Notizen von Mowa

Viewing 15 posts - 766 through 780 (of 1131 total)
  • Author
    Posts
  • #102186

    Hallo mallory, danke,

    Bald werde ich wohl übers Institut einen Antikörpertest auf das neue Coronavirus machen können. Bin sehr gespannt, wie der Test bei mir ausfällt.

    der Test wurde in der Abteilung auf freiwilliger Basis zur Verfügung gestellt. Ich war über die methodischen Probleme usw. nicht informiert und habe gedacht herausfinden zu können, ob ich schon mal infiziert war und ob ich jetzt infektiös bin…

    bedeutet in dem Fall doch erst einmal das Antikörper im Bezug auf Viren vorhanden sind..

    Ja, nur dass bei einer niedrigen Prävalenz die Vorhersagewerte sehr niedrig ausfallen, trotz der hohen Sensitivität und Spezifizität des Tests.

    Mein Hausarzt hat mir gestern erklärt, bei den Tests von großen Herstellern wie z,B, Roche usw. liege der positive Vorhersagewert für den Antikörper IgM (glaube ich) bei ca. 20% in unserer Stadt. Wenn ich Münzen werfe, habe ich immerhin einen positiven bzw. negativen Vorhersagewert von 50%. Dann wäre das Münzenwerfen tatsächlich genauer…

    Manche reagieren gar mit einem Kollaps und andere schniefen ein wenig, das ist der Wahnsinn bei der Sache, die wir gerade aushalten müssen..

    Das stimmt!

    LG,
    Mowa

    #102283

    Mit einem negativen Abstrichtest kann ich sicher sein, dass ich nicht akut infiziert bin und auch nicht ansteckend bin.

    Übrigens bin ich mir doch nicht sicher, wie häufig ein PCR-Test falsch negativ ausfällt. Das es eine sichere Sache sei, hat keiner der Ärzte mir gesagt, mit denen ich seit vorgestern gesprochen habe.

    Auf der RKI-Seite heißt es:

    Ein negatives PCR-Ergebnis schließt die Möglichkeit einer Infektion mit SARS-CoV-2 nicht aus. Falsch-negative Ergebnisse können z.B. aufgrund schlechter Probenqualität, unsachgemäßem Transport oder ungünstigem Zeitpunkt (bezogen auf den Krankheitsverlauf) der Probenentnahme nicht ausgeschlossen werden.

    Es gibt wohl eine aktuelle Studie von Johns Hopkins University, die besagt, dass mindestens 20% der PCR-Tests falsch negativ sind.

    Hmm, keine Ahnung, ob ich dann 2 Wochen im Homeoffice arbeiten sollte, auch wenn der PCR-Test negativ sein sollte. Das wird mein Chef sicher noch entscheiden.

    #102506

    Hmm, heute gibt’s scheinbar kein Ergebnis. Ich überprüfe die App mehr als stündlich :wacko: aber der Status “In Bearbeitung” hat sich bislang nicht geändert. Vielleicht morgen.

    #102514

    Hast du denn Symptome?

    Hmm, also höchstens im normalen Bereich. Ich habe – sehr ab und zu – leichten Husten oder leicht laufende Nase.

    Ich habe noch so einen gelben Schein vom Testzentrum bekommen, und unter “Diagnosen” steht “Ausschuss von COVID-19 (U07.1+A) + Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet (J06.9+G)”. Also wurde schon irgendeine Infektion wohl festgestellt.

    Leider habe ich erst zu Hause auf diesen Zettel geschaut, ansonsten hätte ich die Ärztin vom Testzentrum noch fragen können :scratch:

    #102533

    Neues von der Orangen- und Mango-Pflanze: Die Keimblätter haben sich geöffnet :yahoo:

    Links gestern, rechts heute.

    Orange:

    Mango:

    #102575

    Ausschuss oder Ausschluss?

    Oh, “Ausschluss” meine ich! Manchmal geht mir ein Buchstabe beim Tippen verloren, auf dem Weg vom Kopf zur Hand… Habe ich schon mal gemerkt :scratch:

    #102599

    Danke sehr liebe @erdbeere, guten Morgen!

    #102706

    Danke schön erdbeere und Molly.

    Er hat bis heute kein Testergebnis bekommen.

    Hmm, das könnte ich nicht einfach so akzeptieren. Spätestens am Mittwochmorgen werde ich überall anrufen, um das Ergebnis zu erfahren. Wenn das nicht möglich ist, dann werde ich mir nochmal ausdrücklich von meinem Hausarzt sagen lassen, dass ich ganz normal einkaufen gehen kann usw. Und mein Chef kann noch entscheiden, ob ich 2 Wochen extra im Homeoffice arbeiten soll.

    #102718

    Danke @Dopplereffekt :bye:

    #103006

    Hmm, leider warte ich immer noch auf das PCR-Ergebnis :unsure:

    Zum Glück war ich heute durch die TeamViewer-Sitzungen mit der Kollegin in Spanien gut abgelenkt. Morgen Vormittag machen wir noch weiter, bei der Win10-Installation muss ich noch einiges aufräumen.

    Heute war ein sommerlicher Tag. Es gibt einige Neuigkeiten von den Balkonpflanzen:

    Der Kürbis im großen Topf hat jetzt die ersten Ranken gebildet. Wir haben leider keine Rankhilfe oder sowas und lassen die Pflanzen einfach auf dem Boden wachsen. Momentan hat das größte Blatt ca. 18 cm Durchmesser, aber ich glaube, (edit:) der Durchmesser der Blätter wird sich noch verdoppeln… Vermutlich werden wir nur diesen großen Topf behalten können, für die beiden anderen Kürbispflanzen werden wir später keinen Platz mehr haben, vermute ich.

