Öffentliche Veranstaltungen zum Thema “Psychische Gesundheit”

Home Forums Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) Öffentliche Veranstaltungen zum Thema “Psychische Gesundheit”

Viewing 15 posts - 31 through 45 (of 97 total)
  • Author
    Posts
  • #279066

    Zur Erinnerung: Fachvortrag HEUTE Dienstag 28.03.2023 um 11:00 Uhr via WebEx:

    Das deutsche Sozialversicherungssystem
    Johannes Kohl
    Privat- und Firmenkundenberater
    Techniker Krankenkasse

    Das deutsche Sozialversicherungssystem ist recht komplex und selbst für Deutsche nicht immer ganz einfach zu verstehen. Daher unterstützen wir mit unseren Programmen z.B. ausländische Fachkräfte und geben Informationen, die echte Mehrwerte bringen. Darüber hinaus ist die TK Deutschlands größte und beste gesetzliche Krankenkasse (16 mal in Folge laut Focus Money 07/2022), deutschlandweit tätig, bietet viele Extraleistungen und ist somit der ideale Partner für Firmen- und Privatkunden.

    Stichwörter: #Onboarding, #Diversity, #TK-Welcome.

    Einwahldaten in den WebEx-Raum und weitere Infos unter:
    https://www.postdocnet.mpg.de/mental-health-initiative-2023.html

    #280147

    *** For English, please see below ***

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    wir laden Sie herzlich zur nächsten öffentlichen Veranstaltung der Mental Health Initiative (MHI) 2023 ein:

    Titel: Das Streben nach Glück

    Referent: Dr. Valentin Schellhaas (Gründer und CEO der zentor GmbH)

    Datum: Mittwoch, den 05. April 2023
    Uhrzeit: 11:00 – 12:30 Uhr
    Ort: Online via WebEx

    Abstract:
    Wie finden wir ein “erfülltes Leben”? Diese uralte Frage ist in der komplexen und sich schnell verändernden Welt von heute aktueller denn je. Mit einer inspirierenden Mischung aus Erkenntnissen aus der Glücksforschung, überraschenden Beobachtungen und praktischen Erfahrungen liefert die interaktive Keynote von zentor neue Perspektiven, wie wir Antworten finden können und schafft auf unterhaltsame Weise ein Bewusstsein für psychische Gesundheit. Freuen Sie sich auf einen erfrischenden Vortrag, der neue Ideen anregt und dazu motiviert diese in die Tat umzusetzen.

    Die Einwahldaten in den WebEx-Raum und Informationen zu weiteren öffentlichen MHI-Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserer Webseite: http://www.postdocnet.mpg.de/mental-health-initiative-2023

    Das Ziel der MHI ist es, ein langfristiges Kooperationsnetzwerk für psychische Gesundheit zwischen der Max-Planck-Gesellschaft (MPG), Universitäten, Kliniken und anderen Initiativen und Institutionen innerhalb und außerhalb der MPG zu etablieren. Profis und interessierte Lai:innen werden zusammenkommen, was allen gleichermaßen zugute kommt. Die Teilnahme ist für die breite Öffentlichkeit offen. Eine Win-Win-Strategie für alle!

    Haben Sie Fragen, Anregungen oder Interesse an einer Kooperation?
    Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

    Herzliche Grüße,

    Ihr MHI-Koordinationsteam

    ******

    Dear Colleagues,

    We cordially invite you to the next Mental Health Initiative (MHI) 2023 public event.

    The talk “The Pursuit of Happiness” by Dr. Valentin Schellhaas will be held tomorrow, Wednesday, April 5, 2023 at 11 am in German and on Wednesday, May 17, 2023 at 11 am in English.

    The details and information on other MHI 2023 public events can be found on our website: http://www.postdocnet.mpg.de/mental-health-initiative-2023

    The goal of the MHI is to establish a long-term cooperation network for mental health between the Max Planck Society (MPG), universities, clinics, and other initiatives and institutions, both within and outside of the MPG. Professionals and non-professionals will come together benefiting everyone equally. Participation is open to the general public. A win-win strategy for all!

