Mond

Forum Replies Created

Viewing 15 posts - 16 through 30 (of 364 total)
  • Author
    Posts
  • Ich schlafe weder durch Höchstdosis Olanzapin, noch durch  Seroquel Prolong allein.

    Ich schlafe auch lang schon nicht mehr von Dominal zusätzlich, egal in welcher Dosierung.

    Im Moment lässt mich die Mischung 600 mg Orfiril long und 300 Seroquel Prolong plus Zopiclon irgendwann in den Schlaf finden.

    Schlaf ist echt ein böses Thema bei mir…

    Will damit nur sagen, dass nicht bei jedem diese so oft stark schlaffördernden Medis wirklich schlaffördernd oder ausreichend schlaffördernd wirken.


    “Denn wir sollen wissen, dass Gott alles zu unserem Besten tut.” (Meister Eckhart)

    Das stimmt nicht, es gibt Psychopharmaka, die besonders schwere lebensbedrohliche Nebenwirkungen haben können, zum Beispiel auch Clozapin mit der Agranulozytose, weshalb eine sehr engmaschige Blutkontrolle verpflichtend ist.

    Oder Valproat, was nicht an junge, gebährfähige Frauen verschrieben werden sollte.

    Oder Lamotrigin, was bei zu schnellem Aufdosieren eine sehr gefähliche Hauterkrankung auslösen kann. Bin mir nicht sicher, ob diese auch akut lebensbedrohlich ist, meine aber.

    Dass grundsätzlich jedes Medikament einen umbringen kann, steht auf einem anderen Blatt.

    Also danke für die Info, Pia, bei mir stand Amitriptylin schon oft im Raum, weil es auch analgetisch wirkt.


    “Denn wir sollen wissen, dass Gott alles zu unserem Besten tut.” (Meister Eckhart)

    Ich versuche auch nachmittags ein bisschen Schlaf zu finden. Oder halt mich mit Koffein oder Teein zu dopen.

    Teilweise ist es aber auch so, dass ich bei nur 5 Stunden Schlaf nen guten Tag habe und das kurzfristig antidepressiv wirkt.


    “Denn wir sollen wissen, dass Gott alles zu unserem Besten tut.” (Meister Eckhart)

    in reply to: Neuroleptika und soziale Fähigkeiten #393902

    Ich merke unter Neuroleptika eher kognitive Einschränkungen.

    Im sozialen Bereich ist es eher davon abhängig welches Medikament und in welcher Dosierung ich es nehme.

    Wenn ich deutlich ausgebremst bin, dann komme ich nur sehr schlecht in den Kontakt mit anderen Menschen. Obwohl Neuroleptika je nach Ängsten auch Ängste abbauen kann und dadurch manchmal Kontakt erleichtert sein kann.

    Ohne Neuroleptika bin ich aber tendenziell hypoman oder depressiv-agitiert und dadurch komme ich eher schnell in Kontakt mit anderen und der soziale Kontakt fällt mir leichter.


    “Denn wir sollen wissen, dass Gott alles zu unserem Besten tut.” (Meister Eckhart)

    in reply to: Internationaler Tag gegen Polizeigewalt 2025 #393750

    Ich finde auch schade und unfair @Pia, dass du immer einen Rundumschlag verpasst, denn ich tue dir gar nix. Und auch einige andere nicht.

    Aber ich sehe es auch so, dass vereinzelte User dich immer und immer wieder provozieren oder mindestens den Streit suchen mit dir. Das ist Fakt.

    den Vorschlag von mir diese zu ignorieren hast du ja immer von dir gewiesen und somit bist du natürlich am Streit auch beteiligt.
    Ich wünsche mir einfach hier in Ruhe schreiben zu können, wer mir bös will, wird ignoriert/überlesen.


    “Denn wir sollen wissen, dass Gott alles zu unserem Besten tut.” (Meister Eckhart)

    in reply to: Internationaler Tag gegen Polizeigewalt 2025 #393573

    Ich versteh halt nicht, wie man so viel Eifer an den Tag legen kann sich gegenseitig fertig zu machen.
    merkt ihr selbst nicht, dass es euch besser geht, wenn mal ein paar Tage Ruhe ist? Einfach aus dem Weg gehen und gut ist.


