Notizen von Mowa

Ansicht von 15 Beiträgen – 481 bis 495 (von insgesamt 1131)
  • Autor
    Beiträge
  • #76199

    Guten Morgen zusammen,

    heute ist mein erster Arbeitstag im neuen Jahr. Der Urlaub hat mir gut getan, so dass ich lieber noch zu Hause bleiben würde. Na ja, so geht es sicher vielen Arbeitnehmern, ich bin auch keine Ausnahme ;-)

    Auf das Wochenende freue ich mich. Morgen oder am Sonntag werde ich wieder ein Brot backen, dieses Mal länger verrühren und mit Sonnenblumenkernen. Es ist wohl normal, dass die Kruste nach einem Tag nicht mehr knusprig ist. Wenn das frisch gebackene Brot in Scheiben geschnitten und diese dann eingfroren wird, hat man wohl noch eher eine Chance, dass die Kruste nach dem Auftauen knusprig ist.

    So lerne ich nach und nach wie so ein Brot entsteht und wie es sich verhält. Es ist wie immer eigentlich: Erst wenn ich selbst gestalte, fange ich an zu begreifen. Und das ist halt ein Prozess, der Freude macht, bestimmt nicht nur mir :yahoo:

    Private Termine habe ich im Januar noch nicht viele. Gestern hat unser lieber Nachbar bei uns den Strom- und den Wasserzähler abgelesen, er ist der Hausmeister. In KW 3 wird die Heizung abgelesen (zum zweiten Mal für die Abrechnung im letzten Jahr), und ich gehe auch zu meinem betreuenden Sozialarbeiter im „Netzwerk für psychische Gesundheit“. In KW 4 habe ich noch meinen zweiten Termin bei der Deutschen Rentenversicherung, um noch ein paar Fragen abzuklären (bezüglich meiner eventuellen Erwerbsminderungsrente).

    Mein Psychiatertermin ist erst im Februar, zuletzt war ich im November bei ihm. Das reicht mir vollkommen, da ich unter 1 mg Aripiprazol sehr stabil bin, viele Wochen ohne ein Anzeichen von Frühwarnsymptomen. Neuerdings, seit etwa 3 Wochen, habe ich so ein leichtes, dauerhaftes Watte-Gefühl im Kopf, Gips wäre übertrieben. Da spiele ich schon mit dem Gedanken, in den kommenden Monaten nochmal zu reduzieren, vielleicht auf 0,5 mg. Erstmal will ich mich aber weiter beobachten.

    Meinen Psychotherapeuten werde ich voraussichtlich erst im März / April wiedersehen, er ist momentan in Elternschaft (hoffentlich war die Geburt unkompliziert verlaufen). Das ist auch ok für mich, denn einen akuten Gesprächsbedarf hatte ich monatelang keinen. Es ging mir ja gut, zu Hause nur noch selten Konflikte usw.

    So, jetzt frühstücke ich erstmal und bereite mich auf die Arbeit vor. Alles schön langsam, das Institut wird heute sicher noch recht leer sein :good:

    LG,
    Mowa

    #76230

    Vielen Dank liebe @Bernadette. Jetzt mache ich Mittagspause :yahoo:

    Na ja, Du weißt ja am besten selbst, was Dir gut tut. Etwas besser für Dich kochen, klingt gut und realistisch ;-)

    #76249

    Hallo @Dopplereffekt,

    die Spritze ist 0,5 ml genau, hier ein Foto:

    Vermutlich kann ich problemlos auch mit einer 1 ml Spritze eindosieren, die im Labor verwendet wird. Weiß aber nicht, wie das Aripiprazol bei Dosen kleiner als 0,5 mg wirkt.

    Jetzt ist Wochenende, erstmal das Restcurry von gestern essen B-)

    LG,
    Mowa

    #76294

    Danke Euch @Dopplereffekt und @Bernadette.

    Und die Lösung trinkst du dann? Wenn ja, wie schmeckt sie?

    Genau, ich benutze immer einen Teelöffel dafür. Schmeckt süß und ganz leicht bitter. Die Konsistenz ist wie ein Sirup.

    #76314

    Vielen Dank, Dir / Euch auch ein frohes neues Jahr, liebe @erdbeere. Du hast im Forum gefehlt! :heart:

    #76346

    Vielen Dank, uns geht es gut, zum Glück!

    #76518

    Guten Morgen zusammen,

    so, das Dinkelvollkornbrot Nr. 2 kühlt jetzt aus. Vom Äußeren sieht es genauso aus wir das erste. In ca. 2 Stunden kann ich es anschneiden und feststellen, wie die Krume geworden ist. Dieses Mal habe ich die Hefe zuerst im Wasser gut aufgelöst, und den Teig etwas über 3 Minuten lang verrührt. Dadurch wird die Krume hoffentlich stabilisiert.