    Any questions, suggestions or interests in a cooperation?
    Please get in touch with us!

    Best wishes,

    Your MHI Coordination Team

    #282583

    *** English version below ***

    Einladung zur nächsten öffentlichen Veranstaltung der Mental Health Initiative (MHI) 2023:

    Titel: TeaTime in Deutsch
    Moderation: MHI-Team
    Datum: Donnerstag, den 13. April 2023
    Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr
    Ort: Online via ZOOM

    TeaTime ist ein virtuelles Treffen, bei dem wir zwanglos über alles Mögliche reden, wobei der Schwerpunkt auf der psychischen Gesundheit liegt. Jede/r ist herzlich willkommen: Betroffene, Interessierte, Angehörige ebenso wie Profis.

    Die Einwahldaten in den ZOOM-Raum und Informationen zu weiteren öffentlichen MHI-Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserer Webseite:
    http://www.postdocnet.mpg.de/mental-health-initiative-2023

    ******

    Invitation to the next Mental Health Initiative (MHI) 2023 public event:

    Title: TeaTime in English
    Moderation: Team MHI
    Date: Thursday April 13, 2023
    Time: 4.00 pm – 5.00 pm
    Place: Online via ZOOM

    TeaTime is a virtual meeting where we casually talk about anything and everything, with a focus on mental health. Everyone is welcome: Affected people, interested people, relatives as well as professionals.

    The link to the ZOOM meeting and information on other public MHI events can be found on our website:
    http://www.postdocnet.mpg.de/mental-health-initiative-2023

    #283337

    *** Deutsche Version siehe unten ***

    Invitation to the next Mental Health Initiative (MHI) 2023 public event:

    Title: Protecting our cognitive health
    Speaker: Dr. Maryna Polyakova, Max Planck Institute for Human Cognitive and Brain Sciences, Leipzig
    Date: Wednesday April 19, 2023
    Time: 11.00 am – 12.00 noon
    Place: Online via WebEx

    Abstract: Our abilities to reason, orient in space, make decisions, and understand how others feel belong to cognition. Losing cognitive skills (and developing dementia) at some point in life is a fear that 80% of our population has. The good news is that 40% of dementia cases can be prevented or delayed, and prevention measures are actually cheap and accessible for everyone. What is cognitive decline, how can we prevent it, and when should we start doing it? What can you do for your parents? Is there something we can do early for our kids? We will look for the answers to these questions and create our own checklist and action plan.

    Keywords: Memory, cognition, dementia.

    The link to the WebEx room and information on other public MHI events can be found on our website:
    http://www.postdocnet.mpg.de/mental-health-initiative-2023

    ***

    Der oben genannte Vortrag „Unsere kognitive Gesundheit schützen“ von Dr. Maryna Polyakova (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig) wird in englischer Sprache gehalten und findet morgen, Mittwoch, 19.04.2023 um 11:00 Uhr online via WebEx statt. Informationen über diese und andere öffentliche Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website:
    http://www.postdocnet.mpg.de/mental-health-initiative-2023

    #285000

    Das Buch und die Lesung sind wirklich empfehlenswert!
    Mit freundlicher Genehmigung von Prof. Bäuml :-)

    #289094

    *** Deutsche Version siehe unten ***

    Dear friends and supporters of the Mental Health Initiative (MHI 2023),

    Please be reminded that the public talk “The German Social Security System” by the Techniker Krankenkasse will be held TOMORROW on Thursday 05/04/2023 at 11:00 a.m. via WebEx in English.

