Die erste folge gefällt mir echt gut. Da erzählen sich eine schizophrene und ein bipolarer jeweils drei verrückte Geschichten und eine ist falsch, zwei sind wahr. Man muss raten welche richtig sind.
Es ist ein eher amüsanter Podcast und nicht informativ.
so Podcasts sind echt eine interessante Sache. Muss ich mich mal mehr mit beschäftigen. Das Problem bei dem Podcast, den Du verlinkt hast, ist aber, dass man sich da auf so einer Seite “Spotify” registrieren muss. Wer weiß, vielleicht wollen die dann auch Geld oder schicken mir Werbung. Das mache ich deshalb lieber nicht.
Spotify Podcast‘s kann man sich umsonst anhören. Die Musik auch. Nur wenn man bestimmte Musik hören will muss man bezahlen. Ich habe momentan auch kein premium Account und höre die Podcasts umsonst.
Super! Danke! Ich habe mich da jetzt registriert und es gibt sogar einen Client für Debian und Ubuntu Linux. Den habe ich mir installiert. Höre gerade den Podcast.
Bei Podimo gibt es auch einen Podcast von dem „Wer wird Millionär“- Gewinner dr Leon Windscheid mit der Anna Kunze über ihre Schizophrenie (in extremen Köpfen)