Notizen von Mowa

Viewing 15 posts - 571 through 585 (of 1131 total)
  • Author
    Posts
  • #82999

    Guten Morgen zusammen,

    und vielen Dank liebe @erdbeere für Deinen Kommentar :heart: Ich habe den deutschen Titel zu “Mit Psychosen umgehen lernen – ein Rückblick” zurückgeändert, denn “verarbeiten” hat doch eine andere Bedeutung.

    Nun habe ich mir für die ersten 3 Folien überlegt, was ich wie sagen möchte. Später möchte ich den Text auch ins Deutsche übersetzen:

    ***Folie 1***
    Good morning everyone, and thank you for attending my presentation today. The title of my talk is “coping with psychoses – a reprospect”, and as you will see more later, this is not a scietific talk, and it has nothing to do with my work in the research & IT support but rather with my private health situation as a psychotic, but more in general terms.

    First of all, if you don’t feel well about this topic or whatever reasons you may have, please feel free to leave the room now or at any time during the talk. You don’t have to stay here, just to tell you.

    And sorry for cutting van Gogh’s paintings into pieces, but I thought they fit perfectly to my presentation as the way how van Gogh, who also suffered from psychotic episodes, painted the sun and the moon etc. reminded me strongly of my own perceptions while I was acutely psychotic.

    ***Folie 2***
    My first psychotic episode was in 2010, and at that time, I didn’t know anything about psychosis or about mental illnesses in general.

    When I was discharged from the psychiatry, I felt like an alien and my younger sister who was with me then and we were in the city of Freiburg, she had to take my hand and help me cross the street. So we were both in a new situation we’ve never encountered in the past.

    Since this so to say dramatic change in my life almost 10 years ago, it has been a steep learning curve for me, to adapt gradually to health ristrictions, to experience and to recover from relapses, and to re-build resilience.

    Also I realized slowly that metal illnesses are highly stigmatised in our societies, especially schizophrenia or psychoses. I’ve never been aware of this situation before.

    As you might know, at times, there are negative headlines in the media about psychotics, which can fuel prejudices like “psychotics are unpredictable and violent” or “persons suffering from mental illness are too weak” and so on. Although for example, it is known that statistically, there are no increased group prevalence of psychotics for crime.

    Psychosis result often in social decline and social isolation of psychotics, and I think this is not only but also owing to the lack of opportunities for many psychotics to become re-included in our societies.

    ***Folie 3***
    There are a number of movies dealing with psychotics, and here you can see a few of them.

    David Helfgott was (and is still today) a world-class concert pianist from Australia, and the recent documentary “Hello, I Am David!”, directed by Cosima Lange, about him and his life is my most favorite film. This documentary was filmed almost 20 years after the Oscar-winning feature film “Shine” was published, which is worth watching, too.

    “A Beautiful Mind”, directed by Ron Howard in 2001 is another Oscar-winning feature film, and it is about John Forbes Nash Jr., a US mathematician and Nobel laureate known particularly for his fundamental contributions to the game theory. This film won other awards, too, including Golden Globe Awards and British Academy Film Awards.

    The third film that I think it is worth watching is a German film “The White Sound” or “Das weiße Rauschen”, by Hans Weingartner, an Austrian director, and released in 2001, about a young man who just graduated from high school and after consuming a magic mushroom, he started to hear voices as an auditory hallucination, and developed a deep psychosis. This film won a Max-Ophüls-Preis and several other German film prizes, too.

    ******

    Von der Zeit her ist es noch ok, momentan liegt der Durchschnitt bei 1,5 Minuten pro Folie. Dann bräuchte ich ca. 15 Minuten für 10 Folien, was gut in den Rahmen passt.

    Im Zug werde ich eventuell weiter am Text arbeiten. Gleich führe ich noch ein Gute-Nacht-Gespräch mit meinem Mann, mache Gewichtsübungen usw. Viel kann ich nicht auf einmal schreiben, weil der Inhalt mich auch aufwühlt.