    The German Social Security System
    Johannes Kohl
    Private and corporate customer consultant
    Techniker Krankenkasse (TK)

    The German social security system is quite complex and not always easy to understand even for Germans. That’s why our programs support foreign professionals, for example, and provide information that brings real added value. In addition, TK is Germany’s largest and best statutory health insurance company (16 times in a row according to Focus Money 07/2022), operates throughout Germany, offers many extra services and is therefore the ideal partner for corporate and private customers.

    Keywords: #Onboarding, #Diversity, #TK-Welcome.

    The link to the WebEx room and other details are available at:
    https://www.postdocnet.mpg.de/mental-health-initiative-2023.html

    Best wishes,

    Your MHI Coordination Team

    ***

    Liebe Freund:innen und Unterstützer:innen der Mental Health Initiative (MHI 2023),

    Bitte beachten Sie, dass der öffentliche Vortrag „The German Social Security System“ der Techniker Krankenkasse MORGEN am Donnerstag, dem 04.05.2023 um 11:00 Uhr über WebEx in ENGLISCH stattfindet.

    Die Einwahldaten in den WebEx-Raum und weitere Infos sind verfügbar unter:
    https://www.postdocnet.mpg.de/mental-health-initiative-2023.html

    Herzliche Grüße,
    Ihr MHI-Koordinationsteam

    #289311

    *** Veranstaltung HEUTE am Freitag 05.05.2023 ***

    Aktionstag “Inklusion genießen” — Eröffnung mit Grußworten
    5. Mai 2023 um 13:30 – 14:00

    Am 5. Mai 2023 ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Auf der Bundesgartenschau findet dazu ein Aktionstag unter dem Motto „Inklusion genießen“ statt. Gemeinsam mit der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung und Selbsthilfegruppen aus dem Bereich Behinderung wurde ein abwechslungsreiches Programm entwickelt. Der Tag soll zeigen, dass Inklusion für alle Vorteile hat und auch Freude und Leichtigkeit mit sich bringen kann. Das Programm ist sehr vielfältig. Es gibt unterhaltsame Auftritte mit Musik und Tanz und Gesprächsrunden mit Gästen. Wir fragen: Welchen Nutzen haben Sport und Kultur von Inklusion? Wie unterscheiden sich Traum und Wirklichkeit in Bezug auf das Thema Wohnen? Menschen aller Geschlechter sprechen darüber, wie Vielfalt, Toleranz und Inklusion zusammenpassen. Wir fragen: Wie kann man jede:n in ihrer und seiner Einzigartigkeit annehmen? Wir sprechen darüber, dass jede Seele Gesundheit braucht. Zu allen Themen berichten Menschen von ihren eigenen Erfahrungen und/oder aus ihrer beruflichen Fachkenntnis. Die Zuhörer:innen sollen möglichst viel über Inklusion erfahren. Alle Infos unter: http://www.gesundheitstreffpunk-mannheim.de/buga23

    Quelle: https://www.buga23.de/veranstalter/gesundheitstreffpunkt-mannheim/

    Um 15:30 Uhr dann trete ich mit dem Heidelberger Beschwerdechor auf B-)
    https://www.buga23.de/veranstaltungskalender/aktionstag-inklusion-geniessen-heidelberger-beschwerdechor/

    #290018

    Bitte geben Sie gern diese Informationen in Ihren Netzwerken weiter. Herzlichen Dank!
    Please feel free to share this information with your networks. Thank you very much!

    *** For English, please see below ***

    Liebe Freund:innen und Unterstützer:innen der Mental Health Initiative (MHI 2023),

    wir laden Sie herzlich zur nächsten öffentlichen Veranstaltung der MHI 2023 ein:

    Titel: TeaTime in Deutsch
    Moderation: MHI-Team

    Datum: Donnerstag, den 11. Mai 2023
    Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr
    Ort: Online via ZOOM

    TeaTime ist ein virtuelles Treffen, bei dem wir zwanglos über alles Mögliche reden, wobei der Schwerpunkt auf der psychischen Gesundheit liegt. Jede/r ist herzlich willkommen: Betroffene, Interessierte, Angehörige ebenso wie Profis.

