Home › Forums › Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) › Notizen von Mowa
- This topic has 3129 replies, 60 voices, and was last updated 4 Jahre, 2 Monate ago by
Mowa.
-
AuthorPosts
-
12/05/2020 at 19:18 #96424
Jetzt lasse ich den Dienstag langsam abklingen.
Etwas Muskelkater habe ich bekommen, nachdem ich gestern und heute Eigengewichtübungen gemacht habe. Da ich mit meinem Gewicht nicht so springen kann, habe ich mir DIESE Übungen ausgesucht. Die Hantelübungen sind gezielter und einfacher als diese Eigengewichtübungen. So oder so tun mir Bewegungen gut :good:
Nachmittags habe ich viel Zeit in der Küche verbracht, zuerst um Platz machen, dann habe ich einen Rhabarber-Vanillepudding-Streuselkuchen gebacken und Abendessen zubereitet. Ich war noch bei den Nachbarn um etwas vom Kuchen vorbeizubringen, leider waren sie nicht zu Hause. Vielleicht gehe ich morgen nochmal hoch.
Ich habe noch unifarbene Jersey- und Musselin (double gauze)-Stoffe in dunkelblau und altrosa bestellt,
Die Musselin-Stoffe sind heute angekommen, die Jersey-Stoffe irgendwie noch nicht, obwohl beide Stoffe vom selben Anbieter stammen
Na ja eilig habe ich es ja nicht mit den neuen Masken, und die Lieferung muss nicht immer so superschnell sein.
13/05/2020 at 7:31 #96495Guten Morgen zusammen,
danke schön Bernadette, Dir auch einen schönen Mittwoch
ist dein partner auch so aktiv??
Hallo Tody, mein Mann ist insgesamt nicht so aktiv wie ich bzw. er verbringt mehr Zeit als ich sitzend, sei es am Rechner oder beim Musizieren.
Er selbst sagt, er wolle aktiver werden, aber das klappt bestimmt in kleinen Schritten besser. Erstmal raucht er seit dem 1. Feburar nicht mehr, trotz anhaltender Entzugserscheinungen, und da sind wir total stolz darauf. Hoffentlich bleibt das noch lange so, und irgendwann wird er bestimmt auch von sich aus gezielten Sport usw. machen wollen.
Nachdem ich mich erkundigt habe, wie man den Mangokern keimen lassen kann, versuche ich es auch nun mit unserem letzten Mangokern. Heute ist sein 3. Tag im Plastikbeutel. Das Mango-Bäumchen sieht so schön aus, finde ich, bei Kälte können wir es immer in die Wohnung holen, zusammen mit unserem Avocado-Bäumchen.
Heute wollte ich die Balkonpflanzen eigentlich wieder auf den Balkon stellen, aber vielleicht sollte ich noch den Freitag bzw. Samstag abwarten. Momentan wachsen sie schneller als draußen, habe ich das Gefühl. Aber eine Art Abhärtung benötigen sie auch um nicht zu verweichlichen, genau wie bei uns Menschen
Gestern Abend habe ich im Blog von sommer dieses Foto von Bärchen gepostet, und im ersten Augenblick wusste ich nicht mehr, wo ich es zuletzt hingelegt hatte:
Es ist eine Katze, die meine Schwester für mich vor mehr als 25 Jahren genäht und mir geschenkt hat, als ich mit 16 Jahren alleine nach Deutschland zog. Ich habe angefangen mit ihm zu sprechen, als ich meine Doktorarbeit zusammengeschrieben habe und ich mich monatelang in meiner Wohnung eingesperrt habe. Danach waren Bärchen und ich mehr als 10 Jahre lang unzertrennlich, auch bei meiner ersten Psychose und in den schwierigen Jahren danach hat er mich immer begleitet.
Nun lag es unbeachtet mehr als 1 Jahr lang in der Schublade, wurde mal Zeit ihm wieder Aufmerksamkeit zu widmen
Zuletzt hatte ich bei meinem letzten Rückfall vor etwas über einem Jahr einige der Stofftiere im Wahn angegriffen. Leider ist eine Stoffpuppe, die uns die Schwiegermama zu Weihnachten geschenkt hatte, meiner Attacke ganz zum Opfer gefallen. Dabei waren auch andere Gegenstände und Balkonpflanzen zerstört worden… Ja, so bald wieder psychotisch will ich nicht unbedingt werden
LG,
Mowa-
This reply was modified 4 Jahre, 10 Monate ago by
Mowa.