    Liebe Grüße @alle, kommt gut ins Wochenende :rose:

    Mowa

    #83142

    Guten Morgen zusammen,

    und danke schön liebe @Bernadette für Deine Zeilen :heart:

    Gestern habe ich dann nicht mehr viel am Vortrag gemacht, auf der Rückfahrt ein bisschen aber dann war mein Kopf voll und ich musste Pause machen. Zu Hause habe ich viel gegessen und bin gleich auf dem Sofa eingeschlafen, später habe ich mich ins Bett geschleppt. Jetzt fühle ich mich ausgeschlafen, und gleich mache ich am Vortrag weiter, ich habe noch zweieinhalb Tage Zeit ;-)

    Wünsche allen ein schönes Wochenende!

    LG,
    Mowa

    #83154

    Das ist total lieb, vielen Dank @Oceana :heart:

    So, ich habe mir noch weitere Gedanken zu den Folien gemacht:

    ***Folie 4***
    What is, respectively, psychosis and schizophrenia at all?

    The diagnoses can be found in the ICD, the International Classification of Diseases, which is issued periodically by the WHO, the current version being ICD-10 from last year.

    Presumably, the majority of psychoses are diagnosed within the range of F20, which is schizophrenia, to F29, which is unspecified non-organic psychosis.

    The most prominent charcteristic, I find, of a person suffering from an acute psychosis is that this person is, to a significant extent, out of touch with the “normal” reality, that is shared by the vast majority of healthy persons.

    The symptoms can be categorized in positive and negative symptoms.

    On one hand, positive symptoms refer to a mental state that is “too much”, e.g. delusions (e.g. a religious delusion can be when the person “knows” that he or she is Jesus Christ himself), hallucinations (e.g. an auditory hallucination is when the person hears voices or other sounds without any real auditory stimuli. Of course, hallucinations can involve any of the sensory organs, that are auditory, visual, haptic, olfactory, and gustatory hallucinations), Disorganization can concern the thoughts, feelings, speeches and other actions.

    On the other hand, negative symptoms refer to a mental state that is “too less”, e.g. flattening of affects that are feelings, alogia, i.e. speechlessness, and avolition, i.e. lack of of motivation.

    The (edit:) likelihood of developing a psychosis during life time is about 1% in western cultures. So the occurrence is not really rare. And of those who develop psychoses, the typical onset, that is the first time psychosis, occurs at the ages between 16 and 30 years.

    ***Folie 5***
    What causes a psychosis? Well, arguably, there are practically always multiple factors that can lead to the development of a psychosis.

    Non-organic psychoses can be caused by e.g. excessive and persistent stress, deprivation (e.g. sleep deprivation, social isolation, etc.), trauma, medication, and psychoactive drugs (i.e. Cannabis, amphetamines, cocaine, etc.).

    Organic psychoses can be caused by degenerative diseases of the brain such as Alzheimer, brain injuries, and infections (impeding the immune system).

    ***Folie 6***
    So how do we treat psychoses? There are medicial and non-medicinal therapies available to psychotics.

    The vast majority of psychiatrists rely on medication as the primary measure to treat their patients vulnerable to psychoses. Medicines also appear to the most effective therapy when it comes down to acute illnesses. However, many of these patients suffer from side effects of the medication, too.

    Antipsychotics were discovered as early as in the 1950s, and these agents block primarily the dopamine-receptors in the brain. Second-generation-antipsychotics tend to block serotonin-receptors, too. Now, dopamine and serotonin are known as happiness hormons, and dopamine also keeps us motivated.

    And so as you can imagine, depending on the choice of the antipsychotic agent and the dose of the agent, there will be compelling side effects that can include the loss of feelings and motivation. Antipsychotic agents also act in the saturation center in the brain. Many patients experience weight gain, and obesity can be a persistent side effect, too. A large spectrum of other possible side effects exist, which can impede the healthy functioning of both the body and the soul.