    Die Einwahldaten in den ZOOM-Raum und Informationen zu weiteren öffentlichen MHI-Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserer Webseite: http://www.postdocnet.mpg.de/mental-health-initiative-2023

    Herzliche Grüße,

    Ihr MHI-Koordinationsteam

    ******

    Dear friends and supporters of the Mental Health Initiative (MHI 2023),

    We cordially invite you to the next public MHI 2023 event.

    Title: TeaTime in English
    Moderation: Team MHI

    Date: Thursday May 11, 2023
    Time: 4.00 pm – 5.00 pm
    Place: Online via ZOOM

    TeaTime is a virtual meeting where we casually talk about anything and everything, with a focus on mental health. Everyone is welcome: Affected people, interested people, relatives as well as professionals.

    The link to the ZOOM meeting and information on other public MHI events can be found on our website: http://www.postdocnet.mpg.de/mental-health-initiative-2023

    Best wishes,

    Your MHI Coordination Team

    #290936

    Please feel free to share this information with your networks. Thank you very much!
    Bitte geben Sie gern diese Informationen in Ihren Netzwerken weiter. Herzlichen Dank!

    *** Deutsche Version siehe unten ***

    Dear friends and supporters of the Mental Health Initiative (MHI 2023),

    Please be reminded that the public talk “The Pursuit of Happiness” by Dr. Valentin Schellhaas (zentor GmbH) will be held TOMORROW on Wednesday 05/17/2023 at 11:00 a.m. via WebEx in English.

    The Pursuit of Happiness
    Dr. Valentin Schellhaas
    Founder and CEO of zentor GmbH

    How do we find happiness in life? This age-old question is more current than ever in today’s complex and rapidly changing world. With an inspiring mix of insights from happiness research, surprising observations, and practical experience, zentor’s interactive Keynote delivers new perspectives on how to find answers and creates awareness for mental health in an entertaining style. Stay tuned for a fresh and mind-opening talk that tickles new ideas and might kick-start the energy to turn them into action …

    The link to the WebEx room and other details are available at:
    https://www.postdocnet.mpg.de/mental-health-initiative-2023.html

    Best wishes,

    Your MHI Coordination Team

    ***

    Liebe Freund:innen und Unterstützer:innen der Mental Health Initiative (MHI 2023),

    Bitte beachten Sie, dass der öffentliche Vortrag „The Pursuit of Happiness“ von Dr. Valentin Schellhaas (zentor GmbH) MORGEN am Mittwoch, dem 17.05.2023 um 11:00 Uhr via WebEx in ENGLISCH stattfindet.

    Die Einwahldaten in den WebEx-Raum und weitere Infos sind verfügbar unter:
    https://www.postdocnet.mpg.de/mental-health-initiative-2023.html

    Herzliche Grüße,
    Ihr MHI-Koordinationsteam

    #292794
    Pia

      ISPS-Webinar: Soteria trifft auf offenen Dialog

       

      Soteria meets Open Dialogue Tickets, Do, 29. Juni 2023 um 18:30 Uhr | Eventbrite
      (Zitate übersetzt aus dem Englischen mit Smartphone, Quelle unten)

      “Erkundung der Ansätze „Soteria“ und „Offener Dialog“ als wertvolle Möglichkeiten zur Organisation guter klinischer Praxis für Menschen mit Psychosen

      ISPS WEBINAR „Soteria meets Open Dialogue“

      Donnerstag, 29. Juni 2023, 18:30–20:30 Uhr (Mitteleuropäische Sommerzeit)

      Diese Veranstaltung findet auf Zoom statt

      Wir fühlen uns geehrt, dass Nadia Mahjoub, Huguette Beyens, Dag Van Wetter und Stefaan Huyghebaert an diesem Webinar über Soteria- und Open-Dialog-Ansätze teilnehmen werden, auf das das Publikum und die Diskussionsrunde reagieren werden.

