Amethyst

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 106 bis 120 (von insgesamt 241)
  • Autor
    Beiträge
  • und überhaupt stammen alle Menschen ursprünglich aus Afrika!

    @Molly

    Und wie soll so eine Rasseneinteilung aussehen? In Indien gibt es Inder, die dünkler sind als Afrikaner und Inder, die heller sind als Italiener (wie in etwa die rep. US Präsidentschaftskandidatin). Und alles dazwischen natürlich auch.

    Dann gibt es nord.amer. Indianer, Indios, Inuit und in Russland dutzende Nomadenstämme, Indonesier, Papuas, Malayser, dunkelhäutige Araber, hellhäutige Araber etc. etc.

    Wie sollman das in Rassen einteilen? Unmöglich!

    @Molly

    „Uns fehlen inzwischen schon 700.000 bis mehrere Millionen Sozialwohnungen (laut Google). Hab da arge Bedenken… Stichwort Überbevölkerung! 2014 waren wir etwas mehr als 80 Millionen, heute sind wir fast 85 Millionen.“

    Es ist alles relativ: Bangladesh hat 2.5 mehr Einwohner als Deutschland und ist 2.5 kleiner als Deutschland. Mit dem Steigen des Meereswasserspiegels werden dort grösste Teile des Landes überflutet und das schon bald. Das sind reelle Probleme. Die „Austrocknung“ Deutschlands in nächster Zeit und die Obdachlosigkeit von vielen Deutschen eher nicht. Dass Deuschland sozial an ihre Grenzen stossen wird, glaube ich eher nicht: Für das gibt es zu viel Milliardäre, Millionäre und sehr reiche multinationale Konzerne, die genügend Steuern bezahlen könnten, um die sozialen Probleme in den Griff zu bekommen.

    @PlanB

    „Ich mein, stellt euch mal folgendes vor:
    Ihr kauft ein Grundstück, baut ein Haus habt einen schönen großen Garten.
    Dann, eines schönen Tages seht ihr auf einmal Zelte in eurem Garten.
    Ihr geht zu den Leuten und fragt nach, was die in eurem Garten machen und die Antwort ist:“
    „Ich habe in einem uralten Buch gelesen, das meine Familie hier mal vor vielen hundert Jahren gelebt haben soll. Deswegen gehört dieses Stück Garten jetzt mir. Verpiss dich also von meinem Stück Land“

    na ja früher haben sehr viele Juden in arabischen Ländern gelebt. Mit der Unabhängigkeit der arabischen Länder wurden die Juden dort verfolgt und rausgeschmiessen. Was in Europa los war (Shoah) ist allgemein bekannt.

    Die Palästinenser hatten nie ein eigenes Land. Bevor sie Teil des britischen Völkerbundmandates waren, waren sie Teil des osmanischen Reiches und jetzt gehört ihr Territorium zu Israel.

    Das sind Punkte, die in dieser Diskussion berücksichtigt werden müssen, was aber das Verhalten der israelischen Regierung im Gazastreifen insgesamt und die Siedlerpolitik insbesondere in der Westbank nicht rechtfertigt.

    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 7 Monate von Amethyst geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 7 Monate von Amethyst geändert.

    .

    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 7 Monate von Amethyst geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 7 Monate von Amethyst geändert.

    @ Chris: Der inflationäre Gebrauch des Wortes „Facho“ halte ich für primitiv und gefährlich. Nicht zuletzt gegenüber den Opfern dt. Fachismus des 3. Reiches ist das eine Beleidigung und ehrverletzend. Es leben selbst heute noch über 1’000 000 Opfer des dt. Fachismus des 3. Reiches. Aber auch sonst gibt es weltweit Millionen Opfer von politischem Fachismus.

    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 7 Monate von Amethyst geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 7 Monate von Amethyst geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 7 Monate von Amethyst geändert.
    als Antwort auf: Schizophrenie ist nicht genetisch bedingt #328631

    @ Chris

    Die Genforschung spielt beispielsweise bei der Krebsforschung eine wichtige Rolle. Wenn man z.B. Träger eines Hochrisikokrebsgenes ist und dann noch nicht erkrankt ist, kann man prophylaktisch sich untersuchen lassen und vorzeitig den Krebs besiegen. Auch gibt es spezielle Therapien bei Krebs, bei der die genaue Kenntnis der Genetik eine entscheidende Rolle spielt und mit der man eventuell den Krebs besiegen kann.

    Deine Spaltentheorie halte ich für Unsinn@

    als Antwort auf: Schizophrenie ist nicht genetisch bedingt #328605

    @Chris

    das menschliche Genom ist hochkomplex. Die Zuordnung aller Krankheiten und sonstiger Eigenschaften zu einer Gensequenz ist längst nicht abgeschlossen und wird vielleicht im Extremfall nie abgeschlossen sein.

    als Antwort auf: Schizophrenie ist nicht genetisch bedingt #328584

    sorry für Doppelpost!

    als Antwort auf: Schizophrenie ist nicht genetisch bedingt #328580

    @ Pia
    es ist ein relativ langer Artikel, den ich zuerst einmal überflogen habe und dabei bin ich auch auf „mein“ Krebshochrisikogen (BRCA1 Gen, obwohl ich ein Mann bin) gestossen. Ich werde den Artikel später genauer lesen.

