Home › Forums › Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) › Notizen von Mowa
- This topic has 3129 replies, 60 voices, and was last updated 4 Jahre, 2 Monate ago by
Mowa.
-
AuthorPosts
-
27/11/2019 at 12:35 #7099927/11/2019 at 19:12 #71066
vorgestern hat mir ein ehemaliger Kollege geschrieben, dass sein Antrag auf Forschungsfördergeld (ERC Starting Grant) die erste Runde bestanden hat. Im Sommer müsste dann das Interview kommen. Mit dem Geld könnte er für die weiteren Jahre eine kleine Forschungsgruppe finanzieren. Ich hatte versucht ihm beim Schreiben dieses Antrags zu helfen, soweit es ging, damals mit meinen postpsychotischen Symptomen und medikamentösen Wirkungen usw.
Ja, heute habe ich erfahren, dass der Kollege im Sommer auch die zweite Runde bestanden hatte und sein Antrag somit angenommen wurde
Das hat mich heute sehr gefreut!!
Er ist inzwischen beim Airbus in München angestellt, aber eventuell findet er noch eine Stelle an einer Münchener Uni, damit er weiterforschen kann. Das wünsche ich ihm sehr. Das Gehalt ist bestimmt hoch beim Airbus, aber als Wissenschaftler im öffentlichen Dienst hat er sicher mehr Freiheiten.
28/11/2019 at 6:57 #71115Guten Morgen zusammen,
heute Morgen habe ich noch schnell eine tarte au chocolat gebacken, für meine Kollegen. Wir haben in der Abteilung so eine Abmachung, dass Jede/r Kuchen mitbringt wenn sie/er Geburtstag hat. Und dann gibt es noch ein kleines Geschenk für das Geburtstagskind
Meine Tante, die inzwischen ihren Lebensmittelpunkt ganz nach Süddeutschland verlagert hat, hat uns am Wochenende in einer Woche zu sich eingeladen. Es soll ein klassisches Hauskonzert im Nachbarhaus stattfinden, und die Musiker kommen aus unserer Stadt.
Wir wären sehr gerne hingefahren, auch weil mein angeheirateter Onkel meinen Mann noch nicht persönlich getroffen hat, aber nächste Woche habe ich eine Dienstreise. Das wäre zu stressig für mich. Außerdem ist der Samstag nächste Woche auch schon verplant, wir fahren nämlich zur Nachbarstadt um eine Veranstaltung mit Martin Sonneborn zu besuchen, worauf wir beide uns schon freuen
Ja, also wird es sicher noch eine Gelegenheit geben, um sie bald besuchen zu können.
Heute habe ich einen Tag voller Termine. Mittags habe ich einen Therapeutentermin, nachmittags den Kuchentermin, und dann muss ich unbedingt eine wichtige und aufwendigere Bestellung zusammenstellen und den Auftrag einreichen. Außerdem habe ich noch 2, 3 kleinere Aufgaben in meiner To-Do-Liste.
Hoffentlich verläuft der Tag heute so, wie ich es mir gerade vorstelle
2 Tage noch, dann ist ja wieder Wochenende.
Einen schönen Donnerstag wünsche ich,
Mowa-
This reply was modified 5 Jahre, 4 Monate ago by
Mowa.
28/11/2019 at 18:32 #71211Vielen lieben Dank @Lisi, @Jela und @Bernadette
Jetzt bin ich endlich zu Hause, und sooo fix und fertig! Heute will ich gar nichts mehr machen
Eigentlich ging es mir bis ca. 16 Uhr recht gut, bis ich herausgefunden habe, dass es ein großes Missverständnis bei der wichtigen Bestellung gegeben hat und ich dann noch versucht habe, die Fehler wiedergutzumachen.
Es war echt blöd, weder ich noch der ehemalige Kollege J., der mich beauftragt hatte mich um seine Bestellungen zu kümmern, konnte wirklich etwas dagegen tun. Jetzt muss die Bestellung nochmal ins System eingetragen werden, und leider habe ich zu diesem System keinen Zugang mehr und J. muss es selbst erledigen. Ich hätte mir gewünscht, dass ich ihm mehr helfen konnte, aber da lässt sich nichts mehr machen.
