Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Immerhin sind wir die einzige Spezies, die an Übernatürliches glauben KANN.
…ich würde es beschreiben als Achtsamkeitsübung, um die Körperwahrnehmung zu verbessern.
https://www.tk.de/techniker/magazin/life-balance/aktiv-entspannen/body-scan-download-2007110?tkcm=ab
17/08/2024 um 20:13 Uhr als Antwort auf: Antipsychotika für Frauen -Professorin spricht über ihre Forschung #361062Wer sagt denn, dass ich eine Therapie brauche, um NL abzusetzen?
17/08/2024 um 19:50 Uhr als Antwort auf: Aggression als potentielle Neuroleptika-Nebenwirkung #361057Naja, wahrscheinlich weil die nicht ausgereicht haben.
Woher willst du das so genau wissen, @Molly?
17/08/2024 um 19:20 Uhr als Antwort auf: Antipsychotika für Frauen -Professorin spricht über ihre Forschung #361052@Forsythia, in der westlichen Welt schlucken Psychotiker NL und wer dies nicht tut findet sich schnell in der Geschlossenen wieder oder in der Forensik weil er etwas ganz dummes gemacht hat ! Ob dann ein paar Prozent nach Jahren mit den Tabletten wieder aufhören können steht auf einem ganz anderen Blatt. Also welche Therapie meinst Du im Speziellen kann dich von NL befreien ???
<hr />
Hauptmedikation: Solian 200 mg@Horst Was für ein Unsinn
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr von
Forsythia geändert.
„Weniger bekannt ist das Paradoxon der Toleranz: Uneingeschränkte Toleranz führt mit Notwendigkeit zum Verschwinden der Toleranz. Denn wenn wir die uneingeschränkte Toleranz sogar auf die Intoleranten ausdehnen, wenn wir nicht bereit sind, eine tolerante Gesellschaftsordnung gegen die Angriffe der Intoleranz zu verteidigen, dann werden die Toleranten vernichtet werden und die Toleranz mit ihnen.“ Karl Popper
17/08/2024 um 19:04 Uhr als Antwort auf: Aggression als potentielle Neuroleptika-Nebenwirkung #361050Vielleicht hat es ja ganz andere Gründe, die nicht mit der Medikation zu tun haben – wie eine unerträgliche Situation und Frust darüber z.B. …
Oder es haben sich verschiedene Ursachen gewissermaßen summiert
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr von
Forsythia geändert.
17/08/2024 um 16:42 Uhr als Antwort auf: Antipsychotika für Frauen -Professorin spricht über ihre Forschung #361017Danke @Mond für deinen diplomatischen Post.
Der Vollständigkeit halber möchte ich noch diejenigen erwähnen, die fehldiagnostiziert wurden. Ob es davon welche hier im Forum gibt, kann ich natürlich nicht wissen.
Vielleicht gibt es ja auch „Gesunde“ die hier mitlesen/-schreiben (?)
Aber ich fürchte, das geht jetzt am Thema vorbei.
17/08/2024 um 16:35 Uhr als Antwort auf: Antipsychotika für Frauen -Professorin spricht über ihre Forschung #361014Vertreten nicht die allermeisten Psychiater ohnehin die Meinung, dass Psychotiker in 99% aller Fälle Neuroleptika nehmen sollten?
Oder geht es hier eher um die Aufklärung von psychosebetroffenen Menschen, die noch nie Kontakt zur Psychiatrie hatten?
17/08/2024 um 16:32 Uhr als Antwort auf: Antipsychotika für Frauen -Professorin spricht über ihre Forschung #361012Ich möchte nicht verallgemeinernd rüberkommen. Werde in Zukunft versuchen, das deutlicher zu machen.
Freut mich zudem für dich @Blaustern, dass dir die Neuroleptika helfen und du mit diesen ein hoffentlich angenehmes Leben führen kannst.
17/08/2024 um 16:27 Uhr als Antwort auf: Antipsychotika für Frauen -Professorin spricht über ihre Forschung #361009Ich finde auch, dass wir uns hier weniger angreifen sollten.
Es gibt aber auch ernste Themen, bei denen es schwierig ist, immer fröhlich zu bleiben…
17/08/2024 um 16:24 Uhr als Antwort auf: Antipsychotika für Frauen -Professorin spricht über ihre Forschung #361005Nein manche von uns können die Medikamente nicht weglassen so ein Blödsinn! Ich habe sie nur ca 2 bis 3 reduziert und bin wieder in Psychose angekommen . Oder hatte zusätzlichen Stress und bin in Psychose gekommen. Therapie mache ich seit Jahren es hat mir geholfen vieles aufzuarbeiten, aber beeinflusst die Psychose Anfälligkeit 0. Was mich deine Aussagen ärgern!
<hr />
Liebe Grüße blaustern
@Blaustern Ja, manche können das vielleicht nicht. Andere schon. Manchen schaden Neuroleptika. Mehr sage ich gar nicht.Warum ärgern dich meine Aussagen?
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr von
Forsythia geändert.
17/08/2024 um 15:58 Uhr als Antwort auf: Antipsychotika für Frauen -Professorin spricht über ihre Forschung #360991Man kann die Medikamente auch weglassen @Blaustern, und Therapie machen. Nur als Beispiel.
Das „aber“ in deinem Post klingt übrigens verwirrend, da es scheinbar keinen Widerspruch gibt…
17/08/2024 um 14:36 Uhr als Antwort auf: Antipsychotika für Frauen -Professorin spricht über ihre Forschung #360984Alternativen gibt es jede Menge @Horst
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr von
-
AutorBeiträge