    Other medicines prescribed to patients vulnerable to psychoses include antidepressants and bezodiazepines. Benzos, e.g. lorazepam and diazepam, are anxiolytics, i.e. they decrease anxiety.

    Several non-medicinal therapies are offered in psychiatric clinics, too, including ergotherapy, art, music, movement, work etc. therapy.

    Psychotherapy can be an effective support to recover from psychotic episodes, by analyzing professionally the personal problems and by strengthening the individual’s ability to care for one’s self.

    There are different therapies available to psychotics, but the ability to prioritize the own health is, in my opinion, the pre-requisite for the overall recovery process.

    ******

    Jetzt mache ich Pause und skype erstmal mit meiner Mutter.

    • This reply was modified 5 Jahre, 2 Monate ago by Mowa.
    #83229

    Cool @Zoidberg, bitte immer her damit! Ich habe auch schon einiges am Text and den Folien schon geändert, aber mein Englisch ist auch ziemlich begrenzt :scratch:

    Edit: Vielen Dank schon mal!!

    • This reply was modified 5 Jahre, 2 Monate ago by Mowa.
    #83243

    Super, Deine Korrekturen und Vorschläge habe ich mir alle durchgelesen, danke sehr @Zoidberg. Du hast recht, die Formulierungen sind so einfach viel besser! :good:

    Und danke auch @Dopplereffekt, @Jela und @Molly, für Eure Rückmeldungen.

    Ja und ich habe ganz vergessen, das Forum werde ich auch im Vortrag erwähnen :good:

    #83267

    Liebe @Bernadette, vielen Dank für den Tipp auf jeden Fall! Ich habe jetzt auf Folie Nr. 6 “Therapeutic Measures” unter “Self-care” noch einen zweiten Punkt hinzugefüht, mit “Self-help groups, public blogs, internet forums, etc.”.

    Ich weiß noch nicht, was ich zu diesem Punkt sagen werde. Ich bin mir nicht sicher, ob ich will, dass meine Kollegen konkret über dieses Forum Bescheid wissen, denn z.B. in diesen Thread habe ich ja auch meine Wahninhalte usw. eingetragen. Falls es aber diesbezüglich Fragen aus dem Publikum gibt, dann kann ich die Blogs, die Du erwähnt hast, jetzt ja auch namentlich nennen, also danke :good:

    Vormittags war ich einkaufen, und da habe ich u.a. aus dem Drogeriemarkt eine Packung Bio-Hanf-Tee gekauft, der offenbar neu im Sortiment ist. Auf der Packung steht extra “THC-arm” drauf, aber eine kleine Menge Milch + eine halbe Tasse Tee hat mir gereicht, um auf einmal ganz müde zu werden und jetzt 1,2 Stunden später noch so ein schwebendes Gefühl zu empfinden. Ich habe ja noch nie gekifft und weiß nicht, ob dass eine THC-Wirkung sein soll? Mein Mann hat sich auf jeden Fall gefreut :wacko:

    Jetzt lege ich mich mal also hin, morgen habe ich auch noch Zeit um den Vortrag einzuüben. Danke @Zoidberg nochmals für Deine Hilfe!

    #83307

    Danke lieber @Tody :good:

    In den neuen Folien habe ich das Forum erwähnt, zuerst auf Folie Nr. 6 und Nr. 7 allgemein und zum Schluss auf Folie Nr. 9 mit der URL “www.schizophrenie-online.com”. Hoffe, es ist auch ok für Sie @prof-klimke, dass ich morgen in meinem Vortrag dieses Forum auch erwähne…

    Das ist jetzt die finale Version, und sie bleibt erstmal so bis morgen. Bei Folgevorträgen gegebenenfalls kann ich ja wieder Änderungen einführen.

    Danke an alle für Eure Aufmerksamkeit und die vielen Rückmeldungen zum Vortrag!