    Leider habe ich festgestellt, dass die „neue“ Packung Mehl schon angebrochen und vor 9 Monaten abgelaufen war :whistle:

    Jetzt habe ich 1/3 des Brotes aus dem abgelaufenen Mehl gebacken. Angeblich soll es laut dem Chefkoch-Forum unproblematisch sein. Mal schauen, wie es schmeckt!

    Wenn die Krume jetzt anders ist als beim ersten Brot, könnte es halt sein, dass die Mehlqualität auch eine Rolle gespielt hat. Dann müsste ich es nochmal genauso backen, nur mit frischem Mehl…

    Gestern habe ich mich wieder an Farben versucht:

    Heute habe ich viel freie Zeit, ist ja auch Sonntag :-) Nichts, was ich dringend heute machen müsste :good:

    LG,
    Mowa

    #76522

    Danke, das freut mich @wachsmalbloeckchen :heart:
    Deine farbenfrohen Bilder beeindrucken mich auch sehr :good:

    #76543

    Ja, liebe @erdbeere, das Brot… hat ein Loch in der Mitte, leider!!

    Dadurch, dass ich so erwartungsvoll war, war ich kurz enttäuscht. Hmm, keine Ahnung, wie ich die Krumenstruktur noch stabilisieren kann. Vielleicht finde ich noch eine Lösung, aber erstmal bin ich ratlos… :unsure:

    Die Hälfte habe ich bereits eingefroren. Schmeckt immer noch prima :good:

    #76546

    Ja, nach diesem sehr einfachen Rezept würde ich regelmäßig Brot backen :-)

    #76549

    Danke, das ist lieb :heart:

    #76677

    Herbstlich.

    Danke @wachsmalbloeckchen, da habe ich noch gedacht, ja die Farben unserer Natur wissen schon, was sie tun! Ich mag Grautöne gerne, und wenn ich Farben mit schwarz mische, macht es einen herbslichen Eindruck. Und mit weiß einen frühlingshaften. Beim Farbenmischen lassen sich Licht und Schatten nachahmen, ich bin fasziniert.

    So, eine neue Woche fängt an. Heute werden auch viele Mitarbeiter noch Urlaub haben. Letzten Freitag habe ich mich in einem Forum für Betriebsratsangelegenheiten registriert, nachdem ich mich über die halben Urlaubstage erkundigen wollte:

    Jetzt habe ich doch noch einen offiziellen Weg gefunden, wie ich effektiv einen halben Urlaubstag nehmen kann. Eigentlich habe ich heute einen ganzen Tag Urlaub (mache ich immer vor Dienstreisen), habe aber die 3 Stunden lang “freiwillige Mehrarbeit” geleistet. Das zählt dann wie Überstunden, und ich kann diese 3 Stunden später abgelten lassen, z.B. nächste Woche am Freitagnachmittag

    Erstaunlich, wie schnell ich dort zum Fachwissen kommen kann. Leider ist dieser „offizielle Weg“ wohl doch kein offizieller und lässt sich leider bei meinem Spezialfall „Betriebsratstätigkeit“ nicht anwenden, da diese ein Ehrenamt ist. Bin sehr gespannt, welche Konsequenzen ich aus dem neu gewonnenen Wissen noch ziehen kann.

    Allen noch einen guten Wochenstart :bye:

    LG,
    Mowa

    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 8 Monate von Mowa geändert.
    #76709

    Heute werden auch viele Mitarbeiter noch Urlaub haben.

    Ich hatte total vergessen, dass heute ein gesetzlicher Feiertag ist, hier im Süden :wacko: Habe mich gewundert, warum die Straßen so leer sind und der Flur dunkel.

    Ja, jetzt habe ich noch einen ganzen Tag Freizeit, das ist doch super :good: Bin fertig geduscht, die Küche habe ich noch vom Spätzle-Kampf befreit (der Kochlöffel mit Loch hat keinen so großen Effekt gehabt, meine ich). Eigentlich wollten wir heute einkaufen gehen. Eventuell gibt’s nochmal Käsespätzle, die Zutaten haben wir noch ausreichend zu Hause.

    #76713

    wolltest du denn heute arbeiten gehen und hast dann bemerkt, dass Feiertag ist?:

    Danke, und genau so war’s liebe @Isa, ich habe mich an meinen Schreibtisch gesetzt und habe erstmal gegooglet, und siehe da! Habe dann meine Sachen gepackt und bin nach Hause B-) Zum Glück brauche ich nur ein paar Minuten zu Fuß zur Arbeit.

    #76717

    Ja ich musste auch so lachen ;-)

Ansicht von 15 Beiträgen – 481 bis 495 (von insgesamt 1131)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.