Notizen von Mowa – Teil 3

Home Forums Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) Notizen von Mowa – Teil 3

Viewing 15 posts - 436 through 450 (of 735 total)
  • Author
    Posts
  • #364926

    Die Bestellung habe ich vorhin storniert, weil wir diese Woche kaum mehr Motten hatten, seitdem wir aus Berlin zurückgekehrt sind.

    Die Karten mit den Schlupfwespeneiern wurden vorhin geliefert und doch nicht erst nächste Woche. Dann werde ich sie noch einsetzen und die Bestellung nicht stornieren.

    Hier ist eine der Wespen, die sich in der Wohnung ausgebreitet haben, während wir in Berlin waren:

    Sie sind etwa 1,5 cm lang und sehr schmal. Wir haben schon das Gefühl, dass sie wegen der Lebensmittelmotten in die Wohnung gekommen sind.

    Ich habe mich wohl etwas erkältet. Gestern schon war ich tagsüber sehr müde, hatte leichte Halsschmerzen und meine Nase lief ein bisschen. Der Corona-Test war negativ.

    Heute habe ich viel geschlafen, nachdem ich am Morgen mit meiner Mutter gezoomt habe und mit Chanchan eine kleinere Runde spaziert bin.

    Gleich bekommen wir unser Abendessen geliefert. Ich habe Ente Gong Bao bestellt und freue mich schon darauf :-)

    #364970

    Schlupfwespen sehen ja fast so aus, nur meine ich, sie sind eben ganz klein.

    Ja, anfangs dachten wir auch, dass unsere die Schlupfwespen sind. Die, die wir gestern bekommen haben, sind wirklich winzig.

    Hier ein Vergleich zwischen den beiden Wespenarten, im Bild sind die beiden tot:

    Die Schlupfwespe ist kein Millimeter groß.

    #365274

    Ein kurzes Update zu meiner beruflichen Situation, gestern Morgen habe ich das Personalbüro der DRV Bund angerufen und erfahren, dass urlaubsbedingt noch weitere Vorstellungsgespräche geführt werden müssen, so dass ich mit einer Entscheidung erst Ende September oder Anfang Oktober rechnen kann.

    Am Nachmittag hatte ich dann ein Gespräch mit meinem Vorgesetzten. Wir werden uns spätestens Anfang Oktober nochmal sprechen, welche Tätigkeiten ich im Labor übernehmen kann. Ich habe meinen Vorgesetzten gebeten, dass ich dann auch mit der Mental Health Initiative weitermachen kann, in einem Umfang von 1 bis 1,5 Tage die Woche.

    Ich habe ihm auch gesagt, dass ich mich gerne weiter bewerben möchte, sollte es mit der DRV dieses Mal nicht klappen :-)

    Bis zum kommenden Gespräch in 2, 3 Wochen bedeutet es für mich, dass ich im vereinbarten Umfang die Assistenzaufgaben für den BR übernehmen kann und die restliche Zeit, immerhin 50%, für Mental Health Projekte aufwenden kann B-)

    Prima. Die Aufzeichnung der Podiumsdiskussion konnte ich bereits mit Untertiteln versehen, mein britischer Kollege hat mir auch schon gesagt, dass er die Untertitel auf sehr grobe Fehler überprüfen kann. Danach werde ich die Beteiligten fragen, ob die Aufzeichnung veröffentlicht werden kann.

    Ja, da ich jetzt etwas Zeit gewonnen habe, habe ich vor, den Abschlussbericht für die Mental Health Initiative vom Vorjahr zu verfassen. Das wäre so die letzte Aufgabe, die seit dem letzten Oktober bei mir liegen geblieben war, weil es dann sehr turbulent wurde und ich keine Zeit mehr dafür gefunden habe.

