Notizen von Mowa

Ansicht von 15 Beiträgen – 976 bis 990 (von insgesamt 1131)
  • Autor
    Beiträge
  • #125706

    Guten Morgen, danke schön liebe @Bernadette :heart:

    Morgen werde ich mich erkundigen, ob ich ein EKG bekommen kann. Das mit dem Herzen macht mir etwas Sorgen, das geht nicht weg.

    #125716

    Guten Morgen @sartorius,

    danke ja, ich werde auch gleich beim Gesundheitsamt nachfragen, ob ich mich testen lassen kann oder soll.

    Bei mir war es ja so, seit Sonntag vor einer Woche habe ich so eine hartnäckige Müdigkeit, und Mittwoch bis Freitag zusätzlich Kopfschmerzen, und seit Freitag Engegefühl in der Herzgegend und zeitweise leichtes Stechen, plus ganz leichten Schnupfen.

    Als ich am Mittwoch mit meiner Hausarztpraxis telefoniert habe, sagte mir eine Ärztin, sie glaube nicht, dass ich Covid-19 habe aber vorsichtshalber soll ich zu Hause bleiben, und falls die Symptome sich verschlechtern, soll ich mich wieder melden bzw. direkt beim Gesundheitsamt um mich testen zu lassen.

    Am Freitag habe ich dort mit meiner Ärztin telefoniert, und sie klang so, als würde sie davon ausgehen, dass ich nur eine Müdigkeit und Kopfschmerzen hatte (was also irgendetwas sein kann, nicht mal ein Infekt), und für meinen Mann, der keine Symptome hat, sah sie auch keine Notwendigkeit irgendwelche Vorkehrungen zu treffen. Sie wollte mir auch nicht direkt eine AU-Verlängerung ausstellen sondern nur bei Bedarf, also erst am Montag…

    Insgesamt geht es mir ja seit einer Woche besser, etwas schlapp bin ich noch, nur das Herz macht mir etwas Sorgen, und diesen leichten Schnupfen habe ich auch. Aber die Kopfschmerzen sind so gut wie weg.

    Also mal schauen, was das Gesundheitsamt sagt. Ich hatte ja einen PCR-Test Anfang Juni und kenne bereits den Vorgang, die Entnahme des Abstrichs in der Nase war schmerzhaft :-(

    LG,
    Mowa

    #125765

    Danke schön @Dopplereffekt, @erdbeere und @Molly.

    Seit 10 Uhr habe ich versucht das Gesundheitsamt zu erreichen, und bei ungefähr 30. Versuch war ich plötzlich in der Warteschleife und kam dran :wacko:

    Da ich Symptome habe, kann ich mich wohl kostenlos testen lassen, allerdings war morgen kein Termin mehr im Testzentrum verfügbar. Daher soll ich mich bei örtlichen Corona-Schwerpunktpraxen selbst anrufen, ob ich mich nicht morgen testen lassen kann. Und ansonsten soll ich das Gesundheitsamt nochmal anrufen, um einen Termin für den Dienstag zu vereinbaren.

    #125770

    Danke schön liebe @erdbeere.

    Übrigens messe ich seit einigen Tagen mehrfach täglich meinen Blutdruck, und da sehe ich, dass er erhöht ist. Typisch so 140/90 und dazu der Puls um die 90. Ich habe das schon seit einigen Jahren so, davor hatte ich eigentlich nie Probleme :wacko:

    Gestern Abend habe ich nach 22 Uhr eine Decke über den Kopf und über den Laptop gezogen, damit ich weitersingen konnte ohne auf die Nachtruhe zu achten. Nur leider habe ich schlecht Luft bekommen, und nach wenigen Minuten hatte ich 154/103. Sollte ich wohl lassen sowas :wacko:

    #125875

    Guten Morgen zusammen,

    danke Blumenduft, DiBaDu, rispi und Molly.

    ich würde das gelegentlich mit der Hausärztin besprechen.

    Ja, simmt, sollte ich wohl tun. Vor 2, 3 Jahren hatte mir die Betriebsärztin gesagt, medikamentöse Behandlung sei noch nicht notwendig.

    man sieht aber mal wieder die Beiträge nicht

    Hallo rispi, ja seit einigen Monaten ist bei meinem Blog so, dass es eine leere Seite generiert wird, sobald der 14. Beitrag auf einer Seite gepostet wird. Jede Seite enthält 15 Beiträge (nach der momentanen Einstellung der Forensoftware), d.h. diese letzte Seite bleibt leer, solange die vorletzte Seite noch nicht voll ist.

