Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
03/12/2024 um 3:25 Uhr als Antwort auf: Keine Motivation zu arbeiten aber dennoch wollen – wegen Negativsymptomatik? #377450
@Horst und jetzt ist es nicht mehr viel höher?
02/12/2024 um 20:17 Uhr als Antwort auf: Keine Motivation zu arbeiten aber dennoch wollen – wegen Negativsymptomatik? #377421Schön für dich @Horst wenn dein Rehageld viel höher ist. Bei mit ist das nicht der Fall!
02/12/2024 um 3:01 Uhr als Antwort auf: Keine Motivation zu arbeiten aber dennoch wollen – wegen Negativsymptomatik? #377275@Horst zusammen mit Ausgleichszulage sind das doch immer über 1.250 Euro. Zumindest in Österreich.
-
Diese Antwort wurde vor 10 Monate, 2 Wochen von
Dre@mwalker geändert.
01/12/2024 um 22:19 Uhr als Antwort auf: Keine Motivation zu arbeiten aber dennoch wollen – wegen Negativsymptomatik? #377253@Unik, auch von mir ein herzliches Willkommen
Zu deiner beschriebenen Situstion meine ich, du bist krank. Es gibt unzählige Gesunde, die nicht arbeiten wollen! Bei uns in Österreich ist das schon allgemein bekannt.
Aber es ist auch verständlich, wenn du finanziell „bestraft“ wirst, wenn du arbeitest. Eine Freundin von mir meint oft, bei uns wird man „fürs Arbeiten bestraft“. Es rentiert sich quasi nur noch für die, die wirklich gut verdienen. Sicher Arbeit gibt Struktur, aber eigentlich gehört Leistung auch belohnt. Bei den Geringverdienern ist das aber oft nicht der Fall. Ich zb. bekomme etwa 200 Euro weniger und wenn ich das Tanken noch dazunehme, dann 300 Euro, weniger, als jemand, der die Frühpension, das Rehageld oder die Mindestsicherung bekommt. Da fehlt mir auch bald der Wille meinen Job weiter auszuführen!
-
Diese Antwort wurde vor 10 Monate, 2 Wochen von
Dre@mwalker geändert.
Danke @Blaustern
Danke @Molly
Danke @Blaustern da müsste ich aber zuerst mal das Rehageld bekommen.
Nach der Corona ist es leider viel schwerer geworden. Davor hätte ich es leicht durchgebracht, war aber leider zu „krank“ um das zu machen.
Deshalb weiss ich nicht, wie ich jetzt am besten vorgehe.
@Amethyst also schon vorher kündigen oder nachdem das durchgegangen ist?
Danke @Metalhead666 Meinst du in der Schweiz sind sie strenger als in Deutschland?
Und in Österreich, wo ich wohne? Die Leute meinen, seit der Corona sind sie bei uns strenger geworden.
Ich habe mal ein Praktikum im Verkauf bei den Regalen einschlichten gemacht. Da hat mich ein Betreuer beobachtet, ohne dass ich es merkte. Er kam dann auf mich zu und meinte, ich sei total arbeitsunfähig.
Und während ich das ansuche sollte ich wahrscheinlich in keinem Arbeitsverhältnis stehen? Oder reicht das Schreiben vom Psychiater aus und ich kann meine Arbeit zur Absicherung in der Zeit behalten?
@Amethyst ich habe heuer im März versucht die Rente zu beantragen und bin nicht durchgekommen, da ich als „nicht invalid“ eingestuft wurde. Ich hatte als Diagnose Schizophrenie und vergangene Krebserkrankung angegeben.
Allerdings war ich zu der Zeit in einem Arbeitsverhältnis und hatte kein Gutachten vom behandelten Psychiater.
Muss ich in dir Schweiz auswandern, dass das durchgeht?
Danke @Horst
Hattet ihr während eurem Antrag zur Frühpension, zum Rehageld, ein Arbeitsverhältnis? Denkt ihr der Antrag ist schwerer durchzubringen wenn man in einem Dienstverhältnis steht, das seitens des Arbeitsnehmers zwecks Behinderung schwerer zu kündigen ist?
„Der Soldat James Ryan“ auf Netflix.
-
Diese Antwort wurde vor 10 Monate, 2 Wochen von
-
AutorBeiträge