    Heute will ich erst noch die Ergebnisse der letzten BGM-Umfrage im Institut veröffentlichen und die Anmeldung für die BGM-Schnupperkursreihe eröffnen. Die Genehmigung hierfür habe ich auch endlich gestern bekommen :gut:

    Gesundheitlich geht es mir OK, meine leichte Erkältung ist heute Morgen besser. Seit 2, 3 Tagen habe ich leider auch einen leichten Hexenschuss. Ich glaube, das kommt auch von meiner ungesunden Körperhaltung beim Sitzen. Ausgelöst wurde er, wenn ich mich richtig erinnere, als ich am Wochenende den schweren Wäschekorb gehoben habe.

    #365881

    Danke, liebe Blaustern :ciao:

    Ja, endlich Wochenende :yahoo:

    Gestern haben wir mittags im Kaddokko gegessen, einem im April neu eröffneten, guten japanischen Restaurant, das von Japanern betrieben wird. Die Angestellten sind auch Japaner. Das ist wirklich selten in Deutschland, außer vielleicht in der Immermannstraße in Düsseldorf :scratch:

    Mein Mann und ich haben uns dort mit L. und T., einem guten Freund von L., getroffen. Die Unterhaltung war spannend, u. a. konnten wir die beiden Mathematiker Fragen zur Mathematik stellen, wie z. B.: “Warum sollte Mathematik keinen vollkommenen Bezug zur Physik/Natur haben?” usw.

    Heute Morgen waren wir früh auf der Neckarwiese. Chanchan spielt inzwischen wieder regelmäßig mit ihrer besten Freundin Josy. Wir haben sofort gesehen, wie sehr Chanchan ihre Speilfreundin und Kontakt zu anderen Hunden vermisst hat.

    Ja, und hier ist unser erster Content für den chanchanchanneru seit unserem Berlin-Aufenthalt:

    Heute ist Haushalt angesagt.

    Abends gucken wir wahrscheinlich die letzten Folgen von “Mum” in der Arte-Mediathek B-)

    #366944

    Jetzt komme ich dazu, meinen Blog zu aktualisieren. Ich habe mich gewundert, dass seit meinem letzten Eintrag eine Woche vergangen ist. In dieser Zeit habe ich sehr viel im Thread zur Grenze zwischen Wahn und Realität gepostet :scratch:

    Für den Betriebsrat habe ich die Sitzungen vor- und nachbereitet und protokolliert. Dann hatte ich noch Zeit, so dass ich angefangen habe, mehrere Hundert Seiten an Dokumenten abzuheften, wozu ich während meiner Amtszeit nicht mehr gekommen bin, weil wir viele Monate keine Assistenz mehr hatten.

    Es ist zwar eine monotone Arbeit, aber mir ist dabei wieder eingefallen, wie gut es mir tun kann, wenn ich etwas ordne und pflege. Das ist auch etwas, was ich in letzter Zeit zu Hause bemerkt habe, dass es mir gut tut, wenn ich mir die Zeit nehme, die Wohnung zu ordnen und zu pflegen, anstatt vor dem Rechner zu sitzen, um noch eine aufschiebbare Aufgabe zu erledigen.

    Es ist auch so, dass es mir gut tut, wenn ich mir Zeit für meine Familie nehme und die Beziehung pflege. Natürlich meine ich damit zuerst mehr Zeit für meinen Mann und Chanchan. Dann geht es uns als Familie besser.

    Ja, am Freitag ist meine Schwester 45 geworden, und mein Bruder wird in wenigen Wochen 50 Jahre alt. Es ist schon verrückt, wie schnell die Zeit vergangen ist und was alles in der kurzen/langen Zeit passiert ist. Meine Mutter, die 30 Jahre älter ist als ich, wird in 2 Jahren auch schon 80 Jahre alt.

    Der 12.10. ist der 1. Todestag meines Vaters.

    Auf die Rückmeldung, ob die Aufzeichnung der Podiumsdiskussion vom Vorjahr veröffentlicht werden kann, warte ich noch. Ich habe auch angefangen, am Abschlussbericht der Mental Health Initiative 2023 zu arbeiten. Am ersten Tag, als ich damit angefangen habe, hat es mich sehr angestrengt, weil ich mich daran erinnert habe, wie viel Arbeit meine Kollegin und ich auf uns genommen hatten.