Abgesehen von dieser leidigen Bestellung war der Tag erfreulich für mich. Der Kuchen ist bei vielen sehr gut angekommen, und ich habe eine schöne Karte und eine Wasserkaraffe bekommen. Das ist prima, weil ich zu Hause nur so einen Plastik-Messbecher ersatzweise dafür benutze.
Die Therapiestunde war auch angenehm, und wie mein Therapeut auch festgestellt hat, bin ich stabil und gedanklich auch wohlstrukturiert, so dass ich keinen Bedarf an eine baldige Therapiestunde habe. Trotzdem haben wir in 3 Wochen einen neuen Termin vereinbart. Aber nur eventuell, da mein Therapeut und seine Partnerin das erste Kind dann erwarten. Danach geht er für 2, 3 Monate in Elternzeit, daher werde ich ihn eine Weile nicht sehen. Ich freue mich sehr für meinen Therapeuten.
28/11/2019 at 18:44 #71213Wo ist denn Deine Tante hingezogen ? Sueddeutschland hoert sich direkt nach Naehe an :)
Es ist ein Vorort von Freiburg (edit: im Breigau), also ganz im Süden
In Freiburg habe ich auch 2 Jahre gelebt und meine erste Psychose in 2010 bekommen…
-
This reply was modified 5 Jahre, 4 Monate ago by
Mowa.
28/11/2019 at 19:41 #71228Vielen Dank liebe @erdbeere. Morgen am Freitag arbeite ich auch. Seitdem ich die Minidosis Aripiprazol nehme, schaffe ich auch die 5-Tage-Woche, zumindest wenn ich keine Dienstreise antreten muss.
29/11/2019 at 5:16 #71266Danke sehr @erdbeere
Gestern und heute konnte ich bis 21 Uhr auf bleiben, und aufgestanden bin ich nach 4 Uhr
Idealerweise würde ich gerne zwischen 22 und 5 Uhr schlafen.
Die Veranstaltung mit Sonneborn fängt auch erst um 20 Uhr an. Hoffentlich schlafe ich nicht ein. Als wir letztes Jahr Ende Februar eine andere Veranstaltung mit Gregor Gysi besucht hatten, war ich noch vollstationär in der Klinik und noch gar nicht fit. Leider mussten wir nach einer halben Stunde oder so den Saal verlassen, weil ich immer wieder eingenickt bin. Das war sehr schade.
Heute habe ich mittags einen Termin beim Netzwerk für psychische Gesundheit. Mein Betreuer ist Sozialarbeiter und recht nett. Es wird bestimmt ein angenehmes Gespräch wieder.
30/11/2019 at 7:08 #71473Guten Morgen zusammen,
endlich Wochenende
Die “leidige Bestellung” von Donnerstag hat mein ehemaliger Kollege J. gestern wohl noch zügig erledigt und mir Bescheid gesagt. Da war ich sehr erleichtert.
Und dann war ich ja gestern mittags beim mich betreuenden Mitarbeiter des Netzwerks für psychische Gesundheit. Ich habe ihm erzählt, was ich in den letzten 2 Monaten erlebt habe und wie ich die kommenden Wochen verbringen werde. Das war entspannt und angenehm.
Gestern habe ich dort meinen 3. Termin wahrgenommen, und momentan habe ich nicht das Gefühl, dass mir diese Gespräche wirklich helfen. Wenn sich eine Krise anbahnt bzw. in den Wochen nach einer Akutphase, da greift diese Art von Unterstützung sicher eher, nicht so in der stabilen Phase wie jetzt.
Trotzdem sehe ich ein, dass eine regelmäßige (derzeit alle 6 Wochen) Teilnahme nicht sinnlos ist, denn so lernt mein Betreuer mich auch im stabilen Zustand kennen und würde mich später besser einschätzen können, wenn es kriselt. Also werde ich mich dran halten.
