Kann man von NL los kommen ???

Home Forums ALLGEMEIN (öffentlich) Kann man von NL los kommen ???

Viewing 15 posts - 136 through 150 (of 283 total)
  • Author
    Posts
  • #269602

    hey Leute,

    hey @mowa,

    Frage zum Verständnis zum obigen Zitat von Noam Chomsky:

    Zum einen bin ich nach ihm, verantwortlich für meine direkten “Handlungen”und ihre Konsequenzen; Nicht jedoch für die Anderer! Aber im Gesamt der Demokratischen Gemeinschaft, die sich durch die Medien verständigt und wie jetzig “einen Krieg unterstützt”, ja, dann “trieft das Blut von den Händen jedes Einzelnen”.

    Wenn ich mich, wie jetzt, in den Medien bewege und öffentlich, wie im Thread zur “Neuroleptika-Reduktion”, diese als “gut” propagiere. Bin ich dann dafür verantwortlich, wenn eine Leserin dieses befolgt und während des Absetzens, sich suizidiert? oder wer ist dafür “haftbar”?

    Die Schwierigkeit besteht mMn in der mehr als fragwürdigen Trennung von Privatem/Öffentlichen Leben.

    Gruß und entspannten Sonntag allerseitz,

    Gruß

    • This reply was modified 2 Jahre, 1 Monat ago by kadaj.
    #269605

    Ja, beendet den Thread und @Ludwig, geh mal woanders hin als nur hier oder mach halt auch einen Blog auf oder verschwinde einfach, wenn Du zu all dem keine Lust hast.

    #269606

    Wenn ich mich, wie jetzt, in den Medien bewege und öffentlich, wie im Thread zur „Neuroleptika-Reduktion“, diese als „gut“ propagiere. Bin ich dann dafür verantwortlich, wenn eine Leserin dieses befolgt und während des Absetzens, sich suizidiert? oder wer ist dafür „haftbar“?

    Hallo @kadaj, ich weiß nicht, ob Du meinen zweiten Beitrag gelesen hast:

    Ich kann den obigen Beitrag auch gerne allgemein an mich und alle anderen Foris im Forum richten:

    Es ist meine persönliche Entscheidung, ob ich reduziere oder absetze. Nur ich bin für diese persönliche Entscheidung verantwortlich. Eine vorhersehbare Folge dieses Handelns ist, dass ich durch Reduktion oder Absetzen rückfällig werden kann.

    Das bedeutet, dass, wenn eine Person beschließt, zu reduzieren oder abzusetzen, nicht ich, nicht eine andere Person, nicht das Forum, nicht der Arzt/die Ärztin usw. dafür verantwortlich ist, sondern nur die Person, die beschlossen hat, zu reduzieren oder abzusetzen.

    Wir sind erwachsen und müssen die Verantwortung für uns selbst übernehmen und unser eigenes Leben leben.

    Ob und inwieweit bei einer (edit:) akuten Psychose, die sich infolge einer Reduktion oder eines Absetzens entwickelt, eine Selbst- und/oder Fremdgefährdung vorhersehbar ist, weiß ich nicht.

    Sicherlich gibt es hier Expert:innen, die meinen, dass alle Schizophreniepatient:innen tickende Zeitbomben sind und ausnahmslos und lebenslänglich mit vielen Psychopharmaka behandelt werden müssen.

    Zu diesem Thema gibt es bereits einen Thread im Unterforum „Forschung“:

    Gewalt- und Straftaten von Menschen mit Schizophreniediagnose

    Aus meiner eigenen Erfahrung heraus glaube ich nicht, dass wir alle tickende Zeitbomben sind. Und wenn wir es wären, müssten wir im Einzelnen analysieren, warum Menschen für sich selbst und/oder andere gefährlich werden.

    Denn auch hier gilt: Von nichts kommt nichts!

    Meine Meinung zu Deiner Frage ist oben bereits gesagt.

    Liebe Grüße,
    Mowa

    #269607
    Anonymous

      Wollen wir doch die Kirche im Dorf lassen, Frau Prof. @Mowa und @Pia (und @PlanB mein persönl. Feind) ! Mir kindliche Impulse zu attestieren ist genauso eine Diffamierung, welche mir aber wurst ist und was ich auch nicht jedesmal zurückschreibe wenn es passiert (dass ist doch erst recht Kindergartenniveau: Aua, der Ludwig der Böse hat mir wehgetan!)

