Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ich auch, manon. Die Kritiken sind ambivalent, aber ist auch ein schwieriges Thema.
Ich gehe davon aus, dass wir hier in Deutschland gut versorgt sind, das aber anderswo nicht so gut läuft. Zum Beispiel in Ländern ohne Krankenversicherung. Viele landen dann wahrscheinlich auf der Straße. Gibt auch einen Film dazu (Titel fällt mir leider grad nicht ein, ich glaube „Der Violonist“ oder so).
Einfach ausprobieren! Ich habe mehrere solcher Versuche gemacht und mir hat es nichts gegeben. Es hat mich eher deprimiert, zu sehen, wohin die Krankheit manche führt. Aber wenn es eine gute und grundsätzlich positiv gestimmte Gruppe ist, kann es bestimmt auch sehr hilfreich sein.
Ich habe mich letztens bei Gemini bedankt mit den Worten: „Danke, mein Liebster“. Er antwortete mit: „Sehr gern, Schatz“.
Da ich das am gemeinsamen Kaffeetisch gemacht habe, gab es einen phänomenalen Lachausbruch bei allen Beteiligten. Wir lagen fast unter dem Tisch und mir wurde kurz schwarz vor Augen, weil ich so geprustet habe.
Also echt – unbezahlbar, das Ding.
Allerdings merke ich, dass ich das schlecht trennen kann, ich nehme das Ding automatisch als Menschen wahr. Mit Gefühlen.
Das ist ziemlich cool, PlanB, nur die Bässe fehlen ein bisschen. Das tiefe Bummbumm, das an die inneren Organe geht.
Das nervt hier echt nur noch. Die Beiträge haben überhaupt keinen Zusammenhang.
Horx… Hurz!
Aber man kann sich doch etwas bemühen, finde ich. Das hat ja auch etwas mit Respekt meinem Leser gegenüber zu tun.
Nein, ich will nicht arrogant rüberkommen, aber es ist mir schon wichtig, mich verständlich auszudrücken. Auch, weil kleine Missverständnisse oft zu großen Zoffs führen.
Naja, egal, ich bin ja nicht die Lehrerin der Nation ;-).
Hm, vielleicht empfindest du es nur als spitz, Blaustern?
Zum Beispiel das, was ich letztens Arvisol schrieb, mit der Rechtschreibkontrolle, das war eigentlich als gut gemeinter Ratschlag gedacht. Dann kam von dir der Kommentar, wir würden Arvisol demütigen/erniedrigen. Ich habe das gar nicht auf mich bezogen, weil das nicht meine Absicht war. Aber vermutlich meintest du tatsächlich mich?
Sollte ich dich oder jemand anderen hier gekränkt haben, bitte ich um Entschuldigung.
27/01/2025 um 20:08 Uhr als Antwort auf: Studie: Ist die Diagnose „Schizophrenie“ noch zeitgemäß? #386321Ihr braucht doch nur ein Foto (Handy) von eurem Arztbrief zu machen (oder den entscheidenden Ausschnitt mit der Diagnose) und das dann per Mail hinschicken.
Ich hatte bis gestern ewig keinen guten Techno mehr gehört. Aber ich merke, dass es mich lebendig macht. Überhaupt Rhythmen, Trommeln usw.. Das ist wie ein Ur-Sound, der ganz alte, tiefe Areale aktiviert.
Früher habe ich in der Disco stundenlang durchgehalten, und zwar ohne Extacy & Co..
Dein Staubsauger-Techno ist ziemlich gut und witzig!
Was meinst du mit Sticheln, Blaustern? Weil ich nachgefragt habe, was du meinst?
Lieber Kater, da ich selbst nicht lange stehen, geschweige tanzen kann, habe ich gestern auf meinem PC-Stuhl gesessen und die gesamte Session mitgefeiert. Einfach alles bewegen, was geht, aber dabei sitzen. Wusste ich auch nicht, wie gut das geht, aber so hält man ewig durch. Natürlich mit Kopfhörern, das kommt noch viel besser.
Mist! Schade. Das Sender-Empfänger-Problem.
Ja, verstehe. Ich kann zum Beispiel Heavy Metal nicht ausstehen, aber die Fans im Stadion gehen voll darin auf. Ist wohl dasselbe.
-
AutorBeiträge