    Mal schauen, ich will den Abschlussbericht schon noch einreichen :-)

    Gestern hatten wir einen Gast, der uns eine Woche zuvor eine Postkarte über seinen vergeblichen Besuch hinterlassen hatte, den wir am frühen Donnerstagabend wegschicken mussten (weil wir gerade einen Videocall mit einer Hundetrainerin geführt haben) und der seinen letzten Versuch, uns zu sprechen, für Samstagnachmittag angekündigt hat.

    Es ging um unsere/meine Teilnahme an einer Umfrage der EU zu Arbeitsbedingungen:

    Ich habe am Tablet die Umfrage ausgefüllt und war dann in ca. 1 Stunde damit fertig. Danach haben wir 25 Euro Aufwandsentschädigung bekommen und uns verabschiedet.

    Als wir in der Woche zuvor die Postkarte bekommen haben, habe ich mich zwar im WWW erkundigt, worum es ging, aber ich war nicht in der Stimmung daran teilzunehmen. Am Dienstag oder Mittwoch habe ich auch die Postkarte in den Altpapiereimer geworfen und sie erst wieder herausgekramt, als der Interviewer bei uns nochmal geklingelt und angekündigt hat, dass er am Samstag wiederkommt.

    Dann war ich doch froh, daran teilgenommen zu haben, weil die Umfrage soweiso anonym ist und seriös und sinnvoll klingt. Es heißt insgesamt 50.000 Teilnehmer in 35 Ländern, und daher dachte ich, dass es in Deutschland um die 2000 Leute befragt würden, aber der Interviewer hat gemeint, dass es um die 12.000 sind. Ich weiß nicht, wie die Teilnehmerzahl der jeweiligen 35 Länder ermittelt wurde.

    #366949

    Ich weiß nicht, wie die Teilnehmerzahl der jeweiligen 35 Länder ermittelt wurde.

    Wahrscheinlich haben sie den Anteil der arbeitenden Bevölkerung in den 35 Ländern berücksichtigt:

    Immerhin, im 1. Quartal 2024 lebten 20% der arbeitenden Gesamtbevölkerung der 27 EU-Ländern in Deutschland.

    #367245

    Am Sonntagvormittag war ich mit Chanchan im Wald, das erste Mal, seit sie sich im August verletzt hatte:

    Der Wald war frühherbstlich gefärbt. Überall lagen Eicheln und Esskastanien-Igel herum. Die Bewegung und der Wald haben mir sehr gut getan.

    Es ging für mich auch darum, meine Angst zu überwinden, dass Chanchan sich auf die gleiche Weise wieder verletzen kann. Ich weiß bis jetzt nicht, woran sie sich geschnitten hatte.

    Dieses Mal habe ich die Erste-Hilfe-Tasche und andere Ausrüstungen mitgenommen.

    #367346

    Heute waren wir bei Chanchans Tierärztin, und sie hat eine Auffrischimpfung bekommen.

    Bei der Gelegenheit habe ich die Tierärztin auch gebeten, nach Chanchans Pfoten zu schauen, nachdem sie im August einen Verdacht auf Futtermittelallergie geäußert hatte:

    Sie tippt entweder auf Herbstgrasmilben oder auf eine Futtermittelallergie.

    Wir hatten dann zwar angefangen, das Futter auf Pferdefleisch und -produkte umzustellen, nur konnten wir das gar nicht auf Dauer konsequent durchsetzen. Chanchan ist beim Futter sehr wählerisch, und Futter und Leckerlis aus purem Pferd findet sie mal gut und mal öde.

    Mit Pferdeprodukte als Leckerlis kann ich Chanchan kaum locken, und der Rückruf auf der Neckarwiese oder im Wald hätte auch kaum geklappt. Zumindest habe ich mich inzwischen vollständig davon distanziert ihr Bifi o. ä. zu geben, was gut ist, aber auf die Hundeleberwursttube zu verzichten, das ist bislang unrealistisch.

