Notizen von Mowa – Teil 2

Home Forums Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) Notizen von Mowa – Teil 2

Viewing 15 posts - 376 through 390 (of 627 total)
  • Author
    Posts
  • #200711

    Danke Dir @Floeckchen :bye:

    #200766

    Das wechselt manchmal @Molly, aber typischerweise ist 3 bis 5 Uhr seine Bettzeit. Im Sommer früher ;-)

    Jetzt war ich doch noch bei der letzten Veranstaltung der Online-Konferenz, und ich bin sehr froh geblieben zu sein. Wir hatten eine kleine Gesprächsrunde und haben uns sehr angenehm über alles Mögliche 2 Stunden lang unterhalten B-)

    #201243

    Die kommenden 4 Arbeitswochen werden nochmal intensiv werden:

    In 2,5 Wochen findet die Betriebsratsneuwahl statt, und den Übergang zum neuen Gremium muss ich begleiten. In der Folgewoche findet auch die Sitzung des Gesamtbetriebsrates statt, und dabei muss ich zwei unterschiedliche Berichte vorbereiten und vortragen. Was in diesen Wochen über die Zukunft des Mental Health Collective entschieden wird, da sollte ich auch nochmal ein offizielles Schreiben aufsetzen.

    Dann werden die wöchentlichen Nachhilfestunden weitergehen, und jetzt am Dienstagabend findet eine Plenumsitzung der Geflüchtetenhilfe statt.

    Nach diesen intensiven Arbeitswochen wird die Arbeitslast hoffentlich etwas wieder abflachen. Worauf ich mich schon besonders freue, sind die VHS-Kurse, die dann beginnen werden. Ich werde wieder den wöchentlichen Zeichenkurs mit E. besuchen, und am 2. Aprilwochenende besuche ich einen weiteren VHS-Kurs, um Holz zu Skulpturen zu verarbeiten.

    Am Freitag hatte ich einen regulären Psychiatertermin bei Dr. H., und mit ihm habe ich wie immer ein angenehmes Gespräch geführt. Er ist weiterhin erstaunt, dass ich mit meiner persönlichen Minimaldosis so fit bleibe und eine sehr hohe Lebensqualität habe.

    Zugleich glaubt er nicht, dass mein persönlicher Weg der Recovery anderen Betroffenen helfen würde, da Schizophrenie seinen Erfahrungen nach zuerst organisch bedingt ist und nicht verändert werden kann. Ich habe Open Dialogue erwähnt, aber er war – glaube ich – nicht interessiert :scratch:

    Ja, so unterschiedliche Meinungen können wir haben!

    Das hält mich gar nicht davon ab, um daran zu glauben, dass z.B. Open Dialogue im original finnischen Format ein Erfolgsmodell für Schizophreniepatienten ist. Das zeigt die Erfahrungen meines Mannes, der von Open Dialogue damals nichts wusste und sich selbst behandelt hat, und auch meine eigenen Erfahrungen, die auch eigen und individuell waren und sind.

    #201251

    Hallo @Agi,

    sagt dein Psychiater nichts zu deinen Schlafstörungen?

    naja, ich habe ja keine Schlafstörung.

    Ich schlafe meistens um die gleiche Uhrzeit sofort ein und dann 6 bis 7 Stunden durch, an den Wochenenden zusätzlich auch mal tagüber. Dass ich zwischen 2 und 4 Uhr aufwache, das liegt irgendwie an meinem geänderten Biorhythmus seit meiner Ersterkrankung in 2010.

    Mein seltsamer Schlafrhythmus beeinträchtigt meinen Alltag nicht, höchstens dass mein Mann ab und zu etwas meckert, weil wir am Abend kaum etwas zusammen unternehmen können, wenn er dann hellwach ist und ich schon bettreif… :scratch:

    Liebe Grüße,
    Mowa

    #201253

    Gestern haben wir die Küchenwand zum ersten Mal seit unserem Einzug vor über 5 Jahren gemalert und heute eine Küchenrückwand angebracht:

    So können die Fett- und Soßenflecken beim Kochen problemlos abgewischt werden B-)

    Das Szechuanpfefferbäumchen haben wir im Treppenhaus überwintert, und seit letzter Woche ist es wieder auf dem Balkon. Vorgestern habe ich die ersten Knospen bemerkt und war froh, dass das Bäumchen den ersten Winter überlebt hat:

    #201255

    Ja, stimmt @Molly! Nur dachte ich, solange es keinen Frost gibt, lasse ich die überwinterten Pflanzen mal draußen.