      Das Thema

      Eine psychotische Krise kann eine einschneidende und entfremdende Erfahrung sein, sowohl für die Person selbst als auch für die Menschen in ihrer Umgebung. Sowohl der Soteria-Ansatz als auch der Open-Dialog-Ansatz gelten als wertvolle Möglichkeiten zur Organisation guter klinischer Praxis für Menschen mit Psychosen und ihr Umfeld. Während der letzten internationalen ISPS-Konferenz in Perugia im Jahr 2022 erhielten diese Ansätze große Aufmerksamkeit. Der beste Ort zur Bewältigung einer psychotischen Krise ist zu Hause, wo alle Beteiligten im offenen Dialog miteinander zusammenarbeiten können. Wenn jedoch die Person mit Psychose oder die Familienangehörigen oder die beteiligten Fachkräfte zu dem Schluss kommen, dass ein intensiveres „Mitsein“ notwendig ist, kann ein Soteria-Heim eine gute Lösung sein. Beide Ansätze haben viele Gemeinsamkeiten. Kein Wunder, dass eine Gruppe von Fachleuten,

      Die Sprecher

      Nadia Mahjoub

      „Warum Soteria und offener Dialog?“

      Nadia ist 50 Jahre alt und hat mehrere Psychosen erlebt. Sie arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Freiwillige für die Patientenbewegung in Belgien, leitet Peer-Selbsthilfegruppen zum Thema Psychose und setzt sich für eine menschlichere Versorgung ohne Zwang ein. Sie ist Mitglied von ISPS und der Soteria Group in Belgien. Sie möchte mit Ihnen teilen, was Soteria und Offener Dialog für sie bedeuten.

      Huguette Beyens

      „Verschmelzen und zusammenhalten: der Grundstein eines Soteria-Hauses“

      Huguette ist Kunstpsychotherapeutin und Gründerin des Hauses Poustinia und Begleiterin der Soteria-Arbeitsgruppe Flandern.

      Elke Haerick (ersetzt durch Dag Van Wetter)

      „Die Arbeitsgruppe Soteria Houses Flanders“

      Elke Haerick ist Stabsoffizierin bei Psyche vzw und Begleiterin bei der Unterstützung genesungsorientierter Praktiken und der Ausbildung von Peer-Expertise. Elke ist als Präsidentin der Soteria Houses Flanders tätig.

      Dag Van Wetter

      „Offener Dialog im kulturellen Kontext Flanderns“

       

      Dag Van Wetter ist „Begleiter des offenen Dialogs“ und Stabsoffizier bei vzw Psyche und Mitgestalter der Open-Dialog-Praxis in Flandern, Belgien. Nachdem Dag seit 2016 die Entwicklung des offenen Dialogs in der Region Nordwestflandern gefördert hat, moderiert Dag nun auch Treffen des offenen Dialogs, unterstützt Teams und koordiniert Projekte zur Entwicklung der Praxis des offenen Dialogs im übrigen Flandern. In Zusammenarbeit mit Organisationen für psychische Gesundheit, Menschen mit Lebenserfahrung, Menschen mit Familienerfahrung, Sozialhilfepartnern und der Ausbildung von Gesundheitsfachkräften/Peer-<wbr />Workern verbinden Dag und seine Kollegen auch aktiv die Praxis des offenen Dialogs mit der Stärkung und Verbreitung anderer gemeinschaftsbasierter Rechte -basierte und erholungsbasierte Praktiken.

      Stefan Huyghebaert

      „El Camino Bekegem“

      Stefaan ist Mitbegründer und Kernmitglied von El Camino Bekegem vzw. El Camino Bekegem, wo Menschen rund um die Sensibilität für Psychosen zusammenkommen. El Camino Bekegem ist ein Treffpunkt auf dem Weg zu einem vorübergehenden Aufenthalt zusammen mit ihren Lieben und Betreuern.

