Notizen von Mowa

Viewing 15 posts - 541 through 555 (of 1131 total)
  • Author
    Posts
  • #81026

    Guten Morgen zusammen,

    das ist so lieb @Oceana, ich war nur etwas im Stress und nicht dazu gekommen hier zu schreiben ;-)

    Gerade backe ich Brot Nr. 6, und leider habe ich gemerkt, dass ich statt Dinkelvollkornmehl Dinkelmehl Typ 630 gekauft habe. Als Folge wurde der Teig zu flüssig, dann habe ich noch 2 handvoll Haferflocken hinzugetan, in der Hoffnung, dass das Brot noch etwas wird :scratch:

    Melde mich später, liebe Grüße :heart:

    Mowa

    #81036

    Vielen lieben Dank @Aqua und @Oceana.

    Ein kleines Update, das Brot ist ok geworden, vermute ich, nur hatte es eine riesige Beule bekommen:

    Im Ofen, als das Brot noch in der Backform war, erinnerte mich die Form an die Schlange von “Der kleine Prinz”:

    Ich mache mir etwas Sorgen, was ich zu sehen bekomme, wenn ich diese Beule in meiner Mittagspause aufschneiden werde :scratch:

    Dieses Mal habe ich Kürbiskerne, 2 handvoll Haferflocken und 1 TL Kümmel (ganz) in den Teig hineingetan, und außen nur Sonnenblumenkerne. Wie oben erwähnt, habe ich versehentlich Dinkelmehl Typ 630 genommen anstatt Dinkelvollkornmehl. Ansonten habe ich mich an das gleiche Rezept wie bis jetzt gehalten.

    So, jetzt gehe ich zur Arbeit. Nachmittags bleibe ich zu Hause, habe wieder Überstunden usw. Ohne meine Minidosis Aripiprazol (1 mg täglich) wäre ich vermutlich längst manisch geworden, na ja.

    LG,
    Mowa

    #81076

    Hurra, endlich Wochenende!! Ich habe mich schon mal hingelegt. Diese Woche war viel los auf der Arbeit, vor allem gestern hatte ich noch einen abendlichen TeamViewer-Einsatz mit ewigen Installationen. Letzte Nacht konnte ich auch nicht so gut schlafen, bin einmal gegen Mitternacht aufgewacht und konnte 1, 2 Stunden nicht wieder einschlafen. Heute war’s auch intensiv, so dass ich jetzt zu Hause immer noch angespannt und ausgelaugt bin.

    Übrigens ist das Beulenbrot echt lecker, Kümmel war eine gute Idee. Die Beule selbst habe ich noch nicht angeschnitten, es bleibt also spannend für mich.

    oder ist es bei euch überhaupt nicht hellhörig?

    Danke @Felinor. Ja zum Glück sind die Wände und Decken bei uns im Haus recht dick und massiv zwischen den Wohnungen, so dass wir kaum etwas von unseren Nachbarn über uns akustisch wahrnehmen. Höchstens wenn direkt über uns jemand läuft. Schleudern der Waschmaschine unserer Nachbarn hören wir auch, aber nur wenn das später am Abend passiert.

    Danke auch an @erdbeere für die lieben Zeilen, habe ich ganz vergessen!

    Erstmal chillen, ich werde mir Shiba-Inu-Bilder auf FB anschauen :yahoo:

    • This reply was modified 5 Jahre, 2 Monate ago by Mowa.
    #81160

    Guten Morgen zusammen,

    vielen Dank liebe @Jela und liebe @Bernadette.

    Wirst sehen, die Beule ist das Beste :)

    Das hast Du wirklich schön geschrieben, hat mich gefreut :heart:

    Shiba-Inu :heart:

    Quelle HIER

    Letzte Woche hatte ich eine Züchterin in unserer Region angeschrieben, und zufällig hätten wir uns heute an einem Shiba-Treffen bei ihr teilnehmen können. Da wären etwa 30 Shiba-Inus mit ihren Haltern und auch um die 20 oder so Shiba-Interessenten zusammengekommen. Die Teilnahme ist Pflicht, wenn wir einen Hund von ihr übernehmen wollen. Das finde ich sehr gut. Na ja aber das wäre für uns zu früh gewesen, wir sind ja noch nicht (emotional) vorbereitet.