    Aber jetzt zur Schizophrenie: ich kann mir in meinem Fall nicht vorstellen, dass diese biologisch (toxischer Stoff, Parasit, Umweltverschmutzung, Chemikalie, sonstiger biologischer Prozess etc.) ausgelöst wurde. Auch Komplikationen bei der Geburt oder Probleme in der Kindheit schliesse ich aus.

    Ich war sehr lange Zeit einem agressiven und hoch kompetitiven Arbeitsumfeld ausgesetzt und hatte eine sehr anspruchsvolle Ehefrau, die auch in einem solchen Umfeld gearbeitet hat. Das und eine gewisse Prädisposition waren der Auslöser meiner Schizophrenie.

    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 7 Monate von Amethyst geändert.
    als Antwort auf: Schizophrenie ist nicht genetisch bedingt #328578

    @ Pia
    es ist ein relativ langer Artikel, den ich zuerst einmal überflogen habe und dabei bin ich auch auf „mein“ Krebshochrisikogen (BRCA1 Gen, obwohl ich ein Mann bin) gestossen. Ich werde den Artikel später genauer lesen.

    Aber jetzt zur Schizophrenie: ich kann mir in meinem Fall nicht vorstellen, dass diese biologisch (toxischer Stoff, Umweltverschmutzung, Chemikalie, sonstiger biologischer Prozess etc.) ausgelöst wurde. Auch Komplikationen bei der Geburt oder Probleme in der Kindheit schliesse ich aus.

    Ich war sehr lange Zeit einem agressiven und hoch kompetitiven Arbeitsumfeld ausgesetzt und hatte eine sehr anspruchsvolle Ehefrau, die auch in einem solchen Umfeld gearbeitet hat. Das und eine gewisse Prädisposition waren der Auslöser meiner Schizophrenie.

    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 7 Monate von Amethyst geändert.
    als Antwort auf: Schizophrenie ist nicht genetisch bedingt #328574

    „Dieses Papier ist überraschend, da Torrey seit langem argumentiert, dass Schizophrenie eine Gehirnkrankheit ist, die biomedizinisch behandelt werden muss.“

    Diese These von der Gehirnerkrankung greift meiner Meinung nach zu kurz. Ich hatte beisielsweise eine Varizellen Encephalities, wobei das Sprach- und Motorikzentrum im Gehirn betroffen war. Dies war dann im Kernspinntomograph deutlich sichtbar und in der Rüchenmarkflüssigkeit nachweisbar. Bei der Schizophrenie war bei mir weder im MRI noch im Elektroencephalogram etwas von Schizophrenie nachweisbar.

    Auch glaube ich nicht, dass Schizophrenie in jedem Fall etwas mit Genetik zu tun hat. In meiner erweiterten Familie hat niemand eine psychische Erkrankung. Leider habe ich eine genetisch bedingte Krebserkrankung. Ich, meine Schwester, mein Vater und meine Tante etc. (die schon an Krebs gestorben ist) sind Träger dieses Hochrisikogenes. Ich habe einen Gentest machen lassen und dabei wurde eindeutig eine Gensequenz identifiziert, die meinen Krebs ausgelöst hat. Bei Schizophrenie existiert so eine Gensequenz und ein solcher Gentest nicht.

    Schizophrenie hat ähnlich wie Alkoholsucht, Drogensucht oder Nikotinsucht unter anderem auch mit psychosozialen Faktoren zu tun. Dies wird häufig unterschätzt.

     

    als Antwort auf: Demenz, Depression und Schizophrenie über das Essen lindern #324011

    Grundsätzlich ist gesundes Essen immer sinnvoll. Dass aber eine Schizophrenie meistens mit einer Entzündung des Gehirnes einhergeht, würde ich eher bezweifeln. In Einzelfällen mag es das geben, ansonsten ist Schizophrenie wie z.B. Alkoholismus in erster Linie eine psychische Erkrankung.

    als Antwort auf: Warum Armut gewollt ist – Video #322737

    @metalhead666:

    „Die Asyldebatte wird sich auch noch ändern! Aber viele wollen wirklich sich nicht integrieren, gerade Ukrainer!!!“

    Das ist schon sehr interessant, von wo möchtest Du wissen, ob ukrainische Flüchtlinge sich integrieren? Ich arbeite mit ukrainischen Flüchtlingen und der überwiegende Anteil der Flüchtlinge sind Frauen mit jüngeren Kindern, die sehr gerne arbeiten möchten, zumindest Teilzeit aber aus bürokratischen Gründen nicht können. In den Niederlanden sind es hingegen z.B. 70% der ukr. Flüchtlingen, die arbeiten.

    Es gilt auch zu Bedenken, dass nach dem Krieg ein grosser Teil der ukr. Flüchlinge wieder in Ihr Land zurückziehen möchte.

    als Antwort auf: Welche Blutgruppe habt ihr? #320582

    Warum möchtest Du das wissen?

Ansicht von 15 Beiträgen – 106 bis 120 (von insgesamt 241)