Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › Individuelle Frühsymptome
- This topic has 13 replies, 11 voices, and was last updated 5 Jahre, 3 Monate ago by
Dre@mwalker.
-
AuthorPosts
-
05/12/2019 at 9:35 #72050
Anonymous
Durch meinen Aufenthalt in der Tagesklinik habe ich mich mit meinen persönlichen Frühsymptomen beschäftigt. Meine sind unproduktives Grübeln, im Internet „recherchieren“ bezüglich meiner Grübelinhalte, Antriebsarmut, Schlafstörungen, vermehrtes Rauchen, Unzufriedenheit, weil Tagesziele nicht erreicht wurden, wegen der vorher genannten Dinge.
Heute ist leider so ein Tag, ich komm nicht zu Pötte. Ich weiß es gibt solche Tage. Allerdings mag ich nicht wieder in meinen depressiven und unproduktiven Sumpf zurück. Natürlich haben wir auch Strategien besprochen. Es kommt mir aber heut so schwer vor. Habt ihr Strategien und damit meine ich nicht die Medikamente.
Besten Dank, Ladybird.
05/12/2019 at 10:18 #72055ja, ich hab auch Strategien. Z.B. Musik hören, wenn die Stimmen wieder so laut werden.
Ich hoffe, du kommst heute dann doch noch zu Potte.
Alles Gute dir.
05/12/2019 at 10:38 #72058Anonymous
Zuhause bleiben, und trainieren und dann ins Bett. Irgendwelche eintönigen Sachen. Gut essen…
05/12/2019 at 15:28 #72075Bei mir ist auch Schlaflosigkeit ein wichtiges Zeichen für Frühsymptomatik. Und Schlaflosigkeit lässt mich insgesamt etwas schräg werden und bekommt mir gar nicht gut. Deswegen achte ich immer darauf, dass ich genug schlafe, zur Not nehme ich Zopiclon.
05/12/2019 at 15:43 #72076oh ja, kenn ich gut. Mich lenkt TV, PC mit Musik ganz gut ab. Ich muss ja immer kurz mit dem Dogi an die Luft, das fällt dann zwar schwer, aber wenn man erstmal in Bewegung ist, gehts meist. :bye:
https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.htmlD / 50Jahre
Quetiapin 200 +400 , Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
L-Thyroxin05/12/2019 at 17:01 #72081Anonymous
Ich leide dann auch unter Schlaflosigkeit…das ist das Hauptsymptom.
05/12/2019 at 17:26 #72083Ja Schlaflosigkeit und ein wirrwarr voller Gedanken.
05/12/2019 at 21:08 #72119Bei mir ist ein deutiges Indiz dafür wenn ich Selbstgespräche führe oder mich plötzlich für übernatürliche Dinge intressiere
15mg Zyprexa
1mg fluanxol
37,5mg Venlafaxin
30-40mg promethazin bei Bedarf und 1mg tavor05/12/2019 at 21:12 #72120Anonymous
Übernatürliches ist aufgrund von Erlebnissen kein Zeichen bei mir. Wurde halt wiedergeboren, ist nichts böses dran. Aber Selbstgespräche und Schlaflosigkeit.
06/12/2019 at 19:30 #72219Ich werde gereizt.
06/12/2019 at 20:22 #72226Anonymous
Bei mir sind Geruchshalluzinationen, Schwimmen im Kopf (die Gedanken schwimmen), Schwierigkeiten beim Erfassen von Worten und auch Albträume und Schlafstörungen typische Warnzeichen. Dazu kommen Antriebslosigkeit und Lethargie. Komischerweise hilft Bewegung, wenn ich es denn schaffe, mich aufzuraffen.
06/12/2019 at 20:33 #72228Wenn sich meine Gedanken mit denen im Radio, Fernsehen und in Büchern auf eine spezielle Art synchronisieren, ist Alarmstufe gelb.
06/12/2019 at 21:27 #72233Wenn sich meine Gedanken mit denen im Radio, Fernsehen und in Büchern auf eine spezielle Art synchronisieren, ist Alarmstufe gelb.
Kenn ich. Ich ignoriere das.
07/12/2019 at 5:46 #72282frühwarnsymptome bei mir sind : die umgebung kommt mir näher oder ferner vor als sonst. stärkeres gefühl, beobachtet zu werden. das gefühl, die umgebung sei nicht mehr real. meine gedanken und der fernseher bzw. das radio synchronisieren miteinander. beziehungswahn.
meine strategien sind dann mein medikament (wieder) nehmen. viel schlaf und erholung. das gespräch mit anderen leuten. gutes essen. eventuell der besuch zu einem. psychologen bzw psychiater.
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.