Home › Foren › Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) › Notizen von Mowa
- Dieses Thema hat 3129 Antworten sowie 60 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 7 Monate von
Mowa aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
15/10/2019 um 18:39 Uhr #63687
Danke sehr liebe @Hazel
16/10/2019 um 5:45 Uhr #6374517/10/2019 um 5:26 Uhr #63884Guten Morgen zusammen,
so, mein erster Urlaubstag
Seit gestern Abend habe ich so einen seltsamen Kopfschmerz, der auf nur einer Kopfhälfte und recht lokalisiert auftritt. Schlafen hat nicht geholfen, eine Ibuprofen-Tablette schon eher. Ich habe den Verdacht, dass das eine Art Migräne ist, die ich zum ersten Mal im Juni hatte. Etwas unangenehm, bin immer wieder aufgewacht und nach 6 Stunden immerhin gegen 2 Uhr(!) aufgestanden.
Heute Mittag habe ich zuerst einen Termin bei meinem Psychotherapeuten, und danach gegen 13 Uhr bekommen wir einen Besuch von einem ehemaligen Mitstudent von mir und seiner Frau. Er ist der Ex-Freund meiner Ergotherapeutin in der Klinik bei meinem letzten Aufenthalt im April/Mai. Gestern hat er mich auf der Arbeit spontan angerufen, und ohne dass er sich vorgestellt hat, war sein erster Satz: „Wann hast Du denn geheiratet!?“ (zuletzt hatten wir 2015 Kontakt). Ich dachte, vielleicht hat er mit seiner Ex-Freundin über mich gesprochen und daraufhin angerufen, aber nein, offenbar hatte er sie schon lange nicht mehr gesprochen.
Durch den Besuch habe ich einen etwas stressigen Tag. Vormittags will ich die Wohnung etwas sauber machen, danach einkaufen gehen, danach das gemeinsame Essen kochen, dann zum Therapeuten, und dann die Gäste empfangen. Das passt gut, denn die Wohnung hätte ich sowieso vor unserem Abflug ein bisschen geputzt, damit sich unsere Nachbarn nicht wundern, wenn sie (hoffentlich, haben wir noch nicht gefragt) unsere Pflanzen mit Wasser versorgen, während wir in Japan sind.
LG, und noch einen angenehmen Donnerstag wünscht
Mowa18/10/2019 um 13:35 Uhr #64151Vielen lieben Dank @erdbeere, @Dopplereffekt und @christine für Eure Rückmeldungen.
In 48 Stunden sind wir schon unterwegs. Ich habe angefangen zu packen. Das Wichtigste zuerst, natürlich
18/10/2019 um 18:23 Uhr #64206Danke Euch liebe @Hazel, liebe @Bernadette und lieber @Zoidberg. Ja, Fotos, gern!
Leider wird aus dem Tagesausflug nach Hakone nichts mehr. Meine Mutter hat heute Morgen vom Gasthaus einen Anruf bekommen, dass das Erdgeschoss durch den Regen überschwemmt wurde und sie nicht wissen, wann sie das Gasthaus wiedereröffnen können…
Nun haben wir stattdessen ein Hotel im Tokioter Stadtviertel Asakusa gebucht, für 2 Nächte. Dann haben wir auch etwas mehr Zeit zu zweit. Das wäre mir dann wichtig, auch wegen meines baldigen Eisprungs…
19/10/2019 um 16:53 Uhr #64415Vielen Dank liebe @wachsmalbloeckchen, liebe @Molly und liebe@Isa!
Ab punkt 19:10 Uhr kann ich uns online einchecken, und da wir noch keine Sitzplätze reserviert haben (hätte extra 35 – 110 Euro pro Sitz und Richtung gekostet!), will ich schnell sein und gute Sitzplätze noch ergattern.
Vorhin war ich im Supermarkt und habe noch einige Sachen fürs Care-Paket besorgt, darunter 4 Packungen irische Butter und 4 Päckchen Lebkuchengewürze. Heute Abend müsste noch der Ersatz-Dichtring für einen WMF-Schnellkochtopf meiner Mutter geliefert werden. Solche Ersatzteile sind hier viel einfacher zu bekommen. :good:
20/10/2019 um 5:24 Uhr #64505Guten Morgen zusammen,
und danke @DiBaDu!
Die Koffer sind gepackt, und gestern Abend habe ich uns noch eingecheckt. Das Ein-Checken ging auch vor der angekündigten Zeit von 19:10 Uhr, schon so gegen 18 Uhr. Dann haben wir uns so einen Zweier-Sitz in der hintersten Reihe im Boeing 747-8 ausgesucht, das hat wohl Vor- und Nachteile. Auf jeden Fall haben wir so mehr Privatsphäre und müssen den Passagier am Gang nicht jedes Mall fragen, wenn wir zum Klo usw. wollen. Der Flug dauert ca. 11 Stunden, dann ist es super, wenn wir immer wieder aufstehen können…
LG,
Mowa20/10/2019 um 6:27 Uhr #64511Guten Morgen @christine,
Ruhe ist angenehm. Welcher NL-Wirkungsanteil beruhigt dich am meisten? Magst du die Stabilität genauer beschreiben, die du anstrebst? Was beinhaltet sie im Einzelnen? Lassen sich Stresstrigger auch durch Arbeits(platz)anpassung statt Chemokeule beherrschen oder liegt der Schwerpunkt außerhalb der Arbeitszeit?
