Home › Foren › Austausch (öffentlich) › Internetverbindung spinnt (O2)
- This topic has 11 Antworten, 8 Teilnehmer, and was last updated vor 4 Jahre, 1 Monat by
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
23/04/2019 um 0:11 Uhr #34835
Hallo,
ich surfe gerade mit meinem Surfstick, weil seit 22:00 Uhr, vielleicht auch früher (habe vorher ferngesehen), meine Internetverbindung spinnt. Die Verbindung bricht immer wieder ab. Ich habe Festnetz und Internet bei O2, mein Router ist erst ein Jahr alt. Ich habe mir mal die Verbindungsdaten meines Surfsticks angesehen, den ich immer bei solchen Fällen benutze, und Ostern letztes Jahr war auch eine größere Störung. Bekommen die das nicht gebacken, ausreichend Leitungskapazität zur Verfügung zu stellen, wenn alle im Internet sind? Erfahrungsgemäß muss ich das wohl aussitzen, da die Hotline morgen wahrscheinlich überlaufen sein wird. Beim letzten mal war die Verbindung den ganzen Abend down, am nächsten Tag funktionierte sie wieder. Das war vor ein paar Monaten. Ist bei euch die Verbindung stabil?
23/04/2019 um 0:15 Uhr #34836oh sowas ist ja immer echt meganervig
wie gut das du den stick noch hast…
drück ich dir auf jeden fall die daumen das es dann morgen wieder geht und dann auch stabil bleibt…
liebe grüße
23/04/2019 um 8:49 Uhr #34876Anonym
Hier in Dresden gibt es Kontakt- und Begegnungsstätten, in denen sich Psychiatrie-Erfahrene unter der Aufsicht des staatlichen Betreuungssystems treffen. Dort erfolgt auch das Einweisen ins Internet ohne Proxy. Das ist nicht sehr demokratisch, aber üblich. Dabei hast du allerdings kein Recht entstehende Kontakte aufrechtzuerhalten, solange du sie nicht finanzierst. Der Zugang zum Internet ist immer noch das effektivste Druckmittel auf Psychiatrie-Erfahrene. Fremdgefährdung ist das Standardargument, mit dem du terrorisiert wirst. Wer das nicht akzeptiert, kommt mit dem Argument „Wer bockt, bleibt“ in die Geschlossene.
23/04/2019 um 9:36 Uhr #34887Anonym
@digger22 Falls du dem etwas entgegensetzen magst:
bpb-Förderung / Deadline: 30.04.2019
Die Bundeszentrale für politische Bildung / bpb fördert ab dem 01. Juli 2019 Modellprojekte zu den Themenschwerpunkten Migration – Integration – Teilhabe. Die Zuwendung beträgt mindestens 20.000 € und maximal 70.000 € pro Modellprojekt.23/04/2019 um 13:28 Uhr #34920Hallo,
seit heute funktioniert alles. Ich habe ein altes Reservenotebook, da wollte ich gerade ein Linux-System installieren, als ich bemerkte, das die Internetverbindung down war. Für die Installation hätte ich aber Internet gebraucht. Zum Glück bemerkte ich es rechtzeitig. Manchmal probiere ich verschiedene Linuxssysteme aus, die gibt es ja wie Sand am Meer. Zu Beginn hatte ich eine leichte paranoide Anwandlung, da ich mich wunderte, warum ausgerechnet während der Installation das Netz weg war, aber da es schon mal den ganzen Abend weg war, verflog der Gedanke wieder. Ich reduziere ja gerade minimal meine beiden Medikamente Risperidon und Quetiapin (in Absprache mit meinem Arzt), aber bisher scheint alles im grünen Bereich zu sein. Es steht nur noch eine leichte Reduktion von Risperidon um 1/6 an, dann habe ich vor, es erst mal dabei zu belassen. Das Gehirn muss sich ja erst an die neue Dosis gewöhnen und das dauert erfahrungsgemäß.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 1 Monat von
Digger22.