    Außerdem geht der Baulärm in unserem Gebäudekomplex bald los, da im benachbarten Gebäude (getrennt durch nur eine Wand) 3 oder 4? neue Werkswohnungen entstehen sollen, anstatt des Hörsaals usw. wie bisher. Die Baupahse dauert etwa 2 Jahre und vernünftig wäre es ja, dass der Hund erst danach bei uns einzieht. Ich muss auch vorher die Verwaltung fragen, was sie von unserer Hundehaltung halten würden. Unsere liebsten Nachbarn würden sich für uns freuen, das haben wir bereits erfahren.

    Heute Morgen bzw. Nacht hat mein Mann seine vorerst letzte Zigarette geraucht. Er hat einen Entschluss gefasst aufzuhören. Das kann ich nur begrüßen, vor allem für seine Gesundheit.

    Gleich skype ich mit meiner Mutter. Ich fühle mich ausgeschlafen und fit.

    Wünsche allen ein schönes Wochenende :rose:

    LG,
    Mowa

    #81172

    Guten Morgen liebe @erdbeere,

    jetzt habe ich mir den Trailer zu “Hachiko” angeschaut (@Aqua hatte den Film auch schon erwähnt):

    Der Hachiko im Film ist recht groß, er ist wohl ein Akita-Inu. Akita und Shiba ähneln sich im Aussehen, Shiba ist viel kleiner, ich glaube, sie sind auch verwandt miteinander. Da wir nur eine Wohnung haben und auch keinen Garten, wäre Akita für uns auch zu groß, da hatten wir uns auch schon informiert ;-)

    Hachiko hat es ja auch echt gegeben, und mein verstorbener Opa väterlicherweits hat ihn gelegentlich am Bahnhof in Shibuya, Tokio, beobachtet, als mein Opa jung war und in diesem Stadtviertel gearbeitet hat.

    Ich werde später meinen Mann fragen, ob wir uns den Film zusammen anschauen können.

    LG,
    Mowa

    #81206

    Hallo @Tody,

    stimmt, wenn ich alleine wäre, könnte ich es auch nicht machen. Aber ich bin ja nur die Hälfte des Haushalts, mein Mann ist ja tagsüber auch zu Hause, zum Glück ;-)

    Der Hund wäre für uns dann schon ein Kinderersatz.

    LG,
    Mowa

    Danke auch an @erdbeere und @Aqua für Eure Posts.

    Jetzt habe ich den Film Hachiko mit Richard Gere auf Amazon gekauft. Ich habe gesehen, dass auf Amazon-Prime die ursprüngliche japanische Version (auch mit dem Titel “Hachiko”) kostenlos verfügbar ist. Ich werde mir beide Filme anschauen :yahoo:

    #81224

    Danke @mallory, ein hübscher Hund!

    #81304

    Guten Morgen zusammen,

    gestern war ok für einen Samstag, teils gut, teils anstrengend. Leider reichte mir die Energie nicht mehr zum Einkaufen, und ich hatte vergessen meinem Mann zu bitten den Kühlschrank etwas aufzufüllen. Jetzt mal schauen, was wir heute kochen können, Kartoffel- und Möhrenstampf geht schon mal B-)

    Wir haben uns auch den Film Hachiko von 2009 mit Richard Gere (den ich übrigens seit “Pretty Woman” im Kino damals als 13-jährige im Bonner Kino nicht mehr erlebt habe…) angeschaut. Die Hunde waren alle richtig goldig, und wie mein Mann richtig erkannt hat, war der Welpe kein Akita sondern ein Shiba. Cineastisch war das nicht so meins, aber 1, 2 Taschentücher mussten doch auch her ;-)

    Danach habe ich mir mit etwas Pause den japanischen Hachiko-Film von 1987 angesehen, nur nicht zu Ende. Als Professor Ueno während einer Vorlesung zusammengebrochen ist, habe ich das Fernsehgerät ausgeschaltet, das war mir etwas fade, auch so direkt nach der Hollywood-Version. Insofern hat Hollywood es besser gemacht, finde ich, dass diese Geschichte eine breitere öffentliche Aufmerksamkeit bekommen hat.

