Notizen von Mowa

Viewing 15 posts - 901 through 915 (of 1131 total)
  • Author
    Posts
  • #118840

    Orange Nr. 1 (Kerne entnommen einer Valensina-Orange von Rewe): Auch schön gewachsen, hier auch keine Blattläuse mehr…

    Mango (Kern entnommen einer Aldi-Mango): Befindet sich auch wieder im Wachstum.

    #118841

    Tomate (Jungpflanze von einer nahgelegenen Gärtnerei): Das Foto ist 2 Wochen alt, momentan werden noch die letzten Früchte reif. Ich finde es erstaunlich, dass unsere Tomaten wie Tomaten aussehen.

    Kürbis Fruchtansatz Nr. ?? (Kerne entnommen aus einer japanischen Kürbissorte “Tanz der Schneeflocken”): Ja, der wievielte Fruchtansatz weiß ich nicht genau, ich vermute so um die Nr. 10. Ich bin sehr gespannt, ob sie noch etwas wächst und dranbleibt oder ob sie bald wie die vorigen Fruchtansätze eingeht…

    Kürbis Fruchtansatz Nr. 1 im 20-Liter-Topf: Das ist auch feierlich, der Kürbis im 20-Liter-Topf hat es auch geschafft die erste weibliche Blüte blühen zu lassen.

    Dieser mittlere Topf hatte einige weibliche Blüten produziert, aber bevor sie blühen konnten, sind sie alle eingegangen. Der Kürbis im kleinen 5-Liter-Topf hat auch einige weibliche Blüten hervorgebracht aber hier sind alle bis jetzt eingegangen, ohne dass sie blühen konnten. Es gibt also große Unterschiede zwischen den 3 Töpfen, wie die Kürbispflanzen gewachsen sind.

    #118862

    Danke schön liebe @erdbeere.

    Und das Gedicht ist so süß, vielen Dank dafür liebes wachsmalbloeckchen!

    #118940

    Guten Morgen zusammen,

    jetzt lasse ich den Brotteig gehen und habe eine aufregende Entdeckung gemacht.

    Und zwar, wenn ich nur das Licht des Ofens anlasse, dann steigt die Temperatur innerhalb von 20 Minuten auf knapp 35°C. Das ist eine ideale Temperatur, um Hefeteige oder Teige mit Sauerteig gehen zu lassen. Der Winter kann kommen, jetzt brauche ich keine sommerliche Hitze mehr, damit diese Teige zuverlässig gehen B-)

    Mit der Zeit habe ich etwas verkalkuliert, nun werde ich erst gegen 9 oder 10 Uhr mit dem Backen fertig. Ich werde heute mal vormittags Homeoffice machen, dann mache ich einfach etwas Betriebsratsarbeit. Um 10:30 findet das Institutsseminar per Zoom statt, dann passt das gut mit dem Homeoffice.

    Erschöpft bin ich nicht mehr, aber das ganze Wochenende war notwendig um mich von den Seminaren zu erholen. Das merke ich mir für die kommenden Seminare, ich sollte mir die Wochenenden danach freihalten und nicht verplanen…

    Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche :rose:

    LG,
    Mowa

    #119054

    Guten Morgen zusammen,

    und danke schön liebe @Bernadette!

    Das Brotbacken hat mir viel Spaß gemacht, und das Brot schmeckt sehr gut, nur bei der Beschaffenheit der Krume und der Kruste, da gibt’s noch Verbesserungsbedarf. Die Krume ist viel zu feinporig und die Kruste zu hart.

    Der fertige Sauerteig:

    Der Brotteig nach 2-stündigem Gehen:

    Die fertigen Sauerteigbrote:

    Also ich sehe da mehrere Gründe, warum der Teig nicht so schön gegangen war:

    • Umfütterung des Anstellguts Vollkornweizenmehl > Roggenmehl Typ 1150
    • im Rezept stand 200 g Roggenmehl und 300 g Weizenmehl, ich habe 500 g Roggenmehl genommen
    • und dadurch war der Wasseranteil im Teig leicht zu niedrig, vermute ich
    • Gehzeit war vermutlich auch zu kurz

    Eigentlich hätte ich das zweite Brot unseren Nachbarn verschenken wollen, aber mein Sauerteigbrot ist noch nicht schön genug :scratch:

    Auf jeden Fall möchte ich wieder backen, sobald die Brote aufgegessen sind :good:

    Gestern am Montag war ich den ganzen Tag doch noch so müde! Und ich habe zu viel vom Sauerteigbrot gegessen, das hat mich müder gemacht :scratch: Hoffentlich funktioniere ich heute etwas besser.

