Negativsymptome: Wie geht es euch jetzt?

Home Forums Austausch (öffentlich) Negativsymptome: Wie geht es euch jetzt?

Viewing 15 posts - 151 through 165 (of 221 total)
  • Author
    Posts
  • #246009
    Anonymous

      ja  @Pia

      #246010
      Pia

        Ja, das denke ich auch mit dem Sportverein. Puuh, 5 verschiedene Psychopharmaka würde ich aber körperlich nicht verkraften  @Sommer. Mir reicht schon eins und vor der Einnahme war ich immer völlig fit.

        #246011
        Anonymous

          ich nehme schon lange Medis, da gewöhnt man sich drann

          mh

          #246013
          Pia

            Nu ja, ich hab versucht, mich an das Xeplion zu gewöhnen und hab Anderen geglaubt, dass es mit der Zeit besser würde mit der Verträglichkeit, bei mir ist das nicht so. Ich vertrage es immer schlechter und deswegen will ich wechseln.

            #246014
            Anonymous

              Hast Du mit dem Arzt drüber gesprochen ?

              #246015
              Pia

                Ja, @Sommer. Am Mittwoch habe ich wieder einen Termin, da werde ich das nochmal ansprechen. Vielleicht versuche ich es dann mit Aripiprazol.

                #246016
                Anonymous

                  Da drücke ich Dir die Daumen damit du damit besser zurecht kommst :gut:

                  #246017
                  Anonymous

                    es ist immer nicht so toll bis man das richtige gefunden hat

                    #246018
                    Pia

                      Danke  das ist lieb von dir, @Sommer. : :yes: (Die Smileys funktionieren wieder. :-) )

                      #246019
                      Anonymous

                        gerne ;-)

                        #246059
                        Anonymous

                          Hello @Pia

                          Schönen Feiertag heute! :)

                          Ja, es geht mir ein wenig schlechter seitdem ich im Krankenhaus bin, seitdem ich das Abilify nehme. Aber das ist vllt. gar nicht so unüblich. Schließlich geht es mir auf Grund meiner NS schlecht, und dann das ganze in einem fremden, ungemütlichen Umfeld auszuhalten, mit meiner Unsicherheit im Umgang mit neuen Leuten, die Angst vor Ablehnung, das ist schwer, da ich mich zu Hause in meinem Umfeld und Routinen teilweise gut eingerichtet habe. Ich meine die erste Zeit im Krankenhaus kann schon sehr anstrengend sein, aber vllt. gewöhnt man sich, und dann steigt das Wohlbefinden wieder.

                          Auch die Verträglichkeit des Abilify lässt sich nach 5-6 Tagen noch nicht abschließend beurteilen, da gewisse Nebenwirkungen auch wieder verschwinden können, aber das weißt du ja.

                          Die Schwestern hier sagen, dass sie glauben, dass das Herzstolpern eher psychisch bedingt ist. Wenn es eine NW vom Abilify wäre, dann hätte es sich vllt. gleich gezeigt. Nagut, aber da warte ich lieber auf die Einschätzung des Arztes.

                          Gut, dass sich deine Herzrythmusstörungen behandeln lassen. Und mit dem Baldrian kannst du meist durchschlafen? Vllt. probiere ich das auch mal.

                          Ich finde den Dr. Dreher schon menschlich sehr unsympathsich. Habe mir das Video teilweise angesehen. Aber das fachliche kann ich nicht beurteilen.

                          Das Chlorprothixen ist meine Bedarfsmedikation seit 2 Jahren. Ich nehme es fast nie. Und kein Psychopharmaka ist ohne erhebliche Nebenwirkungen. Das wudnert mich jetzt nicht. Aber ich lese mir diese Packungsbeilagen nur manchmal durch, und vergesse es bestenfalls dann auch wieder was da alles drinsteht. Das ist nicht zuträglich für meine compliance und füttert nur meine Angst.

                          Bis auf Kopfschmerzen und etwas Anspannung geht es mir wieder recht “normal” für meine Verhältnisse.

                          Liebe Grüße, Paula ;-)

                          #246061
                          Anonymous

                            Hallo in die Runde,

                            falls hier Menschen mitlesen, die sich für das Thema Negativsymptome/Anhedonie interessieren, möchte ich hier ein Video teilen zum Thema Anhedonie überwinden. Es ist auf Englisch. Ich habe es mir gestern angesehen, und finde die  Tipps sinnvoll, und Wert Sie auszuprobieren. Auch wenn die Anhedonie im Video nur im Zusammenhang mit Depression genannt wird.

                            Ich leide seit fast 2 Jahren an Anhedonie und anderen Negativsymptomen. Mein Therapeut sagt, ich kann das wieder überwinden. Er motiviert mich wie auch im Video zu sehen ist mich so aktiv wie möglich zu halten.

                            Liebe Grüße, Paula :gut:

                            #246072
                            Pia

                              Guten Morgen @Paulahier,

                              danke, hier ist heute garkein Feiertag, aber morgen. Ich wünsche dir einen schönen Feiertag.

                              Gut, dass es dir schon etwas besser geht.

                              Ja, Aufenthalte im Krankenhaus sind nie schön, denke ich. Man kann sich bewusst machen, dass man nicht ewig dableiben muss.

                              Ich denke, dein behandelnder Arzt wird wahrscheinlich, evtl. wenn du wieder Aripiprazol nimmst, noch Untersuchungen wie EKG machen.

                              Beipackzettel lese ich schon, gerade wenn was nicht stimmt mit mir. Es könnten ja Nebenwirkungen sein. Wenn ich was Neues verschrieben bekomme, gucke ich immer zuerst im Wechselwirkungscheck der Apothekenumschau nach, auch bei Sachen wie dem Baldrian, ob es sich mit meiner Medikation verträgt.