    Um so erleichtert war ich, als die Tierärztin gesagt hat, dass die Pfoten sehr viel besser aussehen, dass es vielleicht doch die Milben waren und dass wir ohne Futterumstellung Chanchan weiter beobachten können.

    Ich freue mich sehr, dass Chanchan gesund ist!!

    #367362

    Guten Morgen zusammen,

    wenn ich es richtig verstanden habe, dann müssten inzwischen alle Vorstellungsgespräche durchgeführt worden sein.

    Auf jeden Fall möchte ich spätestens am Montag per Anruf bei der DRV Bund nachfassen.

    Wenn wir doch hier bleiben, dann habe ich auch einige schöne Pläne, die ich verfolgen möchte:

    Die neue unterstützende Tätigkeit im Labor will ich sehr gut machen, und mein Ziel wäre, bis in 2 Jahren ein eigenes Forschungsprojekt zu bekommen. Mir wäre auch die Fortsetzung der Mental Health Initiative wichtig.

    In unserer Werkmietwohnung wollen wir auch einiges reparieren und erneuern lassen.

    Fahrstunden zur Auffrischung wollte ich ja auch nehmen.

    Meine Ehrenämter mit dem Asylarbeitskreis und dem Inklusionschor, mal schauen. Ich glaube eher, dass ich keine Zeit mehr dafür habe. Wichtiger wäre mir, dass ich mir genug Zeit für meinen Mann und Chanchan nehme und auch für meine Familie, die teils in Deutschland und teils in Japan leben.

    Vielleicht klappt es mit dem Hundesitting bei einer ehemaligen Arbeitskollegin, die gerade eine Ausbildung zum Hundetrainer absolviert. Dann könnten mein Mann und ich eine weitere Japan-Reise fürs nächste Jahr planen.

    Hmm, vielleicht werde ich heute nach dem Stand meiner Bewerbung erkundigen. Wenn ich daran denke, werde ich ein bisschen nervös.

    Viele Grüße,
    Mowa

    #367451

    Vielen Dank, liebe Blaustern :-)

    Ich habe bei der DRV Bund angerufen und erfahren, dass die zuständige Personalerin erkrankt ist. Dann werde ich versuchen, sie nächste Woche zu erreichen.

    Heute ging es mir irgendwie nicht so gut, wahrscheinlich hätte ich mich krank melden sollen.

    ***

    Heute Morgen am Beachvolleyballplatz auf der Neckarwiese, Chanchan mit ihrer besten Spielfreundin Josy:

    Chanchan hat einen neuen Platz zum Ausruhen gefunden:

    #367453

    Vielen Dank, liebe @Isa :heart:

    #367513

    Google - Noto Color Emoji 15.0 (Animated)

    Happy Wiedervereinigung!!

    Die Kugel in diesem Emoji kenne ich von Sportfesten im Kindergarten oder in der Grundschule in Japan. Es bedeutet für mich, dass ein Ziel erreicht wurde und wir es feiern wollen.

    Nord- und Südkorea wünsche ich auch, dass sie wiedervereinigt würden, da sie ja zusammengehören.

    Menschen können erkennen, dass wir alle zusammengehören.

    #367895

    Hallo @Molly,

    ah OK, Piñata kannte ich nicht. Echt spannend, was es alles gibt, in verschiedenen Ländern.

    In Japan wird die Kugel “Kusudama” genannt. Wenn ich nachlese, dann hat der Kusudama seinen Ursprung wohl in China. Es gibt wohl Theorien, dass auch die Piñata aus China kommt. Aber ich habe keine Ahnung. Das 🎊-Emoji stellt wahrscheinlich einen Kusudama dar.

    Es gibt viele Emojis, bei denen ich sofort vermuten würde, dass sie etwas aus dem japanischen Alltag darstellen, z. B. 💯. Tests in der Schule werden mit einer natürlichen Zahl bis 100 bewertet, und die Bewertung wird vom Lehrer mit einem Rotstift rechts oben auf dem Blatt eingetragen und zweimal unterstrichen.