    Z.B. war der 14. Beitrag auf Seite 169 dieses Threads der Beitrag #125798 von DiBaDu. Und generiert wurde da schon Seite 170, aber wenn man darauf geht, wird nichts angezeigt. Dann hast Du den 15. Beitrag auf Seite 169 gepostet, und erst dann war Seite 169 voll mit 15 Beiträgen. Der Beitrag #125844 von Molly war dann der 1. Beitrag auf 170, und erst jetzt füllt sich diese letzte Seit mit sichtbaren Beiträgen usw.

    D.h. falls Du wieder feststellst, dass in diesem (bzw. in einem anderen) Thread die Seite leer erscheint, dann kannst Du einfach eine Seite zurückblättern ;-) Es ist ein Softwarebug, der wohl nicht einfach so zu beheben ist.

    dass es bei dir, Mowa, nur im Augenblick so ist.

    Ich habe es schon einige Jahre. Mindestens 3 Jahre, vielleicht sogar schon 5. Ich denke, dass das mit meinem Übergewicht und mit meinem Alter usw. zusammenhängt. Ich erinnere mich, dass ich während meines Klinikaufenthaltes normale Werte hatte, allerdings hatte ich da höher dosierte NLs und bestimmt am Anfang auch Lorazepam usw.

    ____
    Letzte Nacht vor 1 Uhr aufgewacht um den Sauerteig anzusetzen und konnte länger nicht mehr einschlafen. Gegen 3 konnte ich nochmal mehr als 3 Stunden schlafen, so dass ich mich jetzt ausgeschlafen fühle. Leider habe ich wieder Kopfschmerzen, allerdings sehr leicht. Es könnte sein, dass die Kopfschmerzen dadurch verursacht werden, dass ich gestern und heute keinen Kaffee getrunken habe. Ich hatte früher schon mal, dass ich bei Koffeinentzug mit Kopfschmerzen reagiert habe :scratch:

    Gleich machen einige Praxen auf, die „Corona-Schwerpunktpraxen“ sind und Tests durchführen. Ich werde versuchen mich heute noch testen zu lassen.

    Wünsche allen einen guten Wochenstart :rose:

    LG,
    Mowa

    #125905

    Hallo zusammen,

    und danke schön liebe wachsmalbloeckchen.

    Zum Glück habe ich einen Termin bekommen, und den Abstrich habe ich auch schon machen lassen. Dieses Mal war der Arzt sehr vorsichtig, und es war nur ein bisschen unangenehm. Bis Donnerstag muss ich zu Hause bleiben, und für diesen Freitag hatte ich einen Urlaubstag eingereicht, d.h. diese Woche gehe ich nicht zur Arbeit.

    Beim Abtasten der Herzgegend gab es eine Stelle, die schmerzhaft war. Der Arzt geht davon aus, dass das der Knochen oder die Muskulatur ist (und keine corona-bedingte Entzündung). Jetzt geht es mir psychisch schon mal besser :good:

    Jetzt heißt es abwarten :bye:

    LG,
    Mowa

    #126021

    Hallo zusammen,

    danke schön Ihr Lieben, Bernadette, Blumenduft, erdbeere und Ladybird. Das Testergebnis ist noch nicht da, es kann wohl bis zu 3 Werktage dauern.

    Es geht mir schon besser, nur konnte ich letzte Nacht bzw. heute Morgen bis jetzt nur ca. 3 Stunden schlafen. Ich war etwas im Kampfmodus, weil ich Sauerteigbrote gebacken und meinem Mann 2 Brote mitgegeben habe, der jetzt unterwegs nach Norddeutschland ist.

    Gestern und heute habe ich auch ganz ein bisschen gearbeitet, Arbeitsmails geantwortet usw.

    Vielleicht schaffe ich heute später oder morgen meine Übungen zu machen. Die mangelnde Bewegung schwächt mich auch, merke ich.

    Wünsche allen einen schönen Dienstagnachmittag, bei uns ist das Wetter sonnig und freundlich.

    LG,
    Mowa

    #126080

    Danke schön @erdbeere, @Dopplereffekt, @rispi und @Blumenduft.

    Das Testergebnis ist da, der PCR-Test war negativ :yahoo: Jetzt bin ich erleichtert B-)

    wie geht’s eurem Kürbis?? kommst vorran?? halloween naht ja

    Ja, den Kürbis haben wir vor einigen Tagen geerntet. Jetzt lassen wir ihn noch ca. 4 Wochen nachreifen, dadurch soll er schmackhafter werden.

