Medikamentenfreie Behandlung in Norwegen: Ein Krankenhhaus steht im Mittelpunkt

Home Foren ALLGEMEIN (öffentlich) Medikamentenfreie Behandlung in Norwegen: Ein Krankenhhaus steht im Mittelpunkt

Ansicht von 9 Beiträgen – 76 bis 84 (von insgesamt 84)
  • Autor
    Beiträge
  • #293851

    .

    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 3 Monate von Sally geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 3 Monate von Sally geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 9 Monate von Sally geändert.
    #293855
    Pia

      Ja, @Sally, die Seite meinte ich. Komisch, dass du den Link hier platzieren konntest. Vorher war es nicht möglich, hier im Forum Links von der HP einzufügen.

      Ich nehme meine Medikamente auch so ein, wie vom Arzt verordnet. Ich habe die ganzen Jahre über nur ein NL, durch dass ich aber körperlich mehrere Erkrankungen und Nebenwirkungen bekommen habe und dadurch arbeitsunfähig geworden bin. Deswegen muss ich auch noch andere Medikamente nehmen. Nicht lustig. Symptome habe ich die ganzen Jahre über keine.


      Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

      https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

      #293866
      Pia

        Ich möchte darum bitten, nun in diesem Thread zum Thema dieses Threads zurückzukehren.


        Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

        https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

        #293919

        .

        #293923
        Pia

          Das klingt leider garnicht gut, @Sally. Ich hatte inzwischen auch schon gelesen, dass die Regierung in Norwegen gewechselt hat und es fraglich wurde, ob die die Finanzierung auch wie vor der Regierung, die die medikamentenfreie Behandlung mit möglich gemacht hat, nicht wollen. Geht ja „nur“ um „Verrückte“ und deren Genesung. Das ist wirklich traurig. Ich hoffe, sie finden doch noch Lösungen für die Finanzierung.


          Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

          https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

          #293924
          Pia

            Wenn die Behandlungen in der Klinik nicht erfolgreich gewesen wären, könnte ich es natürlich verstehen. So aber geht es nur um Macht, nicht um Menschlichkeit und Förderung der Genesung von Menschen mit psychischen Leiden. Schockt mich.


            Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

            https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

            #293931
            Pia
              Die Revolution wackelt: Wird Norwegens „medikamentenfreies“ Krankenhaus überleben?
              Artikel und Potcast von Robert Whitaker auf Mad in America vom 11. Januar 2023

              https://www.madinamerica.com/<wbr />2023/01/medication-free-<wbr />treatment-norway/


              Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

              https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

              #293938
              Anonym

                Auch gescheitert so wie Open Dialog, wann akzeptierst Du das @Pia ?

                #293939
                Pia

                  Es ist nicht gescheitert, @Ludwig. Wann liest du mal was, bevor du Kommentare abgibst?


                  Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

                  https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

                Ansicht von 9 Beiträgen – 76 bis 84 (von insgesamt 84)
                • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.