13/05/2020 at 7:37 #96497japanische Buchweizen Nudeln
Ja, sie sind ein fester Bestandteil der japanischen Küche
Meine Mutter hat neulich ein kleines Gläschen Soba-Honig geschenkt bekommen, er hat wohl auch den typischen Buchweizengeschmack.
13/05/2020 at 13:54 #9653214/05/2020 at 15:30 #96745Danke schön @Bernadette und @Hazel
deine vielen Experimente
Ja, ich habe erfreuliche Nachrichten, die Mango scheint einen Keim zu bilden, und ein Apfelkern ist auch letzte Nacht gekeimt:
Dann habe ich heute zwei Masken genäht, außen japanischer Baumwollstoff und innen Musselin-Baumwolle:
Die Stoffe sind nicht ganz so dicht gewoben wie das blaue Bettlaken, und es ist etwas einfacher zu atmen.
Die Gummikordel werde ich eventuell noch austauschen, morgen müssten die Jersey-Garne ankommen. Vielleicht sind sie robus genug und sind angenehmer zu tragen, mal schauen.
Tja, und die Jersey-Stoffe sind immer noch nicht angekommen, die ich zusammen mit den Musselin-Stoffe bestellt hatte. Gestern habe ich den Verkäufer deswegen angeschrieben aber bislang keine Reaktion. Morgen schreibe ich ihn wieder an. Ich mache mir etwas Sorgen, dass ich die Stoffe umsonst bestellt habe
14/05/2020 at 18:56 #96782Danke schön Dopplereffekt :bye:
Vermutlich beschlägt bei den neuen Masken die Brille weniger als bei den Masken aus dem blauen Bettlaken, das wird sich noch zeigen.
Vorhin haben wir uns den schwedischen Spielfilm “Höhere Gewalt” aus der Arte-Mediathek angeschaut, ein guter Film :good:
-
This reply was modified 4 Jahre, 10 Monate ago by
Mowa.
15/05/2020 at 14:39 #97198Hallo @Molly,
danke für den Hinweis, genau, Jersey ist dehnbar, und wenn ich die Maske nur aus Jersey mache, dann benötige ich wohl die richtigen Nadeln und eine angepasste Stichart, z.B. Zickzackstich.
Solange der äußere Stoff der nicht-dehnbare japanische Baumwollstoff ist, kann ich die Masken wie gewohnt mit Geradstich und normalen Nadeln nähen, denke ich
****
Seit gestern ist mein Schlaf wieder einigermaßen normal, nachdem ich 2 Wochen lang täglich 8 Stunden geschlafen habe und erst gegen 5 Uhr aufstehen konnte. Ich frage mich, ob ein halbes Glas Wein allein wirklich eine so starke Auswirkung haben kann. Wenn, dann ist das bestimmt schon eine Unverträglichkeit?Im Moment kommt ab und zu die Sonne raus, die Außentemperatur liegt bei 17,4 °C, und wir haben bereits die Balkonkästen und die Blumentlöfe nach 5 Tagen wieder rausgestellt. Ich glaube nicht, dass die Temperatur morgen früh weit unter 10 °C sinkt – dann passt das schon.
Die Jersey-Garne sind angekommen, sie trocknen gerade auf dem Wäscheständer. 2 weitere Masken habe ich genäht und die Stoffe für weitere 20 Masken zugeschnitten.
Tja, und die Jersey-Stoffe sind bis heute nicht angekommen. Ich habe den Verkäufer zum zweiten Mal angeschrieben, mal schauen…
Gleich radeln wir zum Asia-Markt und zum normalen Supermarkt. Heute werde ich Nudeln braten, mit viel Gemüse und etwas Fleisch.