    #126100

    Guten Morgen zusammen,

    und danke schön jeanne-darc, rispi, Metalhead666, DiBaDu, Bernadette und Oceana :heart:

    macht ihr Suppe draus in 4 Wochen?

    Falls der Kürbis wie gehofft innen reif und lecker aussieht, dann möchte ich aus einer Hälfte auf jeden Fall Tempura machen. Aus der anderen Hälfte würde ich ein Gericht zubereiten, bei dem der Kürbis ganz oder zumindest stückig bleibt. Dann schmeckt man den Kürbis ja besser heraus als bei einer Suppe. Neulich hatten wir einen gefüllten Hokkaido-Kürbis „mexikanischer Art“, vielleicht so etwas ;-)

    Hat aber irgendein Arzt eine Erklärung dafür, was es war?

    Nicht wirklich, in der ersten AU steht der ICD-10-Code B99 für „Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten“, und in der AU von der Corona-Schwerpunktpraxis steht J98.7 für „Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert“. Es könnte ein viraler Infekt gewesen sein, wie die erste Ärztin am Mittwoch letzte Woche am Telefon vermutet hat, nur nicht durch SARS-Cov-2.

    Heute Morgen habe ich dieses Engegefühl in der Herzgegend auch nicht mehr. Das ist erfreulich! So, mal schauen, der Corona-Arzt hat mir gesagt, auf jeden Fall bis Donenrstag zu Hause bleiben, vielleicht kann ich wieder einige Arbeitsmails bearbeitetn und ein bisschen im Homeoffice arbeiten :good:

    Wünsche allen einen angenehmen Tag :bye:

    LG,
    Mowa

    #126262

    Guten Morgen liebe Leute,

    vielen lieben Dank @Bernadette, @Dopplereffekt, @erdbeere, @rispi, @Molly für Eure Rückmeldungen.

    Heute habe ich 10 Stunden(!) geschlafen und bin erst gegen 6:30 Uhr aufgestanden. Dann habe ich meinem Mann einen Geburtstagsgruß per WhatsApp geschickt, er war zufällig wach (nach einem Albtraum), und wir haben kurz telefoniert. Er ist 35 Jahre alt geworden :heart:

    Wann kommt dein Mann wieder nach Hause?

    Am Montagnachmittag :-) Es ist ruhig in der Wohnung, so ungewohnt.

    aber das wird wieder , ich schau nach vorne

    Finde ich stark, weiter so B-)

    Kürbis Kompott

    Auch eine gute Idee!

    was ist denn tampura?

    Tempura ist ein japanisches Gericht, HIER ist ein Wiki-Artikel mit Fotos dazu、und HIER ein Beispielrezept für Kürbis-Tempura ;-)

    Nach dem langen Schlaf fühle ich mich gut. Ich muss endlich meine AUs an meinen Arbeitgeber zuschicken (ein Foto hatte eich per Mail schon geschickt), die Küche will geputzt werden (da liegen immer noch schmutzige Brotbacksachen herum), und die Balkonpflanzen gegossen, Müll rausgebracht, usw.

    Gestern habe ich mit unserem Aufnahmegerät ein kurzes Lied aufgenommen. Vielleicht kann ich heute das Geburtstagslied auf Japanisch singen & aufnehmen, und wenn es einigermaßen schön wird, schicke ich es meinem Mann.

    Wünsche allen einen angenehmen Donnerstag :rose:

    LG,
    Mowa

    #126283

    Danke @rispi und @Jela für Eure Rückmeldungen.

    Vorhin habe ich doch noch einen Termin bei meiner Hausärztin gemacht, wegen einer EKG-Untersuchung. Mit Aripiprazol sollte ich das ja sowieso jährlich machen lassen (hatte auch mein Psychiater beim letzten Besuch mich daran erinnert), zusätzlich zum Blutbild.

    Die Praxis hat nächste Woche Ferien, und morgen früh kann ich fürs EKG hingehen, aber die Blutuntersuchung muss wohl noch warten.

    Dieses Engegefühl ist doch immer noch da, und manchmal bekome ich leichtes Stechen. Kann sein, dass das nur von meiner Trägheit und Muskelverspannung kommt, das hoffe ich.

    In der Corona-Schwerpunktpraxis hat mich der Arzt zuerst gefragt, ob mir in der Familie erhöhtes Herzinfarktrisiko bekannt sei, nachdem ich meine „Erkältungs“-Symptome geschildert hatte.