    Jetzt erst verstehe ich auch, warum da so eine lange Schlange vor dem Hachiko-Denkmal in Shibuya war.
    Das Denkmal ist schon immer ein beliebter Treffpunkt am Bahhof in Shibuya gewesen, aber diese Schlange war mir neu. Wir wollten uns nicht extra anstellen, so blieb es bei diesem Bild (aufgenommen am 27. Oktober 2019):

    Ja, und mein Mann litt gestern ziemlich unter Entzugserscheinungen, er hat auch viele Jahre selbst gedrehte Zigaretten mit starkem Tabak geraucht. Er hat sich dann einige Male mit Schnupftabak beholfen, aber dieser enthält wohl nicht so viel Nikotin(?), und der Effekt ist wohl nicht zu vergleichen mit gerauchtem Tabak. Leider ist es wohl auch so, dass er wegen Konzentrationsmangel sich nicht mit seinen Lieblings-Computerspielen ablenken kann. Jetzt schläft er friedlich, aber später am Vormittag geht die Nervosität wieder los, was auch auf mich etwas abfärbt.

    Tja, da muss er (und ich auch) durch. Nach 2 Wochen sollte das Leid ja deutlich abnehmen. Es wäre schön, wenn mein Mann wirklich von seinem Tabak loskommen würde. Im Forum bekomme ich ja auch ab und zu mit, wie manche Teilnehmer mit dem Nikotinkonsum kämpfen müssen.

    So, jetzt frühstücke ich langsam. Das Beulenbrot zeigte bis jetzt eine erstaunlich stabile Krume. Scheinbar gibt es doch kein riesiges Loch? Mal schauen.

    LG,
    Mowa

    • This reply was modified 5 Jahre, 2 Monate ago by Mowa.
    #81309

    Danke schön liebe @Oceana :heart:

    #81347

    Vielen Dank liebe @Bernadette.

    Jan Becker …Nichtraucher in 120 Min. Soll helfen.

    Inspiriert durch den Tipp von Oceana habe ich etwas bei Amazon gestöbert, und habe den Probemonat Audible aktiviert um kostenlos an die Hörbuch-Version von “Endlich Nichtraucher!” von Allen Carr zu kommen. Ist ein Bestseller bei Amazon, und ich dachte, ich höre mal da rein.

    Das Vorwort fand ich etwas nervig, und danach habe ich stellenweise reingehört, etwa eine halbe Stunde von insgesamt über 5 Stunden Länge. Ich denke, es gibt auch einige hilfreiche Stellen drin, aber mein Eindruck war, dass zwischen diesen hilfreichn Stellen sehr viel wiederholt wird und mit nicht so wichtigen Informationen aufgeplustert wird, so dass das Hörbuch beim ersten flüchtigen Reinhören übertrieben lang wirkt.

    Später frage ich meinen Mann, ob er an diesem Hörbuch Interesse hat. Danach könnte ich auch den Probemonat kündigen, eventuell aber nutze ich ihn doch, um mir ein weiteres Hörbuch kostenlos anzuhören. Schade, dass ich kaum mehr in den Genuss von Büchern und Hörbüchern komme. Klar wäre auch das eine Sache der Priorität.

    #81424

    Heute wieder mit Farben gespielt:

    Später frage ich meinen Mann, ob er an diesem Hörbuch Interesse hat.

    Nein, hat er nicht – das verstehe ich, ist viel zu langatmig usw. Na ja.

    #81427

    Danke schön @Yuri!

    #81441

    Guten Morgen zusammen,

    vielen Dank @cochon-dinde und @Oceana auch für Euer Kompliment, und @Felinor für Deine Rückmeldung.

    Bis jetzt ist es für mich lesenswert.

    Das ist prima, bin gespannt, wie Du das Buch dann insgesamt findest.

    Allen Carr hat früher 100 Zigaretten geraucht, dann seine Nichtraucherseminare gestartet und ist dann 2006 an Lungenkrebs gestorben.

