Forum Replies Created
-
AuthorPosts
-
04/12/2024 at 12:30 in reply to: Keine Motivation zu arbeiten aber dennoch wollen – wegen Negativsymptomatik? #37766104/12/2024 at 12:17 in reply to: Keine Motivation zu arbeiten aber dennoch wollen – wegen Negativsymptomatik? #377658
In der Schweiz berechnet sich die Pensionskassen- Invalidenrente nach dem letzten Einkommen. Ich z.B. hatte als Rechtsanwalt zuletzt ein sehr gutes Einkommen und einen bekannten und renommierten Arbeitgeber. Ich könnte mit meiner IV-Rente locker eine 4 Köpfige Familie ernähren. Die IV-Rente berechnet sich in der Schweiz aufgrund des letzten Einkommens. Die Beitragsjahre zählen nicht. Auf was ich raus möchte, dass dies vermutlich in A oder D ähnlich wäre wie in der CH in einer Kaderposition bei einem Arbeitgeber wie BMW. Es muss dort vermutlich auch noch weitere grosszügige Absicherungsmöglichkeiten gegen Krankheit geben für Leute die gut verdienen ähnlich wie in der Schweiz.
Dieser Beitrag bringt Dre@mwalker nicht viel, war aber im Sinne einer Ergänzung zu diesem Thema gemeint. Sonst entsteht nämlich der Eindruck, dass die Renten immer sehr tief nahe dem Existenzminimum sind. Das stimmt nicht.
@ Daffy89
Ja möglich. Allerdings spielen da die Ärzte eine wichtige Rolle. Wenn ein Arzt sachlich darlegt, dass man nicht arbeiten kann, dann ist das im Normalfall so. Auch ist es so, dass ich als Rechtsanwalt mit einem hohen Lohn, immer als 100% invalid gelte, auch wenn ich zu einem vieil niedrigen Lohn z.B. rein körperlich arbeiten könnte.
Zudem kommt sagt der gesunde Menschenverstand, dass wenn man vom Arzt krankheschrieben ist, kein Begutachter am Arbeitsplatz auftaucht. Dann ist man genau nicht dort!
@Metallhead
Ich bin schweizer Rechtsanwalt, habe im IV Bereich in einer Kanzlei beraten und bin selber davon betroffen. Ich vertue mich also nicht.
Na ja der Normalfall ist, dass man in einem solchen Schreiben angibt, ab wann dauernd arbeitsunfähig. Für die Zukunft macht man das eher nicht, sondern ab sofort. Dann müsste man aufhören zu arbeiten. Bei mir war das so, aber ich hatte eine Versicherung zur Überbrûckung bis zur Ausbezahlung der Rente.
-
This reply was modified 4 Monate, 2 Wochen ago by
Amethyst.
Dauernde Arbeitsunfähigkeit
Nein, aber ein Gutachten vom behandelnden Psychiater ist essentiell oder mindestens ein Schreiben, das die Arbeitsunfähigkeit attestiert.
Ich wohne zwar in der Schweiz, bin aber Rechtsanwalt. BEWEISEN muss man im strengeren Sinne wahrscheinlich nichts. Bei gewissen Krankheiten geht man einfach davon aus, dass man arbeitsunfähig ist. Hier in der Schweiz geht man bei Schizophrenie schon eher von Arbeitsunfähigkeit aus, wenn die Ärzte das attestieren. Es gibt eigentlich keinen Grund, warum ein Arzt das nicht tun sollte. Ich bin noch nie jemanden begenet der eine solche Rente bei unserem Krankenbild nicht erhalte hat.
30/04/2024 at 16:24 in reply to: wichtigste Schwachpunkte der wichtigsten Weltreligionen und des Atheismus #346147@Kater und @Molly: Danke für eure Sorgen. Ich habe heute zum ersten Mal seit meiner Krebsdiagnose beim Roten Kreuz wieder Deutsch unterrichtet. Ich möchte auch vermehrt wieder noch zusätzlich anderen ukrainischen Flüchtlingen Deutsch unterrichten. Und vielleicht dann später einmal auch juristisch und eventuell sogar politisch mich etwas engagieren mit Flüchtlingen. Dennoch mag ich auch die etwas “theoretischeren” Diskussionen. Na ja psychotisch ist das ja noch nicht.
30/04/2024 at 15:18 in reply to: wichtigste Schwachpunkte der wichtigsten Weltreligionen und des Atheismus #34613930/04/2024 at 7:27 in reply to: wichtigste Schwachpunkte der wichtigsten Weltreligionen und des Atheismus #346098Hier nochmals zum Atheismus:
Was war vor dem Urknall, warum sind wir hier, sind wir Menschen einfach biochemische Labors, was ist nach dem Tod, was ist die Ausdehnung des Weltalles, gibt es Grenzen oder nicht im All, was man sich in beiden Varianten (Grenzen oder eben gerade keine) als Mensch nicht vorstellen kann, gibt es zeitliche Grenzen oder eben nicht, also mit anderen Worten die Frage, ob das Weltall irgendwann einmal verschwinden wird oder ewig weiter bestehen wird, beides unvorstellbar in menschlichen Denkformen. Und v.a. die Frage, ob es schon immer etwas gegeben hat (also vor dem Urknall auch) oder eben nicht, beides in menschlichen Dimensionen unvorstellbar.
Auch die ganze Entstehung von Leben ist natürlich relativ speziell, von Aminosäuren, über Eizeller, einfache Lebewesen bis zum Menschen. Ich folge da natürlich auch der naturwissenschaftlichen Linie, aber es wäre doch denkbar, dass eine höhere Macht irgendwie diese ganze Entwicklungen „mitsteuert“. Die Natur ist wunderschön, Rosen duften, Schmetterlinge können wunderschön sein, auch ein Alpenpanorama, eine exotische Trauminsel etc. Ist das alles nur ein Zufall, der auf einen Zufallsurknall zurückzuführen ist?
Und wie sieht es aus mit Ethik, gerade im Zusammenhang mit dem Tod aus.: Wird ein Hitler, Stalin oder auch Putin einfach gestorben sein und werden nie für Ihre Taten büssen? Umgekehrt werden Menschen, die zu Tode gefoltert wurden, einfach Leid im Leben erfahren haben und danach einfach nie dafür kompensiert werden? Haben Bill Gates und Co. einfach das goldige Los gezogen und der obdachlose wie ein Sklave schuftende Inder in einer indischen Megacity den Scheissegriff gezogen? Was ist mit all den afrikanischen Sklaven in Amerika, haben die auch den Scheissegriff gezogen und die Monarchen, Pharaonen, Kaiser wiederum das goldige Los gezogen?
Das klingt ungerecht und macht keinen Sinn. Ich glaube da eher an eine transzendente höhere Macht, die nach dem Tod etwas Ordnung und Gerechtigkeit bringen wird. Wie seht ihr das?
ja, ich habe es versehentlich 2 Mal (privat und öffentlich) gepostet. Aber das ist ok. so. Da könnte man, wenn man es vorzieht im privaten Bereich etwas ergänzen. Ansonsten ist es vielleicht auch für die Allgemeinheit von Interesse.
-
This reply was modified 4 Monate, 2 Wochen ago by
-
AuthorPosts