Notizen von Mowa

Ansicht von 15 Beiträgen – 991 bis 1005 (von insgesamt 1131)
  • Autor
    Beiträge
  • #126416

    das QTc-Intervall mit 264 ms verlängert. Hier soll der Schwellenwert bei 250 ms liegen.

    Soll heißen:
    … das QTc-Intervall mit 464 ms verlängert. Hier soll der Schwellenwert bei 450 ms liegen.

    #126451

    Danke schön Ladybird, Blumenduft und Bernadette.

    Eben hat mich meine Hausärztin angerufen, die Blutwerte seien alle in Ordnung :good:

    In 3 Wochen mache ich nochmal EKG, dann sehen wir weiter mit der möglichen QTc-Verlängerung. Ich glaube, ich sollte mich einfach mal mehr bewegen, seit fast 2 Wochen bin ich sehr träge.

    Diese Verlängerung kann durch die NL kommen.

    Genau, es ist eine bekannte Nebenwirkung des Aripiprazols…

    Nationalfeiertag

    Das habe ich nicht gewusst. Dann wünsche ich Dir ein schönes langes Wochenende, und dass Du morgen beim Einkaufen alles bekommst, was Du brauchst ;-)

    #126675

    Danke @Molly für die Info. Manche NL-Nebenwirkungen („plötzlicher Herzod“ usw.) sind richtig Angst machend.

    Danke auch @Bernadette, wachsmalbloeckchen und @Blumenduft für die lieben Grüße.

    Hoffe dir geht es schon etwas besser?

    Ja, meine Trägheit ist heute schon etwas besser geworden. Dieses leichte Stechen und Engegefühl ist manchmal noch da, aber ich versuche ihnen keine Aufmerksamkeit mehr zu schenken. Damit geht es mir auch besser ;-)

    Heute hat unser lieber Nachbar an der Tür geklopft und mir jemanden vorgestellt, der Sachen von der Behindertenwerkstatt verkauft. Die Werkstatt gehört wohl zur Lebenshilfe.

    Ich habe 3 große Geschirrtücher gekauft, weil ich sowieso neue Geschirrtücher gebraucht habe. Der Besuch war halb angekündigt, und der „Verkäufer“ war sehr angenehm, nicht aufdringlich. Ich habe ihm auch erzählt, dass ich selbst eine Behinderung habe und dass es mir zum Glück im Moment gut geht und einen Job habe usw. Später möchte ich mich über ihre Aktivitäten genauer erkundigen.

    Danach war ich wie reaktiviert, und habe das Bett neu bezogen und die Tischdecke vom Esstisch gewechselt, einen Waschgang gestartet, den Müll endlich rausgebracht usw. Jetzt koche ich eine Packung Rosenkohl, das wird mein Abendessen sein :heart:

    Zur Entspannung habe ich mit Farbkreiden gekritzelt. Ein bisschen Farbenspiel, das hat Spaß gemacht :-)

    #126727

    Guten Morgen zusammen,

    heute wollte ich um 3 Uhr aufstehen und habe ab 1 Uhr so stündlich auf meinen Funkwecker geschaut. Hatte das Gefühl, dass sich die Zeit kaum ändert aber bis ich aufgestanden bin, wusste ich nicht mehr, dass heute die Winterzeit beginnt…

    Wir haben zwei Funkuhren, eine auf dem Esstisch und eine am Bett. Am Esstisch haben wir noch eine Wanduhr, die ohne Funk geht, in der Küche hat die Mikrowelle eine Uhr und auch der Reiskocher. Und das Duschradio im Badezimmer hat auch eine Uhr. Die 4 Uhren habe ich als Erstes nach dem Aufstehen zurückgestellt :-)

    Wenn ich keine Termine habe und nur so da sitze wie jetzt, mag ich (Funk-)Uhren sehr gerne. Ich finde es total interessant, dass die Zeit vergeht und wir das quantifizieren können. Außerdem zeigt sie mir auch die Innen- und Außentemperaturen mit Luftfeuchtigkeitswerten, das finde ich auch schön :-)

    Heute steht nichts wirklich an. Brote backen werde ich, und den Sauerteig habe ich gestern angesetzt. Seit 3 Wochen nehme ich nur noch Bio-Mehle von Alnatura, und ich habe das Gefühl, dass meine Sauerteigkultur sie sehr gerne mag. Noch ca. 4 Stunden werde ich den Sauerteig ruhen lassen, und er sieht irgendwie so zufrieden aus, glänzt und blubbert:

    Vielleicht sollte ich den Sauerteig nicht so stören, während er ruht :wacko: Bei der Gelegenheit habe ich die Uhr von der Kamera auch umgestellt.