    “Denn wir sollen wissen, dass Gott alles zu unserem Besten tut.” (Meister Eckhart)

    in reply to: Internationaler Tag gegen Polizeigewalt 2025 #393567

    lass sie doch einfach mal, diese letzten Tage hier waren mal so ruhig, kein Streit, kein „Rumgeschreie“. So könnte es gerne bleiben.


    “Denn wir sollen wissen, dass Gott alles zu unserem Besten tut.” (Meister Eckhart)

    in reply to: Internationaler Tag gegen Polizeigewalt 2025 #393547

    Sag mal P. hast Du auch schön für jeden Fori hier einen Ordner angelegt und zeitlich gereiht die Screenshots gespeichert ? Das müssen ja schon Hunderte sein, gibt es dann irgendwann einen großen Prozess oder wer sollte sich jemals dafür interessieren ?! :yahoo:

    <hr />

    Hauptmedikation: Solian 200 mg

    Brauch sie nicht, sind ja immer die selben, die sie provozieren und beleidigen.

    —-

    danke Mowa, für das Video.


    “Denn wir sollen wissen, dass Gott alles zu unserem Besten tut.” (Meister Eckhart)

    in reply to: Psychiater #393442

    Was sagt denn dein Psychiater oder die Psychiatrie bezüglich Wartezeit? Du hast ja jetzt schon 3 Wochen oder so geschafft, allzu lang dürfte es bis zur Aufnahme ja nicht mehr dauern.


    “Denn wir sollen wissen, dass Gott alles zu unserem Besten tut.” (Meister Eckhart)

    in reply to: Für die Zocker unter uns #393341

    Danke für den Hinweis auf das Spiel, ich werde es mir mal anschauen. Wird einen Grund haben, warum es mir genau gerade begegnet.


    “Denn wir sollen wissen, dass Gott alles zu unserem Besten tut.” (Meister Eckhart)

    in reply to: Erkrankung durch KI erkennen #392689

    Ich hab letzte Woche aus welcher Laune auch immer heraus dem Anlegen der ePA zugestimmt. Jetzt warte ich auf diesen Code von der TK für die App, um das rückgängig zu machen.

    Keine Ahnung, was mich da geritten hat.


    “Denn wir sollen wissen, dass Gott alles zu unserem Besten tut.” (Meister Eckhart)

    Was sind denn in deinen Augen Mythen darin?

    Ich finde das auch ziemlich zutreffend, was ChatGPT da ausgespuckt hat.

    es besagt ja nicht, dass Schizophrenie immer eine schlimmere Ausprägung und Verlauf hat, nur dass die allgemeine Prognose eine schlechtere ist, also der Verlauf häufig schlechter ist. Bei dir kann das ja zum Beispiel völlig anders aussehen als bei Person x oder y.

    vielleicht hast du einen leichteren Verlauf, ohne große Negativsymptome oder Rückfölle.

    aber du bist ja nicht der allgemeine Maßstab , sondern allgemeine statistische Erhebungen über Verläufe.

    Meines Empfindens nach entspricht das schon auch meinen Beobachtungen als ich in der Psychiatrie und bei der Lebenshilfe gearbeitet habe und auch von eigenen Aufenthalten.

    es kommt ja auch hinzu, dass es verschiedene Formen der Schizophrenie gibt. Eine hebephrene Schizophrenie ist wahrscheinlich von ChatGPT mit eingeschlossen und die hat nun mal einen sehr ungünstigen Verlauf mit schwerer voranschreitender Negativsymptomatik.


    “Denn wir sollen wissen, dass Gott alles zu unserem Besten tut.” (Meister Eckhart)

    OK danke @Mond. Bei meinem Mann gibt es keine bzw. kaum affektive Anteile. Ich weiß nicht, inwiefern seine Prognose schlechter ist als meine. Meine erste Diagnose war “paranoide Schizophrenie” und wurde erst 2018 in “schizoaffektive Störung” umgewandelt. Aber ich kenne mich nicht aus :unsure:

    ich habe die Diagnose paranoide Schizophrenie und denke, dass ich schizoaffektiv bin. Trotzdem wurde das bei mir nie geändert.

    ich denke, dass das sehr abhängig vom Arzt ist, welche Diagnose man kriegt und dadurch auch die Grenzen verschwimmen mit der Prognose.