    Hab immer den Eindruck, je größer ein Land oder eine Gemeinschaft ist, um so schwieriger wird es, klar zu kommen… Sieht man ja auch an der EU.

    Ja, und ich denke, das hat auch etwas damit zu tun, dass Menschen sehr unterschiedlich sein können und dass aus diesen Unterschieden Konflikte entstehen.

    Vor allem, wenn sie getrennt voneinander an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten aufgewachsen sind oder lange Zeit getrennt voneinander gelebt haben und dann plötzlich vor einem gemeinsamen Problem stehen.

    Irgendwie müssen wir auf der Erde miteinander auskommen, wenn wir leben und nicht sterben wollen. Der Fall der Berliner Mauer war ein für mich prägendes Ereignis, das mir gezeigt hat, dass Menschen Konflikte überwinden können.

    Dass dann neue Konflikte entstanden sind, na ja, ich glaube, das liegt auch in der Natur der Dinge.

    ***
    Am Freitag ging es mir immer noch nicht so gut, und gestern endlich besser.

    Im Oktober habe ich meine allererste eigene Nähmaschine gekauft (100 Euro Singer vom Lidl-Shop), und erstmal für die großen Wohnzimmerfenster die Vorhänge gekürzt. Eine Schönheit sind die Nähte nicht geworden aber immerhin, ich war so stolz, dass ich das selber machen konnte…

    Ja, also das war damals 2018/2019 meine erste Aktion mit der Singer-Nähmaschine. Die Vorhänge habe ich jetzt zum ersten Mal, nach fast 6 Jahren, gewaschen und gebügelt :wacko:

    Ich wusste, dass ich es jährlich machen sollte, aber ich bin nie dazu gekommen. Wenn wir im August nicht eine Plage mit den Lebensmittelmotten gehabt hätten, hätte ich es vielleicht noch länger schleifen lassen :scratch:

    Gestern habe ich viel Zeit bügelnd verbracht. Eigentlich ist Bügeln eine Tätigkeit, die ich seit meiner Kindheit nicht ungern mache. Ich erinenre mich, dass ich meine Schuluniform regelmäßig gebügelt habe, als ich in London zur Grundschule ging.

    Dieses Jahr ist das Bügeleisen, das ich vor über 30 Jahren im Supermarkt gekauft hatte, endgültig kaputt gegangen. Ich habe mir im Sommer ein kabelloses gekauft und erst gestern erstmals intensiv benutzt B-)

    Heute will ich mich weiter um unsere Wohnung und um meine Menschen kümmern :-)

    Liebe Grüße,
    Mowa

    #367928

    Hallo liebe @Molly,

    ja, Plisees klingen auch praktisch. Ich fände auch ganz ohne Sicht-/Licht-/Wärmeschutz OK, aber mein Mann fühlt sich von den Büroleuten gegenüber beobachtet, wenn er im Wohnzimmer ist. Schräg gegenüber ist ein großes Gebäude mit vielen Büros und Meetingräumen, und manchmal stehen Leute am Fenster und gucken, naja vielleicht auch mal in unsere Wohnung :unsure:

    Hast Du eigentlich schon etwas von deiner Bewerbung in Berlin gehört?

    Ja, ich habe vor knapp 3 Wochen und dann am letzten Mittwoch im Personalbüro angerufen. Beim ersten Anruf war die zuständige Personalerin im Urlaub, und beim zweiten Anruf war sie krank.

    Wahrscheinlich werde ich morgen dort erneut anrufen und hoffe, dass die Recruiterin wieder gesund ist.

    Ich bin gespannt.

    Liebe Grüße,
    Mowa

    #367975

    Danke schön @Molly, mal schauen :-)

Viewing 15 posts - 436 through 450 (of 735 total)
  • You must be logged in to reply to this topic.