Verfasste Forenbeiträge
- 
		AutorBeiträge
 - 
		
			
				
Ich glaub, ich bin mit Amisulprid immer noch am Besten dran.
  :good:Ja genau! Danke Dir, @Pink-Floyd! Ich möchte mal vergleichen…
Wenn ich mich richtig erinnere, nennt man das Akkommodationsstörungen. Das trat früher vor allem bei Haldol auf. Deshalb bekam man in der Klinik extra Brillen dagegen. Diese wurden Haldolbrillen genannt. Es bringt nichts, wenn man sich wegen so was eine neue Brille machen lässt, weil die Sehstärke schwankt.
Hmmm…. Mysteriös, Zoidberg!
 Hmmmm… hab das jetzt gelesen….
  Da stand wohl was vom schlechter hören in angstbesetzten Situationen, aber ich hab ja speziell diese Schmerzen in den Schienbeinen, also in den Knochen dort. Das erklärt der Text leider nicht.Dass ich schlecht höre ist bei mir immer dann, wenn ich sehr aufgeregt bin und große Angst habe. Hab das bisher aber nie mit Dissoziationen in Zusammenhang gebracht.
 Wenn ich jemanden sehe, der sich sehr weh tut oder stürzt, oder ich vor einem Abgrund stehe (hab schlimme Höhenangst), bekomme ich starke Schmerzen in den Schienbeinen. Ich fand das immer merkwürdig und bisher hab ich auch nie eine Erklärung dafür erhalten…. Hab aber auch nie gefragt oder gegoogelt oder so…
 Mein Trigger ist, mich zu verlieben. Das macht mich fix und fertig…
  Leider ist da ausweichen nur bedingt möglich. Wenn es einen erwischt, erwischt es einen halt.Das mit der Nase ist eine Nebenwirkung davon, @Rispi!
Ich hatte unter Risperdal unerträgliche Nebenwirkungen. Mir war ständig schwindelig und ebenfalls ständig war meine Nase zu.
Nachts versuchte ich dann immer mit offenem Mund zu schlafen, weil ich durch die Nase keine Luft bekam, aber dann trocknete ständig die Zunge aus und ich wachte schon wieder auf. Ich konnte damit kaum schlafen.
Bezüglich des Schwindels konnte ich nicht mal mehr Fahrrad fahren. Total unangenehm.
Ich bekam auch einen Tinnitus, nachdem ich begonnen hatte, das Mittel einzunehmen. Allerdings wollte mein Psychiater nicht zugestehen, dass das vom Risperdal kommen könnte.
Jedenfalls war der Schwindel und die verstopfte Nase sofort wieder weg, nachdem ich das Risperdal aus purer Verzweiflung eigenmächtig abgesetzt hatte.
:good:
Auf Youtube wurde dieses Video erst gestern hochgeladen, Rispi.
@Rispi, melde es doch im Privatbereich an den Admin, oder direkt per Mail an Prof. Klimke.
Ja, auf Nebenwirkungen geht er nur sehr wenig ein. Das von ihm als Erstverordnung im Akutfall präferierte Risperidon, hatte bei mir Nebenwirkungen, die die Lebensqualität massiv einschränkten. So was schreckt die Betroffenen dann natürlich schon mal sehr ab.
Das Video ist auch eher so was wie ein quick survey, wie Ärzte verfahren um ein Neuroleptikum auszuwählen. Er weist ja auf seinen Blog hin, um sich mehr Informationen zu holen und darauf, dass das nicht jeder so wie er macht. Hab in den Blog bis jetzt aber auch noch nicht reingeschaut.
Ich hatte das Video aus Versehen erst hier gepostet. Passt aber nicht so richtig. Kann gelöscht werden!
Bei uns macht die Tagesklinik auch Unterschiede, was das Alter angeht. Eine Bekannte musste sogar schon mit 55 Jahren in die Abteilung für die älteren Menschen.
 - 
		AutorBeiträge