    LG,
    Mowa

    #119268

    Danke schön liebe @Bernadette und liebe @erdbeere .

    Endlich Feierabend, bin leicht ausgelaugt. Heute habe ich viel Betriebsratsarbeit erledigen können.

    Übrigens glänzt unser Kürbis kaum mehr… Jetzt bin ich gespannt, ob er bald eingeht oder doch noch reifen kann. Ich glaube, dass er noch zu klein ist um zu reifen. Aberrr… die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)

    #119534

    Danke schön @erdbeere :-)

    Heute Morgen habe ich die 3. Flasche Aripiprazol-Lösung angebrochen, nach 141 Tagen. In der 2. Flasche gibt es noch 5 ml oder so Lösung, allerdings war mir diese Woche aufgefallen, dass die Lösung trüb geworden war. Und gestern habe ich mich zeitweise etwas dünnhäutig gefühlt und fragte mich, ob das an der trüben Lösung gelegen haben könnte.

    Jedenfalls werde ich am 19. September 10 Monate lang 1 mg Aripiprazol täglich eingenommen haben. Es ist schön zurückzublicken und feststellen zu können, in diesem Zeitraum stabil geblieben zu sein. So konnte ich “das Leben” auf mich wirken lassen ohne mich wirklich eingeschränkt zu fühlen.

    Wenn ich das Jahr 2020 klinik-frei verbringen könnte, wäre ich schon stolz auf mich B-)

    #119661

    Guten Morgen zusammen,

    vielen lieben Dank Bernadette, jeanne-darc und erdbeere für Eure guten Wünsche :heart:

    Danke schön liebe Blumenduft für Deinen Beitrag. Ja Brotbackmaschine habe ich mir auch überlegt, aber ich backe dann doch zu selten, denke ich. Außerdem macht mir die Arbeit mit den Händen viel Spaß, das ist ein bisschen wie im Labor zu stehen und Experimente durchzuführen ;-)

    Du gehst noch arbeiten oder?

    Genau, ich bin seit Oktober 2011 (etwa einem Jahr nach meiner ersten Psychose) bei meinem Chef, der auch mein Diplomvater ist.

    Zum Glück konnte ich immer in Vollzeit arbeiten und meinen Job behalten, trotz meiner beiden Rückfälle. Um bei meinem Chef bleiben zu können habe ich mich 2017 auch versetzen lassen, und zum Glück sind die allermeisten Mitarbeiter*innen am neuen Institut auch freundlich und unterstützend, soweit ich mitbekommen habe.

    Und was die Tätigkeit betrifft, war es so, dass ich eigene Wünsche äußern konnte, die dann auch angenommen wurden. Momentan arbeite ich viel für den Betriebsrat, und das macht mir richtig viel Spaß. Ich bin wirklich dankbar für dieses scheinbar Normale – fast hätte ich geschrieben: die Leichtigkeit B-)

    Danke, Dir und allen Mitlesenden wünsche ich auch ein schönes, entspanntes Wochenende :rose:

    LG,
    Mowa

    #119820

    Guten Morgen liebe @Bernadette, danke für den lieben Gruß!

    Gehst du noch Schwimmen oder Tischtennis spielen ?

    Leider nein, das letzte Mal müsste ich vor ca. 4 Wochen geschwommen sein, noch während der Hitzewelle. In einer Woche geht die Saison der Freibäder in unserer Stadt zu Ende. Wir würden gerne auch im Hallenbad schwimmen, falls welche aufmachen.

    Tischtennis, das würden wir auch gerne mal wieder, nur hat mein Mann immer noch Probleme mit den großen Zehen (dadurch dass er seit der Nikotinentwöhnung zugenommen hat und seine Nägel an den großen Zehen schon immer eingewachsen waren, kommt es zu Entzündungen und Schmerzen bei längerem Gehen), so dass er seine Füße nicht so belasten kann. Radeln geht.