    Ja, er schreibt im Vorwort und im ersten Kapitel, dass er 1983 seine letzte Zigarette geraucht hat. Dann hat er noch über 20 Jahre ohne Zigaretten gelebt, das ist doch gut. Wenn er lange Kettenraucher war, konnten sich seine Organe nach dem Entzug vielleicht nicht mehr erholen. Sein Vater soll ja auch an Lungenkrebs gestorben sein.

    So, eine neue Woche fängt an. Ich bin gespannt, wie es mit den Dienstreisen sein wird. Zumindest heute wird es nochmal stressig, weil ich die Übergabe von meinen Zuständigkeiten an die IT-Kollegen abschließen will. Erstmal mache ich meine Gewichtsübungen, bin wieder motiviert.

    Wünsche allen auch einen guten Start in die neue Woche, es ist Februar :-)

    LG,
    Mowa

    #81542

    Vielen lieben Dank @Felinor und @Bernadette.

    Heute war die Arbeit bis auf die letzte halbe Stunde relativ intensiv, und jetzt nach dem Einkaufen, Kochen und Essen (und dabei heute-show gucken und lachen) bin ich richtig platt. Gleich ist die Wäsche fertig, ich hänge sie noch auf, dann lege ich mich wohl hin.

    Hoffentlich kann ich heute besser schlafen als die letzten 2 Tage. Mein Mann leidet noch doll unter den Entzugserscheinungen, und ich leide irgendwie mit. Als ich mir dieses eine Hörbuch von Allen Carr angehört habe, hatte ich später auf einmal so etwas wie einen leichten Suchtdruck und ich konnte zeitweise nicht richtig tief atmen. Seltsam, meine Reaktionen.

    Morgen muss ich schon vor 6 Uhr losfahren. Bin gespannt, wie viel Arbeit ich in den 4 Stunden überhaupt erledigt bekomme. Ich bin erleichtert, dass ich meine IT-Zuständigkeit am neuen Standort jetzt abgegeben habe, auch offiziell. Jetzt kann ich mich auf den alten Standort erstmal konzentrieren.

    Noch einen schönen Abend wünsche ich allen :rose:

    LG,
    Mowa

    #81646

    Vielen Dank @wachsmalbloeckchen und @Nicknamin für Eure Rückmeldungen.

    Open Dialogue, dazu habe ich mir 2, 3 Filme von Daniel Mackler auf Youtube gesehen, schon mehrfach. Ich finde sie echt spannend!

    Endlich bin ich zu Hause, am Hbf des alten Standorts hat es eine großräumige Störung gegeben, so dass ich 3 Stunden für die Rückfahrt gebraucht habe anstatt 2. Im Prinzip kann ich eine Stunde dann als Überstunde abbauen, mal schauen, vielleicht am Montag. Jetzt bin ich leicht entnervt und brauche dringend Entspannung.

    Mein Schlaf war die 3. Nacht in Folge nicht so gut. Mein Mann hat auch eine Schlafstörung durch seinen Nikotinentzug. Ich würde gerne bald wieder einmal 7 Stunden durchschlafen können.

    Heute war ich vor 2 Uhr wach und habe gegen 3:30 Uhr angefangen Brot Nr. 7 zu backen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, sowohl geschmacklich als auch optisch:

    Hier habe ich das Brot so gebacken wie Nr. 6, dieses Mal Sonnenblumenkerne drin und außen Kürbiskerne. Und 2 handvoll Haferflocken habe ich auch dieses Mal wieder in den Teig getan, da ich vermute, dass die Stabilität der Krume dadurch erhöht wird (alternativ könnte ich auch die Wassermenge reduzieren, aber da müsste ich noch mehr raten wie viel Wasser weg sollte). Außerdem habe ich mit einem scharfen Messer den Teig von oben mittig etwa 1 cm tief eingeschnitten, kurz bevor ich die Backform in den Ofen gestellt habe. Ich finde, dass die Kruste schön gleichmäßig aufgerissen ist :good:

Viewing 15 posts - 541 through 555 (of 1131 total)
  • You must be logged in to reply to this topic.