Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › Clozapin/Leponex – Erfahrungen
- This topic has 12 replies, 8 voices, and was last updated 5 Jahre, 5 Monate ago by
cochon dinde.
-
AuthorPosts
-
16/10/2019 at 23:52 #63875
Hallo.
Ich habe eine gute Freundin, die auf Clozapin/Leponex eingestellt ist. Sie hatte psychotische Episoden vor 2.5 Jahren und dann noch einmal etwa vor 1.5 Jahren. Sie ist im Moment relativ stabil, macht eine Reha. Da die anderen Medis seinerzeit nicht so gut anschlugen, wurde sie auf Clozapin/Leponex eingestellt, das sie gewissenhaft nimmt. Einmal im Monat wird ein Blutbild gemacht.
Sie hatte kürzlich ein Gespräch mit einem weiteren Psychiater (nicht ihr behandelnder Arzt) und im Laufe des Gesprächs hat der Arzt die Gefährlichkeit von Clozapin herausgestellt. Sie ist jetzt sehr besorgt. Deshalb möchte ich hier im Forum fragen – Was ist Euer Wissen über dieses Medikament – Ich weiß, dass es besonders wirksam ist, dass es aber auch zu Todesfällen gekommen ist, weshalb das Medikament in vielen Ländern vom Markt genommen wurde. Gefährlich ist die möglicherweise auftretende Verringerung der Granulozyten (weiße Blutkörperchen) – aber dafür macht sie ja eigentlich monatlich das Blutbild. Was wisst/ denkt ihr? Ausschleichen und ein anderes Medikament nehmen?
Bin dankbar für Eure Perspektiven und Ratschläge.
Habe meiner Freundin auch gesagt, dass sie die Frage hier eigentlich selber stellen könnte, das wollte sie aber nicht, weil sie das zu sehr beunruhigen würde, diese ganze Diskussion zu verfolgen…
-
This topic was modified 5 Jahre, 5 Monate ago by
cochon dinde.
17/10/2019 at 6:25 #63886Nun, ich kenne jemanden, der seit 30 Jahren Clozapin nimmt und es gut verträgt. Kenne auch andere Leute, die es seit längerem bekommen und es ebenfalls gut vertragen.
Ich selbst bekam Clozapin für zwei Jahre, aber ich fühlte mich schlecht damit, weshalb ich es absetzte. Die dauernden Blutabnahmen nervten mich auch. Aber es hat sehr gut geholfen, die Psychose in Schach zu halten.
Wenn deine Freundin andere Medis probiert hat, die nicht geholfen haben, ist das womöglich ihre einzige Chance ein normales Leben zu führen. Im übrigen sterben Menschen auch an anderen Neuroleptika, nur wird meistens keine Autopsie gemacht, weshalb es nicht publik wird. Da gab es einen Film auf Arte über NL, ich weiß leider nicht mehr wie er heißt. Vielleicht weiß es hier noch jemand.
17/10/2019 at 7:44 #63896Hallo @cochon dinde,
wenn sie die Blutbildkontrollen gewissenhaft mitmacht, ist sie auf der sicheren Seite.
17/10/2019 at 8:36 #63908Noch sicherer, wenn Sie auf Frühzeichen einer Agranulozytose achtet.
Aber ich bin kein Arzt. Sicher kann @Christine Fachkundiges dazu beitragen.
-
This reply was modified 5 Jahre, 5 Monate ago by
DiBaDu.
17/10/2019 at 9:31 #63921Anonymous
ne, ich hab in der knochenmarkspende arbeiten müssen, weil meine mutter das wollte. ich bin da voreingenommen. es gibt erschreckend viele, die von dieser angst leben. andererseits ist mir natürlich jedes argument recht um etwas effektiv abzulehnen was du nicht willst.
17/10/2019 at 9:45 #63926Anonymous
Ich kenne ein paar die Leponex nehmen und solange man immer sein Blutbild machen lässt ist es nicht gefährlicher als andere Neuroleptika.