    Übrigens hat mein Sauerteigbrot meiner Schwiegeroma wohl gut geschmeckt. Darüber habe ich mich wirklich gefreut B-)

    LG,
    Mowa

    #126899

    Danke schön wachsmalbloeckchen :heart:

    Danke auch für Eure Rückmeldungen @Molly, @Dopplereffekt und @rose.

    Stimmt schon, es ist auch eine Frage der Wahrscheinlichkeiten. Ich hatte nie wirklich Angst vor NL-Nebenwirkungen, nur jetzt, zum ersten Mal, seitdem ich wegen meines Herzens Gedanken mache…

    “plötzlicher unerklärbarer Tod”

    Kann sein, dass das so drinsteht. Ich meine mich zu erinnern, im Beipackzettel früher einmal „plötzlicher Herztod“ gelesen zu haben, vielleicht täusche ich mich.

    Beim Brotbacken musste ich mich heute zusammenreißen, ein bisschen. Keine Ahnung, was das ist! Mich abzulenken hilft mäßig, jetzt sollte ich wohl etwas Geduld walten lassen und abwarten.

    Vielleicht ganz gut, wenn ich ab morgen zum Arbeitsalltag zurückkehren kann.

    Wünsche allen einen guten Abend :rose:

    #126920

    Oh @Tody, bestimmt vergleichbar mit Deinem km-Stand. Immerhin haben wir fast gleichzeitig Geburtstag B-)

    #126939

    Danke schön liebe @escargot :heart:

    Hab auch QTC von fast 500

    Gut zu wissen, hat sich die QT-Verlängerung schon irgendwie bemerkbar gemacht, körperlich oder psychisch?

    ____
    Guten Morgen zusammen,

    bin gespannt, wie mein Arbeitstag heute wird. Ich will ins Institut gehen, um zu schauen, ob das einen Unterschied auf meine Befindlichkeiten macht.

    Wenn es nicht hilft, werde ich einen baldigen Termin bei meinem Psychiater oder Psychotherapeuten vereinbaren. Vielleicht ist es ja eher etwas Psychisches als etwas Körperliches?

    Es ist so seltsam, ich kann es nicht richtig benennen, was mit mir los ist, und das überfordert mich. Psychotisch fühle ich mich nicht, auch nicht unbedingt erschöpft, nicht depressiv oder traurig. Die Stimmung ist neutral. Eher so genervt, unruhig, lustlos, apathisch. Vom Empfinden her so, als würde ich dauerhaft einen schwer zu ertragenden Lärm hören und müsste die Ohren zuhalten und dann schreien, dass das aufhören muss. Nur dass ich nichts höre und es nichts bringt, wenn ich die Ohren zuhalte… :scratch:

    Leichte Kopfschmerzen bekomme ich immer noch ab und zu, das ist auch neu für mich. (Edit:) Und diese „Verspannung“ in der Herzgegend macht sich auch ab und zu bemerkbar.

    Naja, jedenfalls will ich mich später ins Büro bewegen, nur um zu schauen, ob es mir dann besser geht.

    Heute Nachittag kommt mein Mann zurück, darauf freue ich mich.

    Wünsche allen einen guten Wochenstart :rose:

    LG,
    Mowa

    #127095

    Danke schön Bernadette und Dopplereffekt :-)

    ____
    Guten Morgen zusammen,

    gestern mit dem Arbeiten hat es nicht so gut geklappt.

    Zwar konnte ich kleine IT-Aufgaben für den Betriebsrat fast erledigen, aber bevor ich fertig geworden bin, hatte ich bei meinem Psychiater einen kurzfristigen Termin am Vormittag bekommen. Und bis ich dort dran kam, wartete ich fast dreieinhalb Stunden :wacko: Dass ich mit Wartezeit einen Termin bekomme, hatte man mir gesagt, und da sich mein Psychiater für die Patienten Zeit nimmt, war mir klar, dass ich mindestens 2 Stunden werde warten müssen…

    Ich habe meinem Psychiater erzählt, dass ich seit 2 Wochen Symptome habe, die ich nicht einordnen kann und bei ihm abklären wollte, ob sie etwas Psychisches sein könnten.

    Zuerst habe ich mich schwach gefühlt und war abgeschlagen; Dann hatte ich 2 Tage lang dauerhaft Kopfschmerzen, danach immer wieder leichte Kopfschmerzen; Dann Engegefühl in der Herzgegend und manchmal leichtes Stechen. Der Corona-Test vor einer Woche war negativ.

    Am Freitag habe ich beim Hausarzt EKG und Blutbild machen lassen, da ich sie ja wegen der Aripiprazol-Einnahme sowieso regelmäßig machen lassen sollte. Beides waren unauffällig, bis auf den leicht erhöhten QTc-Wert von 464 ms. Der Wert in 2013 war 424 ms und im Normbereich.

