese Antwort wurde vor 9 Monate, 4 Wochen von
Forsythia geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 9 Monate, 4 Wochen von
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.