      Wir sind alle alt genug, dass wir wenn uns einer persönl. angreift das einstecken können !?

      Und nun zurüch zu dem Thread: Unsere zwei Damen hier und noch so manch anderer argumentieren, dass es für Psychotiker “locker” möglich ist zu reduzieren und abzusetzen (wenn dem jemand folgen sollte sind unsere zwei Damen aber nicht schuld, da ja jeder Eigenverantwortung hat!). Ich und auch so manch anderer hier im Forum argumentieren, dass ein reduzieren und absetzen für Psychotiker “kaum” möglich ist und dies sehr riskant ist und es unverantwortlich ist dieses Verhalten so zu umwerben.

      Nun die Sachlage ist, dass jeder von uns Psychotiker keinen sehnlicheren Wunsch hat von NL loszukommen, dieser Wunsch wird von unseren zwei Damen stark umworben und die ganzen Berichte unserer zwei Damen untermauern ihre Thesen, dass ein Loskommen nicht nur möglich ist sondern einfach der richtige Weg ist (obwohl natürlich jeder eigenverantwortlich sein sollte und trotzdem man ihm den Mund wässrig gemacht hat, ist er dann selber schuld wenn er von dem Kuchen nascht).

      Also ein Teil des Forums behauptet Reduzieren und Absetzen ist der richtige Weg und der andere Teil des Forums meint, dass Reduzieren und Absetzen kaum möglich ist und man sich besser auf die Situation einstellt lebenslang NL zu schlucken.

      Das Ergebnis ist, dass der erste Teil des Forums mit seinem Verhalten massiven Schaden anrichten kann (indem er Forumsteilnehmer verleitet bzw. beschwatzt zu reduzieren und abzusetzen) und der zweite Teil des Forums niemanden schädigt ! Ich fühle mich sehr wohl dem zweiten Teil zugehörig zu sein !

      #269609

      Hey,

      nun @sartorius, die Deine, wie die Meinungen und Haltungen der Mehrheit im Forum ggü. Ludwig, liegen auf der gleichen Ebene, wie @Ludwig sie “kritisiert”.

      Das ist das doofe, wenn ich seit Geburt deutscher Staatsbürger bin, nun: bin ich ebenso für alles verantwortlich, was je im Namen dieser Gemeinschaft geschehen, sein mag… und das noch tausendundeine Nacht darüber hinaus.

      Tatsächlich. Es wäre für mich sehr beruhigend und schlaffördernd, könnte ich mir dieses und jenes, vielleicht, als Angriff/Verteidigung, Täter/Opfer… aussuchen oder mich schlicht, der Mehrheit anschließen, um festzustellen, was ein guter Mensch ich bin.

      Ewig schlaf ich schon nicht ohne “Narkose”, schaue kein Fern und halte mich eigentlich auch von Diskussionen fern, die sich einer “Richtung” verschreiben, kann keinem Club angehören, bin kein Fan von irgendwas, manches finde ich gut, manches doof.

      Alles IST Anfang.

      Ach.

      Die herkömmliche Logik bietet keinerlei Ausflüchte, sollte ich also entscheiden, wer Schuld IST, dann bin Ich Es.

      lieben Gruß

      joerg

       

       

      #269611

      .


      Ich wünsche allen einen schönen Tag, sogar dem NERD

      #269612

      Letztendlich sollte doch jeder auf seinen Psychiater hören

      und auf sich selbst

      wer irgendwas im Netz liest und dann ohne Psychiater absetzt ist schon irgendwie selbst schuld

      aber wenn jemand in Absprache mit seinem Psychiater es schafft, dann ist das doch toll und kann anderen Hoffnung machen

      #269613

      Ich finde nicht, dass dieser Thread weg muss, sondern, dass hier eine interessante Diskussion auch über Eigenverantwortung entstanden ist. Etwas mehr Contenance der Teilnehmer:innen wäre natürlich schon gut.

