- This topic has 19 Antworten, 7 Teilnehmer, and was last updated vor 3 Jahre, 12 Monate by
DiBaDu.
-
AutorBeiträge
-
29/05/2019 um 17:36 Uhr #40924
Anonym
Hallo alle miteinander. Ich war heut beim Arzt und habe mit meinem Psychiater gesprochen über meinen/ unseren Kinderwunsch. Er war bissel auf dem Sprung und hatte leider kaum Zeit. Naja Ende vom Lied ich solle verhüten und wir reden am 1.8 noch mal. Er schlägt eine Monotherapie vor. Nehme ja Abilfy und Zyprexa. Abilify ist wohl nicht so gut erforscht, was dieses Thema angeht. Ich habe überlegt ob vielleicht Risperidon in Frage kommt und ob so ein Kompletter umstieg vielleicht mehr schadet als nützt. Bin jedenfalls frustriert so lange warten zu müssen. Er meinte auch gleich dass er mir ein Beschäftigungsverbot rein knallt. Risikosschwangerschaft. Es geht mir gut zur Zeit, bis auf meine Stimmungsschwankungen. Ganz ehrlich ich versteh die Vorsicht. Aber es nervt mich. Habe nun im August die nächsten Termin und finde es ätzend so lange warten zu müssen. Mit welchem Zeitrahmen kann ich rechnen? Also wegen der Ausschleichung von Abilify? Ich will nicht dieses Jahr schwanger werden, dafür kenne ich meinen Freund zu wenig. Aber ich wäre gern die Pillen los. Mein Arzt hält nicht viel davon. Zumal ich ja bis Februar in der Klinik war. Also erst seit gut 3 Monaten stabil bin. Sehe ich das wirklich so schräg? Warum kann man das nicht riskieren. Also jetzt nicht die Schwangerschaft, sondern die Medireduktion. Ich fress die Dinger jetzt schon vier Jahre und habe das Gefühl dass mein Gedächtnis leidet. Es soll ja die graue Substanz schädigen. Es war mal die Rede von zwei Jahren. Inzwischen sind es vier! Mich nervt das!
29/05/2019 um 17:40 Uhr #40926Risperdal erhöht so weit ich weiß auch den Prolaktinspiegel. Da ist nicht viel mit schwanger werden.
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid
NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify
Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0,5-0 , Amisulprid 400 mg = 600 mg tgl.
Blutdruck: 1-0-1-0 , Ramipril 5 mg = 10 mg tgl.Ab 25.05.2023:
NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril29/05/2019 um 17:48 Uhr #40930Anonym
Danke Molly. Ist doch scheiße. Entschuldige den Ausdruck. Ich hatte gehofft er ist schneller mit im Bot. Dass er mich jetzt um ganze zwei Monate vertröstet find ich doof. Aber es auf eigene Faust zu probieren mach ich auch nicht. Will ja für meine Tochter noch da sein.
29/05/2019 um 18:01 Uhr #40935Anonym
Ich würde gern in Ruhe zuhause ausschleichen ohne die Berufliche Belastung. Kann mir das aber nicht leisten. Also finanziell. Der Druck das es unbedingt klappen muss mit der ausschleicherei lastet schon auf mir. Ich will ja ein gesundes Kind. Würde am liebsten alles weglassen, aber das wäre dumm. Weil ich ja Verantwortung habe für meine Gesundheit und die von Tochter. Finde es gerade verhext
29/05/2019 um 18:27 Uhr #40937Anonym
.
29/05/2019 um 19:12 Uhr #40946Anonym
Lass mich überraschen. :-(. Trotzdem hab ich gehofft er geht gleich mit.
29/05/2019 um 20:30 Uhr #40956Bist Du sicher, dass Du für ein zweites Kind genug Kraft hast?
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid
NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify
Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0,5-0 , Amisulprid 400 mg = 600 mg tgl.
Blutdruck: 1-0-1-0 , Ramipril 5 mg = 10 mg tgl.Ab 25.05.2023:
NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril29/05/2019 um 20:39 Uhr #40962Anonym
Nimm dir einen Hund wie unseren. Siehe Bild. :)
29/05/2019 um 21:31 Uhr #40972Anonym
29/05/2019 um 21:31 Uhr #40973Anonym
Oder so einen.
29/05/2019 um 21:45 Uhr #40974Anonym
Haloperidol ist am besten untersucht bei Schwangerschaft, weil es das schon so lange gibt. Und damit die betroffenen Kinder jetzt teilweise schon sehr alt sind.
Das heißt nicht, dass die atypischen Neuroleptika schlechter sind bei Schwangerschaft. Es ist halt nur noch nicht so gut untersucht.
Bei risperidon gibt es es evtl sogenannte anpassungsstörungen. Ist aber nicht Embryotoxisch und wird mittlerweile auch oft genommen.
30/05/2019 um 0:30 Uhr #40984Anonym
Guten morgen alle miteinander. Kann nicht schlafen. Ich denke nicht dass ein Hund diese Lücke füllen kann. Auch wenn’s sicher nett gemeint ist Lebensversager.
@Molly, alle meine Tochter geboten wurde war ich 24 zwar noch gesund aber nach schon 4 Jahre alleine. Dieses Mal hoffe ich nicht alleine zusein und sollte es doch der Fall sein dass wir uns trennen dann wäre es eben so. Würde mir dieses Mal andere Hilfe suchen. Etwas Lebensprakischers. Wo noch jemand mit da ist, wenn ich es wirklich nicht schaffe. Aber davon gehe ich nicht aus. außer ich hab wieder einen Schub. Bisher hatte ich „ nur“ mit der Negativsymptomatik zu kämpfen. Ich weiß doch auch nicht. Weiß mir keinen Rat.30/05/2019 um 6:59 Uhr #40997Ich würde es sein lassen. Früher konnte man nicht entscheiden, ob ein Kind geboren wird. Heute schon. Wenn man schon eins bekommt, sollte es die allerbesten Voraussetzungen fürs Leben haben. Klar kann man nicht alles vorhersehen, aber manches schon. Das ist jedenfalls heutzutage meine Meinung.
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid
NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify
Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0,5-0 , Amisulprid 400 mg = 600 mg tgl.
Blutdruck: 1-0-1-0 , Ramipril 5 mg = 10 mg tgl.Ab 25.05.2023:
NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril30/05/2019 um 7:15 Uhr #41000Anonym
Wenn du damit deinen Frieden gemacht hast dann gut. Ich kann mich nicht damit abfinden. Es wird ja geplant und bessere Voraussetzungen kann ich nicht schaffen. Das ist alles was mir möglich ist.
30/05/2019 um 7:47 Uhr #41009Anonym
@Lebensversager danke für den knuffigen Hund, hebt die Laune ungemein. Ich hoffe dein Name ist ironisch gemeint…..Lg, Bernadette
-
AutorBeiträge
- Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.