    Ich habe ja automatisch eine schlechtere nur allein wegen der Diagnose auf Papier, obwohl ich mir sicher bin, dass das objektiv nicht haltbar ist. Ich werde auch behandelt medikamentös wie jemand mit schizoaffektiver Störung!

    Du scheinst mir aber auch einen eher günstigen Verlauf zu haben, weil ich zum Beispiel bei dir kaum kognitive Einbußen wahrnehme, auch wenn du das subjektiv glaube ich immer anders empfunden hast. Man weiß subjektiv ja auch viel besser zu was man zu leisten mal im Stande war.

    Ich habe bei mir immer das Gefühl, dass kognitive Einschränkungen auch klar auf die Medis zurückzuführen sind und nicht so sehr auf die Erkrankung. Auch das spricht tendenziell mehr für schizoaffektiv.

    andererseits entwickelt auch nicht jeder mit ner lupenreinen Schizophrenie einen schlechten Verlauf, so dass eben ein schizoaffektiver Verlauf auch schlechter sein kann, als ein rein schizophrener Verlauf.

    ich glaube es schlägt sich letztendlich nur in der Statistik nieder, die eben sehr stark abhängig von den „Vorlieben“ vieler Psychiater ist.


    “Denn wir sollen wissen, dass Gott alles zu unserem Besten tut.” (Meister Eckhart)

    Mowa, ich habe mal ChatGPT dazu befragt:

    Die schizoaffektive Störung hat in der Regel eine bessere Prognose als die Schizophrenie, weil sie sowohl Merkmale einer Schizophrenie als auch einer affektiven Störung (z. B. Depression oder Manie) aufweist. Die affektiven Symptome sind oft besser behandelbar als die primären negativen Symptome der Schizophrenie. Hier sind einige Hauptgründe für die bessere Prognose:

    1. Bessere Reaktion auf Medikamente

    – Patienten mit schizoaffektiver Störung sprechen oft gut auf Stimmungsstabilisatoren und Antidepressiva an, zusätzlich zu Antipsychotika.

    – Bei Schizophrenie sind vor allem die negativen Symptome (z. B. Antriebslosigkeit, sozialer Rückzug) schwer behandelbar.

    2. Geringere kognitive Beeinträchtigungen

    – Patienten mit Schizophrenie leiden oft unter schweren kognitiven Defiziten, die ihre Funktionsfähigkeit im Alltag stark einschränken.

    – Bei schizoaffektiver Störung sind kognitive Einschränkungen meist weniger ausgeprägt.

    3. Höhere Wahrscheinlichkeit der sozialen Wiedereingliederung

    – Da die schizoaffektive Störung oft episodisch verläuft und nicht kontinuierlich fortschreitet wie die Schizophrenie, können viele Betroffene ein relativ normales Leben führen.

    4. Geringeres Risiko für anhaltende Negativsymptome

    – Während bei Schizophrenie Negativsymptome oft bestehen bleiben, bilden sich bei der schizoaffektiven Störung die affektiven Symptome häufig zurück.

    5. Bessere Krankheitseinsicht und Compliance

    – Patienten mit schizoaffektiver Störung haben oft eine bessere Einsicht in ihre Erkrankung, was die langfristige Therapietreue verbessert.

    Trotz der besseren Prognose kann die schizoaffektive Störung dennoch schwerwiegende Verläufe nehmen, insbesondere wenn sie nicht richtig behandelt wird.


    “Denn wir sollen wissen, dass Gott alles zu unserem Besten tut.” (Meister Eckhart)

    in reply to: Notizen von Mowa – Teil 3 #392194

    Horst, was ist eigentlich dein Problem Menschen nicht einfach so sein zu lassen wie sie sind und immerzu abzuwerten?
    was stimmt denn mit dir nicht?


    “Denn wir sollen wissen, dass Gott alles zu unserem Besten tut.” (Meister Eckhart)

Viewing 15 posts - 16 through 30 (of 364 total)