Wirksam gegen Psychose?

Home Foren ALLGEMEIN Wirksam gegen Psychose?

Schlagwörter: 

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #17728

    Guten Abend,
    Ich bin frisch verliebt und glücklich vergeben.
    Ich lache sehr viel mit meinem partner
    Der Körper schüttet janun vermehrt oxytocin aus und jede Menge andere glückshormone.

    Ich frage mich ob dies eine besondere Funktion haben in Zusammenspiel mit Psychose.

    Ich binja n un fast 4 Tage ohne Medikamente und mir geht es gut, fühle mich endlich wieder lebendig.
    Das einzige was ich habe sind Sprachstörungen aber naja gut das ist noch In ordnung

    So richtig akut war ich das letzte Mal vor 5jahren…
    Wäre ein Traum wenn der Zustand so bleiben würde..

    Aber mich würde es echt mal interessieren ob glücklich sein eine besondere Schutzfunktion gegen Schizophrenie hat

    #17730
    Anonym

      Als ich abgesetzt hatte, ging es mir in den ersten Tagen auch langsam immer besser. So etwa ein-zwei Wochen. Dann kam bei mir immer der Absturz in die Psychose. Die Medikamente dann wieder zu nehmen linderte diese dann meist recht bald, so auch nach 1-2 Wochen. Pass auf dich auf bitte, organisier dir lieber alles, was du brauchst falls es dir doch wieder schlechter gehen sollte solange es dir noch gut geht.

      #17735

      Das ist der Honeymoon-Effekt. Nicht bezogen auf die Verliebtheit, sondern auf das Absetzen der Medikamente. Es ist genauso wie HSP schreibt: Nach einiger Zeit kommt die Psychose zurück.


      Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
      NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid
      Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg Ramipril

      Dann:
      NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid
      NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify
      Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril

      Dann:
      NL: 1-0-0,5-0 , Amisulprid 400 mg = 600 mg tgl.
      Blutdruck: 1-0-1-0 , Ramipril 5 mg = 10 mg tgl.

      Ab 25.05.2023:
      NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
      NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin
      Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril

      #17743
      Anonym

        guten morgen :heart:

        Die WHO definiert Gesundheit als Wohlbefinden – das ist Selbsterleben und das wiederum Ergebnis von Selbstfürsorge und nicht eines Richterspruchs. Ich freue mich mit dir. Alles Liebe, genieße den Moment, Genossin

        #17766
        Anonym

          Hallo Miina,
          alles gut, wenn Du neu verliebt bist. Und die bist auch schon fünf Jahre nicht mehr akut. Klar auch, dass man sich erstmal ohne Medis besser fühlt. Ich würde Dir aber trotzdem raten, die Medikamente wieder zu nehmen und dann langsam zu reduzieren und abzusetzen. Wäre doch blöd, wenn die Psychose jetzt, wo Du eine neue Beziehung hast, noch mal wieder kommt. Deshalb besser langsam absetzen.

          Viele Grüße
          Grenfell.

          #17776
          Anonym

            Genau, sehr schnell bzw sprunghaft abzusetzen ist gefährlich. Nach 5 Jahren ohne Symptome kann es aber auch sein, dass du Glück hast. Ich würde dir aber trotzdem empfehlen, das nicht so zu riskieren, und die Medikamente lieber nach und nach auszuschleichen.

            Achso, Glück kann glaube ich wirklich stabilisierend wirken. Wenn es einem sehr gut geht, dann hat die Psychose vielleicht weniger Chancen einen anzugreifen. Aber ich würde lieber nicht alles drauf ankommen lassen. Glück ist Glück, positive Gefühle können stärken, aber die Medikamente prägen den Hirnstoffwechsel auf recht starke Weise, da kommt Beziehungsglück vielleicht nicht gegen an.

            #18074
            Anonym

              Siehst ich brauche keine Beziehung sondern nur einen guten Zuckerwert um glücklich zu sein lol. Mit 121 in der Früh ohne Sport bin ich gut im Rennen. Naja habe von 1 bis 2:30 in der Nacht Krafttraining gemacht.

              #18148

              Hallo Miina!

              Hattest Du nicht woanders geschrieben, dass Du im Moment wieder Symptome hast?

              LG,
              Molly


              Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
              NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid
              Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg Ramipril

              Dann:
              NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid
              NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify
              Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril

              Dann:
              NL: 1-0-0,5-0 , Amisulprid 400 mg = 600 mg tgl.
              Blutdruck: 1-0-1-0 , Ramipril 5 mg = 10 mg tgl.

              Ab 25.05.2023:
              NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
              NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin
              Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril

            Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
            • Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.