                              Ja, mit dem Baldrian kann ich gut ein- und durchschlafen. Vorher konnte ich mit dem Xeplion auch gut schlafen, doch vor gut 1 1/2 Jahren bekam ich die NW Schlaflosigkeit davon.

                              Dann begann ich erstmal 450 mg Baldrian zu nehmen, das reichte mir nicht, dann 900 mg pro Abend und dann 1500 mg pro Abend und die reichen mir, um gut durchzuschlafen.

                              Mit Baldrian muss man etwas Geduld haben, es kann ein, zwei Wochen dauern, bis der wie gewünscht wirkt.

                              Ich werde mir den Beipackzettel vom Aripiprazol nochmal durchlesen, bevor ich den Termin beim Arzt habe.

                              In Erinnerung, ich las den vor Monaten, habe ich noch, dass es die “Nebenwirkung” plötzlicher unerklärlicher Herztod gibt und z.B. dass etwa 1 von 10 Anwendern Diabetes bekommen kann. Die finde ich nicht so lustig.

                              Normal muss einen der Arzt ja vor der Anwendung über Risiken und NW informieren, aber das ist mir noch bei keinem Arzt vorgekommen, leider.

                              Mein Psychiater sagt immer einfach, dass eben alle Medikamente Nebenwirkungen hätten und bei Psychopharmaka findet er es spannend, dass jeder anders drauf reagiert. Er nimmt Nebenwirkungen leider überhaupt nicht ernst. Er muss mit dem Zeug im Körper ja nicht zurechtkommen.

                              Letzt hat mir ein Kardiologe ein Herzmedikament verordnet, was Psychosen auslösen kann und das, obwohl ich ihm vorher gesagt habe, dass ich das Xeplion nehme. Das habe ich nicht genommen.

                              Ich verbanne Beipackzettel aber auch aus meinem Kopf, nachdem ich sie gelesen habe.

                              Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung und dass dein Klinikaufenthalt sich nun angenehmer gestaltet.

                              LG Pia :ciao:

                               

                              #246097
                              Anonymous

                                @Pia

                                Achso, ok. Danke, dir dann morgen auch.

                                Ich denke über solche krassen NW lieber nicht nach. (Ich lese die Beipackzettel ja auch bei Bedarf, und weiß nicht wie ich damit umgehen soll, es macht mir Angst!) Denn ich habe keine Wahl, ich bin auf NL erstmal angewiesen. Ich finde es aber auch nicht verantwortungsvoll, dass Psychiater häufig nicht über NW aufklären. Mir ist das noch nie passiert, ohne selbst danach zu fragen. Ich finde das sehr nachlässig und unempathisch. Die sollen mal solche Höllenmefis nehmen, möglichst noch ein Leben lang.

                                Erstaunlich, dass nach so langer Zeit noch neue NW auftreten. Ich kenne das auch, ich hatte nach ein paar Monaten Einnahme die NW Sehstörung. Ging dann aber wieder weg!

                                Das finde ich sehr schlimm, dass der Arzt dir so ein riskantes Medikament verschrieben hat. Hast du das mit ihm besprochen?

                                Ja, schön ist es nicht im KH, aber besser wird es vllt. Schon noch, genau.

                                LG, Paula :ciao:

                                #246174

                                Guten Abend,

                                zu Beginn meiner Erkrankung vor 20 Jahren, da konnte ich nach der akuten Phase, nicht mehr sprechen, kaum laufen, war bettlägerig, dann, ich glaube mit Unterbrechung: 9 Monate in einer Tagesklinik und da ich mich nicht mitteilen konnte, las ich morgen nach dem Frühstück, dann im Ruheraum, bis die Sozialarbeiterin mir Bücher mitbrachte, Henning Mankel und die Päpstin, das habe ich geliebt…

                                Es ist mir bis heute ein Rätsel, aber ich konnte mich so wieder fassen, strukturieren, Worte finden, wo nur Leere war…

                                Daher liegt meine Empfehlung nah, etwas zu suchen, dass ein wenig Begeisterung, selbst in schwer depressiven Zeiten schenkt!

                                Nebenbei probierte ich allerlei Medikamente, aber bin dann bei Zeldox und Trevilor gelandet, das zehn Jahre.

                                Und mit Nebenwirkungen, die hier geschildert sind, die kamen bei mir nicht allein durch die Medikamente, sondern durch tagtägliche Wechsel von Begebnissen, Herausforderungen und Begegnungen…

                                Und das ich noch lebe ;)

                                Verwundert mich wohl doch sehr.

                                Die letzten vier Jahre waren die “wildesten”, aber es brauchte eben in der akuten Phase, weil sie durchgängig bewusst erlebt wurden, eher wie im Sommer Ruhe oder jetzt wirklichst in vier Jahren eine Grippe, die ich mir einer Woche krank, auskuriere.

                                 

                                Und die Unlust, nun, die kann gut vom Medikament, Xeplion, herrühren:

                                Diese Depotmedikation hatte ich mir ausgesucht, weil ich vom Abilify als Tablette immer so unruhig wurde und schlecht in den Schlaf finde.

                                Dafür war meine Gefühlswelt mit Xeplion, schlicht nicht da und jetzt mit Abilify, kann ich zufrieden sein und eigentlich war es auch das Medikament, dass ich von 2012 bis 2019 genommen habe…

                                Nur kappt es die Spitzen und ein wenig Wahnsinn, Schwung und ach…

                                Alles Gute Euch,

                                LG

                                j

                                 

                                 

                              Viewing 15 posts - 151 through 165 (of 221 total)
                              • You must be logged in to reply to this topic.