    Seitdem werden die Symptome nicht richtig besser. Die Stimmung ist eher neutral. Ich habe eine innere Unruhe, bin oft genervt, lustlos, apathisch. Das wirkt auch auf die Konzentration aus. Vom Empfinden her ist es so, als wäre ich wegen eines Lärms gestresst, aber ich höre nichts.

    Ja, mein Psychiater hat mir zugehört und dann sinngemäß gesagt, dass er keine psychischen Ursachen hinter den Symptomen vermutet, die ich ihm geschildert habe. Außer Corona gibt es viele andere Erkältungsviren, und es könnte auch ein „blander“ Infekt sein. Ich glaube, „bland“ heißt „nicht entzündlich“. Und „blander Infekt“, weil ich kein Fieber, keinen Husten & Schnupfen habe. Wenn ich die Blutuntersuchung in den letzten Monaten regelmäßig gemacht hätte, hätte man das eventuell im Abfall der Anzahl der weißen Blutkörperchen gesehen. Oder in einer Blutsenkung, nur wird sie heute nicht mehr gemacht.

    Dann hat er im endgültigen Arztbrief von 2019 nachgeschaut, und damals im Mai wurde auch ein EKG gemacht. Diese Sachen stehen nicht im vorläufigen Arztbrief, den ich auch bekommen habe. Der QTc-Wert betrug damals 418 ms, also auch im Normbereich, und das mit 10 mg Aripiprazol, und mehr als 100 mg Quetiapin (ich erinnere mich, dass ich am Anfang 650 mg bekommen hatte). Da ich heute nur noch 1 mg Aripiprazol nehme, vermutet er, dass die QT-Verlängerung nicht durch die Medikamente verursacht wird.

    Dann habe ich ihm auch davon berichtet, dass ich nach meinem letzten Termin vor einem Monat wie vereinbart die Aripiprazol-Dosis auf 2 mg verdoppelt hatte, allerdings nur für einen Tag und nicht für eine ganze Woche, weil die Nebenwirkungen unerträglich waren. Hier hat mein Psychiater empfohlen, die Dosis auf 1,5 mg zu erhöhen, und das das auch jetzt gemacht werden könnte. Ich habe ihm dann gesagt, dass ich mir das noch überlegen werde aber auf jeden Fall beim nächsten Mal, wenn der Bedarf wieder da ist…

    Ich habe ihn darum gebeten, mir eine AU für die Woche auszustellen, erst ab Dienstag (heute), um zu sehen, ob ich den Montag (gestern) noch zu Ende arbeiten kann. Ja, und so sind wir verblieben, die AU kann ich heute abholen, und der nächste Termin ist in einem Monat, dann mit frischen EKG-Daten. Mein Psychiater meinte noch, in 4 Wochen sollte ein blander Infekt auskuriert sein, und falls meine Symptome also in 2 weiteren Wochen nicht weggehen, müssen wir weiterschauen.

    Ja, bis ich dann zu Hause ankam um meine Mittagspause nachzuholen, war es schon nach 15 Uhr, und bis ich etwas gegessen habe, ist mein Mann angekommen. Und so verbrachte ich den restlichen Nachmittag mit meinem Mann, ohne dass ich wieder ins Betriebsratsbüro zurückgegangen wäre.

    Ich will es jetzt so machen, dass ich mich krankmelde und dann trotzdem einige Stunden im Homeoffice arbeite. Nur bin ich noch nicht fit genug, um die 8 Stunden nur mit einer Mittagspause durchzuhalten.

    Wünsche allen einen angenehmen Dienstag :rose:

    LG,
    Mowa

    #127247

    Guten Morgen liebe Leute,

    danke schön für die Rückmeldungen @Dopplereffekt, wachsmalbloeckchen, @Yuri, @Blumenduft, @Hazel und @escargot!

    Dann ist also die QTc-Wert-Verlängerung dosisabhängig?

    Hmm, ich weiß nicht, ob und wie die QT-Verlängerung von der Medi-Dosis abhängt. Ich habe meinen Psychiater so verstanden, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der QTc-Wert verlängert ist, bei mittleren Dosen höher ist als bei meiner Dosis.

    Ein ängstliches Gefühl kann die Symptome in der Herzgegend verstärken.

    Danke für den Bericht. Es ist tatsächlich so, dass ich einige Male in den letzten 2 Wochen Angst gespürt habe, zusammen mit dem veränderten Körperempfinden in der Herzgegend.

    Mein Psychiater hat mir auch gesagt, Erkältung (bzw. i.A. Krankheiten) und die damit verbundenen körperlichen Vorgänge im Körper sind auch Informationen, die der Kopf erstmal verarbeiten muss. Daher können sie auch psychische Symptome verstärken. Fand ich hilfreich.

    Magst das mit dem Magnesium vielleicht mal ein paar Wochen ausprobieren?