    Ich sollte mich wieder mehr bewegen, und in letzter Zeit nehme ich mir auch kaum mehr Zeit zum Kochen usw. Vor einigen Tagen habe ich tatsächlich eine halbe Tafel Schokolade und eine handvoll Erdnussflips gefrühstückt und fühlte mich unwohl während ich mich auf den Weg zur Arbeit machte :wacko: Und abends haben wir dann Rewe-Döner gegessen :wacko:

    Da bin ich echt froh, dass mein Mann mehr kochen will um mich mehr zu entlasten.

    Vorhin habe ich den Brotteig in den Ofen gegeben, nur mit eingeschaltetem Licht bei ca. 32 °C, damit er in den nächsten Stunden schön gehen kann. Dieses Mal habe ich einen viel weicheren Teig gemacht, indem ich Roggenmehl Typ 997 und Weizenmehl Typ 550 genommen habe (und nicht nur Roggenmehl Typ 1150) und auch mehr Wasser hinzgefügt habe.

    Außerdem habe ich gelesen, dass der Sauerteig empfindlich aufs Mehl reagieren kann und man beim selben Mehl bleiben sollte, sogar auch vom selben Hersteller. Beim Umfüttern war wohl auch Vorsicht angesagt, ich habe den Sauerteig, der zuletzt immer mit Weizenvollkornmehl gefüttert wurde und auch mit Weizenmehl verbacken, auf einmal mit Roggenmehl verarbeitet usw.

    Ja, und dann hat mir die Kollegin, die mir das Anstellgut geschenkt hat, gesagt, sie lasse den Brotteig über Nacht im Kühlschrank und dann mehrere Stunden im Ofen bei 30 °C gehen, also nicht nur 2 Stunden lang, wie ich das vor einer Woche getan habe.

    Auf jeden Fall will ich dieses Mal abwarten, dass mein Brotteig doppelt so groß geworden ist, auch wenn es 6 Stunden dauert.

    Heute wollen wir abends endlich wieder kochen, grünes Thaicurry mit viel Gemüse und etwas Hühnerbrust.

    Wünsche allen einen schönen Sonntag :rose:

    LG,
    Mowa

    #119872

    Danke liebe @Aqua .

    das wird bestimmt ein fröhliches Brot, so wie du es umtüdderst.

    Jaa, das Sauerteigbrot ist mir heute besser geglückt als mein erstes vor einer Woche.

    Im Gärkörbchen:

    Fertiges Brot:

    Die Porung ist jetzt insgesamt größer. Die Schnittfläche ist etwas krümelig, liegt vielleicht daran, dass das Brot noch nicht vollständig ausgekühlt war. Schmeckt mir sehr gut :good: Mein Mann hat gesagt, das sei jetzt sein neues Lieblingsbrot :yahoo:

    Später gehe ich hoch zu den Nachbarn, jetzt traue ich mich ihnen das zweite Brot zu schenken.

    Habt ihr schon alles durch, Arzt, Fußpflege, Internet mal durchforsten vielleicht auch?

    Falls die Entzündungen schlimemr werden, muss mein Mann wohl schon zum Arzt. Im jetzigen Zustand will er es noch nicht, er versucht es jetzt damit, täglich mehrmals Fußbad zu nehmen. Im Internet recherchiert hat er sicher schon, aber Arztbesuch ist bei ihm immer das letzte Mittel :scratch: Und Fußpflege will er wohl gar nicht…

    #119991

    Guten Morgen zusammen,

    und vielen Dank Yuri , Ladybird , Blumenduft und erdbeere für Eure Rückmelungen!

    Kann ich nur empfehlen.

    Danke sehr Blumenduft, klingt so, als könnte meinem Mann das auch helfen.

    kamillenfußbäder sind gut bei entzündungen…jodsalbe auch…

    Auch vielen Dank an Dich erdbeere, wir werden Kamillentee besorgen!

