- This topic has 7 Antworten, 7 Teilnehmer, and was last updated vor 4 Jahre, 4 Monate by
Molly.
-
AutorBeiträge
-
26/05/2019 um 12:25 Uhr #39918
Wenn ich für mich alleine koche, bleibt häufig was von den Zutaten übrig, und ich kann damit nichts mehr anfangen, und schmeiß es weg, ein guter Koch könnte bestimmt was damit anfangen, aber ich bin nicht der kreative Koch.
Bleibt bei euch auch was übrig, was dann weggeschmissen wird?
26/05/2019 um 13:07 Uhr #39924Anonym
Kenne das Problem. Alles in familienverpackung. Für Singles ist oft zu viel drinnen. Ich friere dann die Sachen ein.
26/05/2019 um 19:27 Uhr #39953Anonym
Nein, das gekochte Essen das übrig bleibt nennt sich Reste Essen. Und noch nicht gekochtes wird ganz einfach in anderen Gerichten verwendet. Wegschmeissen nur so wenigst wie möglichst.
26/05/2019 um 19:44 Uhr #39957Ich werfe selten etwas weg. Reste von den Zutaten werden für andere Mahlzeiten verwendet. Wenn ich zu viel gekocht habe, gibt es das entweder am nächsten Tag, oder ich friere es ein.
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid,Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg Ramipril
Dann:
NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid,NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify,Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril
Ab 25.05., wg. Sympt. :
NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin,Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril
Ab 24.09.2023
NL: 1-0-0,5- 0, 400 mg Amisulprid = 600 mg NL, Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg Ramipril = 10 mg26/05/2019 um 19:53 Uhr #3996026/05/2019 um 20:36 Uhr #39973Anonym
Essen wegschmeißen mache ich fast gar nicht, ich friere einfach den Rest ein, egal ob das dann gut schmeckt, ich bin nicht so reich, dass ich Essen einfach wegschmeißen könnte und wenn man die armen Menschen bedenkt ist es auch irgendwie moralisch bedenklich.
27/05/2019 um 20:20 Uhr #40105Anonym
Ich kaufe, wenn ich nur für mich esse, entweder Einzelportionen, und nur wovon ich sicher weiss, dass ich es esse. Oder wenn ich koche, dann kaufe ich Zutaten, mit denen ich dann zwei verschiedene Gerichte an aufeinanderfolgenden Tagen kochen kann. Zum Beispiel ist mein Spezialgericht ein chinesisch angehauchter Nudelwok, für den ich die Hälfte von einem Brokkoli und einem Paprikapack brauche, und am nächsten Tag koche ich dann ein Couscous, wo die anderen Hälften reinkommen, und ansonsten auch gleiche Zutaten. Übriggebliebenes entweder im Kühlschrank und dann den nächsten Tag noch mal das gleiche (ist mir lieber als es wegzuschmeissen), oder einfrieren. So schmeisse ich selten viel weg. Ein Supermarkt, wo man das zwar teurere Gemüse abwiegen kann ist auch gut im Vergleich zum Discounter, der alles oft nur in Familienportionen hat. Wenn ich noch was habe, dann google ich die Zutaten, um Rezepte zu finden, wo ich die einbringen kann.
27/05/2019 um 20:34 Uhr #40111Schaut mal hier, wenn ihr noch was im Kühli habt, aber nicht wisst, ob man daraus etwas zaubern kann: https://restegourmet.de/
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid,Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg Ramipril
Dann:
NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid,NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify,Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril
Ab 25.05., wg. Sympt. :
NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin,Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril
Ab 24.09.2023
NL: 1-0-0,5- 0, 400 mg Amisulprid = 600 mg NL, Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg Ramipril = 10 mg -
AutorBeiträge
- Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.