Home › Forums › Austausch (öffentlich) › Meine Erfahrung als Buch
Tagged: Buch Schizophrenie Psychose
- This topic has 49 replies, 13 voices, and was last updated 3 Jahre ago by
Lara_Jaensch.
-
AuthorPosts
-
01/11/2021 at 19:26 #186461
auch wenn ich hier vielleicht geschimpft werde, möchte ich doch noch mal hier mein Buch posten
Aber hier angemacht zu werden, dass ich es überhaupt hier poste, verstehe ich überhaupt nicht.
Also erwartet hast du es schon.
Es ist auch gegen die Forumsregeln, Werbung zu machen. Dann hast du es auch gleich zweimal gepostet.
Ich kann jedenfalls deine Beschwerde über die Forumsteilnehmer nicht so richtig verstehen.
01/11/2021 at 19:31 #186464Wenn ich irgendwo neu bin, muss ich auch damit rechnen, dass manchen meine Nase nicht passt. Wenn ich dann gleich aufgebe, habe ich schon verloren. Ich glaube, das muss mit den Jahren jeder lernen.
Dass es einem, wenn man ein Buch schreibt, nicht zumindest zum Teil ums Geld geht, glaube ich nicht. Dass sehr Viele Bücher schreiben, aber damit nichts oder nur wenig damit verdienen, schon eher. Deshalb habe ich meine Geschichte gleich als Website gestaltet. Da hab ich dann zumindest keine Kosten.
Aber nichts für Ungut! Ich würde mich sehr freuen, wenn Du dich hier weiterhin beteiligst!
-400 mg + 100 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline11201/11/2021 at 19:32 #186465Ich kann Euch nicht verstehen. Muss ich auch nicht. Passt anscheinend nicht.
01/11/2021 at 19:35 #186466Das hier ist sehr sensibilisiert und ich hatte es eher als Anregungen dir gegenüber verstanden. Zwei Threads dazu mag ich auch nicht. Auch ist das Buch eher nicht meins, Gott und Psychose, naja, altes Thema, und dann noch Dinge, die eher in ein Fachbuch gehören? Sehr wild! Hab mich aber nicht näher beschäftigt. Finde es generell toll, darüber zu schreiben. Ich möchte es aber nicht lesen. Das bin aber nur speziell ich, mag anderen anders gehen und ich finde es auch ok, dass du auf das Buch aufmerksam machst. Wenn du mitschreiben würdest, wäre das toll, aber ist kein Muss, finde ich, allein deine Sache!
„Jeder, dem du begegnest, kämpft einen Kampf, von dem du nichts weißt. Sei freundlich. Immer.“ – Robin Williams
01/11/2021 at 19:36 #186467Fraggle: Genauso sehe ich das auch!
01/11/2021 at 22:04 #186491Meine Güte, voll das Drama hier!
. Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg mit dem Buch und vielleicht beteiligst Du Dich ja doch noch im Forum.
02/11/2021 at 4:50 #186505Was die Teilnahme am Forum betrifft, so wird die Plattform ja freiwillig von Herrn Klimke angeboten und von uns allen freiwillig genutzt. D.h. außer dass wir freundlich miteinander umgehen sollen, gibt es kaum Forenregeln.
Vielleicht können wir im Unterforum “Selbsthilfe usw.” einen eigenen Thread zum Thema Betroffenenliteratur eröffnen, um einen konstruktiveren Austausch zum Thema zu erleichtern?
02/11/2021 at 5:20 #186510@Meeri: Danke für Deinen Post. Hier gibt es anscheinend auch sanftere Stimmen.
@Mova: Finde ich eine gute Idee. Nur gibt es hier so viele die Bücher posten?
Ich wollte nur mal vorrechnen, dass ich ca. 1500 Bücher verkaufen muss um meine Kosten wieder reinzubekommen. Da habe ich noch keinen Cent verdient. Ich mache das wirklich nicht wegen dem Geld. Ich habe schätzungsweise so 50 Bücher verkauft und 30 verschenkt. Und ich bin um jedes froh, das gelesen wird.