    Vor etwas über 2 Wochen hatte ich ja die Avocado zurückgeschnitten, und jetzt kommen die Seitentriebe so langsam raus. Das hat länger gedauert, als ich es erwartet hatte. Der obere abgeschnittene Teil wird bald wohl ganz absterben. Inzwischen gibt es nur noch ein Blatt, das mit Wasser versorgt wird. Alle anderen sind vertrocknet – schade.

    Die Mango nimmt immer mehr Form an, sieht inzwischen wirklich hübsch aus, finde ich.

    #103069

    Guten Morgen zusammen,

    und danke schön Feli, @Agi und @Oceana für die Rückmeldungen.

    Jetzt habe ich das PCR-Ergebnis bekommen, aktualisiert wurde es heute Morgen nach 2 Uhr:

    Ich bin kurz nach 3 Uhr aufgewacht, und bevor ich noch aufs Klo gegangen bin, bin ich zu meinem Handy und habe nach dem Ergebnis geschaut :wacko:

    Erstmal bin ich froh. Später schreibe ich meinem Chef und den Kontakt-Kollegen, sie warten bestimmt auch auf die Rückmeldung. Meinen Chef werde ich fragen, ob ich trotzdem die nächsten 2 Wochen im Homeoffice arbeiten soll (da diese PCR-Ergebnisse ja laut einer aktuellen Studie von Johns Hopkins University mindestens 20% falsch-negativ ausfallen).

    einen grünen Daumen

    Falls ich einen bekommen habe, dann erst in den letzten Jahren, seitdem wir die Möglichkeit mit dem Balkon haben. Vorher habe ich mich nie so für Pflanzen interessiert, und wenn ich extrem selten mal einen Topf Pflanze hatte, ist sie schnell eingegangen, weil ich ihr immer zu wenig oder zu viel Wasser gegeben hatte.

    Jetzt, nachdem mein Interesse geweckt ist, ist es echt eine große Überraschung und Freude für mich, dass meine Pflanzen nicht wie früher bald eingehen, sondern wachsen, Blüten bilden und vielleicht sogar auch Früchte tragen usw. :heart:

    Ich habe zwei Orchideen…

    Orchideen sind sehr empfindlich, nicht wahr? Da habe ich mich noch nicht herangetraut. Es ist doch super, dass sie bei Dir blühen können :yahoo:

    Du warst bestimmt schon als Kind am experimentieren

    Hihi, wenn ich Lust habe, kann ich sehr diszipliniert sein. Freude an Experimentieren habe ich erst entdeckt, als ich während des Studiums in die Forschung kam. Als Kind wollte ich eher wie eine Schablone sein, naja das ist eine andere Geschichte ;-)

    So, jetzt noch eine Tasse Kaffee, endlich kann ich den Tag wieder entspannt beginnen B-)

    Wünsche allen einen schönen Mittwoch :rose:

    LG,
    Mowa

    #103112

    Danke schön Bernadette, Isa, Ladybird und Dopplereffekt.

    Jetzt wurde die heutige TeamViewer-Sitzung auf morgen verschoben, und ich langweile mich etwas. Homoffice auf Dauer hat so seine Grenzen. Von meinem Chef habe ich noch keine Antwort erhalten, ob ich ins Institut kommen kann… :scratch:

    Morgens früh habe ich die Mango umgetopft usw., und dabei schon wieder eine Blattlaus am Apfel entdeckt.

    Hier der Übeltäter (das rechts oben eingefügte Bild zeigt eine Vergrößerung von der Spitze der Pinzette):

    #103266

    Guten Morgen zusammen,

    danke @Agi für das Rezept, sieht lecker aus! Mit der ungarischen Küche habe ich mich noch nicht viel beschäftigt, wird wohl so langsam Zeit dafür ;-)

    Stimmt @Molly, ich bin auch froh, dass das PCR-Ergebnis negativ war. Ich hoffe auch, dass das Ergebnis des Antikörpertests stimmt, dass ich also schon die Infektion hinter mir habe.

    Heute und die nächsten Tage soll es bei uns regnerisch werden. Die Balkonkästen habe ich mal nicht gegossen, nur alle anderen Töpfe, denn sie sind überdacht. Mit den Blattläusen ist es ein ewiger Kampf, sie lieben die Triebspitze einfach. Vielleicht können sich die jüngsten Blätter noch nicht wehren?

    Laut einer Lokalzeitung gibt es heute eine “Fridays for Future” Demonstration am Gebäude vor unserer Wohnung, wo es noch gebaut wird. Vorhin sind Bauarbeiter vorbeigelaufen, und einer hat gesagt: “Wenn später die Demonstration anfägt, dann gehe ich runter und schmeiße Steine…”. Ich bin mir nicht sicher, ob er für oder gegen die Demonstranten Steine werfen will…

    Unsere Wohnung liegt auf der hinteren Seite von diesem Gebäude, also denke ich mal nicht, dass ich viel von der Demonstration mitbekomme, wenn ich zu Hause bleibe.

    Heute Nachmittag ist eine TeamViewer-Sitzung geplant. Vormittags bleibe ich zu Hause, falls ich weiterhin keine Rückmeldung vom Chef bekomme, ob ich das Institut betreten kann.

    LG,
    Mowa

    #103269

    Danke schön liebe @Isa :bye:

    #103516

    Danke @Molly, @Bernadette und @Isa für Eure Rückmeldungen. Es freut mich, dass Euch diese Bilder gefallen :heart:

Viewing 15 posts - 766 through 780 (of 1131 total)
  • You must be logged in to reply to this topic.