    Hauptsächlich ging es mir um die Erbeerpflanze, die langsam aber sicher ohne Sonnenlicht abzusterben schien:

    Vielleicht sollte ich die Pflanzen nachts ins Treppenhaus holen… :scratch:

    #201260

    Hallo @Leah,

    danke ja, vielleicht hätte ich die Erdbeerpflanze einfach draußen stehen lassen können. Das ist meine allererste Erdbeerpflanze, die ich selbst ziehe… :scratch:

    Welche Sorte sie ist, weiß ich nicht. Das waren so kleine Biofrüchte, die ich getrocknet habe um die Samen zu gewinnen. Das war im Sommer 2020:

    Einige Erdbeerensamen habe ich heute Morgen wieder von den trocknenden Früchten herausgelöst. Das sind vielleicht so 130 Samen oder so jetzt insgesamt:

    Und dann habe ich die Samen letztes Jahr im März ausgesät:

    Heute war ein freudiger Tag, in einem der Anzuchtgefäße keimen die ersten Erdbeersamen:

    Ich hoffe, die Erdbeerpflanze wird überleben und bringt Früchte dieses Jahr. Letztes Jahr hat es zur Blütenbildung leider nicht mehr gereicht.

    Liebe Grüße,
    Mowa

    #201261

    Hallo @ekki,

    danke, und ich stimme Dir voll zu :good:

    Liebe Grüße,
    Mowa

    #201278

    Sieht gut aus @Molly!

    #203233

    Gestern hatte ich wieder so einen Meetingmarathon, zuerst eine Betriebsratssitzung, dann ein Meeting mit der Arbeitsgruppe für psychische Gesundheit des PostdocNet, dann ein Meeting mit der Nachhaltigkeitsgruppe am Institut, dann ein Meeting mit dem Verwaltungsleiter, und ab 17 Uhr ein Meeting der Arbeitsgruppenleiter des PostdocNet.

    Bin ich froh, dass ich so fit bin im Moment. Mit psychotischen Symptomen bei einer akuten Psychose und bei medikamentöser Überdosierung nach einer akuten Phase kann ich das alles gar nicht machen!

    Ich merke auch, dass mein Kopf relativ barrierefrei funktioniert. Ich spüre auch die Vernarbungen und etwas Holpriges beim Denken und Fühlen aber ich lerne zu manövrieren und mich anzupassen.

    Es ist wirklich bedauerlich, dass mein Schwerbehindertenstatus erst 2019 (rückwirkend seit November 2018) anerkannt wurde. Für mich ist das Ausmaß der Behinderung enorm, wie ich rückblickend klar feststellen kann.

    Heute habe ich einen ruhigeren Tag mit nur einem festen Termin. Ich werde bzw. muss die Betriebsratswahl weiter vorbereiten und auch für einen Bericht bei der Gesamtbetriebsratssitzung in 3 Wochen vorbereiten. Dann muss ich auch den Mieterverein anrufen, um einen Termin für ein gemeinsames Treffen mit meinem Vermieter zu vereinbaren, wegen der Geschichte mit den Heizkostenabrechnungen.

    #203436

    Danke liebe @Floeckchen :-)

    Gestern am Freitag Urlaub zu machen hat nur ein bisschen geklappt. Das Wahlplakat habe ich fast fertig entworfen und ins Englische übersetzt. DeepL sei Dank!

    Mittags hatte ich bei meinem Therapeuten einen Monitoring-Termin. Der nächste ist in 2 Monaten.

    Und am frühen Abend hatte ich Nachhilfestunde. Die Kinder waren müde und haben versucht sich zu konzentrieren.

    Für heute habe ich mal vorgenommen, nichts für meinen Job und nichts für die Geflüchtetenhilfe zu machen. Ich will wieder in meinem Achtsamkeitsbuch lesen, vielleicht auch zeichnen, ganz entspannt und so, dass ich mich nicht anstrenge um ein Ergebnis zu produzieren. Nur etwas Hauhaltsarbeit fällt an, wie jeden Tag eben.

    #203769

    So, heute ist die Vorstellungsrunde der Kandidat*innen für die Betriebsratswahl. Die Vorbereitung war relativ aufwendig, und ich muss die Veranstaltung auch ein bisschen moderieren, außer dass ich mich auch selbst vorstellen werde.

    Die Wahlplakate habe ich gestern schon ausgedruckt und ausgehängt usw.

    Die Arbeitstage sind intensiv aber der Stress hält sich in Grenzen. Am Wochenende, nachdem ich mich im Forum wegen der Ukraine-Nachrichten doll aufgeregt habe, habe ich mich erstmal davon abgegrenzt und am Wochenende viel geschlafen, ansonsten beim sonnigen Wetter spazierengegangen und Hantelübungen gemacht, Karaoke gesungen usw.