    Das gibt mir schon zu denken…

    #126312

    Hallo liebe @Blumenduft, interessant danke, ja kann bei mir auch etwas anderes sein als ein Herzproblem…

    Hallo liebe wachsmalbloeckchen, danke, und stimmt ich habe schon länger nicht mehr von den Balkonpflanzen berichtet, hier kommen einige Fotos ;-)

    Apfelbäumchen:

    Orangenbäumchen:

    Mangobäumchen:

    #126313

    Sukkulente (habe ich von Mitpatienten der Tagesklinik bei meiner Entlassung im April 2018 bekommen):

    Paprika (die Früchte wollen einfach nicht rot werden):

    Avocado (ist in die Höhe gewachsen, ich sollte sie wieder zurückschneiden):

    Die Kürbispflanzen leben noch, aber nachdem ich die einzige Frucht vor einer knappen Woche geerntet habe, werde ich sie bald entsorgen.

    #126344

    Guten Abend liebe Leute,

    danke schön @Bernadette und @Hazel :heart:

    Wann kommt dein Mann denn wieder?

    Am Montagnachmittag B-)

    Ich war bis vorhin in einem Zoom-Meeting über „Digitalisierung & Klimawandel“, das hat mich sehr interessiert. Es gibt ja Debatten darüber, wie viel CO2 z.B. eine Google-Anfrage verursacht. Solche Daten sind wohl bis heute schlecht vermessen.

    Es gibt eine scheinbar interessante Seite, http://www.clickclean.org, über einen Bericht von Greenpeace, wie viel grüne Energie in der IT-Branche eingesetzt wird usw. Leider nur „scheinbar“, weil ich momentan nicht auf die Seite gehen kann, dadurch dass mein Internetanbieter bzw. das Institut sie als Betrügerseite klassifiziert, warum auch immer…

    Morgen Vormittag nehme ich an einem anderen Zoom-Meeting teil, da geht es um ein Netzwerk für psychische Gesundheit innerhalb des Forschungsunternehmens. Das wird bestimmt auch sehr spannend.

    Gleich telefoniere ich noch mit meinem Mann, bin gespannt, wie ihm mein Geburtstagslied gefallen hat :scratch:

    LG,
    Mowa

    #126411

    So, hallo zusammen,

    heute war ich schon bei meiner Hausärztin und habe EKG machen lassen und auch Blut abgenommen bekommen. Das EKG war unauffällig im Bezug auf die Herzenge, allerdings war das QTc-Intervall mit 264 ms verlängert. Hier soll der Schwellenwert bei 250 ms liegen.

    Meine Ärztin hat festgestellt, dass ich in meiner neuen Stadt irgendwie noch kein EKG habe machen lassen – seit fast 4 Jahren! – und hat empfohlen, in meinen alten Unterlagen nachzuschauen, ob der QTc-Wert immer schon verlängert war.

    Tja, und was sagt meine alte Unterlage? Auf Anhieb habe ich die EKG-Daten von 2013 gefunden, und da steht QTc-Dauer = 424 ms, also im Normbereich.

    Ich merke nur, dass mit meinem Herzen etwas nicht stimmt. Am frühen Abend muss ich sowieso meine Ärztin anrufen, um das Ergebnis der Blutuntersuchung zu erfahren. Ich werde sie auch gleich fragen, ob ein akuter Handlungsbedarf besteht.

    Ja, und vorhin war das Zoom-Meeting mit dem „Kollektiv für psychische Gesundheit“ des Forschungsunternehmens. Das war interessant, auf jeden Fall bin ich an einer weiteren Zusammenarbeit interessiert. Ich habe auch vorgeschlagen, dass sie sich mit dem Betriebsrat und dem Gesamtbetriebsrat kurzschließen, da diese ja rechtliche Mittel einsetzen können um bestimmte Pläne umzusetzen.

    Z.B. denken sie darüber nach, an jedem Institut eine Art „Ersthelfer für psychische Gesundheit“ ausbilden zu lassen. Solche Verhandlungen klappen sicher besser mit dem Betriebsrat.

    Einkaufen war ich auch schon. Dabei habe ich gesehen, dass das Klopapierregal im Dorogeriemarkt schon wieder fast leergeräumt war… *Hamster Returns, Part 1* :wacko:

    Wünsche allen einen schönen Freitagnachmittag :bye:

    LG,
    Mowa

Ansicht von 15 Beiträgen – 976 bis 990 (von insgesamt 1131)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.