    (Edit am 09.02.2025: Bilder gelöscht, da sie aufgrund eines Softwarebugs nicht angezeigt werden können)

    Und heute wird geübt, geübt und geübt B-)

    • This reply was modified 2 Monate, 1 Woche ago by Mowa.
    #83357

    Danke schön liebe @Bernadette! Jetzt habe ich meine “letzte Version” doch noch etwas korrigiert na ja. Ich habe 3 Male geübt, später gehe ich mit meinem Mann ins Institut um den Vortrag mit dem Beamer zu üben, dann lasse ich es für heute gut sein. Ich benötige für den Vortrag etwas über 20 Minuten, aber das ist noch im Rahmen.

    Der Schlaf war gestern anders, nicht unbedingt besser. Das hat bestimmt etwas mit dem Hanf-Milchtee von gestern zu tun. Ich will erstmal keinen Hanf-Milchtee mehr trinken.

    Gestern habe ich einen Strauß Tulpen aus dem Supermarkt mitgenommen, das musste mal sein. Die Blüten waren gestern noch fest zu, heute sehen sie so aus, als würden sie bald aufgehen. Ich freue mich darauf.

    Das Balkonthermometer zeigt gerade 16,8 °C an. Wenn wir den Vortrag im Institut geübt haben, gehen wir gleich am Fluss spazieren. Abends will ich wieder etwas kochen, die letzten Tage hatte ich keinen Nerv dazu. Heute ist wieder ok, ich bin ja relativ gut vorbereitet, und morgen ist der Vortrag auch schon vorbei.

    Morgen gehe ich nach dem Vortrag nach Hause und hole das Wochenende etwas nach. Ich brauche unbedingt wieder Entspannung, ohne Leistungsdruck :wacko: Ach so, ja, mittags habe ich einen Termin dann bei meinem Psychotherapeuten, das wird mir bestimmt auch guttun!

    • This reply was modified 5 Jahre, 2 Monate ago by Mowa.
    • This reply was modified 5 Jahre, 2 Monate ago by Mowa.
    #83421

    Guten Morgen zusammen,

    vielen Dank @Molly und @Prof-Klimke für die Rückmeldungen!

    Gestern habe ich noch hin und her überlegt, aber ich denke, ich werde die Webseite benennen. Ich glaube eher nicht, dass meine Kollegen durch den Vortrag auf die Idee kommen, sich meine Posts im Detail anzuschauen. Und falls doch, dann freue ich mich über das Interesse.

    So, ich übe gleich noch einmal, dann mache ich Gewichtsübungen um mich wieder mehr zu beruhigen, dann vielleicht noch ein letztes Mal, danach müsste der Vortrag sitzen.

    Ich bin selber sehr gespannt auf die Reaktion meiner Kollegen. Ich melde mich dann später hier wieder und werde davon berichten :-)

    LG,
    Mowa

    #83436

    Liebe @Aqua, danke für Deine Rückmeldung. Ich denke, es ist verständlich, dass Du in Deiner Situation mit Deinen Erfahrungen möglicherweise nicht den gleichen Weg wie ich gehen würdest. Ich kann ja nicht wissen, ob das klappt oder doch schiefgeht, aber ich wage es trotzdem.

    Erst vor einer Woche hat mir mein Psychiater beim regulären Termin wieder gesagt, ich sei eine Grenzgängerin, und das war ich schon immer, denke ich. Pragmatisch und individuell, das trifft nicht nur auf den Behandlungsstil zu, sondern auch generell auf meine Persönlichkeit, würde ich meinen.

    • This reply was modified 5 Jahre, 2 Monate ago by Mowa.
    #83477

    Hallo zusammen,

    vielen Dank @Jela, @mallory und @Isa.

    Mein Vortrag ist richtig gut gelaufen! Es waren wie vermutet 20 oder so Mitarbeiter im Vortrag. Einige Rückmeldungen habe ich auch schon bekommen, und diese waren sehr positiv, “fantastisch”, “sehr wichtig”, “sehr mutig” usw.