LG,
Mowa15/05/2020 at 18:54 #97240Das Jersey-Garn ist tatsächlich sehr angenehm zu tragen. Der Knoten ist zu groß um im Tunnel zu verstecken, aber er stört hinter den Ohren auch nicht. Ob das neue Ohrband nach vielen Waschgängen auch so stabil bleibt, wird sich noch zeigen. Bei noch mehr Bedarf werde ich das Jersey-Garn selbst herstellen, entweder aus gekauftem Jersey-Stoff oder alten T-Shirts…
15/05/2020 at 20:08 #97257komischen BH
Apropos BH, ich würde ja gerne mit der Nähmaschine Kleidungsstücke nähen können, so T-Shirts oder Unterhosen oder so. Und ich selber bin ja sowieso noch nicht fit aber ich bin mir auch nicht sicher, wie fit die Nähmaschine ist. Ich habe sie im Lidl-Shop für 99,99 Euro erstanden, eine Singer Tradition 2282.
17/05/2020 at 5:03 #97439Wieviel Meter sind denn auf so einer Garnrolle?
10 m, allerdings würde ich beim nächsten Mal den Jerseystoff kaufen und das Garn selbst herstellen. Das gekaufte Garn kostet nämlich das 3- bis 4-fache…
Ich bin mit meiner aber absolut zufrieden.
Ja, das bin ich auch mit meiner! Bis jetzt habe ich nur diese Masken gemacht und vorher die Vorhänge gekürzt, da brauchte ich wirklich keine bessere Maschine. Eine Schwägerin, die professionelle Kostümbildnerin ist, hat mir diese Nähmaschine empfohlen
Das ist gar nicht so einfach, wie man erst mal denkt.
Das ist bestimmt nicht so einfach. Unterwäsche liegt eng auf der Haut und muss bequem sein… Aber wirklich prima wäre es, wenn ich so Kleidungsstücke für den Alltag selbst nähen könnte!
Danke für die Links, sehen hilfreich aus
17/05/2020 at 5:21 #97443Oh vielen Dank wachsmalbloeckchen
Wünsche Dir einen guten Morgen!
17/05/2020 at 17:57 #97534So, heute bin ich wie eigentlich gewohnt früh vor 3 Uhr aufgestanden. Inzwischen bin ich angenehm erschöpft. In 2 Stunden schlafe ich bestimmt gut ein!
Den Tag habe ich damit angefangen 4 Masken zu nähen. Falls meine Schwiegeroma und Schwiegermama sie möchten, werde ich sie morgen abschicken. Ansonsten habe ich von einer Kollegin eine Anfrage bekommen, ob ich noch Masken übrig hätte. Ich habe ihr geschrieben, dass ich ihr die Bettlaken-Masken und die Masken aus japanischen Stoffen anbieten kann. Ab jetzt werde ich die Materialkosten für die Masken verlangen, wenn es Anfragen von meinen Kollegen gibt, das tut ihnen ja nicht weh.
Dann war es schon später Vormittag, und ich habe viel auf dem Balkon gewerkelt. 3 Kürbis-Jungpflanzen habe ich mir ausgesucht und in einzelne Töpfe umgetopft. Die erste habe ich in einen 50-Liter-Topf, die zweite in einen 20-Liter-Topf, und die dritte in einen 5-Liter-Topf umgetopft. Ich möchte vergleichen, wie unterschiedlich sie wachsen und ob die Kürbisse in den kleineren Töpfen auch Früchte tragen. Finde ich total spannend
Im Balkonkasten waren über 40 Jungpflanzen, und von ca. 20 Pflanzen habe ich die Blätter geerntet und aus 6 Blättern Tempura gekocht und den Rest habe ich in die Misosuppe reingetan. Essbar waren sie auf jeden Fall, haben neutral nach Gemüse geschmeckt, lecker. Den Rest habe ich an die Kompostwürmer verfüttert, samt Wurzel und Erde.
Den Balkonkasten habe ich mit frischer Erde aufgefüllt und eine Blumenmischung ausgesät. 2 Weitere Balkonkästen habe ich auch mit Erde gefüllt und dieselben Blumensamen ausgesät. Hoffentlich haben wir hier im Sommer einen Blumenteppich und können die Insekten beobachten.
Außerdem habe ich 2 Paprika-Setzlinge pikiert, die restlichen 30 oder so Setzlinge wanderten in den Bio-müll. Die 5 Shiso-Setzlingen habe ich alle gerettet und auch umgetopft, jetzt haben sie frische Erde und mehr Platz.
