Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
20/06/2025 um 21:54 Uhr als Antwort auf: Niedrigst mögliche NL-Dosis, individuell ermittelt? #406730
Und mit Bezug auf die Drittelregel:
- Ist die Drittelregel bei Schizophrenie auch heute noch gültig?
-
Hallo! Die Drittelregel bei Schizophrenie ist eine alte Faustregel, die besagt, dass etwa ein Drittel der Betroffenen im Verlauf ihrer Erkrankung vollständig genesen, ein Drittel eine stabile, aber chronische Erkrankung hat, und das letzte Drittel eine wechselhafte oder verschlechternde Symptomatik zeigt.
Heutzutage ist diese Regel jedoch nicht mehr so genau gültig, da die Behandlungsmöglichkeiten und das Verständnis der Schizophrenie sich deutlich verbessert haben. Moderne Ansätze zielen darauf ab, die Symptome zu kontrollieren, die Lebensqualität zu verbessern und die Prognose zu optimieren. Es ist also schwierig, die Erkrankung in so klare Drittel einzuteilen, da jeder Fall individuell ist und sich die Situation im Laufe der Zeit verändern kann.
Wenn du mehr über aktuelle Behandlungsmethoden oder Prognosen wissen möchtest, helfe ich dir gern weiter!
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5020/06/2025 um 21:51 Uhr als Antwort auf: Niedrigst mögliche NL-Dosis, individuell ermittelt? #406729Was die KI antwortet, hängt immer damit zusammen, was man sie vorher schon gefragt hatte!
Bei mir kommt dies als Antwort bei der Frage nach modernen Behandlungsmöglichkeiten bei Schizophrenie:
- Nenne mir moderne Behandlungsmöglichkeiten bei Schizophrenie!
- Natürlich! Bei Schizophrenie gibt es heute eine Vielzahl moderner Behandlungsmöglichkeiten, die darauf abzielen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Hier sind einige der wichtigsten Ansätze:
- Medikamentöse Behandlung:
- Antipsychotika: Diese Medikamente sind die Grundpfeiler der Behandlung. Es gibt typische (erste Generation) und atypische (zweite Generation) Antipsychotika, die helfen, Wahnvorstellungen, Halluzinationen und andere psychotische Symptome zu reduzieren.
- Psychotherapie:
- Kognitive Verhaltenstherapie (KVT): Sie unterstützt dabei, den Umgang mit Symptomen zu verbessern, negative Denkmuster zu erkennen und zu verändern.
- Sozialtraining und Psychoedukation: Diese helfen, soziale Fähigkeiten zu stärken und das Verständnis für die Erkrankung zu fördern.
- Rehabilitation und soziale Unterstützung:
- Programme zur beruflichen Wiedereingliederung, Unterstützung bei Alltagsfähigkeiten und soziale Betreuung tragen dazu bei, ein möglichst selbstständiges Leben zu führen.
- Frühinterventionsprogramme:
- Frühe Diagnose und Behandlung können den Verlauf der Erkrankung positiv beeinflussen und Komplikationen vermindern.
- Innovative Ansätze:
- Elektronische und digitale Therapien: Apps und Online-Programme zur Unterstützung der Behandlung.
- Ketamin- und andere neuartige Therapien: In der Forschung, um bestimmte Symptome besser zu behandeln.
- Unterstützende Maßnahmen:
- Familienberatung, um das Umfeld in die Behandlung einzubeziehen und Unterstützung zu bieten.
Wenn du noch mehr Details zu einer bestimmten Behandlungsmethode möchtest, helfe ich dir gern weiter!
- Medikamentöse Behandlung:
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5020/06/2025 um 21:19 Uhr als Antwort auf: Niedrigst mögliche NL-Dosis, individuell ermittelt? #406724Aber Amisulprid wird doch über die Nieren verstoffwechselt, Gargel! Hab gerade gegoogelt: Zu 50%! Die Hälfte der eingenommenen Wirkstoffmenge erreicht nicht die Blutbahn.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Das sind Spitzfindigkeiten, Horst!
In noch unterprivilegierteren Entwicklungsländern ist es noch schlimmer:
https://www.spektrum.de/news/psychiatrie-in-entwicklungslaendern/1309030
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Und noch einer:
https://www.hrw.org/de/news/2016/03/24/indonesien-psychisch-erkrankte-werden-festgekettet
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Psychisch Kranke in Entwicklungsländern!
Hier zwei Berichte dazu:
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Ich denke schon, dass die KI da Recht hat!
Jedenfalls ist sowas tausendmal besser als Ausschnittbilder aus hoffnungslos veralteten Büchern.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Danke, Horst!
Hatte heute Morgen keine Zeit, etwas über ihn herauszusuchen.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Ich kenne das mit der ängstlich-depressiven Verfassung, das du beschrieben hast, auch von mir wenn etwas falsch läuft.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Ja, ich kenne das, Mowa!
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Entschuldige, aber das ist jetzt fast lustig!
Jemand in einem Schizoforum, der schon mehrfach deshalb in einer Klinik war, hat keine Probleme mit Psychosen… Sorry!
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Wenn ich beginne, mich in Dinge hineinzusteigern, ist das bei mir der Beginn einer erneuten Psychose. Pass auf dich auf, Mowa!
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5009/06/2025 um 22:52 Uhr als Antwort auf: „Warum die Psychiatrie ein neues Paradigma braucht“ #405594Ich habe schon etliche wissenschaftlich fundierte unabhängige Studien im Forum verlinkt, die belegen, dass das schlichtweg Lügen der Pharmalobby sind, die auch wissenschaftlich fundiert, längst widerlegt sind.
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe, hat mal jemand gesagt…
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5009/06/2025 um 22:51 Uhr als Antwort auf: „Warum die Psychiatrie ein neues Paradigma braucht“ #405593……
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Auch dir einen schönen Feiertag, Mowa!
Bei uns ist es auch schön. Möchte später eine Runde spazieren gehen.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50 -
AutorBeiträge