Durch diesen Termin hatte ich auch etwas Bewegung, da ich zu Fuß gelaufen bin, insgesamt eine Stunde. Um Geld zu sparen, und weil ich die letzten 2 Jahre fast gar nicht davon Gebrauch gemacht hatte, habe ich vor einem Monat mein Job-Ticket fürs ÖPNV gekündigt, und jetzt muss ich Einzelfahrscheine kaufen um mitfahren zu können, wozu ich gestern zu geizig war…
****
Fürs Wochenende habe ich mir viel vorgenommen, mal schauen, wie viel ich davon umsetzen kann.
Zum einen möchte ich an den Weihnachts-/Neujahrskarten weiterbasteln, zum anderen möchte ich die ersten Weihnachtsplätzchen backen. Diese beiden Aktivitäten würden mir viel Spaß machen, solange ich nicht wieder übertreibe.
Außerdem sollte ich den Balkon vom Laub befreien und etwas Ordnung schaffen, bevor am Montagmorgen die Handwerker kommen um die Balkontür auszutauschen.
Einkaufen und Wäsche waschen muss ich zwischendurch. Kochen werde ich je nach Restenergie und -laune
Ein angenehmes Wochenende wünsche ich,
LG,
Mowa01/12/2019 at 6:15 #71543Hallo @Dopplereffekt,
danke für Deinen Post.
Es scheint mir, dass sich das Runterdosieren bei dir echt gelohnt hat.
Ob ich mit 1 mg Aripiprazol langfristig stabil bleiben kann, dass muss sich erst noch zeigen. Aber mir geht es immer noch besser als ganz ohne Aripiprazol, und mit dieser Minidosis könnte ich mich arrangieren. Wenn ich das kommende Jahr stabil geblieben bin, dann würde ich gerne wieder auf 0 mg gehen.
Insgesamt habe ich eher das Gefühl, dass ich (von 0 mg auf 1 mg) aufdosiert habe und nicht (von 5 auf 2,5 auf 1 mg) runterdosiert
LG,
Mowa01/12/2019 at 8:11 #71549Vielen Dank liebe @Bernadette. Gerade bin ich am Backen, Vanillekipferl. Weil dieses Rezept so einfach ist, würde ich anschließend noch Kakaokipferl und Matschakipferl mit diesem Rezept backen, falls diese Vanillekipferl mir schmecken
01/12/2019 at 17:29 #71638So, da es draußen schon dunkel ist und ich auch nicht mehr so energiegeladen bin wie gestern Morgen, habe ich beschlossen, dass der Balkon nicht so schlimm aussieht und dass ich nichts mehr machen brauche. Nur das Zeitungspapier, das herumflog habe ich entfernt
Später koche ich noch ein bisschen, grünes Thaicurry, das geht immer schnell.
Vanille- und Matschakipferl habe ich auch gebacken, insgesamt 4,5 Bleche, danach hatte ich es genug. Kakaokipferl werde ich also an einem anderen Tag backen… Sie schmecken mir sehr gut, nur mit der Form bin ich noch nicht ganz zufrieden
Falls jemand von Euch weiß, wie ich das Vanillekipferl rundlicher (edit: ich meine so mehr Höhe und nicht so flach) als im Bild unten formen kann ( @Bernadette …?), wäre ich für Tipps dankbar! Den Ofen habe ich auf 180°C Unter- Oberhitze vorgeheizt, und den Teig habe ich nach dem Formen 15 Minuten lang nochmal im Kühlschrnk gehabt, Backzeit 10 Minuten:
Gestern habe ich noch 3 Weihnachts-/Neujahrskarte gebastelt. Hmm bin mir nicht sicher, ob ich in den kommenden 3 Wochen noch 20 Karten schaffe? Bis jetzt habe ich 10 Karten… Ich denke, notfalls schicken wir einfach die Unicef-Karten, die wir letztes Jahr bestellt hatten und übrig geblieben sind. Diese sind von der Qualität her wesentlich besser als die Unicef-Karten, die wir aus Japan mitgebracht haben
Einkaufen und Wäsche waren ok. Wenn der Antrieb gut ist und ich nicht zu erschöpft bin, dann kann ich das Wochenende einigermaßen auch aktiv verbringen. In den letzten Monaten seit der Akutphase war das weniger der Fall, aber vielleicht kann ich die kommenden Wochenenden genauso aktiv wie dieses Wochenende verbringen, ohne zu übertreiben. Das würde mich freuen.