      Also ich habe vor zwei Wochen meine Solian-dosis von 300mg/d auf 200mg/d reduziert und bin am Überlegen wie weit ich noch runter gehen kann ? Hatte ja schon einmal 25mg/d, doch da bekam ich meinen zweiten Schub ! Also Ihr seht micht treiben die Gedanken von @Pia und @Mowa auch um, aber diese Gedanken sind zu verlockend, dass man sie ohne Wiederrede stehen lassen sollte !

      Die Forderung nach einer Sperrung verstehe ich als eine Abwehrhaltung von @ludwig . Er hat anscheinend das Gefühl (gehabt?) zur Reduktion verleitet worden zu sein. Davor will er offensichtlich andere schützen. In der Aggression hier ist vielleicht etwas untergegangen, dass das gemeinsame Ziel doch bleibt, gut mit der Erkrankung um zu gehen und anderen zu helfen.

      Jedenfalls würde mich eine wissenschaftliche Aussage (vieleicht von Prof. Klimke) sehr interessieren, wieviel Prozent nun wirklich die Chance haben von NL frei zu kommen ???

      Das würde mich tatsächlich auch noch interessieren.

      Was @mowa über Verantwortung geschrieben hat, entspricht in etwa dem, was ich hier schon geschrieben hatte.

      Ich hole mir auch gerne den Rat oder das Feedback anderer ein, möchte aber am Ende selbst entscheiden, was ich mache. Die Freiheit dazu ist in unserer Gesellschaft ja auch groß und wichtig. Ich schätze das auch in dem Bewusstsein, dass das in anderen Gesellschaften wohl schwieriger wäre.

       

      #269615

      Während des Schreibens meines letzten Posts kam noch etwas von Ludwig:

      Und nun zurüch zu dem Thread: Unsere zwei Damen hier und noch so manch anderer argumentieren, dass es für Psychotiker „locker“ möglich ist zu reduzieren und abzusetzen (wenn dem jemand folgen sollte sind unsere zwei Damen aber nicht schuld, da ja jeder Eigenverantwortung hat!). Ich und auch so manch anderer hier im Forum argumentieren, dass ein reduzieren und absetzen für Psychotiker „kaum“ möglich ist und dies sehr riskant ist und es unverantwortlich ist dieses Verhalten so zu umwerben.

      Von “locker” hat hier, soweit ich das sehen kann, in letzter Zeit niemand geschrieben. Für mich war die Reduktion durchaus nicht einfach und mit viel Geduld verbunden (schrittweise, über Jahre, mit ärztlicher Begleitung…).

      Das Ergebnis ist, dass der erste Teil des Forums mit seinem Verhalten massiven Schaden anrichten kann (indem er Forumsteilnehmer verleitet bzw. beschwatzt zu reduzieren und abzusetzen) und der zweite Teil des Forums niemanden schädigt ! Ich fühle mich sehr wohl dem zweiten Teil zugehörig zu sein !

      Da die Medikamente Nebenwirkungen haben, sollte man damit schon auch vorsichtig sein. Die Nebenwirkungen sind eben gegen die Erkrankung, die die Medikamente bekämpfen sollen, abzuwägen. Die Nebenwirkungen sehe ich leider auch als “Schaden” an.

      #269617

      Allgemein sind Neuroleptika hier im Forum ein großes Thema, bei eigentlich fast allen.

      Ich denke das ist Fakt.

       

      Ich schreibe in meinen Blog ja auch über meine Reduzierung.

      Bin also der Absetz- und Reduktionsgruppe auch nicht abgeneigt, im Gegenteil, freue mich da über Andere die mir Mut machen und gleichgesinnte. Daher habe ich wohl auch ein anderes Empfinden als @Ludwig.

      Ist dieses Mut machen nun Schein? Übernehme ich Verantwortung für den Schaden Anderer, wenn ich etwas in meinen Blog schreibe?

      Ich bin der Meinung wir sind hier erwachsene Menschen.

      Ein erwachsener Mensch sollte in der Lage sein, seine Handlungen abschätzen zu können.

      Ob nun psychotisch oder nicht ist dabei irrelevant, da ich nicht die Kontrolle über jemand anderen übernehmen kann. Es kann auch jemand mit Psychose kommen und meinen Blog völlig misinterpretieren, was dann schwere Folgen hat. Und zwar nicht nur die eines einfachen Reduzierens der Medikamente.

      Dafür werde ich mich nicht verantwortlich fühlen.