    Auch ein neues Selbstbildnis habe ich mit dem Grafiktablet gemalt:

    Mein Mann hat gesagt, ich sei nicht so rund aber so habe ich mich im Spiegel gesehen. Außerdem gefällt ihm, dass meine Pose ihn an einen Gorilla erinnert. Ich mag das Bild recht gern :-)

    #203840

    Danke schön @Floeckchen und @Molly.

    es erinnert einen auf keinen Fall an einen Gorilla,

    Mir gefällt die Vorstellung eines Gorillas gut, das stört mich gar nicht Molly. Das hat etwas Natürliches und auch etwas Schönes, finde ich. Übrigens saß ich so auf meinem Bürostuhl, nicht auf dem Boden :-)

    Wie schaffen das die alten Leutchen, die vielleicht auch unter Arthrose und anderen orthopädischen Problemen leiden?

    Ich musste jetzt selbst im Internet nachlesen, den Betroffenen mit Knieschmerzen wird es empfohlen, auf Möbelstücke im wesetlichen Stil umzusteigen wie Stuhl, Bett oder auch Toilette.

    Bin ich froh, dass die Vorstellungsrunde gut über die Bühne gebracht werden konnte. Danach bin ich nach Hause gegangen und musste erstmal 2 Stunden schlafen. Endlich eine Sorge weniger!

    Morgen findet die letzte Betriebsratssitzung der laufenden Amtsperiode statt. Ich werde früh Muffins backen, für die kleine Abschiedsfeier, die wir im Anschluss mit 4 der Betriebsratsmitglieder feiern wollen, die dann nicht mehr im Betriebsrat dabei sein werden.

    Mein Mann bereitet für uns jetzt Frosta-Paella zu, und als Nachtisch gibt es einen Berliner/Pfannkuchen mit Schokoladenfüllung. Danach gucken wir eine Folge Akte X, vielleicht singe ich noch ein bisschen Karaoke und lassen den Abend gemütlich ausklingen.

    #203986

    Scheinbar ist es so, Molly.

    Vielen Dank manon und Nikami!

    So, die letzte Betriebsratssitzung der laufenden Amtsperiode haben wir auch gut hinter uns gebracht. Jetzt müssen wir noch die Wahl am Dienstag reibungslos über die Bühne bringen, dann die konstituierende Sitzung und die erste Betriebsratssitzung des neuen Gremiums, und dann geht es für mich in der Folgewoche mit der Sitzung des Gesamtbetriebsrates weiter, wenn alles nach Plan verläuft.

    Morgen habe ich keine Nachhilfestunde, weil die Kinder Ferien haben. So habe ich ein bisschen mehr private Zeit. Wir haben gestern ein Hochbett aus Stahl geliefert bekommen. Im fensterlosen Zimmer wollen wir daraus einen Raum im Raum basteln, damit ich darin sehr laut singen kann, ohne dass ich meinen Mann oder die Nachbarn störe B-)

    Der kriegsbedingte und einseitige Konsens, auf der “richtigen” Seite zu kämpfen, in den Nachrichten und offenbar auch in der breiten Bevölkerung ist beeindruckend und zugleich beängstigend. Frieden können wir nicht mit militärischen Mitteln erzwingen, weder Putin (Russland und die anderen nicht-westlichen Staaten) noch Selenskyi (die USA und die NATO). Gewalt erzeugt nur mehr Gewalt :unsure:

    #204239

    Gestern früh war ich beim Zahnarzt, und jetzt sind meine kaffeeverfärbten Zähne wieder so weiß wie neu! Und die abgebrochene Keramikfüllung ist auch wieder ganz. Von der Zahnarztpraxis bin ich sehr positiv angetan, die Zahnärzte sind sehr gut dort.

    Ansonsten war der Urlaubstag relativ ruhig. 2, 3 Arbeitsmails habe ich noch geschrieben, danach ein Mittagsschläfchen gehalten, war einkaufen und habe einen leckeren Gemüse-Hackfleischauflauf zubereitet und mit meinem Mann zusammen gegessen, wieder eine Folge Akte X geguckt. Ein bisschen Karaoke gesungen haben wir auch zusammen :-)

    Am Abend war ich bei einem virtuellen Stimmübungskurs bei der Gesangslehrerin, die auch den gleichen Kurs vor Weihnachten gehalten hat. Heute wäre ein weiterer Kurs, aber diesen werde ich nicht mehr besuchen, weil ich inzwischen mehr Einschränkungen feststelle als Möglichkeiten.

    Ich habe überlegt, ob ich am Wochenende noch meine Berichte für die Sitzung des Gesamtbetriebsrates vorbereiten sollte. Zeitlich wird es in einer Woche dann sehr knapp werden, zumal die Betriebsratswahl am Dienstag stattfindet und ich noch sehr viel organisieren muss…

    Mal schauen. Erstmal skype ich mit meiner Mutter.

Viewing 15 posts - 376 through 390 (of 627 total)
  • You must be logged in to reply to this topic.