Molly

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 931 bis 945 (von insgesamt 2447)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Stadtmenschen vs Dorfmenschen #292250

    Du schreibst aber ständig was von Angriffen und Beleidigungen, wo garkeine sind.

    als Antwort auf: Stadtmenschen vs Dorfmenschen #292248

    Was sollen diese Angriffe und Beleidigungen ständig, @Ludwig? Kannst du dich nicht anständig benehmen und dich sachlich artikulieren ?

    Überleg mal, was du da schreibst, @Pia! Du bist nämlich auch nicht besser!

    als Antwort auf: Playlists #292183

    Werds mir anhören, Akali!

    als Antwort auf: Playlists #292180

    Leider weiß ich nicht viel über ihre neueren Titel.

    als Antwort auf: Stadtmenschen vs Dorfmenschen #292178

    Die Mischung von versch. Rassen fand das letzte Mal vor ca. 30.000 Jahren mit dem Neandertalern statt, welche ca. 1 bis 3 % unserer heutigen Gene beisteuerten.

    Ist es Rassismus, Neandertaler nicht als Menschen zu bezeichnen? :scratch:

    als Antwort auf: Stadtmenschen vs Dorfmenschen #292177

    ………… doppelt

    als Antwort auf: Playlists #292130

    In den letzten Jahren eher nicht so. Es kann aber auch sein, daß das an Corona lag.

    als Antwort auf: Stadtmenschen vs Dorfmenschen #292114

    So ein Quatsch, @Ludwig!

    Das ist wirklich Klischeedenken! So war es vielleicht früher, als Menschen nicht so oft umgezogen sind. In den heutigen Dörfern ist das anders als damals, wo jeder, jeden kannte und auch hier leben Einzelne sehr einsam.

    In Städten gibt es sehr viele Möglichkeiten, sich sozial zu engagieren.

    als Antwort auf: Stadtmenschen vs Dorfmenschen #292098

    Auf dem Land kann man aber auch alleine sein, wenn man es möchte.

    ZB. wenn man irgendwo einen Spaziergang macht, oder so. Ich geh aus dem Haus und bin 300 Meter weiter schon weg von allen Leuten. Das tut mir meistens sehr gut, wenn ich in einer schlechten Phase bin.

    Naja, so lange mir dann nicht doch noch mysteriöse Gestalten über den Weg laufen.

    als Antwort auf: Neue Neuroleptika #291987

    Für eine langfristig erfolgreiche Behandlung sollte man vor allem erst mal die eigentliche und klar definierte  Ursache der Krankheit und Zustandekommen der Symptome feststellen können, also speziell auch Stimmenhören, optische Hallus usw..

    als Antwort auf: Neue Neuroleptika #291963

    @Metalhead666 und @Ludwig:

    Warum die Symptome überhaupt entstehen, und wie das im Gehirn genau funktioniert, weiss man nicht.

    als Antwort auf: Neue Neuroleptika #291936

    Dankeschön, Prof. Klimke!

    Also tappt man wohl immer noch einigermaßen im Dunkeln…

    als Antwort auf: Neue Neuroleptika #291924

    Guten Morgen, @admin450!

    Mir ist immer noch nicht klar, warum bei einer Erkrankung wie Schizophrenie, Medikamente mit so unterschiedlicher Rezeptorbindung wirken?

    Eigentlich müsste doch die krankmachende Wirkung dann auch auf einem oder mehreren, jedenfalls wenigen Rezeptoren zu finden sein. Oder wirken dann die unterschiedlichen Medikamente auch gegen unterschiedliche Symptome?

    Wenn ja, müsste doch anhand der Symptome sehr leicht herauszufinden sein, welches Medikament bei welchem Betroffenen am besten wirkt, was ja aber offensichtlich nicht der Fall ist, da man immer noch mit „trial and error“ im Dunkeln herumfischt.

    als Antwort auf: Neue Neuroleptika #291372

    Meine Stimme hat zu dem Thema gerade gesagt:

    „Also meiner Meinung geht man dabei auch von vollkommen falschen Voraussetzungen aus…“

    ;-)

    als Antwort auf: Open Dialog gescheitert ! #291210

    @PlanB, „mass“ und „Maß“ sind ja auch zwei unterschiedliche Wörter. Allerdings Englisch und Deutsch und man kann natürlich trotzdem sehr gut aus dem Zusammenhang heraus feststellen, was der Satz bedeutet, was bei Kommas ja auch der Fall ist. Ist halt umständlicher zu verstehen. Ich wollte dich auch nur ein wenig ärgern! ;-)

Ansicht von 15 Beiträgen – 931 bis 945 (von insgesamt 2447)