Inzwischen spiele ich sogar mit dem gedanken, körperlich wieder aktiver zu werden. Z.B. jeden Morgen einfache Übungen für den Rücken machen, oder so. Diese Lust auf mehr Bewegung ist auch so ein Zeichen, dass es mir wieder besser geht.
Wünsche noch einen schönen Abend
LG,
Mowa01/12/2019 at 18:04 #71648Hallo @Dopplereffekt,
Ich wäre froh, wenn ich soweit reduzieren könnte. Dann könnte ich nämlich vielleicht auch wieder arbeiten. Ich will auch nochmal versuchen den Arzt zu wechseln, um einen zu finden, der eine Reduktion auch mitträgt.
Dazu fällt mir ein, es könnte sein, dass ich eher so ein Einzelfall bin, oder dass meine Dosis auch für mich auf Dauer doch zu niedrig ist. Jedenfalls habe ich noch nie von den anderen Psychotikern gehört, dass sie mit 1 mg Aripiprazol Monotherapie behandelt würden.
Und dann denke ich, dass es nicht nur die Reduktion des Aripiprazols war, was mich lebendiger gemacht hat. Durch meine Arbeit hatte ich ja eine Tagesstruktur, Anerkennung, soziale Kontakte usw., was mich stabilisiert hat. Im Jahr 2016, als ich das erste Mal reduziert und abgesetzt habe, bin ich eine neue Beziehung eingegangen, die für mich sehr reizvoll war. Und so kam es, dass ich innerhalb eines Jahres immer aktiver wurde, bis ich wieder mit meinen Aktivitäten sehr übertrieben habe und rasch in eine Krise gerutscht war.
Daher könnte ich mir vorstellen, dass die Reduktion der Medis alleine möglicherweise nicht immer zu mehr Lebensqualität führt, wenn die sonstigen Umstände reizarm sind und/oder destabilisierend wirken.
Wenn Du mit dem jetzigen Arzt nicht zufrieden bist und es noch weitere Ärzte in Deiner Umgebung gibt, dann verstehe ich, dass Du den Arzt wechseln möchtest. Für mich ist die vertrauensvolle Beziehung zu meinem Psychiater sehr wichtig. Ich bin froh, dass er auf meine Anliegen eingeht und mir auch mal seine Sicht als Arzt erklärt.
LG,
Mowa01/12/2019 at 18:38 #71659Hallo @Dopplereffekt, danke für die Rückmeldung, jetzt verstehe ich Deine Motive besser.
Hallo @Nichtraucher, ich trinke 1 oder 2 große Tassen Kaffee am Tag, mittelstark bis eher schwach. Ansonsten keine psychoaktiven Substanzen. Nikotinkonsum habe ich vor etwas über 10 Jahren eingestellt. (Übrigens, Alkohl trinke ich vielleicht 3 Flaschen Bier im Jahr. THC habe ich nie probiert, andere “illegale Drogen” auch nicht. Weiß nicht, wie diese Substanzen den Medi-Stoffwechsel im Einzelnen beeinflussen.)
-
This reply was modified 5 Jahre, 4 Monate ago by
Mowa.
01/12/2019 at 18:39 #71661Oh danke @Hazel
01/12/2019 at 20:49 #71711Vielen Dank @Bernadette. Na gut, vielleicht sind sie dann nicht so schlecht geformt, wie ich dachte. Bei der nächsten Gelegenheit möchte ich noch etwas herumprobieren, vielleicht finde ich noch einen neuen Trick.
Gleich werde ich bestimmt schläfrig. Ich werde trotzdem versuchen, bis 22 Uhr wach zu bleiben.
-
This reply was modified 5 Jahre, 4 Monate ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.