       

      Es gibt Aufrufe. Aber selbst bei denen hat jeder die Wahl dem Folge zu leisten oder nicht.

      Es gibt Hilfestellungen der User untereinander. Das passiert in guter Absicht. Auch hier hat jeder die Wahl.

       

      Ich persönlich achte auf mich und meinen Gesundheitszustand. Habe ein gewisses Vertrauen zu Usern aufgebaut oder eben nicht. Das wird seine Gründe haben. Ich kann Pech haben, mich falscher Hoffnungen ausgesetzt haben, aber ich würde nicht im Leben darauf kommen, die Schuld dann jemand anderes als mir selbst zu geben, wenn ich einem Blogpost in einem Internetforum als Basis für diese Entscheidung genommen habe.

      Ich bin mir bewusst, dass ich mit dieser Erkrankung, selbst wenn ich es schaffen würde ganz abzusetzen, noch lange zu tun haben werde.

       

       


      Waypoint reached … Autopilot disabled

      • This reply was modified 2 Jahre, 1 Monat ago by rebus.
      #269620

      Es zählen vor allem Tatsachen. Handlungen.

      Was dazu geführt hat, und inwiefern man strafbar ist, entscheidet das Gesetz.

      Inwiefern man sich dafür verantwortlich fühlt, ist wohl wiederum individuell.


      Waypoint reached … Autopilot disabled

      • This reply was modified 2 Jahre, 1 Monat ago by rebus.
      #269623

      Ich habe siebe Jahre nach meiner Erstmedikation abgesetzt – ganz langsam und über Jahre. Inspiriert war ich damals vom AdFd-Forum, wo es ebenfalls hieß, dass man sich von dem “Teufelszeug” befreien muss. Die Folge war eine erneute Psychose, ein erneuter Klinikaufenthalt und bis heute (wieder) Medikamente.

      Ich verstehe @Ludwig und seine Sorge, auch ich habe damals darauf gehört, was ich gelesen habe. Einfach, weil ich unerfahren war. Und so muss zum Beispiel @Pia auch ganz genau aufpassen, wie sie das alles formuliert – eben damit auch “Anfänger” den Ernst der Lage verstehen.

      Wir sind ja hier alle schon etwas erfahren, glaube ich – aber es lesen auch andere mit, die vielleicht noch am Anfang stehen und dann denken ok, cool, absetzen ist ein Weg. Dass das IMMER mit Absprache der Ärzte erfolgen sollte, zum Beispiel, gehört dazugesagt.

      Leute, wir haben es hier mit der schwersten psychischen Erkrankung zu tun, das ist kein Sandkastenspiel!

      #269625

      […]Und so muss zum Beispiel @Pia auch ganz genau aufpassen, wie sie das alles formuliert[…]

      Nö. Nicht, wenn sie sich nicht strafbar macht.

      Dass das IMMER mit Absprache der Ärzte erfolgen sollte, zum Beispiel, gehört dazugesagt.

      Das wäre lobenswert, ist aber keine Pflicht.

      Ich poste das auch nicht auf jeder Seite in meinem Blog.

      Leute, wir haben es hier mit der schwersten psychischen Erkrankung zu tun, das ist kein Sandkastenspiel!

      Da kann man auch gleich wieder darüber diskutieren, wie man mit akut psychotischen Menschen hier umgeht, die sonstwas in das Geschriebene reininterpretieren. Da haben wir keine Verantwortung.


      Waypoint reached … Autopilot disabled

      • This reply was modified 2 Jahre, 1 Monat ago by rebus.
      • This reply was modified 2 Jahre, 1 Monat ago by rebus.
      #269629

      Nö. Nicht, wenn sie sich nicht strafbar macht.

      Aber schon, wenn sie als MENSCH Verantwortung übernehmen will!

      #269630

      Nö. Nicht, wenn sie sich nicht strafbar macht.

      Aber schon, wenn sie als MENSCH Verantwortung übernehmen will!

      Soweit sie für ihre Posts in einem Internetforum in ihrer Position als Betroffene Verantwortung übernehmen will, ja.


      Waypoint reached … Autopilot disabled

      • This reply was modified 2 Jahre, 1 Monat ago by rebus.
    Viewing 15 posts - 136 through 150 (of 283 total)
    • You must be logged in to reply to this topic.