    Eine Frage kam aus dem Publikum, dass die Ausprägung dieser Erkrankung ja sehr unterschiedlich sei, und ob ich einen Betroffenen kenne, die genau solche Probleme habe wie ich. Ansonsten gab es keine Fragen, und ich habe dem Publikum angeboten, dass sie jederzeit auf mich zukommen können, falls sie Fragen oder Kommentare noch hätten.

    Mittags hatte ich auch einen regulären Therapeutentermin, und jetzt backen wir eine Pizza mit gekauftem frischem Teig. Nach dem Essen will ich mich hinlegen und erstmal nichts mehr machen.

    Jetzt bin ich sehr erleichtert und auch zufrieden. Danke nochmals für Eure Zusprüche :heart:

    LG,
    Mowa

    #83510

    Vielen Dank @dopplereffekt, @erdbeere, @Bernadette, @Oceana und @Jela. Ich habe die große Pizza fast aufgegessen, dann 3 Stunden geschlafen, und jetzt habe ich Kopfschmerzen :wacko: Vielleicht nehme ich einfach eine Schmerztablette.

    • This reply was modified 5 Jahre, 2 Monate ago by Mowa.
    #83538

    Guten Morgen zusammen,

    und vielen Dank @Ladybird, @DiBaDu, @Molly und @Aqua für Eure Rückmeldungen! Heute Morgen habe ich keine Kopfschmerzen mehr und fühle mich einigermaßen erholt.

    Gleich wird unser Brot Nr. 10 fertig. Dieses Mal habe ich halb Dinkelvollkornmehl, halb Dinkelmehl Typ 630 genommen und eine geriebene Kartoffel. Bin gespannt, wie es schmecken wird.

    In einer knappen Stunde fahre ich los, heute ist wieder Diens(treise)tag.

    Wünsche allen einen schönen Tag :rose:

    LG,
    Mowa

    #83601

    So, heute war mein Arbeitstag wieder recht intensiv und gut.

    Auf dem Nachhauseweg ist mir plötzlich wieder eingefallen, dass ich noch am neuen Standort an der Bausitzung ab 15:30 Uhr teilnehmen wollte, aber das habe ich dann doch abgesagt. Ich bin immer noch erschöpft von gestern + Dienstreise heute, und ich habe schon wieder etwas (Migräne-)Kopfschmerzen bekommen. Es ist mir nicht wert, durchzuhalten und noch mehr Schmerzen zu bekommen…

    Jetzt entspanne ich mich zu Hause, und mache mir noch einige Gedanken zur Danksagung an die eine langjährige Mitarbeiterin, die zum Monatsende in Rente geht.

    Das Kartoffelbrot schmeckt mir prima. Schade, dass ich keinen Hunger mehr habe.

    Die Tulpen sind auch sehr hübsch geworden, die Farbe der Blüten veränderte sich allmählich von grün zu rot :heart:

    #83690

    Guten Morgen zusammen,

    hallo @Molly, ja ich hatte mir auch überlegt, ob wir so einen Brotbackautomaten bräuchten, aber dann habe ich dieses super schnelles einfaches Rezept gefunden, jetzt bin ich erstmal damit zufrieden. Irgendwann möchte ich auch einen eigenen Sauerteig ansetzen und damit Brot backen, aber das traue ich mir noch nicht zu, da der Aufwand doch im Vergleich größer ist.

    Mein Kopf ist scheinbar doch etwas überreizt. Gestern nämlich hatte ich das erste Mal seit mehreren Monaten wieder ein ganz mildes Taubheitsgefühl im oder am Kopf. Heute Morgen habe ich das nicht mehr, habe von 18 bis 0 Uhr, dann nochmal von 3 bis 5 Uhr oder so geschlafen und eben mein Aripiprazol eingenommen.

    Eventuell werde ich mich für den Rest der Woche krankschreiben lassen. Mal schauen, ob ich heute zur Hausärztin gehe, am Nachmittag. Es täte mir bestimmt jetzt gut, meinem Kopf einige Tage Ruhe zu gewähren.

    LG,
    Mowa

Viewing 15 posts - 571 through 585 (of 1131 total)
  • You must be logged in to reply to this topic.