    Danke, gesagt, getan! Der Brust fühlt sich schon etwas leichter an, mal schauen ob das Stechen bald auch weggeht. Das erinnerte mich daran, dass ich sowieso Magnesium hätte zu mir nehmen sollen, seitdem mein Blutdruck erhöht ist.

    mir wird es schneller schwindelig glaube ich durch die qtc Verlängerung und ich komm schneller in „meine Angstatmung“

    Ok danke, es hilft mir das zu wissen.

    ___

    Heute Morgen mal schauen, eventuell gehe ich für 30 Minuten ins Betriebsratsbüro. Eigentlich hätte ich heute die Sitzung leiten müssen, weil der Vorsitzende im Urlaub ist. Zum Glück hat sich der frühere langjährige Vorsitzende bereiterklärt die Leitung zu übernehmen, aber er braucht wohl etwas Hilfe beim Einrichten von Zoom. Und leider ist die IT-Gruppe am Morgen zu beschäftigt.

    LG,
    Mowa

    #127293

    Natürlich ist das auch eine gute Beschäftigung, wenn man wie du um 3 Uhr früh schon wach ist.

    Ja @sartorius, genauso sieht es aus B-)

    Vielleicht ist es nur eine Phase, aber zur Zeit lese ich gerne und viel im Forum.

    ___
    So, jetzt habe ich einen Termin bei meiner Frauenärztin bekommen. Irgendwie bekomme ich im Moment viele Wehwehchen. Gestern ist meinem Mann nämlich das erste Mal aufgefallen, dass sich in meinem rechten Unterbauch etwas Festes gebildet hat.

    Nach etwas Recherche denke ich, dass das wuchernde Myome sein könnten. Sie können 10 cm und größer werden, habe ich gelesen :wacko: Bei mir ist dieses kugelige Etwas momentan so groß wie eine halbe Faust.

    Als ich zwischen Mai und Juli 2018 schwanger war, hatte meine Frauenärztin damals schon Myome festgestellt, nur hatte sie mir damals von einer OP abgeraten, weil ich durch eine OP ein halbes Jahr meiner fruchtbaren Zeit einbußen könnte, was in meinem Alter entscheidend sein könnte.

    Naja zunächst werde ich mich am kommenden Dienstag untersuchen lassen. Beschwerden habe ich keine, spüre ein lechtes Druckgefühl, aber nur wenn ich meine Aufmerksamkeit darauf lenke.

    Danke nochmal @Blumenduft, das Magnesium hilft mir sehr! Der Brust fühlst sich nicht mehr so belastet an.

    #127482

    Hallo zusammen,

    und vielen Dank @Bernadette, @Blumenduft und @erdbeere :heart:

    Gestern habe ich noch per Zoom an der Betriebsratssitzung teilgenommen und auch das Protokoll geführt, weil das Gremium sonst nicht beschlussfähig gewesen wäre. Eben war ich im Betriebsratsbüro und musste noch kurz etwas erledigen.

    das ist ja hartnäckig bei dir

    Freut mich, dass Du wieder da bist erdbeere :bye:

    Leider ja. Diese Verhärtung im Unterbauch hat – denke ich – nichts mit meiner „Erkältung“ zu tun. Es spielen bei mir auch gewisse Angstgefühle eine Rolle, dadurch, dass ich meine Symptome nicht einordnen kann.

    nachdem mein Psychiater das sehr positiv fand mit dem Magnesium, dacht ich viell. hilfts Dir ja auch.

    Das Engegefühl ist seitdem wie verschwunden, das ist super. Leichtes Stechen spüre ich immer noch ab und zu, und was jetzt neu ist, auch so ein leichtes Ziehen.

    LG,
    Mowa

    #127484
    #127620

    Guten Morgen zusammen,

    vielen Dank @erdbeere, @Blumenduft und @Molly, lieb von Euch!

    die Entspannungs mp von der TKK

    Das ist super, danke! Ich wollte schon immer eine gute Audiodatei für die progressive Muskelentspannung bekommen. Ich werde sie auf jeden Fall noch ausprobieren :good: In der Klinik kam es nicht selten vor, dass ich bei der Übung fast eingeschlafen bin.

    Ich hoffe sehr, dass ich am Montag wieder soweit fit bin, dass ich die 8 Stunden Arbeitsstunden wieder schaffe. Lust hätte ich! Heute Morgen habe ich das Gefühl, dass es mir gut geht. Aber ich muss unbedingt wieder auch mal meine Muskeln belasten, schon seit fast 3 Wochen war ich sehr träge.

    Wünsche allen einen schönen Freitag. Bald ist Wochenende!

    LG,
    Mowa

    #127636

    Danke schön liebe @Oceana!

    #127749

Ansicht von 15 Beiträgen – 991 bis 1005 (von insgesamt 1131)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.