Home › Foren › ALLGEMEIN (öffentlich) › Angst vor Klinik
- Dieses Thema hat 37 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Jahren, 6 Monate von
Molly aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
26/02/2020 um 16:18 Uhr #84736
Es ist tatsächlich durch mein Kind schwieriger.
Trotz der Notfalleinweisung hat die eine Klinik erst in 2 Monaten was frei. Die wären auch komplett auf Mutter und Kind spezialisiert. Das wäre eben prima.
Der psychiatrische Dienst ist eine gute Idee. Vielleicht gibt es da Hilfe.
Ehrlich gesagt habe ich wenig Hoffnung dass ich das zu Hause mit den Medikamenten schaffe.
02/03/2020 um 8:42 Uhr #85356Anonym
02/03/2020 um 18:07 Uhr #85420Hallo @Bernadette,
Danke für die Nachfrage.
Leider geht es mir immer schlechter. Die Klinik, der ich war, konnte mich ohne Betreuung für mein Kind leider nicht aufnehmen. Und die habe ich nicht…
Ich hab mich immer mehr eingeigelt, nur noch Panik vor dem Rausgehen und mag auch kaum mehr jemanden sehen. Kontakt habe ich nur noch zu meinem besten Freund und meinem Arzt. Für mehr habe ich keine Kraft.
02/03/2020 um 18:11 Uhr #85422Anonym
Oje das klingt gar nicht gut. Aber du sagtest ja das du Medis nimmst wenn ich mich recht erinnere? das heißt die helfen bei dir nicht? Einigeln ist nie gut kenne ich von mir dann wirds noch schlimmer.
Guter Rat wäre nötig. Vielleicht kann dir ab und zu im Forum vorbeischauen ein klitzeklein wenig helfen. LgB
02/03/2020 um 18:23 Uhr #85424Ja, mir hilft es das alles von der Seele zu schreiben in einem geschützten Raum. Hier bin ich nicht so von meinen Ängsten geplagt und traue mich ehrlich zu sein.
Ich weiß es nicht genau, ob ich die Medikamente tatsächlich genommen habe. Jedes Mal, wenn ich es versuche, werden die Stimmen so laut und bringen nich trotz Tablettenbox so durcheinander.
Momentan ist diese Diskrepanz zwischen psychotischen Phasen und „normalen“ so riesig. Ist es nicht normalerweise so, dass man über Wochen dauerhaft psychotisch ist, wenn man in einer Psychose steckt?
02/03/2020 um 19:39 Uhr #85432Also ich habe mir im Zuge Gedanken wg. allein sein die Nr. vom psychiatrischen Dienst gespeichert. Die machen auch Hausbesuche oder können anderweitig helfen. Versuch es bitte doch dort mal. Und im selben Zuge bitte lass Dich auf die Liste des Krankenhauses setzen, evtl. kommst dann früher dran.
https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.htmlD / 50Jahre
Ziprasidon 2x 40mg, Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
L-Thyroxin02/03/2020 um 20:18 Uhr #85438Danke dir.
Auf den Listen stehe ich schon. Teilweise muss ich auf Vorgespräche warten.
Für mich ist es irrsinnig schwer überhaupt Menschen in meiner Nähe zu ertragen. Wahrscheinlich würde ich die vom psychiatrischen Dienst gar nicht rein lassen können…
03/03/2020 um 21:00 Uhr #85562Du musst unbedingt lernen, zu anderen Menschen Vertrauen zu haben! Du wirst noch viel Hilfe brauchen, so wie jeder Mensch ab und zu Hilfe von anderen braucht, und wie willst du diese annehmen, wenn du niemanden an dich ran lässt?
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50 -
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.