Gute Fragen! Da sie ja nicht ins ursprüngliche Thema passt, habe ich Deinen Post in meinen Blog aufgenommen. Vielleicht kann ich später ausführlicher auf Deine Fragen eingehen, aber so spontan fällt mir nicht viel ein:
Meiner laienhaften Vorstellung nach ist es mit der medikamentösen Dämpfung wie mit einer akustischen Dämmung. Meine Gedanken und Gefühle sind wie Schallwellen, die in einem leeren Raum – bzw. in meinem Kopf
– einen Nachschall erzeugen können. Bei vielen unterschiedlichen Schallwellen kann das schnell unübersichtlich und unangenehm werden. Die Medikamente bewirken nun, dass der Schall absorbiert wird und die Schallwellen daher nicht fortschreiten können.
Und so fühle ich mich auch mit meiner Minidosis Aripiprazol. Meine Gedanken und Gefühle werden gedämpft, und ich fühle mich nicht gestresst. Ich wage hier sogar einen kausalen Zusammenhang zu vermuten, dass ich nämlich nicht gestresst bin, weil meine Gedanken und Gefühle an der Quelle gedämpft werden und sich nicht weiterentwickeln können. Eine fachliche Ahnung habe ich nicht, daher werde ich das beim nächsten Therapeuten- und Psychiatertermin abklären.
Und diese Dämpfung ist ja nicht situationsspezifisch sondern ist dauerhaft vorhanden. Schöner wäre es natürlich, wenn ich nur dann gedämpft werde, wenn ich ohne Medis die Situation auch als stressig empfinden würde. Wer weiß, vielleicht gibt es ja irgendwann solche Medis auch, wünschen würde ich es mir sehr!
Klar, schöner wäre es, wenn ich auf das Aripiprazol verzichten könnte und dafür immer dann mir Ruhe geben könnte, wenn ich sie brauche. Aber ich will ja weiterhin für meine Familie kämpfen und weiterhin auch arbeiten, da sieht meine Realität eher so aus, dass ich stressige Situationen nicht immer vermeiden kann. Na ja, das gehört eben zu meinem Leben dazu, denn ich würde mich in einem für mich normalen Maß belasten können. Das hält mich wach und zufrieden.
LG,
Mowa20/10/2019 um 7:49 Uhr #6452720/10/2019 um 10:16 Uhr #64587Vielen Dank, liebe @Jela
20/10/2019 um 17:00 Uhr #64649Süß, danke @Hazel :good:
Gleich ist boarding.
22/10/2019 um 0:40 Uhr #64888Guten Morgen (hier gerade 7:30am) zusammen,
und vielen Dank @escargot für die lieben Grüße.
Wir sind gestern gut angekommen, hatten einen sehr langen Tag und waren sehr müde. Konnten dann gut schlafen :good:
Einige ersten Fotos haben wir gemacht:
Am Flughafen in Frankfurt, vorne ist unser Flieger:
Im Flugzeug, war sehr dunkel:
Irgendwo über (Nord-)China, bereits nach der Mongolei:
Am Flughafen in Tokio, Zugang zu einer Bahnlinie Richtung Yokohama:
Heute hat mein Mann Geburtstag, und wir wollen nach Yokohama fahren
Liebe Grüße aus regnerischem Japan, auch von meinem Mann
Mowa23/10/2019 um 9:47 Uhr #65098Hallo zusammen,
vielen lieben Dank @Lightness, @Lisi, @Agi, @Molly, @erdbeere und @DiBaDu für Eure Rückmeldungen.
Heute hatten wir einige Stunden sonniges Wetter, und wir sind zu meinem alten Kindergarten und meiner alten Grundschule spaziert:
In dieser Straße wohnt meine Mutter, im Haus mit dem rotbraunen, eckigen Dach. Der größte Berg im Bild ist Shiroyama, 375 m hoch.
Unterwegs zur Grundschule, mittig im Bild sieht man die weiße Spitze von Fujisan (bzw. Fujiyama). Ein Milan ist zufällig vorbeigeflogen und ist auch zu sehen. Der braune See heißt Tsukui-See.
Ganz viele oberirdische Stromleitungen, typisch für Japan. Passend dazu die Linien auf meinem T-Shirt…
Bambuswälder sind auch typisch in Japan, auch bei uns im Dorf…
Morgen geht es weiter nach Asakusa, Tokio. Dort werden wir 2 Nächte übernachten.
LG,
Mowa23/10/2019 um 22:47 Uhr #6519125/10/2019 um 12:49 Uhr #65421Guten Abend zusammen (gerade 19:40 Uhr hier),
vielen Dank @erdbeere für Deine Zeilen.
Heute haben wir kaum Fotos gemacht, da es Unwetter gab und sehr viel geregnet hat. Am Hotel sind wir durchnässt angekommen, und die Kleider und die Schuhe haben wir in unserem Mini-Badezimmer aufgehängt.
Mittags waren wir in einem kleinen Restaurant in Akihabara und haben ein Tempura-Menü gegessen, für 980 Yen pro Person, d.h. umgerechtnet 8 Euro:
Die Regenschirme, die wir aus Deutschland mitgebracht haben, schützen nicht vor so starkem Regen. In einem 24-Stunden-Laden, den es hier überall gibt, haben wir für 5 Euro einen größeren Regenschirm gekauft. Wie im Bild auch zu sehen ist, haben viele einen ähnlichen Regenschirm:
Zwischen den Hochhäusern war es teilweise sehr windig, aber der Regenschirm hat’s überlebt:
Morgen soll es wieder sonniger werden. Hoffe, dass die Schuhe dann wieder einigermaßen trocken sind und wir wieder lange zu Fuß unterwegs sein können…
LG,
Mowa -
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.