17/10/2019 at 14:53 #63969Schonmal danke für die Rückmeldungen :good: , werde ich so weitergeben. Sollten noch weitere Forumsmitglieder Erfahrungen mit Clozapin/Leponex haben, wäre ich für weitere Beiträge sehr dankbar.
Liebe Grüße!
17/10/2019 at 23:11 #64080Anonymous
Hallo,
das Risiko einer Agranulozytose besteht bis zur 18. Woche mit 1% (wahrscheinlich genetisch bedingt), danach kleiner 1:1000 wenn überhaupt. Wenn man im Blutbild Auffälligkeiten hat, muss man Clozapin sofort unterbrechen und eine Blutbildkontrolle machen lassen. Oft ist es nur eine Fehlbestimmung. Aber man muss es ernst nehmen wnen der Wert der neutrophilen Granulozyten auffällig wäre. Nach der 18. Woche sind nur noch monatliche Kontrollen empfohlen. Ich habe darüber auch Forschung gemacht und mir von der Firma diese seltenen Patienten nennen lassen, die gerade eine Agranulozytose hatten und sie selbst in der Inneren Medizin besucht und zusammen mit der Hämatologie damals in Düsseldorf Forschung gemacht weil die Ursache bis heute noch nicht geklärt ist.
Sind alle wieder ganz gesund geworden.Mit freundlichem Gruß
Prof. Klimke
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20814329
18/10/2019 at 0:15 #64084Diese Seiten kannst ihr zeigen:
hier ein Film (der Anfang ist echt schlecht, bitte bei 3 Minuten und 40 Sekunden starten!)
http://www.bpe-online.de/infopool/therapie/pb/verwundungen.htm
Die biomedizinische Psychiatrie als weithin übliche Psychiatrie begeht bekanntlich den folgenden Generalfehler: Psychosen werden als krankhafte Zustände bezeichnet, die radikal unterdrückt werden müssen, koste es, was es wolle. Dabei werden Nervenverbindungen des Stirnhirns mit dem limbischen System unterbrochen. Der Sitz unserer bewußten menschlichen Fähigkeiten werden vom Sitz unserer Gefühle getrennt. Ob mit Elektroschock, mit Gehirnchirurgie oder Neuroleptika. Verbindungen zwischen diesen wichtigen Hirnarealen werden durchtrennt.
Ansonsten macht Clozapin bei den meisten dick. Ich bekam zusaetzlich ein sehr starkes Restless legs Syndrom und ein Lymphdrüsenproblem, das verschwand als ich Clozapin und Abilify absetzte.
18/10/2019 at 11:01 #6411618/10/2019 at 15:41 #64158- Möchte auch noch etwas dazu sagen, ich denke auch, dass wenn man wie vorgeschrieben zur Blututersuchung geht sich die Gefährlichlichkeit des Clozapins in Grenzen hält. Wenn es allerdings zu einer Agranulozytose kommt, muss das Mediament sofort abgesetzt werden und dann kann es zu einer extremen Absetzpsychose kommen, die mit anderen NL’s so gut wie gar nicht beherrschbar ist.
- So geschehen bei der der Tochter einer Bekannten.
- Weder Haldol, noch Risperdal haben geholfen, dann wurde Ola eindosiert. Momentan ist sie bei 30 mg! Ola + 100 mg Chlorprotixen seit ca. 2,5 Monaten und ist immer noch “hochpsychotisch”…sehr schlimm!!
- @Prof. Klimke mich würde Ihre Meinung bzw. Erfahrungswerte dazu interessieren.
- Viele Grüße Summer
18/10/2019 at 18:56 #64214Anonymous
@Prof. Klimke Danke.
annehmbar zu werden durch medikation oder durch denunziation … die wahl der qual … berlin, wer will nach berlin?
18/10/2019 at 23:24 #64276Ja, das ist natürlich auch ein Punkt. Clozapin ist ja eines der stärksten Antipsychotika. Stimmt, wenn man das absetzt, dann kann es schlimm werden…Bringt einen zum Nachdenken.
@Christine
Ja, was auch immer
…schönes Wochenende.
-
This topic was modified 5 Jahre, 5 Monate ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.