- Dieses Thema hat 19 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 10 Monate von
kadaj aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
19/06/2023 um 18:46 Uhr #296381
Hallo zusammen,
ich wollte mich seit Anfang Februar mit der Literaturliste beschäftigen, die ich von Herrn Dr. Volkmar Aderhold zum Social Risk Modell der Schizophrenie bekommen habe.
Wahrscheinlich darf ich sie nicht einfach so öffentlich teilen, aber ich tu’s einfach mal hier:
https://drive.google.com/drive/folders/1_8UlabuuXvOvuMOIHlQzabk1uBcTuXK7?usp=sharingÜbrigens befindet sich im Ordner ein Auszug aus der S3-Leitlinie zur kontrollierten Dosisreduktion und Absetzen. Diese Info hat er mir freundlicherweise auch zur Verfügung gestellt
Ich werde versuchen, nach und nach die Papers vorzustellen und eine Diskussion anzustoßen.
Wenn jemand Interesse und Zeit dafür findet, kann er/sie das auch natürlich tun.
Liebe Grüße,
Mowa19/06/2023 um 19:02 Uhr #296384Wahrscheinlich darf ich sie nicht einfach so öffentlich teilen, aber ich tu’s einfach mal hier
Im öffentlichen Bereich, logisch
19/06/2023 um 19:16 Uhr #296387Hallo @Mowa,
ich kann deinen Link leider nicht öffnen, dann müsste ich erst meine Mailadresse angeben und das möchte ich nicht. Geht das vielleicht auch anders?
Liebe Grüße Pia
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
19/06/2023 um 19:30 Uhr #29639019/06/2023 um 19:32 Uhr #296391Nein, leider nicht, @Mowa. Wieder Mailadresse gefragt.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
19/06/2023 um 19:32 Uhr #296392Im öffentlichen Bereich, logisch
Sobald ich eine Mahnung bekomme, werde ich die Dateien entfernen @PlanB
19/06/2023 um 19:52 Uhr #296394Hallo @Pia, hmm, leider weiß ich nicht, warum es bei Dir nicht klappt. Ich habe 3 verschiedene Browser benutzt und kann ohne Anmeldung usw. auf die PDF-Dateien zugreifen. Mein Mann kann’s genauso.
Hast Du mit einem anderen Browser probiert den GDrive-Link zu öffnen?
19/06/2023 um 19:58 Uhr #296395Ich habe es mit dem Handy probiert, @Mowa.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
19/06/2023 um 20:02 Uhr #296396Hmm, mit meinem iPhone hat es problemlos geklappt.
19/06/2023 um 20:04 Uhr #296397Bei mir klappt’s auch mit meinem Android-Gerät von 2019.
19/06/2023 um 20:07 Uhr #296398Danke für die Infos. Komisch, dass es bei mit nicht klappt. Mein Handy ist von letztem Jahr. Android 13. Vielleicht eine Einstellung. Muss ich mich vielleicht morgen mal mit beschäftigen.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
19/06/2023 um 20:17 Uhr #296399Hast du evtl versucht die Google Drive app zu installieren @Pia?
Wenn du keinen Google Play account hast, würde das zumindest die Mailabfrage erklären.Du kannst die Dokumente auch direkt im Browser öffnen und benötigst die Google Drive app nicht.
19/06/2023 um 20:27 Uhr #296402Nein, @PlanB. Die Google Drive App war bei mir schon vorinstalliert.
Direkt im Browser hatte ich es gerade schon probiert, PlanB und das hat dann geklappt, danke.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
19/06/2023 um 22:13 Uhr #296411Anonym
Anbei ein Buch geschrieben von den vier apokalyptischen Reitern:
20/06/2023 um 8:45 Uhr #296431Anonym
Worum geht es bei dem social-risk-model?
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.