Schwerbehindertenausweis bei psychischer Erkrankung – aber nur befristet

Home Forums Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) Schwerbehindertenausweis bei psychischer Erkrankung – aber nur befristet

Viewing 10 posts - 1 through 10 (of 10 total)
  • Author
    Posts
  • #344995
    Pia
      Schwerbehinderung: Schwerbehindertenausweis bei psychischer Erkrankung – aber nur befristet
      Gegen-Hartz.de, Artikel vom 18.04.2024:

      Schwerbehinderung: Schwerbehindertenausweis bei psychischer Erkrankung – aber nur befristet

      #345018

      Meiner war direkt unbefristet. Allerdings habe ich mal gehört, dass auch Unbefristete nicht unbedingt unbefristet sind. Also, dass das auch durchaus nach einigen Jahren nochmal überprüft werden kann. Steht ja auch im Artikel.


      “Denn wir sollen wissen, dass Gott alles zu unserem Besten tut.” (Meister Eckhart)

      #345049

      Meiner ist inzwischen auch unbefristet.


      -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
      -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
      -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
      -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

      #345054

      Meiner war mit 70% sofort unbefristet.


      https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
      https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.html

      D / 50Jahre
      Quetiapin 200 +400 , Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
      Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
      L-Thyroxin

      #345057

      Meiner war mit 70% sofort unbefristet.

      Der GdB wird nicht in Prozent, sondern Grad gemessen :D


      “Denn wir sollen wissen, dass Gott alles zu unserem Besten tut.” (Meister Eckhart)

      #345063

      Meiner läuft jetzt aus. Da muss ich wohl wieder alles neu einreichen.

      #345135
      Ein Grad der Behinderung von 70 Prozent oder einem anderen Wert wird dann anerkannt, wenn körperliche oder geistige Einschränkungen für die Bewältigung des Alltags vorliegen. Es kann sich beispielsweise um Störungen des Sehorgans, des Hör- und Gleichgewichtsorgans oder des Nervensystems handeln.

      GdB von 70 Prozent: Vorteile & Vergünstigungen – Anwalt.org

      Anwalt.org
      <cite class=”qLRx3b tjvcx GvPZzd cHaqb” role=”text”>https://www.anwalt.org › gdb-70</cite>

      https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
      https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.html

      D / 50Jahre
      Quetiapin 200 +400 , Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
      Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
      L-Thyroxin

      • This reply was modified 11 Monate, 3 Wochen ago by Blumenduft.
      #345141

      @Blumenduft wie gesagt, es gibt keine Prozente beim GdB. Es ist „Grad der Behinderung“. Prozent wird umgangssprachlich genutzt, ist aber falsch.

       

      GdB und GdS werden nach den gleichen Maßstäben in 10er-Graden von 20 bis maximal 100 angegeben. Es ist also möglich, z.B. einen GdB von 20, 50 oder 100 zu haben. Der GdB wird nicht in Prozent angegeben, auch wenn das in der Umgangssprache üblich ist.

      https://www.betanet.de/grad-der-behinderung.html


      “Denn wir sollen wissen, dass Gott alles zu unserem Besten tut.” (Meister Eckhart)

      #345145

      Mein Behindertenpass ist 50 % unbefristet. Davor hatte ich ihn etwa 2 Jahre befristet.

      #345151
      Anonymous

        Ich finde solche Nachteilsausgleiche absoulut berechtigt die man mit den Ausweisen haben kann :)

         

      Viewing 10 posts - 1 through 10 (of 10 total)
      • You must be logged in to reply to this topic.