    Mir ist vorhin wieder eingefallen, dass es gerade in der Arte-Mediathek einen coolen japanischen Film gibt: “Die Ballade von Narayama” von Shohei Imamura. Ich habe mir den Film schon mal angesehen, ist schon lange her, jetzt würde ich ihn mir gerne nochmal ansehen, dann möglichst zusammen mit meinem Mann. Mal schauen, vielleicht lässt er sich ja überzeugen.

    Am Samstag haben wir uns einen anderen Film von Imamura geguckt. Diesen kannte ich auch, und ich wollte ihn meinem Mann zeigen.

    Momentan ist dieser Spielfilm, “Der Aal” (1997) auf Youtube verfügbar, mit englischen Untertiteln. Leider ist das Bild teilweise verpixelt. Um Euch den Schreck etwas zu nehmen, es gibt am Anfang eine brutale blutige Szene, aber der Rest des Films ist im Vergleich fast entspannend ;-)

    So, eine neue Woche fängt an. Diese Woche, mal schauen, ich möchte mich auf die mehrtägige Sitzung des Gesamtbetriebsrates vorbereiten, die nächste Woche stattfindet. Das Protokoll der letzten Sitzung ist 30 Seiten lang, am Freitag konnte ich mir schon mal die Hälfte durchlesen. Dann gibt es noch sehr viele Dokumente mit mehreren Seiten, die ich ja auch irgendwie verstehen will. Also langweilig wird es mir nicht, ich habe ja auch die normale Betriebsratssitzung und andere Aufgaben…

    Wünsche uns allen einen guten Start in die neue Woche :rose:

    LG,
    Mowa

    #120134

    Guten Morgen zusammen,

    danke schön @Blumenduft und @erdbeere .

    Aber ich war richtig erleichtert.

    Gut zu lesen :good:

    diese kamillenlösung (kamillentee könnte nicht stark genug sein fürchte ich)

    Habe ich jetzt bestellt, danke :good:

    Gestern hat eine Betriebsratskollegin mich gefragt, wie es mir geht, da sie letzten Mittwoch bei der Sitzung gemerkt hatte, dass ich so aufgeregt war. Tatsächlich fühlte ich mich ja letzte Woche ungewohnt empfindlich:

    Und gestern habe ich mich zeitweise etwas dünnhäutig gefühlt und fragte mich, ob das an der trüben Lösung gelegen haben könnte.

    Das ist besser geworden, seitdem ich die frische Aripiprazol-Lösung einnehme. Dadurch habe ich wieder so einen leichten Schleier um mich herum, so ein Gefühl des Gepolstert-Seins.

    Es ist auch so, dass ich neuerdings beim Tippen oder beim Sprechen öfter als sonst Fehler mache. Gestern fühlte ich mich auch leicht hibbelig. Eigentlich sollte ich nicht so viel Kaffee trinken, um solche Empfindungen nicht zusätzlich zu verstärken. Der Schlaf ist ok, die letzten Wochen habe ich durchschnittlich 6+ Stunden geschlafen, an guten Tagen 7.

    Naja, die kommende Zeit muss ich mich wohl aufmerksamer beobachten :scratch:

    Gestern habe ich beschlossen, diese Woche und nächste Woche am Freitag Urlaub zu nehmen. Am Protokoll-Seminar für den Betriebsrat will ich auch nicht mehr so bald teilnehmen, Ende Oktober oder später wäre ok denke ich. Und dann habe ich mir auch vorgenommen, den Herbst- bzw. Winterurlaub mit meinem Mann zu planen.

    Dass ich mich nicht weiter größerem Stress aussetzen sollte, das spüre ich. Ich werde versuchen, diese Woche nicht mehr als nötig zu arbeiten, denn die mehrtägige Sitzung nächste Woche wird intensiv sein.

    Wünsche allen einen guten Dienstag :rose:

    LG,
    Mowa

    #120289

    Danke @Dopplereffekt!

    Also wenn die Lösung trübe wird, verliert sie ihre Wirksamkeit? War sonst noch etwas anders? Der Geschmack zum Beispiel? Was sagte denn das Mindesthaltbarkeitsdatum?

    Hmm also auf der Packung steht “innerhalb von 6 Monaten verbrauchen”, und die Flasche soll ja vor Licht geschützt aufbewahrt werden.