      Das Publikum wird eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.

      Julie Kipp, Präsidentin von ISPS und Sozialarbeiterin, wird das Webinar eröffnen

       

      Ludi Van Bouwel, Mitglied des ISPS-Exekutivkomitees und Psychiater/Psychotherapeut, wird die Veranstaltung leiten

       

      Teilnahmegebühr

       

      Um eine Spende zwischen 10 und 50 US-Dollar wird gebeten. Ihre Spende unterstützt die Bemühungen der ISPS (International Society for Psychological and Social Approaches to Psychosis), die Ausbildung, Ausbildung und das Wissen von Fachkräften im Bereich der psychischen Gesundheit in der Behandlung und Prävention von Psychosen zu fördern. Ein weiteres wichtiges Ziel von ISPS, das Ihre Spende unterstützt, ist unsere Arbeit für eine bestmögliche Partnerschaft zwischen Fachkräften, Menschen mit erlebter Psychose und ihren Familienangehörigen. Wenn Sie nicht in der Lage sind, eine Spende zu leisten, kontaktieren Sie uns bitte, um eine begrenzte Anzahl freier Plätze für dieses Webinar zu erfragen.

      Sie können der Veranstaltung nicht live beiwohnen? Kein Problem. Wir senden Ihnen einen Link zur Aufzeichnung des Webinars bis zu 14 Tage nach der Veranstaltung.

      Wir freuen uns, Sie zu diesem Webinar begrüßen zu dürfen.

      ISPS (die Internationale Gesellschaft für psychologische und soziale Ansätze zur Psychose) ist eine internationale Organisation, die psychologische und soziale Behandlungen für Menschen mit Psychosen fördert (ein Begriff, der auch Personen umfasst, bei denen „Schizophrenie“ diagnostiziert wurde). Wir engagieren uns für die Förderung der Ausbildung, Schulung und des Wissens von Fachkräften im Bereich der psychischen Gesundheit in der Behandlung und Prävention psychotischer psychischer Störungen. Wir streben danach, die bestmöglichen Ergebnisse für Servicenutzer/Überlebende einer Psychose zu erzielen, indem wir eine sinnvolle Partnerschaft mit Gesundheitsfachkräften, Menschen mit Lebenserfahrung, Familienmitgliedern und Betreuern eingehen.”

      Quelle: https://www.eventbrite.com/e/isps-webinar-soteria-meets-open-dialogue-tickets-642009085457?keep_tld=1

       

      #294594

      *** For English, please see below ***

      Liebe Kolleginnen und Kollegen,

      wir laden Sie herzlich zur nächsten öffentlichen Veranstaltung der Mental Health Initiative (MHI 2023) ein:

      Titel: MHFA Ersthelfer – Wie jede*r Erste Hilfe für die Psyche leisten kann
      Referentin: M. Sc. Psychologin Lisa Naab, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim

      Datum: Mittwoch, den 07. Juni 2023
      Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr
      Ort: Online via WebEx

      Abstract:
      Erste Hilfe bei körperlichen Erkrankungen ist in unserer Gesellschaft akzeptiert und verbreitet, aber die Hilfe bei psychischen Problemen müssen wir erst noch in unserer Gesellschaft verankern. Mental Health First Aid ist ein globales, innovatives Programm, das im Jahr 2000 in Australien nach dem erfolgreichen Leitbild der Ersten Hilfe für körperliche Erkrankungen entstanden ist. Die 12-stündigen Ersthelfer-Kurse für psychische Gesundheit wurden von professionellen Expert*innen und Betroffenen gemeinsam entwickelt. Die Kurse vermitteln Wissen und Fertigkeiten, die Ersthelfende benötigen, um Menschen mit psychischen Problemen kompetent helfen zu können. Die Kurse decken eine Vielzahl von psychischen Problemen und Krisen ab. MHFA Ersthelfer hat das Ziel, dass jede*r Erste Hilfe für psychische Gesundheit leisten kann.