Im verkalkten kleinen Tontopf vor dem Basilikum wachsen die 4 Ruderal-Hanf-Jungpflanzen. Ich lasse sie noch etwas wachsen, bevor sie dann auch pikiert werden.
Der Apfel- und der Mango-Keimling wachsen auch langsam. Hoffentlich werden sie bald zu stabilen Bäumchen… Das Avocado-Bäumchen hätte ich eigentlich längst zurückschneiden sollen, aber noch habe ich mich nicht getraut…
-
This reply was modified 4 Jahre, 10 Monate ago by
Mowa.
18/05/2020 at 17:14 #97747Danke schön liebe @erdbeere
was bedeutet denn “pikieren” ?
Die Paprika-Jungpflanzen z.B. habe ich pikiert (bzw. “vereinzelt”), indem ich die beiden Setzlinge aus dem überfüllten Topf in einzelne Töpfe eingepflanzt habe.
***
Heute habe ich ausnahmsweise im Urlaub gearbeitet und habe mich als Betriebsratsmitglied an einem Zoom-Meeting mit der Geschäftsführung beteiligt. Protokolliert habe ich auch, und die Reinschrift des Protokolls an die Betriebsratskollegen weitergereicht.Ansonsten war ich heute nicht sonderlich produktiv. Das Wetter ist sonnig und schön, und etwas Zeit habe ich auf dem Balkon verbracht. Mein Mann hat uns Chili con Carne gekocht, er isst es immer pur, ich habe mir noch etwas Basmati-Reis gekocht und lecker gegessen.
Etwas geschlafen habe ich auch nachmittags, und jetzt habe ich noch Lust für eine Aktivität. Mal sehen, was daraus wird :bye:
19/05/2020 at 7:01 #97886Danke liebe @Hazel :bye:
Ja, meine “Aktivität” bestand gestern Abend darin, die Avocado zurückzuschneiden. Im Internet habe ich gelesen, dass die Avocado radikal und beliebig(?) zurückgeschnitten werden kann um die Bildung von Seitentrieben zu fördern:
Die Pflanze im Topf ist etwa 34 cm hoch, und der Rest im Glas etwa 24 cm hoch. Leider habe ich den Avocado-Topf nicht mehr rechtzeitig in den Schatten bewegt, so dass einer der jüngen Blätter kaputtgegangen ist. Mit etwas Glück bildet sich wohl irgendwann eine neue Wurzel an der abgeschnittenen Pflanze, dann könnten wir sie auch neu einpflanzen.
Danach bin ich mit ungeputzten Zähnen eingeschlafen und hatte zwei Albträume hintereinander. Nach dem ersten bin ich gegen 2 Uhr aufgewacht, als mein Mann mich im Traum per Kopfstöße angegriffen hat und ich in seine Richtung biss und dabei nur eine Decke erwischte. Ich bin gleich wieder eingeschlafen und bin nach 4 Uhr aufgewacht, als ich von der unheilbaren Atemwegserkrankung von meiner Schwester erfahren habe und mich auf ihren Tod vorbereitete
Mein Mann war noch wach in seinem Zimmer, und ich habe ihm von den Träumen erzählt. Das half um die Träume schnell wieder ziehen zu lassen.
Heute ist eine außenordentliche Betriebsratssitzung per Zoom geplant, mal schauen wenn ich Zeit habe dann werde ich mich daran beteiligen und auch Protokoll führen.
BREAKING NEWS: Wow Blaumeisen an der Futtersäule!?
Es gab ja dieses Jahr großes Blaumeisensterben in unserer Region, ich glaube auch etwas mit den Lungen. An unserer Futtersäule habe ich dieses Jahr auch gar keine einzige gesehen, nur einzelne Kohlmeisen, aber eben war ein Pärchen da, glaube ich zumindest.
Leider durch die Vorhänge konnte ich nur ihre Konturen erkennen, aber ihren Gesang habe ich auch vernommen und mich von Youtube-Videos bestätigen lassen. Ich bin hin und weg
19/05/2020 at 7:07 #97888Danke sehr, und guten Morgen
-
This reply was modified 4 Jahre, 10 Monate ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.