02/11/2021 at 7:23 #186519@lara_jaensch hast du in einem Selbstkostenverlag drucken lassen?
02/11/2021 at 7:32 #186520@Hanseatic: Nein. Das nicht. Dann wäre die Rechnung mit noch mehr Verlust. Da gehen die Kosten glaub in die 10.000. Das ist der absolute Wahnsinn. Bei mir ist es ein kleiner aber feiner normaler Verlag. Ich verdiene halt fast nichts pro verkauftem Buch. Aber das ist normal.
02/11/2021 at 7:51 #186521Ich finde die Art wie hier mit Dir umgegangen wird auch sehr befremdlich @Lara_Jaensch. Finde es toll, dass Du Deine Erfahrungen in einem Buch verarbeitet hast und es uns hier vorstellst. Fühle mich weder beworben noch unter Druck gesetzt. Und glaube Dir, dass es Dir nicht um den Profit geht, sondern dass Du anderen Menschen helfen möchtest sich wiederzufinden. Vielen Dank dafür und Dir viel Erfolg bei Deinen Bemühungen. Grüße von einem stillen Mitleser.
-
This reply was modified 3 Jahre, 5 Monate ago by
Morello.
02/11/2021 at 8:04 #186524@Morello Genau. Danke. Es ist ein kreativer Prozess und eine Leistung ein Buch zu schreiben. Es ist bereichernd und man setzt sich mit den Geschehnissen auseinander. Ich hoffe anderen Angehörigen die Krankheit näher zu bringen und Betroffenen eine ähnliche Leidengeschichte mitzugeben, anhand derer sie sich vielleicht wiederfinden können.
Jeder verarbeitet die Erkrankung auf seine Weise. Wen es nicht interessiert kann ja einfach weiterklicken.
Bin jetzt doch etwas positiver gestimmt, dass es hier auch Leute gibt, die eine solche Leistung honorieren.
02/11/2021 at 8:13 #186525Liebe Lara, ich verstehe nicht ganz: in einem “normalen Verlag” hat man selbst keine Kosten, nur bei BoD muss man selbst zahlen.
02/11/2021 at 8:18 #186526@Angora Das war leider einmal so. Viele kleine Verlage wollen heute zumindest eine Art von Risikoumverteilung auf den Autor. Es muss sich für den Verlag ja lohnen das Buch zu verkaufen. Ein Verlag ist ein wirtschaftliches Unternehmen. Bei kleinen Auflagen lohnt sich das Buch dann nicht für den Verlag. Und Bücher zu Schizophrenie haben nunmal eine kleine Auflage.
02/11/2021 at 8:22 #186528P.S. und was ich noch nicht verstehe: natürlich verarbeitet jeder die Erkrankung anders und es gibt ja auch etliche Bücher von Betroffenen zum Thema. Deshalb müssen andere das aber doch nicht kaufen. Trotzdem bleibt deine Leistung deine Leistung, die in erster Linie dir selbst helfen sollte. Ich habe diesen Wunsch von dir noch nicht verstanden, das Buch unbedingt verkaufen zu müssen. Du argumentierst mit den hohen Kosten und mit deiner Leistung, die honoriert werden soll. Aus diesen Gründen habe ich noch nie ein Buch gekauft. Nur, wenn es mich wirklich interessiert hat. Ich habe übrigens fast alles gelesen, was so auf dem Markt ist zum Thema aber geholfen hat es mir nicht und ich konnte mich auch nie identifizieren.
Aber das ist alles so theoretisch. Wie wäre es, wenn du einen Auszug aus deinem Buch in deinen ersten Thread stellst, dass man sich mal ein Bild von deinem Stil machen kann. Und vielleicht macht dieser Auszug dann ja einige hier total neugierig… und schon hast du Leser!
-
This reply was modified 3 Jahre, 5 Monate ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.