      Stichwörter: Gesundheitsbildung, Früherkennung, Entstigmatisierung.

      Die Einwahldaten in den WebEx-Raum und Informationen zu weiteren öffentlichen MHI-Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserer Webseite: http://www.postdocnet.mpg.de/mental-health-initiative-2023

      Das Ziel der MHI ist es, ein langfristiges Kooperationsnetzwerk für psychische Gesundheit zwischen der Max-Planck-Gesellschaft (MPG), Hochschulen, Kliniken und anderen Initiativen und Institutionen innerhalb und außerhalb der MPG zu etablieren. Profis und interessierte Lai:innen werden zusammenkommen, was allen gleichermaßen zugute kommt. Die Teilnahme ist für die breite Öffentlichkeit offen. Eine Win-Win-Strategie für alle!

      Haben Sie Fragen, Anregungen oder Interesse an einer Kooperation?
      Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

      Herzliche Grüße,

      Ihr MHI-Koordinationsteam

      ******

      Dear Colleagues,

      We cordially invite you to the next Mental Health Initiative (MHI 2023) public event.

      The talk “MHFA Ersthelfer – How everyone can provide first aid for mental health“ will be held tomorrow, Wednesday, June 7, 2023 at 11 am by M. Sc. Psych. Lisa Naab, Central Institute of Mental Health, Mannheim, in German and on Wednesday, June 21, 2023 at 11 am by Dipl.-Psych. Violeta Tankova, Central Institute of Mental Health, Mannheim, in English.

      The details and information on other MHI 2023 public events can be found on our website: http://www.postdocnet.mpg.de/mental-health-initiative-2023

      The goal of the MHI is to establish a long-term cooperation network for mental health between the Max Planck Society (MPG), universities, clinics, and other initiatives and institutions, both within and outside of the MPG. Professionals and non-professionals will come together benefiting everyone equally. Participation is open to the general public. A win-win strategy for all!

      Any questions, suggestions or interests in a cooperation?
      Please get in touch with us!

      Best wishes,

      Your MHI Coordination Team

      #294618

      Titel: MHFA Ersthelfer – Wie jede*r Erste Hilfe für die Psyche leisten kann Referentin: M. Sc. Psychologin Lisa Naab, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim Datum: Mittwoch, den 07. Juni 2023 Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr Ort: Online via WebEx

      Das hört sich sehr interessant an. Leider muss man offensichtlich erst WebEx installieren. Muss man sich dort auch anmelden @mowa?

      #294634

      Ich glaube, @Dopplereffekt, dass man auch die Web-App ohne Installation nutzen kann. Auf den WebEx-Link klicken, dann auf “Cancel”, und dann auf “Join from your browser”:

      Registrierung gibt es nicht.

      Bei der Anmeldung könnt Ihr Eure Anonymität wahren, indem Ihr Pseudonyme und falsche E-Mail-Adressen verwendet. Das ist vollkommen in Ordnung.

      #294661

      Okay, @mowa , ich denke das müsste morgen bei mir klappen. Eine exe-Datei wurde bei mir heruntergeladen, ich habe sie aber nicht ausgeführt.

      #294667

      liebe @mowa, danke für den link. ich bin auch interessiert, leider stressen mich onlinevorträge extrem und eine stunde zuzuhören ist das höchste mir mögliche da und für mich bereits schwer zu erreichen. ich überlege es mir.

      lg,

      m


      „sie gehen nicht einfach irgendwohin die Wörter [ … ]sie gehen hinein in erde und menschen und hinein in die völker der erde sie gehen hinein in die asche und in die vögel und in die dinge“ – Ásta Fanney Sigurðardóttir

    Viewing 15 posts - 31 through 45 (of 97 total)
    • You must be logged in to reply to this topic.