Molly

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1471 bis 1485 (von insgesamt 2447)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Geburtenkontrolle #187986

    Monokultur Fichte bindet auch CO2. Jedenfalls mehr als eine Autofabrik…. :good:

    als Antwort auf: Geburtenkontrolle #187981

    Kannst du was dagegen tun, das zu viele Menschen auf dem Planeten leben @Molly? Uh oh, sowas könnte Psychotiker und Verschwörungs Aluhut Leute gerade triggern btw . Natürlich kann man da nix tun, so ist halt der Lauf der Dinge.

    Wenn sich alle auf dieser Welt mal einig würden, dass ein Kind pro Familie reicht und manche, wo die Ressourcen nicht reichen, sie zu ernähren vielleicht gar keine haben sollten, wäre das schon ein Schritt in die richtige Richtung, aber das wäre ja radikal…

    Ansonsten macht Corona ja schon mal nen Anfang. Es könnte noch Schlimmeres als Corona kommen. Die Natur beginnt, sich zu wehren…

    als Antwort auf: Geburtenkontrolle #187980

    Wenn einfach Bäume die Lösung sind @Molly, warum sollte man dann 100 Millionen für eine Technik spenden, welche das CO2 bindet?

    Weil man vielleicht sonst bald nicht mehr den Wald mit Autofabriken zupflastern darf? :scratch:

     

    als Antwort auf: Braucht man mit der Zeit immer mehr Medis? #187974

    Ich werde im Dezember 60, @Leo, aber wenn man älter ist, verfliegt die Zeit wie im Nu. Dann bin ich Ruck Zuck 65. :negative:

    als Antwort auf: Braucht man mit der Zeit immer mehr Medis? #187971

    Ich beziehe das auf einen Bericht, den ich darüber gelesen habe, @Leo! ;-) Außerdem bin ich demnächst 65 und da soll man dann langsam schon weniger brauchen.

    als Antwort auf: Verursacht RISPERDON Deppression / Suizidgedanken ? #187970

    Ich war vom Risperdal ziemlich genervt, weil mir davon immer schwindelig war und meine Nasenschleimhäute zuschwollen. Ich musste dann immer durch den Mund atmen, sodass mir Nachts ständig die Zunge austrocknete. So konnte ich überhaupt nicht schlafen. Außerdem fing damals, als ich Risperdal einnahm, mein Tinnitus an.

    als Antwort auf: Braucht man mit der Zeit immer mehr Medis? #187968

    Glaub gelesen zu haben, dass man im Alter weniger NL braucht, hängt mit dem Stoffwechsel zusammen.

    als Antwort auf: Geburtenkontrolle #187967

    @PlanB

    Ich will damit sagen, dass wir massenhaft mehr und möglichst langlebige Pflanzen brauchen, also am besten Bäume!

    Das was Du hier schreibst, hat absolut nichts mehr mit dem Fakt zu tun, dass einfach zu viele Menschen auf der Erde leben und die Natur, unsere Lebensgrundlage, zerstören.

    als Antwort auf: Braucht man mit der Zeit immer mehr Medis? #187965

    Von Amisulprid ist mir bekannt, dass man je älter man wird, um so weniger braucht.

    als Antwort auf: Geburtenkontrolle #187949

    @PlanB, jede Pflanze nimmt CO2 über ihre Blätter auf.

    als Antwort auf: Geburtenkontrolle #187871

    Btw, in genau diesen Ländern ist „Überbevölkerung“ übrigens ein Thema, in den Industriestaaten ja nicht wirklich.

    Bei uns hier wird es langsam auch recht „voll“ (zersiedelt) und das Grundwasser sinkt merklich. Wenn es mit Überbevölkerung,  Industrie und dem Klimawandel so weitergeht, werden sich unsere Breitengrade irgendwann auch in Wüsten verwandeln.

    als Antwort auf: Geburtenkontrolle #187837

    Ich tu ja auch kaum was.

    Ließ mal hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Erd%C3%BCberlastungstag

    als Antwort auf: Geburtenkontrolle #187825

    Es geht ja nicht nur um Nahrung, @Fraggle! Dieses Jahr haben wir glaub schon im Mai oder Juni unsere jährlich verbleibenden Ressourcen verbraucht. Und Wasser (Grundwasser) lässt sich so schon garnicht überall verteilen. Das kann so nicht weiter gehen. :cry:

    als Antwort auf: Geburtenkontrolle #187798

    Leider sind sogar inzwischen die Chinesen davon abgekommen. In meiner Jugend wurde viel über Geburtenkontrolle geredet. Heutzutage hört man kaum noch was davon, denn wirtschaftliche Interessen sind wohl wichtiger als das Interesse an einer gesunden Ökologie und einem Leben ohne Hunger. Finde ich schlimm!

    als Antwort auf: Schlaf als Biomarker Interview Prof Riemann #187331

    Ich erinnere noch die Diskussionen warum der Raucherraum Nachts abgeschlossen sein muss, wenn nur eh ein oder zwei Nichtschläfer sich drin aufhalten würden.

    Vielleicht weil das Risiko eines nächtlichen Brandes entstehen könnte, @Ekki?

Ansicht von 15 Beiträgen – 1471 bis 1485 (von insgesamt 2447)