    Als ich in Berlin war vor 2 Wochen, da habe ich die Flasche offen im Badezimmer stehen lassen, daher war die Lösung nicht dauerhaft vor Licht geschützt. Angebrochen hatte ich die Flasche im April, und in der Flasche waren nur noch 15 ml oder so Aripiprazol-Lösung drin.

    Bewusst wurde mir am Wochenende oder so nach meinem Aufenthalt in Berlin, dass die Lösung trüb geworden war. Das hatte ich bei der ersten Flasche nicht, da war die Lösung bis zum letzten Tropfen klar. Und wenige Tage später war ich leicht überempfindlich und hibbelig. Was den Geschmack betrifft, da habe ich nichts gemerkt, die Lösung ist ja ausgesprochen süß.

    Daher vermute ich, dass mein verändertes Empfinden durch die Kombination von Stress und veränderter Wirksamkeit der trüb gewordenen Aripiprazol-Lösung kommt. Auseinanderhalten kann man das ja nicht wirklich. Jedenfalls geht es mir wieder normal, seitdem ich die frische Lösung einnehme und den Stress vermeide.

    Gestern musste ich eine knappe Stunde Überstunden machen, das ging leider nicht anders, da ich die Unterlagen für die heutige Betriebsratssitzung noch vorbereiten musste. Die Unterlagen waren unerwartet viel, kann ja mal passieren. Ich freue mich auf die Sitzung, hoffentlich gibt es eine rege Teilnahme. Auch meine Vorbereitung auf die Geamtbetriebsratssitzung schreitet voran. Bei zukünftigen Sitzungen sollte ich früher mit dem Durchlesen der Unterlagen anfangen und mir mehr Zeit lassen. Alles total spannend und wichtig, bin froh dass ich da mitwirken kann :good:

    Zu Hause war nicht mehr viel los, ich war schon erschöpft. Mein Mann hatte das schmutzige Geschirr von gestern abgespült (unsere Spülmaschine ist derzeit leider defekt :wacko: ), und ich habe den Reis aufgesetzt und schnell Misosuppe gekocht. Gemeinsam gegessen, etwas geredet, dann bin ich nur noch ins Bett gefallen. Habe aber gut geschlafen, heute sogar 8 Stunden, und jetzt kann der neue Tag beginnen B-)

    Wünsche allen einen angenehmen Mittwoch :rose:

    #120290

    Vorhin wurde im Moma der Spielfilm “Faking Bullshit” von Alexander Schubert vorgestellt. Bei uns läuft der Film im Kino u.a. um 18:30 Uhr am Wochenende, das ist auch für mich machbar. Vielleicht hat mein Mann auch Lust. Ich bin ja heute-show-Fan B-)

    #120383

    Vorhin wurde im Moma der Spielfilm “Faking Bullshit” von Alexander Schubert vorgestellt. Bei uns läuft der Film im Kino u.a. um 18:30 Uhr am Wochenende, das ist auch für mich machbar.

    Hmm, vielleicht ist der Film doch nichts für mich. Das schwedische Original ist mit englischen Untertiteln auf Youtube verfügbar, ich glaube, ich schaue mir diesen Film lieber an.

    Im Badezimmer kommt ja auch wenig Licht dran

    Naja, abends war ich manchmal so müde, dass ich eingeschlafen bin, bevor ich das Licht im Badezimmer ausgeschaltet habe. Das war mir an zwei Tagen oder so passiert.

    dann sind Überstunden auch nicht so schlimm.

    Das stimmt schon, ich mache das gerne. Nur merke ich, nachdem ich heute wieder eine gute Stunde länger gearbeitet habe, dass ich mit der Erschöpfung aufpassen muss. Hoffentlich kann ich morgen zwei Stunden früher nach Hause gehen, und am Freitag habe ich mir Urlaub genommen ;-)

    Vielen Dank @erdbeere für den lieben Gruß!

    Jetzt bin ich echt k.o., schnell mir noch die Zähne putzen dann ab ins Bett :bye:

    LG,
    Mowa

Viewing 15 posts - 901 through 915 (of 1131 total)
  • You must be logged in to reply to this topic.