10/05/2019 um 21:29 Uhr #37635Heute abend habe ich schon wieder kein Internet. Zunächst habe ich gedacht, es liegt an Baggerarbeiten in der Nähe meiner Wohnung, aber damit scheint es nichts zu tun zu haben. Ich habe bei O2 angerufen, jetzt habe ich ein Störungsticket. Ich surfe wieder mit meinem Stick, muss aber für die Nutzung 2 Euro pro Tag bezahlen. Kann sein, dass ein neuer Router her muss, obwohl der alte erst knapp ein Jahr alt ist.
Edit: Vor der ersten Störung am 23. April war ein halbes Jahr Ruhe. Vor dem 23. war mal ein Typ da, der mir ein Telekomvertrag aufschwatzen wollte, er wunderte sich, dass ich ein halbes Jahr keine Störung gehabt habe. Und kurz darauf ging es los. Ich glaube, das würde auch ein Normalo seltsam finden. In den letzten Jahren wurden wohl vor unserem Mietshaus Glasfaserkabel verlegt. Es kann natürlich sein, dass die neue Technik störungsanfällig ist.
10/05/2019 um 22:50 Uhr #37640Wir haben auch O2, aber es läuft alles ohne Probleme.
10/05/2019 um 23:26 Uhr #37641Anonym
Wenn Du ein Smartphone hast, dann schau Dir mal „Tethering“ an. Du machst Dein Smartphone zu einem WLAN-Accesspoint, verbindest Dich mit Deinem Laptop und surfst über das Smartphone. Geht auch per USB. Es gibt WLAN-Tethering und USB-Tethering. Dann ist quasi das Smartphone das Modem, mit dem Du ins Internet gehst. Falls Du ein LTE-Smartphone hast, geht das richtig schnell.
Gibt jetzt gerade Alditalk-Werbung: 2 GB Datenvolumen für 7,99 €. Damit kommst Du auch prima ins Internet.
11/05/2019 um 20:42 Uhr #37761@Grenfell!?! 2GB!?! Das reicht doch für den Hausgebrauch keine Woche mit Youtube, Filmen, Musik und so weiter!
Ich hab dasselbe Angebot von Aldi fürs Handy auch und da ist es auch vollkommen OK wenn ich tagsüber auswärts mal was mache, aber für die normale Internetnutzung ist das viel zu wenig.
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid
NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify
Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0,5-0 , Amisulprid 400 mg = 600 mg tgl.
Blutdruck: 1-0-1-0 , Ramipril 5 mg = 10 mg tgl.Ab 25.05.2023:
NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 1 Monat von
Molly.
11/05/2019 um 20:47 Uhr #37763Wenn Du in NRW, Hessen oder Baden-Württemberg wohnst und einen Kabelanschluss hast, kann ich https://eazy.de/ empfehlen. Bei weitem der günstigste Tarif den ich bisher in Deutschland gesehen habe und läuft bei mir 100% stabil. Auch die Einrichtung durch den Techniker liefe ohne größere Probleme ab. Bin ein sehr zufriedener Kunde. 20Mbit reichen für eine Person und normale Nutzung völlig.
11/05/2019 um 20:51 Uhr #37765Anonym
Mir will man immer den VPN Anschluss blockieren durch den provider. Obwohl ich nichts Illegales mache. Die haben einen Kontrollwahn. Nur so kommen Werbefirmen an deine Daten und das muss gefördert werden lol.
12/05/2019 um 0:49 Uhr #37778Anonym
ich bin sowieso gegen Smartphones und alles andere, was ohne Kabel ist und habe jetzt neuerdings eine 50 MBit-Datenleitung. Ich habe alles verkabelt, allerdings nehme ich in der Fahrradtasche auch ein Smartphone für Notfälle mit. Meinetwegen kann das mobile Surfen richtig teuer sein, damit es keiner benutzt. Aber ist ja gut, wenn man das für Notfälle benutzen kann.
LG Grenfell
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 1 Monat von
-
AutorBeiträge
- Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.